PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor >30" für Office & Bildbearbeitung


Madgen
2022-02-17, 16:36:16
Hallo, ich überlege gerade mir einen neuen Monitor anzuschaffen. Was ich gerne hätte wäre ein flaches UHD+ OLED Gerät mit 34-38", 120Hz+, gut entspiegelt und ohne übertrieben starke Alterung (muss ca. 2500-3000h im Jahr laufen). Leider wird das wohl kurz bis mittelfristig nicht realisierbar sein.

Mein aktueller Bildschirm zieht ungünstigerweise derzeit 90W. Ist einen Dell U2711 (27", WQHD, 109PPI), der nur mit biegen und brechen noch D65 bei 120cd/​m² schafft.

Benutzt wird der Bilschirm aktuell zu 70% für HO (meist sehr statische Anzeigen), 15% Surfen und andere Office ähnliche Tätigkeiten, 10% Bild-/Videobearbeitung sowie -Anzeige, 5% Zocken. Wobei letzteres gelogen ist, dass ist aktuell und auf absehbare Zeit eher bei 0%, so dass eine Optimierung darauf wenig sinnvoll ist.

Mit 2500+ Betriebsstunden im Jahr werde ich vermutlich nicht glücklich mit dem neuen LG 42" Panel und der 34" Alienware hätte mir zu wenig vertikale Auflösung. Curved würde mich wahrscheinlich stören.

Darum jetzt die Idee einen halbwegs günstigen Monitor zu kaufen, der größer ist (>30"), ein besseres Bild als der aktuelle Monitor liefert und vertikal mindestens eine 1600er Auflösung hat. Auf eine Bildwiederholrate größer 60Hz kann ich dabei am ehesten verzichten. VRR wäre gut, sowie 48 und 50Hz Bildwiederholraten. Aktuell scheint mir da ein 31,5" UHD Monitor recht gut zu passen. Sind grob ab 300€ zu bekommen, alles andere ist dann gleich deutlich teuerer. Ob ich einen Wide-Gammut Monitor haben will weiß ich ehrlich gesagt nicht, meist macht das ja eh nur Ärger und der Monitor hängt im sRGB Profil, was dann recht gut sein sollte. Eine gute Farbwiedergabe wäre mir ziemlich wichtig (habe Zugriff auf ein Colorimeter).

Hat einer hier entsprechende Geräte mit VA und IPS Panel verglichen? Ich bin mir da recht unsicher was aktuell zu präverieren ist, vor allem wegen der Farben. Und kann mir jemand ein Model empfehlen?

Als IPS Gerät wäre der Lenovo L32p-30 recht günstig zu bekommen, ein LG 32BN67U-B 100€ teurer. Bei VA ist es etwas schwieriger. Der LG 32UK550-B war da wohl mal sehr gut positioniert, aber der ist jetzt ziemlich teuer geworden.

Das Geräte muss eine VESA Halterung haben, da es auf einem Schwenkarm montiert wird. Dafür ist der Fuß dann egal.