PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Rüstungsaktien


Seiten : 1 [2]

Semmel
2025-03-12, 11:31:24
Aber selbst wenn VW jetzt den Auftrag bekommt 5000 neue Unimogs für die BW zu liefern, ist das kein Posten der nennenswerten Umsatz bringt.

Vor allem sind diese "einfachen" Fahrzeuge genau das, was am allerwenigsten benötigt wird. Siehe die Grafik weiter oben. Ich denke, dass dafür bereits genug Produktionskapazitäten vorhanden sind.

Schiller
2025-03-12, 12:56:55
Kriegswirtschaft läuft auf Hochtouren

Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall möchte seinen Personalbestand um ein Fünftel aufstocken. Von derzeit rund 32.000 Köpfen komme man binnen zwei Jahren vermutlich auf 40.000, sagte Vorstandschef Armin Papperger bei der Vorstellung der Jahreszahlen in Düsseldorf. Bei den Zahlen sind Leiharbeiter mit eingeschlossen.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-mittwoch-474.html

Quadral
2025-03-12, 15:39:28
Gibt jetzt auch nen europäischen "Rüstungs-ETF" (https://api.fundinfo.com/document/b9034489473e1a780e6657260ca4fb58_248438/MR_DE_de_IE0002Y8CX98_RES_2025-03-07.pdf). IE0002Y8CX98

Top10
Rheinmetall AG 18.20%
Leonardo Spa 15.31%
Saab Ab-B 9.87%
BAE Systems PLC 9.81%
Thales SA 9.08%
Rolls-Royce Holdings PLC 7.02%
Airbus SE 5.64%
Safran SA 5.63%
Kongsberg Gruppen AS 4.87%
Melrose Industries Plc 2.49%

era
2025-03-12, 18:12:44
sieht ganz gut aus?!

TER 0,40% p.a.
Thesaurierend
Replikation Physisch

Fonds*größe natürlich noch < 1 Mio. €
-> dadurch evtl. hoher Spread und Kosten/TER

Semmel
2025-03-12, 18:24:47
Gefällt mir sehr gut der neue Rüstungs-ETF. Der beseitigt die Kritikpunkte der Konkurrenz.
Von dem geringen Fondsvolumen würde ich mich nicht abschrecken lassen. Das Ding trifft sicher auf hohe Nachfrage und als erster ETF seiner Art (mit Europa-Fokus) ist er "alternativlos".
Die TER sind im Vergleich auch günstig.
VanEck als bisheriger Marktführer verlangt 0,55 %.

Tobalt
2025-03-12, 18:54:56
Eine interessante Grafik. Die zeigt außerdem auch auf, dass der größte Bedarf bei gepanzerten Fahrzeugen besteht. Das spricht vor allem für Renk und Rheinmetall. Bei Kampfflugzeugen sieht es garnicht so schlimm aus, deswegen dürfte der Profit der dort beteiligten Hersteller geringer sein.

Am harmlosesten sieht es bei "bewaffneten Fahrzeugen" aus. Da ist der Bedarf am geringsten. Außerdem ist sowas auch weniger anspruchsvoll. Das würde für mich jetzt wieder gegen Motorenhersteller aus dieser Größenklasse wie z.B. Deutz sprechen.

Ich stimme dir zu dass der Sektor lange gefragt sein wird, aber der Blick auf Bestände aus alten Tagen ist nicht aussagekräftig. Das Ziel ist ja nicht eine 20 Jh Armee aufzustellen sondern, eine schlagkräftige Truppe für das 21. Jh., auch gerade im europäischen Verbund.

Wir werden sicher nicht wieder MBTs in der Zahl anschaffen. Auch bei den IFV bin ich mittlerweile skeptisch. Der Ukrainekrieg zeigt ja, wie sehr der Krieg automatisiert wird. Drohnen in jeder Größe, Form wird es brauchen. Kommunikationspezialisten, Robotik, Munitionshersteller (hier ist Rheinmetall natürlich dann trotzdem dabei).

Deathstalker
2025-03-12, 22:50:26
Sagen wir es mal so Tobalt. Was Puma und Leo 2 im Verbund anrichten, wenn sie ordentlich genutzt werden, weiß der normale Bürger nicht. Die werden sowas von gebraucht.
Ukrainer werden im Schnelldurchlauf an den Fahrzeugen geschult. Die wissen dann wie man die Fahrzeuge bedient, aber nicht wie man sie richtig nutzt. Das dauert etwa 3 Jahre.
Deswegen ist dann auch plötzlich 1 Bradley oder 1 Marder ganz allein unterwegs. Oder die PzH 2000 wird stationär genutzt. Was das totale Gegenteil ihrer Einsatzdoktrin bedeutet.
Oder man denke an die Türken, die den Leo 2 als stationäres Geschütz missbraucht haben und dann ein paar Infanteristen mit Panzerfäusten sie einfach weggesprengt haben.

