PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abstand TV zu Schwedenofen


peter075
2022-01-16, 12:00:38
Hallo Leute
Da jetzt dann bald der wechsel meines alten 46" Samsung-LED TV ansteht (Streifen, helle Balken) habe ich eine Frage. Mein alter TV hat jetzt so ca 20cm (rechter Rand) Abstand zum Schwedenofen den wir doch so am Wochenende mal anheizen (gibt schön warm und sieht gut aus) Wird halt mit dem Speckstein doch ziemlich warm. Wen ich jetzt einen 55" nehmen würde, wäre dann nur noch 10cm abstand. Denkt ihr das könnte ein Problem sein oder doch eher einen kleineren wählen...so 48 /49"? OLED oder wieder LED. Panasonic wäre Pflicht wegen 2 CI`s.
Gruss

Heelix01
2022-01-16, 12:14:56
Was kommen den für eine Temperaturen bei rum am TV ?
10cm Abstand sollten gut 70 grad bei rumkommen, selbst an der Seite die mit Speckstein verkleidet ist.

Meine Außenwand hat 15cm Abstand zur Rückseite des Kamin und erreicht 65/70 grad je nach Auflegen.

peter075
2022-01-16, 12:20:20
Tja hab noch nie gemessen am 46" LED....scheint bis jetzt aber noch kein Problem zu sein. Die Streifen sind mehr auf der andern seite und in der Mitte. Ist OLED empfindlicher auf externe Wärme (Hitze)?

Corny
2022-01-16, 12:43:23
Stell doch einfach ein Thermometer auf den Fernseher, dann weißt du wie warm es dort wird. Die gleiche Messung machst du dann in ca. 10cm Abstand zum Ofen.
Im Datenblatt oder Handbuch des Fernsehers kannst du nachsehen, welche Umgebungstemparaturen im Betrieb erlaubt sind. Üblicherweise <40°C.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in 10cm Entfernung unter 40°C bleibst.

BlacKi
2022-01-16, 12:57:57
Ist OLED empfindlicher auf externe Wärme (Hitze)?ja, die oleds verbrauchen sich dann schneller. eine gute kühlung im gegenzug verlängert die haltbarkeit.

BAGZZlash
2022-01-16, 14:31:44
Denkt ihr das könnte ein Problem sein

Ich würde sagen, nein. Erstens sind die modernen Fernseher ziemlich gut abgeschirmt, und zweitens sollte so ein Ofen von ein paar elektromagnetischen Wellen nicht beeinflusst werden. Das Verbrennen von Holz oder Kohle ist eine chemische Reaktion, die nicht oder kaum von Funk- oder auch Schallwellen beeinträchtigt wird.

peter075
2022-01-16, 18:06:18
Danke für die Antworten....werde heute abend die Temps mal messen beim anfeuern des ofen

peter075
2022-01-17, 07:32:39
Ola nochmals
Also Temperatur am vorhandenen TV ca 25 Grad (20cm Abstand) merkt man wenn der TV Rahmen anfasst. Bei ca 10cm Abstand Lufttemperatur ca 35 Grad. Wand ist aber normal 25 Grad. Ofen ist rund nicht eckig.
Könnte wahrscheinlich schon knapp werden mit der Temperatur. Wie warm wird eigentlich so ein OLED TV bei normalem Betrieb?

Mr Power
2022-01-17, 08:01:42
Mal unabhängig von den Temperaturen: Macht bei solchen Abständen der Schornsteinfeger mit? Oder ist das in der Schweiz anders? Hier in Deutschland gibt es einen vorgeschriebenen Mindestabstand von 80cm. Mein Schornsteinfeger würde mir den TV um die Ohren hauen, wenn ich den so nah an den Ofen hängen würde :eek:

Heelix01
2022-01-17, 09:50:50
Hängt davon ab welches Material und ob direkter Strahlungsbereich eines Sichtfensters, meine Wand ist auch nur 15cm vom Kamin entfernt und kein Problem, kann halt nicht brennen :D

peter075
2022-01-17, 16:41:56
Ist zwar schon ein weilchen her als der Glücksbringer vorbei kam....hat aber wegen des TV`s nichts gesagt.
ich glaub ich fix mich jetzt für einen 49" Pana LED....sind ja grad so günstig die Vorjahresmodelle und der Abstand bleibt fast gleich.

Mortalvision
2022-01-17, 17:07:52
Na, wenn an der Seite der Netzteileingang ist, dann bitte nicht. Du kannst alternativ den Speckstein etwas dämmen, z.B. indem du einen feuerfesten Vorhang zwischen Fernseher und Stein herunterhängen lässt, natürlich mit nur 1-2 cm Abstand zum Monitor.

@BAGGZlash was für eine geil sarkastische Antwort :freak: