PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromversorgung 3070 TI - 3x8 Pin?


Baalzamon
2021-11-18, 14:05:51
Hallo,

ich könnte in den Besitz einer ASUS ROG Strix GeForce RTX 3070 Ti OC (https://geizhals.de/asus-rog-strix-geforce-rtx-3070-ti-oc-a2538371.html) kommen. Wenn ich das richtig sehe, dann benötigt die 3 mal einen 8-Pin Anschluss.

Ich habemomentan ein Seasonic Focus 550W Plus (https://geizhals.de/seasonic-focus-plus-gold-550w-atx-2-4-ssr-550fx-a1658745.html). Das hat wenn ich das richtig sehe allerdings nur 2 x 8-Pin.

Als CPU läuft eine 3700X.

Jetzt stelle ich mir folgende Fragen:

1. Die 3070 TI ist ziemlich stromhungrig, der 3700X aber ziemlich genügsam. Würden da 550W überhaupt reichen?

2. Falls 1. zutrifft, gäbe es überhaupt eine Möglichkeit einen 3. 8-Pin Konnektor an einem Strang abzuzwacken?


Eigentlich hatte ich nie vor mir eine derart Stromhungrige GraKa zuzulegen, ist halt absolut nicht mein Beuteschema, daher habe ich mich da nie wirklich mit beschäftigt. Aber Gelegenheit unzo, da komme ich schon ins Grübeln. :uponder:

Edit: Sorry für den schlechten Threadtitel, wusste nicht wie ich das besser und kurz beschreiben sollte. ;(

NeMeth
2021-11-18, 14:35:32
Wäre mir zu knapp, selbst wenn es neu wäre.
Würde gleich auf ein neues ca. 700-750W Netzteil gehen.
Mit Adaptern würde ich auch nicht anfangen.

Baalzamon
2021-11-18, 15:07:11
Hmmm... ja hatte ich schon vermutet. Danke.

Ich habe währenddessen auch noch mal Google bemüht und ein bisschen gesucht. Quintessenz: Wenn das Netzteil keine 3x8-Pin anbietet ist das keine gute Idee.

Alternativ könnte ich auch eine ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3070 V2 OC (https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-3070-v2-oc-90yv0fq6-m0na10-a2543987.html) bekommen.

Die hat "nur" 2x8-Pin, was mein NT auch hat. Ausserdem zieht sie deutlich weniger Strom. ~260W (https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/54474-asus-evga-msi-und-zotac-vier-custom-modelle-der-geforce-rtx-3070-im-test.html?start=10) vs ~340W (https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/56655-leise-schnell-und-teuer-asus-rog-strix-geforce-rtx-3070-ti-oc-im-test.html?start=3)

Der 3700X zieht unter Last wohl max 165W (https://www.ocinside.de/test/amd_ryzen_7_3700x_d/5/)

Edit: Sorry, das ist natürlich Unsinn, das Gesamtsystem hat in dem Test 163W gezogen. Der 3700X genehmigt sich höchstens 90W.

Das sollte imho doch passen. Ich weiss das auch das eng werden könnte, wenn man die restliche Peripherie miteinrechnet, würde es aber tatsächlich drauf ankommen lassen. Das Netzteil ist noch nicht so alt, ich würde es ungerne schon ersetzen müssen.

Jemand ne Meinung dazu? =)

Peek&Poke
2021-11-18, 17:30:14
Betreibe meine Konfiguration mit exakt Deinem Netzteil. Null Probleme auch unter Volllast nicht. Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen.

Baalzamon
2021-11-18, 18:02:12
Nice. :up:

Werde ich dann mal veranlassen, vielleicht findet die 3070 dann ja noch bis zum Wochenende den Weg zu mir. Habe ich was zu basteln und zu benchen.

Ich kann dann gerne noch mal berichten, falls es jemanden interssiert, ansonsten war es das hier.

Noch mal danke an euch beide. =)

Schrotti
2021-11-18, 21:28:09
Betreibe meine Konfiguration mit exakt Deinem Netzteil. Null Probleme auch unter Volllast nicht. Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen.

Ja noch. Es geht auch nicht um die Vollast sondern um die Spikes die deinem NT irgendwann das Genick brechen werden.

Nice. :up:

Werde ich dann mal veranlassen, vielleicht findet die 3070 dann ja noch bis zum Wochenende den Weg zu mir. Habe ich was zu basteln und zu benchen.

Ich kann dann gerne noch mal berichten, falls es jemanden interssiert, ansonsten war es das hier.

Noch mal danke an euch beide. =)

Einfach mal das Anschauen -> https://youtu.be/B8ihV6b0v0M

Peek&Poke
2021-11-18, 21:48:51
Schrotti das ist ein Pure Power. Wir haben ein sehr gutes seasonic mit Reserven bis 600 Watt bei Peaks. Meine 6800 XT zieht schon ordentlich aber mehr wie 450 Watt Peak habe ich noch nicht gesehen und da ist noch Luft nach oben.
Ein gutes Netzteil nicht zu alt und nach oben 100 Watt Reserve das finde ich ausreichend. Ein 750er macht die Idle Effizienz zunichte ! Selbst wenn's ein Platinum wäre.

Baalzamon
2021-11-18, 23:33:54
Wenn man der Tabelle hier glauben schenken kann, dann ist die 6800XT sogar noch stromhungriger als eine 3070 (FE)

https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-6800-XT-Grafikkarte-276951/Tests/Benchmark-Release-Review-vs-RTX-3080-1361423/4/

Gaming (MAXIMUM)
6800XT 302 Watt
3070 FE 221 Watt