Das einzige was man jetzt machen müsste ist die Forcierung des 4kW HEL auf allen Fahrzeugen zur Dronenabwehr. Dann interessieren auch Schwärme nicht mehr.

Tobalt
2025-03-13, 07:40:05
Ich bezweifle nicht, dass sie fähig sind. Aber sie sind eben auch Hochwertziele, nicht nur teures Material sondern gerade die langjährig trainierte Besatzung.

Der Trend geht einfach weg von bemannten Waffen. Ein autonom fahrender MBT oder IFV wäre vielleicht cool.. Aber dann kann man auch die schwere Panzerung weglassen, sowie diverse Redundanz, kleinerer Motor uswusf. Schon hat man eine Bodendrohne

Und mit einem 4 kW Laser hält man keinen Drohnenschwarm auf.

Aber jeder wie er will.. Die großen Firmen im ETF haben ja auch nicht nur MBT im Programm, sondern profitieren auf unterschiedliche Art und Weise von der Entwicklung. Aber wo es richtig abgehen wird in mil. Hinsicht sind halt die zuvor genannten Gebiete. Sicher wird einiges davon auch mittelfristig von den Rüstungsgiganten aufgekauft werden.

Schiller
2025-03-13, 08:09:22
*falscher Fred*

-nUwi-
2025-03-13, 08:42:12
Würde evtl. jetzt mal abwarten ob es zeitnah zum Waffenstillstand kommt, denke dann gibt es einen Rücksetzer als gute Chance. Langfristig ist der Weg ja jetzt klar...

Aber könnt ihr den ETF handeln? Bekomme ne Fehlermeldung, hab es mal testweise versucht grad.

Semmel
2025-03-13, 09:08:14
Aber könnt ihr den ETF handeln? Bekomme ne Fehlermeldung, hab es mal testweise versucht grad.

Kann ich auch nicht.
"Verkaufsunterlagen unvollständig"

Die Verkaufsunterlagen existieren, aber das haben die Banken anscheinend noch nicht mitbekommen. Es ist bestimmt zur eine Zeitfrage bis zur Handelsfreigabe, allerdings könnte man das beschleunigen, wenn man als Kunde eine Anfrage bei der Bank stellt. Also: Support bemühen, damit das Ding schneller handelbar wird. Und sich ja nicht mit Textbausteinen abspeisen lassen.


Rheinmetall hat heute übrigens ein neues Allzeithoch mit mehr als 1300 € erreicht. Die Aktie ist damit trotz früherer Teilverkäufe zu meiner größten Depotposition herangewachsen. :freak:

Timolol
2025-03-13, 09:11:56
Wird ein ziemlich großer Klumpen. Kommt da ein Aktiensplitt in ferner Zukunft?

Semmel
2025-03-13, 09:30:31
Ganz vergessen:
Meine beiden in der Drohnenabwehr aufgestellten Australier entwickelten sich heute ebenfalls positiv.
+10,86 % DroneShield
+4,60 % Electro Optic Systems

Auch Antimon als indirektes Rüstungsinvestment (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13724881#post13724881) sieht gut aus:
+7,19 % Larvotto
+6,90 % Nova Minerals



Wird ein ziemlich großer Klumpen. Kommt da ein Aktiensplitt in ferner Zukunft?

Es wird immer mehr dazu spekuliert, siehe z.B.:
https://de.investing.com/analysis/warum-rheinmetall-einen-aktiensplit-im-verhaltnis-von-10-zu-1-erwagen-konnte-200496889

Aber es ist nichts Offizielles bekannt.

registrierter Gast
2025-03-13, 09:50:32
Aber könnt ihr den ETF handeln? Bekomme ne Fehlermeldung, hab es mal testweise versucht grad.
Geht bei mir auch noch nicht. Bin bei Ing.

Pirx
2025-03-13, 09:59:20
Habt ihr eigentlich keinerlei Bauchschmerzen, wenn ihr mit Rüstungsaktien handelt?

Haufen
2025-03-13, 10:12:21
Habt ihr eigentlich keinerlei Bauchschmerzen, wenn ihr mit Rüstungsaktien handelt?
Persönlich lehne ich die ganze militärische Aufrüstung z.B. ab. Dennoch muss ich die Realität akzeptieren wie jeder andere hier. Also investiere ich entsprechend. Alleine schon aus "finanzieller Notwehr". Immerhin muss ich für die ganze Aufrüstung mit meinen Steuern und mit Inflation bezahlen. Das kann ich nur kompensieren, indem ich in die Profiteure dieser Entwicklung investiere.[...]
Nein.

