Lambo-Fan
2021-08-08, 19:44:13
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen Wechsel von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro 64 Bit System Builder vorgenommen.
Wenn ich über die Eingabeaufforderung die Lizenzart prüfe, erhalte ich folgende Angabe: "OEM_COA_NSLP channel".
Diese Version scheint - zumindest laut Abkürzung - nicht an die aktuell benutzte Hardware gebunden zu sein.
Viele Seiten schreiben allerdings, dass OEM-Lizenzen generell nicht auf einen anderen Computer übertragen werden könnten. Wie würde es also aussehen, wenn ich den nächsten vollständigen Hardware-Austausch vornehme? Kann ich diese o.g. Lizenz problemlos auf einem neuen Rechner aktivieren?
Mit meinem Microsoft-Account habe ich diese Lizenz bereits verbunden.
Hat zufällig jemand von euch eine solche "OEM COA NSLP"-Variante in Verwendung?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Lambo-Fan
ich habe kürzlich einen Wechsel von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro 64 Bit System Builder vorgenommen.
Wenn ich über die Eingabeaufforderung die Lizenzart prüfe, erhalte ich folgende Angabe: "OEM_COA_NSLP channel".
Diese Version scheint - zumindest laut Abkürzung - nicht an die aktuell benutzte Hardware gebunden zu sein.
Viele Seiten schreiben allerdings, dass OEM-Lizenzen generell nicht auf einen anderen Computer übertragen werden könnten. Wie würde es also aussehen, wenn ich den nächsten vollständigen Hardware-Austausch vornehme? Kann ich diese o.g. Lizenz problemlos auf einem neuen Rechner aktivieren?
Mit meinem Microsoft-Account habe ich diese Lizenz bereits verbunden.
Hat zufällig jemand von euch eine solche "OEM COA NSLP"-Variante in Verwendung?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Lambo-Fan