PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLK900


Unregistered
2003-03-19, 17:29:05
Habe heute meinen SLK900U bekommen.

Bin aber etwas enttäuscht.

Mein XP1800+ betreibe ich mit 1620mhz

Und ich habe jetzt fast die selben Temps wie mit meinem alten (lauten) Coolermaster (der allerdings auch noch mit 5500 U/M kurbelte)

so um die 50°C


Ist das nicht ein wenig viel und was kann ich verbessern?

Danke!

mofa84
2003-03-19, 18:23:35
haste gehäuselüfter?

und ordentliche wlp?

aber ist imho normal, solche kühler bringen nicht immer nen riesenunterschied.

bl1zzard
2003-03-19, 20:16:29
das bringt recht wenig wenn du nicht sagst welchen lüfter du auf dem 900 hast... wenn dein alter doie coolermaster heatpipe war isses klar das die verbesserung nicht weltbewegend ist, da die heatpipe auch schon recht gut ist.

Unregistered
2003-03-19, 20:46:20
es ist ein 80er Y.S.

auf dem alten war ein 60er

HTB|Bladerunner
2003-03-19, 22:29:44
Warum hast du nicht direkt ein 92er Lüfter genommen?
Dafür ist der Kühler doch optimiert!

Vedek Bareil
2003-03-20, 18:13:23
ich mal gelesen, daß beim SLK800 (und das gilt dann vermutlich auch für den SLK900) die Kühllamellen sehr dicht zusammenliegen und daß deswegen ein sehr leistungsstarker Lüfter mit einem hohen Luftstrom nötig ist, um den Kühler optimal auszureizen.
Bei schwächeren Lüftern mit niedrigerem Fördervolumen wird der Luftstrom durch die Kühllamellen beeinträchtigt, so daß die Kühlleistung vergleichsweise schlecht ist, schlechter als bei anderen Kühlkörpern.

Der Vernünftige!!
2003-03-20, 22:29:39
Neee.Is aber net so.

92 oder 80er nehmen sich Kühlleistungstechnisch nicht viel!

Alles nur ne Frage der Akkustik!

Bin mit meinem 92er Papst super zufrieden!
Habe max. 40° im Idle und 53° unter Lastbei ner Raumtempi von 23°!
(ja ich weiss sau heiss hier in der Bude!*g*)


mfg

ouTs1dEr
2003-03-20, 23:24:49
Originally posted by Der Vernünftige!!
Neee.Is aber net so.

92 oder 80er nehmen sich Kühlleistungstechnisch nicht viel!

Alles nur ne Frage der Akkustik!

Bin mit meinem 92er Papst super zufrieden!
Habe max. 40° im Idle und 53° unter Lastbei ner Raumtempi von 23°!
(ja ich weiss sau heiss hier in der Bude!*g*)


mfg

doch die nehmen sich einiges, vorallem kann man die 92er recht gut runterdrehen und sie liefern immer noch gute Werte, was bei den 80er nicht so der Fall ist. Ich hätte dir zu einem Papst N/2GHH geraten der hat en ordentlichen Luftstrohm von max ~104 m³ und wenn er auf 5v betreiben wird ist er sehr leise und bringt immer noch seine Leistung. Leider ist diese Kombo recht teuer wenn man sich Kühlkörper und Kühler einzeln holt wird man auch net unter 80 € kommen.

ouTs1dEr
2003-03-20, 23:27:19
doofes einloggen :)

Der Vernünftige!!
2003-03-20, 23:37:35
Ich habe den 3412NGHH mit 102 kubikmeter die stunde!!
Hatte auch schon den 92 Y.S.-Tech dran sowie einen 80er Thermaltake Collmod,einen 80er Papst 8412NGM mit 58 kubikdingens und nen 80er Enermaxlüfter!!

Fazit: Der 92er Papst kühlt mehr bei geringer Lautstärke!

PS:Alle Lüfter sind bei mir per Potenzsteigerdrehdingens regelbar!*ggggg*


mfg

icemanemp
2003-03-21, 11:31:52
Ich hab auch gestern mein slk900 u mit enermax 92 mm regelbar zwischne 1200 u/m und 2500 u/m draufgebaut und ich hab ca. 30 grad im idle ! unter volllast habe ich ihn noch nicht betreiben, da ich noch was zu tun hatte und nicht mehr am pc war! ich hab die wlp von dem slk 900 genommen und alle festverschraubt und gelich mal lüfter hochgeschraubt und ab mitte also ca. 1900 u/min wird der pfeifend laut! aber ich bin sehr sehr zufriden bis jetzt, aber hab ja noch nicht übertaktet da ich alles neu hab mainboard cpu ram und lüfter! und wie gesagt noch nicht dazu gekommen bin...

und vorallem hab ich ein enermax netzteil das noch en 92 mm absaug lüfter im netzteil hat!
aber ich kann nur sagen slk 900 das beste was ich je gesehen habe bei der lüftkühlung und vor allem mit gutem lüfter auch sehr silent!

