Mr. Lolman
2022-02-26, 08:19:58
Meinen Rant versuch ich mir vorerst zu sparen, sondern suche hier nach Lösungen:
Bis vor kurzem war es möglich, den Standard Launcher gegen einen Custom Launcher (zB. Wolf Launcher) zu tauschen: https://forum.xda-developers.com/t/app-firetv-noroot-launcher-manager-change-launcher-without-root.4176349/
Amazon fährt aktuell aber eine Politik, die das offenbar mit allen Kräften unterbindet. Mit dem unsäglichen Update 7.2.7.3/2622 haben sie offenbar ihr Ziel erreicht. Das was mich nun stutzig macht, ist, dass ich selbst mit einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und dem Blockieren des Zwangsupdates auf der Softwareversion 7.2.7.3/2622 festhänge: https://www.aftvnews.com/how-to-skip-software-updates-during-initial-setup-or-factory-reset-on-a-fire-tv-firestick-or-fire-tv-cube/
Das heißt: Wurde der Stick einmal auf die Version geupdatet gibts offenbar keine Möglichkeit mehr zurück, da selbst ein Factory Reset kein echtes Factory Reset mehr ist, sondern bloß die Einstellungen löscht.
Hintergrund: Ich habe als Nebenerwerb eine kleine Privatzimmervermietung mit 5 Amazon Firesticks. Einer befindet sich noch in der Originalverpackung, 3 haben schon das Update und einen hab ich, wo ich es noch rechtzeitig deaktivieren konnte und damit den Gästen eine aufgeräumte Oberfläche mit den wichtigsten Apps samt schönen Individualhintergrund anbieten kann. Nun stellt sich die Frage was ich mache:
Warten bis irgendein geschickter Mensch einen neuen Exploit findet und das Katz- und Mausspiel mit Amazon in die nächste Runde bringt?
Neue Sticks kaufen und gleich das Update bei der Einrichtung blockieren (ich hab ja noch einen herumliegen, mit dem könnt ich ausprobieren, ob das überhaupt klappt)
Die Sticks auf den Müll werfen und auf eine andere Lösung ausweichen?
Eigentlich könnte ich die Sticks auch als Defekt zurückschicken, da offensichtlich das Factory Reset nicht das macht, was es soll. Die Oberfläche von Amazon zu akzeptieren ist keine Option, da ohne Prime und als Gäste/Kiosk Mode das Teil absolut nicht in Frage kommt.
PS: Gibts hier überhaupt Leidensgenossen, oder bin ich hier eh allein in meinem Dilemma?
Bis vor kurzem war es möglich, den Standard Launcher gegen einen Custom Launcher (zB. Wolf Launcher) zu tauschen: https://forum.xda-developers.com/t/app-firetv-noroot-launcher-manager-change-launcher-without-root.4176349/
Amazon fährt aktuell aber eine Politik, die das offenbar mit allen Kräften unterbindet. Mit dem unsäglichen Update 7.2.7.3/2622 haben sie offenbar ihr Ziel erreicht. Das was mich nun stutzig macht, ist, dass ich selbst mit einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und dem Blockieren des Zwangsupdates auf der Softwareversion 7.2.7.3/2622 festhänge: https://www.aftvnews.com/how-to-skip-software-updates-during-initial-setup-or-factory-reset-on-a-fire-tv-firestick-or-fire-tv-cube/
Das heißt: Wurde der Stick einmal auf die Version geupdatet gibts offenbar keine Möglichkeit mehr zurück, da selbst ein Factory Reset kein echtes Factory Reset mehr ist, sondern bloß die Einstellungen löscht.
Hintergrund: Ich habe als Nebenerwerb eine kleine Privatzimmervermietung mit 5 Amazon Firesticks. Einer befindet sich noch in der Originalverpackung, 3 haben schon das Update und einen hab ich, wo ich es noch rechtzeitig deaktivieren konnte und damit den Gästen eine aufgeräumte Oberfläche mit den wichtigsten Apps samt schönen Individualhintergrund anbieten kann. Nun stellt sich die Frage was ich mache:
Warten bis irgendein geschickter Mensch einen neuen Exploit findet und das Katz- und Mausspiel mit Amazon in die nächste Runde bringt?
Neue Sticks kaufen und gleich das Update bei der Einrichtung blockieren (ich hab ja noch einen herumliegen, mit dem könnt ich ausprobieren, ob das überhaupt klappt)
Die Sticks auf den Müll werfen und auf eine andere Lösung ausweichen?
Eigentlich könnte ich die Sticks auch als Defekt zurückschicken, da offensichtlich das Factory Reset nicht das macht, was es soll. Die Oberfläche von Amazon zu akzeptieren ist keine Option, da ohne Prime und als Gäste/Kiosk Mode das Teil absolut nicht in Frage kommt.
PS: Gibts hier überhaupt Leidensgenossen, oder bin ich hier eh allein in meinem Dilemma?