Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Hardware- und Nachrichten-Links des 5. Mai 2021
Leonidas
2021-05-06, 07:19:53
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-5-mai-2021
Update:
das auf AMD-Seite benutzte "Asus Zephyrus G14" setzt für seine GeForce RTX 3060 wohl 60+20 Watt an
https://www.notebookcheck.com/Alle-Notebooks-mit-einer-NVIDIA-GeForce-RTX-3060-Laptop-GPU-inklusive-ihrer-TGPs.515465.0.html
Aroas
2021-05-06, 08:52:05
Die Gaming Leistung von Notebook CPUs ist doch eh ziemlich uninteressant. In den Dingern limitiert die GPU doch noch viel eher als im Desktop.
Die Anwendungsleistung würde mich hier viel eher interessieren. Zumal Intel mit Tiger Lake-H auch in Sachen Kernanzahl auf Augenhöhe mit AMD liegt und nicht wie im Desktop meilenweit hintendran is.
Leonidas
2021-05-06, 08:59:09
Scheint im Laufe des Monats hierzu weitere Infos zu geben. Hoffentlich besseres als Tests mit Intels "Sample-Notebooks", die keinen wirklichen Vergleich zu realen Notebooks zulassen.
Denniss
2021-05-06, 11:21:35
erinnert irgendwie an das TL Whitebook vom letzten Jahr. Damit hatte Intel schönes Blendwerk verbreitet an deren Leistung aber kein kaufbares Schlepptop rankam.
"so soll ein Core i5-11400H leicht oberhalb eines Ryzen 9 5900HS herauskommen. Damit will man wohl andeuten, dass wenn ein Intel-Sechskerner bereits AMDs nahezu bestes Modell schlagen kann, dass dann Intels Achterkern um so besser herauskommen."
Dann bin ich ja gespannt, ob dann ihr Topmodell noch mal die versprochenen 10% oben drauf setzen wird, oder ob man hier etwas die Zahlen geschönt hat. Auch interessant: Bei welcher Auflösung wurden die Benches gemacht? Und angeblich hat der AMD Laptop sogar mehr TDP auf der Grafikkarte (65W bei Intel, 80W bei AMD).
Da hat Intel ja ziemlich viel versprochen, bin gespannt, was die Tests dann sagen...
Aroas
2021-05-06, 12:59:07
Dieser ganze Hickhack um skalierbare TDP und somit unterschiedlicher Hardwareleistung abhängig von dieser und von der Kühlung geht mir bei Notebooks eh auf den Sack.
Im schlimmsten Fall bekommt man für teures Geld die auf dem Papier bessere CPU/GPU angedreht, die dann im konkreten Notebookmodell aber evtl. sogar lansamer agiert, als die vermeintlich schwächere CPU/GPU, wenn diese mit ihrer vollen TDP, TGP what ever läuft.
Diese Kundentäuschung mit großen Zahlen und Verprechungen haben die Hardwarehersteller in den vergangenen 10 Jahren wahrlich perfektioniert.
Wo früher mit "riesigen 1TB Festplattenspeicher" geworben wurde und man diesen dann wenigstens auch bekommen hat, wird heute halt mit der ganz tollen neuen High End CPU/GPU geworben, die dank beschnittener TDP und Kühlung dann aber nur auf dem Niveau der nächst kleineren Variante, oder gar darunter agiert.
Klar sollte man ohne etwas Recherche eh möglichst keine teuren Geräte kaufen, aber mittlerweile geht es ja wirklich gar nicht mehr ohne unabhängige Tests.
Die Hersteller halten es ja oftmals nicht einmal für nötig, in den Spezifikationen anzugeben, mit welchen Limitierungen die Hardware im entsprechenden Gerät läuft.
Am 22.04.21 wollte ein Kumpel Speicherplatz kaufen...
"Intern, zuverlässig, mechanisch:
https://www.e-tec.at/details.php?artnr=285804
14TB 302,40.- Zuverlässigkeitsprognose: 2.5 Mio. Stunden , geeignet für Dauerbetrieb , fünf Jahre Garantie (Abwicklung über Händler! d.h. wird beim E-Tec an der Theke getauscht)"
(Auszug aus dem Mail an ihn...)
Ich hoffe er hat es schon getan ^^
Habe auch überlegt mir eine oder zwei zu holen. Jetzt ist sie mir zu teuer...
M.f.G. JVC
https://geizhals.at/toshiba-enterprise-mg07aca-14tb-mg07aca14te-a1812522.html
Eine echt kranke Preisentwicklung :freak:
Im Moment fährt man mit "ich warte bis der Preis sinkt" nicht gut. Wenn man etwas braucht muss man kaufen, es wird eher teurer. Wenn man etwas will - dann muss man auch kaufen - es wird sicher teurer ;)...
Mr.Smith
2021-05-07, 11:52:41
Wie konnte es nur zu Cryptomining kommen..
BlockChain ist so etwas tolles, und wird für aktuell so einen riesigen BS verwendet.
Als ob man nicht schon genug Klimaprobleme hätte.
Wie konnte es nur zu Cryptomining kommen..
BlockChain ist so etwas tolles, und wird für aktuell so einen riesigen BS verwendet.
Naja eine Idee einer vollständig dezentralen Währung ist im Grunde schon verdammt gut.
Blöd nur dass diese sich auch nicht gegen die Gesetze des Kapitalismus widersetzen kann und im Endeffekt bedeutet mehr Kapital mehr Rechenleistung, so dass die Währung am Ende trotzdem wieder hauptsächlich in der Hand relativ weniger ist.
Man müsste das Ganze so umsetzen, dass der Mehrwert an Rechenleistung die jemand aufbringt exponentiell sinkt.
Ich hab nur leider auch keine Idee wie man das technisch machen sollte und verhindern kann, dass jemand einfach anstatt eines großen Nodes viele kleine Nodes zum Netzwerk beisteuert, die aber in Wirklichkeit wieder alle unter der selben Kontrolle sind.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.