Lui
2003-03-21, 12:27:14
Beim SLK900 kommt es nicht drauf an möglichst viel Kubikmeter durch den Lüfter zu befördern, das ist blödsinn, weil ein 92er Lüfter an den Seiten des SLK900 "enorm" übersteht, und somit viel Luft einfach vorbei bläst.

Bei ein kleineren Lüfter ist der Luftdurchsatz zwar nicht so groß, aber darfür ist der Lüftdruck bei gleicher Drehzahl größer, wo es beim SLK900 drauf ankommt.

Ich hab auch ein 92er Y.S.Tech Lüfter zu meinem SLK900 zubestellt, angegeben ist er mit 2500 U/min, dreht aber nur mit 2360U/min.

Dann hab ich mal einen alten 80er Delta Lüfter ausprobiert, er dreht mit 2650U/min, bei gleicher Lautstärke kühlt der 80er Delta 1°C besser als der 92er.

Hätt ich das vorher schon gwusst, hätte ich mir gleich den regelbaren 80er Y.S.Tech bis 3700U/min zu bestellt, bei dem kann man wirklich den besten Kompromiß aus Kühlleistung und Lautstärke wählen, dann hätte ich sogar auch noch die Drehzal höher drehen können was sich in besserer Kühlleistung auswirkt.

Aber da ich mal wieder irgendwelchen Hardwareseiten auf Grund dessen schwachsenigen Tast vertraut hab, das ein 80er Y.S.Tech regelbar bei voller Drehzahl 3700U/min ein halbes Grad besser kühlt als ein 92er Y.S Tech mit 2650U/min vertraut hab, hab ich mir ein 92er gekauft, weil der ja angeblich bei einem halben Grad schlechterer Kühlleistung, deutlich Leiser ist.

Aber da mein 80er Delta mit nur 300U/min mehr schon besser kühlt als mein 92er,zeigt mir das der Test auf der Hardwareseite http://www.hartware.net/showpic.php?type=review&id=283&path=http://www.hartware.net/media/reviews/283/charts.png Schwachsinn pur ist, der regelbare 80er Y.S Tech währe auf jedenfall die beste Wahl gewesen.

Hagbard
2003-03-21, 14:56:48
Also beim SLK900-U auf jedenfall einen 92er Lüfter nehmen! @ Lui, was du da sagst ist Blech, ein 80er Lüfter langweilt den SLK und selbst wenn ein 80 Delta Lüfter von der Kühlleistung besser wäre, so sind die Deltas einfach nur sehr laut und nervig.

Also meine Empfehlung:

Thermalright SLK900-U mit Papst 92er Lüfter ---> recht leise und sehr gute Kühlleistung

verhältinismäßig günstig gibts ne Lüfter-Kühler Kombination hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_140&products_id=333)


(hab selber nen Thermalright SLK900-U mit Papstlüfter... 92er natürlich!)


cya
hag

Der Vernünftige!!
2003-03-21, 15:46:16
Originally posted by Hagbard
Also meine Empfehlung:

Thermalright SLK900-U mit Papst 92er Lüfter ---> recht leise und sehr gute Kühlleistung

verhältinismäßig günstig gibts ne Lüfter-Kühler Kombination hier (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_140&products_id=333)


(hab selber nen Thermalright SLK900-U mit Papstlüfter... 92er natürlich!)


cya
hag


Jeeeeehhhhhaaaaaaa!*g*


mfg

Lui
2003-03-21, 16:06:42
Die Deltas mit 5000U/min sind zulaut, hast recht, aber meiner mit 2650U/min ist überhaupt nicht laut.

Zweitens ist das kein Blech was ich rede, sondern Tatsache.
Du denkst nur dein 92er ist am besten für den Kühler weil man das überall sagt und weil du bestimmt kein 80er ausprobiert hast.

Ich hab es ausprobiert, und seit dem weiss ich das ein 80er es genau so tut, weil mein 80er mit 300U/min besser ist als mein 92er.

Der 92er deckt zwar in der länge den Kühler mehr ab, aber dafür steht er an der Seite auch wiederum viel zu weit drüber, und unnötig Lüftdruck geht verloren.

Was der 92er in der Länge mehr abdeckt ist nicht so wichtig, da der Kühler aussen eh nur lauwarm wird, beim SLK900 ist es wichtig das möglichst viel Luftdruck in die Mitte des Kühlers gedrückt wird, und dafür ist ein 80er meiner Meinung besser geeignet.

Aber da muss jeder seine eigene Erfahung machen, ich wollt ja nurmal meine Erfahrung mitteilen.

mfg Lui