Gast
2021-09-14, 10:41:47
Hallo Forum,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Problem mit meinem DSL (sagenhafte 16Mbit…). Die Verbindung bzw. die Synchronisierung funktioniert und in der Fritzbox werden auch relativ wenig Fehler angezeigt. Im Schnitt sind es etwas 15/h.
Das Problem ist aber, dass alle Onlinespiele laggen. In unterschiedlichen Abständen habe ich massive Pingspikes. Wenn ich in der Fritzbox (7490) den Reiter "Störsicherheit" aufrufe, wird mir angezeigt, dass eine Störung durch Powerline vorliegt.
Powerline kommt bei uns im Haushalt (Einfamilienhaus) aber nicht zum Einsatz.
In der Ecke, in der die TAE-Dose ist, ist neben der FB auch noch ein Sack voll Festplatten aufgebaut.
Davon 2x Synology DS216j, 2x WDMyCloud, 2x externen Platten in Gehäusen von der Fa. Arlt und ein Gigabit-Switch. Eine Menge Netzteile also…
Kann so ein Netzteil (oder die Summe) die Fritzbox derartig stören? Würde mir in dem Fall ein Netzfilter vor der FB etwas bringen? Kann die Hausverkabelung an sich dafür verantwortlich sein oder habe ich einen PL-Störer in der Nachbarschaft? Wobei das ja eigentlich bis zum Zähler getrennt sein sollte, oder?
Die Geräte hängen alle an einer (hochwertigen) Steckdosenleiste von Brennenstuhl mit Überspannungsschutz.
Viele Grüße und danke schon mal für euer Interesse und eure Hilfe
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Problem mit meinem DSL (sagenhafte 16Mbit…). Die Verbindung bzw. die Synchronisierung funktioniert und in der Fritzbox werden auch relativ wenig Fehler angezeigt. Im Schnitt sind es etwas 15/h.
Das Problem ist aber, dass alle Onlinespiele laggen. In unterschiedlichen Abständen habe ich massive Pingspikes. Wenn ich in der Fritzbox (7490) den Reiter "Störsicherheit" aufrufe, wird mir angezeigt, dass eine Störung durch Powerline vorliegt.
Powerline kommt bei uns im Haushalt (Einfamilienhaus) aber nicht zum Einsatz.
In der Ecke, in der die TAE-Dose ist, ist neben der FB auch noch ein Sack voll Festplatten aufgebaut.
Davon 2x Synology DS216j, 2x WDMyCloud, 2x externen Platten in Gehäusen von der Fa. Arlt und ein Gigabit-Switch. Eine Menge Netzteile also…
Kann so ein Netzteil (oder die Summe) die Fritzbox derartig stören? Würde mir in dem Fall ein Netzfilter vor der FB etwas bringen? Kann die Hausverkabelung an sich dafür verantwortlich sein oder habe ich einen PL-Störer in der Nachbarschaft? Wobei das ja eigentlich bis zum Zähler getrennt sein sollte, oder?
Die Geräte hängen alle an einer (hochwertigen) Steckdosenleiste von Brennenstuhl mit Überspannungsschutz.
Viele Grüße und danke schon mal für euer Interesse und eure Hilfe