PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Netzteiladapter


Kundschafter
2021-09-04, 12:14:18
Moinsen.

Wie schon in der Überschrift, Adaptersuche.

Ich habe mir schon ´n Katze :D Wolf gegoogelt, aber werde mangels Wissen nicht fündig.

Mein neues PC-Gehäuse hat eine wunderschöne Disko und eine eingebaute Lüftersteuerung.
Leider...hat mein Netzteil nicht mehr die passenden Anschlüsse, daher suche ich einen -Durchschliff- Adapter wie auf dem Bild, allderdings muss er, ACHTUNG, 3 x diese 4-Stifte (links) haben, nicht die Löcher.

5.25 Molex habe ich schon heraus gefunden, aber immer nur Stift -> Loch Variante.

Findet das jemand bei der Amazone oder kann mir sagen, wie es richtig heisst ?

Danke und schönes WE.

https://i.postimg.cc/8PvFxLfM/51yrd9-Zb1-CL-AC-SL1000.jpg (https://postimages.org/)

HonK_DD
2021-09-04, 13:03:26
https://www.reichelt.de/adapter-power-4-pin-5-25-stecker-stecker-ad-pa008-p78403.html?&nbc=1&trstct=lsbght_sldr::78404

hilft das?

anddill
2021-09-04, 13:14:00
Das mit den Stiften ist der Eingang, das mit den Löchern der Ausgang. Wenn Du einen Adapter mit 3 Eingängen auf einen Ausgang suchst dann:
1. wirst Du den nicht finden und
2. machst Du irgend was grundsätzlich falsch.

Kundschafter
2021-09-04, 13:27:52
https://www.reichelt.de/adapter-power-4-pin-5-25-stecker-stecker-ad-pa008-p78403.html?&nbc=1&trstct=lsbght_sldr::78404

hilft das?

Perfekt ! Danke :)

Was soll ich denn falsch machen ? Das Netzteil hat nur zwei Molex mit den Löchern (Ausgang)...das PC-Gehäuse, auch 2 x Molex Ausgang (Disko + Lüfter).
Dose auf Dose klappert...bzw. passt nicht. Der Reichelt Adapter dürfte das ausbügeln.

PatkIllA
2021-09-04, 13:41:57
Was soll ich denn falsch machen ? Quelle und Verbraucher sind da eigentlich immer fest durch die Anschlüsse defininiert. Ich würde ganz stark davon ausgehen, dass das Ausgänge für Lüfter, Pumpe, RGB ist. Üblicherweise gibt es an Lüftersteuerungen nur einen Eingang für die Stromversorgung.
auch 2 x Molex Ausgang (Disko + Lüfter).Mach mal Foto und poste den Typ des Gehäuses.

anddill
2021-09-04, 13:57:26
Dein Gehäuse kann doch gar keine Ausgänge haben. Du hast vielleicht Durchschleifadapter, mit Eingang und Ausgang. Die kannst Du einfach hintereinander stecken.

Zafi
2021-09-04, 15:30:50
Das klingt für mich so, als ob du Hardware mit Molex-Ausgängen hast, um daran andere Verbraucher anzustecken (für Netzteile, die wenige Molex-Kabel haben). Praktisch eine Daisy-Chain, damit du dir auch Kabel im Gehäuse sparst. Prüf daher mal nach, ob diese Molex-Anschlüsse für den Betrieb überhaupt notwendig sind.

Ansonsten, Molex-Kabel mit 1 zu 3 habe ich noch nie gesehen. Da müsste man drei Litzen in jede Molex-Ader führen. Das passt da nicht rein, deswegen kenne ich auch nur 1 zu 2 Kabel und natürlich auch nur von 1x weiblich zu 2x männlich.

Molex-Y-Kabel von 1x männlich zu 2x weiblich kenne ich nur von Grafikkarten-Adaptern, da gehen dann 1x männlicher PCIe-Stecker auf 2x weibliche Molex-Buchsen.

Kundschafter
2021-09-04, 15:32:33
Für meine Blindheit und Unfähigkeit endschuldige ich mich hiermit. :biggrin:

Habe für Montag einen Termin bei Fielmann beantragt.

Die beiden Stecker vom PC-Gehäuse....hatten doch tatsächlich je zwei Öffnungen, einmal Loch (dicke Seite, und nur da habe ich Dödel geschaut), und auf der anderen Seite dann *Trommelwirbel* die Stecker.

Und so habe ich dann geschaut, als ich es entdeckt habe: :eek:

Jetzt ist alles bunt und die Lüfter.....lüften.

Ich duck mich mal jetzt..und hau schnell ab. :D

Zafi
2021-09-04, 18:44:47
Sowas passiert jedem und überall. Ich habe mal einen 200 Euro Scanner geröstet, weil ich aus lauter Trägheit das falsche Netzteil angesteckt habe. (Wenn es passt, wird es doch sicher das Richtige .... *puff*).