schoppi
2025-03-13, 10:18:41
Habt ihr eigentlich keinerlei Bauchschmerzen, wenn ihr mit Rüstungsaktien handelt?
Das Gegenteil ist der Fall. Bauchschmerzen und Angst um die Zukunft meiner Kinder würde ich bekommen, wenn wir nicht aufrüsten würden.
Si vis pacem, para bellum / Wenn du (den) Frieden willst, bereite (den) Krieg vor
Der Spruch war eigentlich immer richtig...in den 90ern glaubte man sich im dauerhaften Frieden (ich auch). Das ist leider vorbei.

ilPatrino
2025-03-13, 10:27:33
Habt ihr eigentlich keinerlei Bauchschmerzen, wenn ihr mit Rüstungsaktien handelt?
moral und börse schließen sich aus, also nein. wo fängst du an, wo hörst du auf? ausbeutung vom arbeitern und bauern? umweltzerstörung? nazi-vergangenheit? erratische ceo? handelsbeziehungen mit unerwünschten ländern?

JuergenH
2025-03-13, 10:32:53
Ich kann den WisdomTree-Eur.Defence ETF ordern, gerade gemacht.

Santander-Depot->Best Execution, die Order landet im allgemeinen bei Tradegate.

Mal sehen, wie sich der ETF entwickelt. Jetzt muß ich das Informationsblatt erst einmal lesen und verstehen.

Gestern gab es auch einen kurzen Short-Squeeze bei der NEL. Zu spät mitbekommen...

Mr. Pink
2025-03-13, 11:27:50
Habt ihr eigentlich keinerlei Bauchschmerzen, wenn ihr mit Rüstungsaktien handelt?

Es geht ja nun nicht darum einige Überseeconainer mit alten AK47 in ein Dritte Welt Land zu verschiffen damit sich dort die ärmsten uber den Haufen schießen können. Und wie schon gesagt, welches Geschäft ist nicht auf die eine oder andere Art schmutzig?

pest
2025-03-13, 11:34:31
18% Rheinmetal, bissl too much imo

was haltet ihr von dem? (7% Palantir, 5% Rheinmetall)
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE000OJ5TQP4#uebersicht

schoppi
2025-03-13, 11:37:02
18% Rheinmetal, bissl too much imo

was haltet ihr von dem? (7% Palantir, 5% Rheinmetall)
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE000OJ5TQP4#uebersicht
Jedenfalls geopolitisch Sprengstoff drin. Chartverlauf der Einzelaktien kann da durchaus gegenläufig sein...ich würde den europäischen Defense ETF nehmen und Palantir als Einzelaktie oder AI-ETF kaufen.

Unabhängig von deiner Frage mal die Market Cap Rüstung weltweit:
https://companiesmarketcap.com/de/ruestungsunternehmen/groesste-unternehmen-nach-marktkapitalisierung/
Rheinmetall hat nur noch ein 3x bis zum Marktführer Raytheon.

Mr. Pink
2025-03-13, 11:56:11
Ich kann den WisdomTree-Eur.Defence ETF ordern, gerade gemacht.

Bei Scalable kann ich noch nichts kaufen. :confused:

MiamiNice
2025-03-13, 12:00:37
Auf TR ist der auch nicht handelbar.

AstraGSi
2025-03-13, 12:29:33
Geduld haben wird wohl noch dauern bis der überall gelistet wurde.

Soweit ich sehe ist der ETF aktuell nur über die Handelsplätze Tradegate, Lang & Schwarz und XETRA handelbar.

TR und Scalable bieten diese Handelsplätze nicht an bzw. handeln über L+S Exchange und Gettex.

MiamiNice
2025-03-13, 13:23:40
Jetzt ist das Ding handelbar auf TR.

registrierter Gast
2025-03-13, 16:07:58
Im ING Depot noch immer nicht.

Semmel
2025-03-13, 17:10:34
18% Rheinmetal, bissl too much imo

was haltet ihr von dem? (7% Palantir, 5% Rheinmetall)
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE000OJ5TQP4#uebersicht

60 % US-Anteil. Das ist das Problem aller bisherigen Rüstungs-ETFs.

Der Rüstungsboom ist vor allem europäisch. Hier explodiert das Rüstungsbudget. In den USA unter Trump wird es eher stagnieren.
Verstärkend hinzu kommt, dass man die Abhängigkeiten von den USA reduzieren will. Das bedeutet nochmal mehr Profit für die europäische Rüstungsindustrie und weniger für die US-Rüstungsindustrie.

Daher ist der neue "WisdomTree Europe Defence UCITS ETF" schon am sinnvollsten.

TheCounter
2025-03-13, 19:08:40
Habt ihr eigentlich keinerlei Bauchschmerzen, wenn ihr mit Rüstungsaktien handelt?

Wieso Bauchschmerzen? Wegen der Moral? Hier geht's ja nur ums Geld, man sollte Gefühle aus Aktien und Co. rauslassen.

Klar weiß man, dass z. B. Rheinmetall zwischenzeitlich ein Nazi Konzern war, der an der Vernichtung von Millionen Menschen mitgearbeitet und sogar eigene KZ-Abteilungen (für Zwangsarbeiter) geleitet hat. Aber who cares? Wenn du nach dem gehst, müsstest du viele der großen Unternehmen meiden oder dicht machen.

Den neuen Rüstungs-ETF nehm ich auch mal mit :up:

M3NSCH
2025-03-13, 20:09:09
Habt ihr eigentlich keinerlei Bauchschmerzen, wenn ihr mit Rüstungsaktien handelt?

Wieso ? Ich arbeite sogar für so nen Laden.

BvB123
2025-03-13, 20:23:13
Rüstung + Tesla sind meine beiden größten Kunden im Betrieb. Stört mich persönlich nicht.

Nakai
2025-03-13, 21:07:45
Habt ihr eigentlich keinerlei Bauchschmerzen, wenn ihr mit Rüstungsaktien handelt?

Ich hab bei Automobilen mitentwickelt, die am Ende im Fuhrpark vom Scheichs, Assad und Konsorten gelandet sind (Bugatti, Maserati, Porsche, Aston Martin, Bentley, etc.). Soll ich mich nun schlecht fühlen, an Produkte für Menschenrechtsverletzer mitgebaut zu haben? Was ist mit der Pharmaindustrie? Was ist mit Lebensmittelkonzernen? Agrarindustrie?!

Macht euch mal frei. Es gibt keine gute Industrie. Die Verteidigungsindustrie ist eine Industrie die kaum heuchelt, dass es ums Morden geht. Das kann man respektieren.

Schiller
2025-03-13, 21:18:51
Ich hab bei Automobilen mitentwickelt, die am Ende im Fuhrpark vom Scheichs, Assad und Konsorten gelandet sind (Bugatti, Maserati, Porsche, Aston Martin, Bentley, etc.). Soll ich mich nun schlecht fühlen, an Produkte für Menschenrechtsverletzer mitgebaut zu haben? Was ist mit der Pharmaindustrie? Was ist mit Lebensmittelkonzernen? Agrarindustrie?!

Macht euch mal frei. Es gibt keine gute Industrie. Die Verteidigungsindustrie ist eine Industrie die kaum heuchelt, dass es ums Morden geht. Das kann man respektieren.
Uff... kognitive Dissonanz in Perfektion! X-D Könnte in Lehrbücher übernommen werden als Beispiel.

M3NSCH
2025-03-13, 21:35:53
Uff... kognitive Dissonanz in Perfektion! X-D Könnte in Lehrbücher übernommen werden als Beispiel.
Ich sehe da jetzt keinen Widerspruch zu seiner Einstellung da er diese nicht erwähnt hat aber egal. Mit dem letzten Satz hat er vollkommen Recht.

Schiller
2025-03-13, 21:57:18
Ich sehe da jetzt keinen Widerspruch zu seiner Einstellung da er diese nicht erwähnt hat aber egal. Mit dem letzten Satz hat er vollkommen Recht.
Natürlich ist da ein Widerspruch. Die kognitive Dissonanz entsteht hier durch den Widerspruch zwischen dem Wissen, dass die Produkte (z. B. Luxusautos) von Personen genutzt werden, die möglicherweise in Menschenrechtsverletzungen verwickelt sind, und der eigenen Beteiligung an deren Entwicklung.

Gleichzeitig relativiert er sein Handeln durch die Aussage, dass es "keine gute Industrie" (was nicht stimmt) gebe und andere Branchen (Pharma-, Lebensmittel- oder Agrarindustrie) ebenfalls ethisch fragwürdig seien.

Zudem rationalisiert er die Rüstungsindustrie: "kaum heuchelt, dass es ums Morden geht"...

Das sind typische Mechanismen der Dissonanzreduktion: Rationalisierung und Relativierung, die den inneren Konflikt zwischen dem beruflichen Handeln und möglichen moralischen Bedenken auflösen und ein konsistentes Selbstbild aufrechterhalten sollen. Zudem kommt noch die Distanzierung "Macht euch mal frei", um den Schein einer neutralen Position zu erwecken.

Wie gesagt: ein besseres Beispiel für kogn. Dissonanz hätte man nicht finden können.

Tobalt
2025-03-13, 22:22:30
Ich habe bis 2022 Rüstungsaktien aus eben den genannten moralischen Bedenken gemieden, weil ich selbst Pazifist war. Durch den Krieg selbst in Europa sehe ich diese Haltung aber als obsolet an und halte Rüstung nun für sehr wichtig.

Th3o
2025-03-14, 09:31:19
Geht bei mir auch noch nicht. Bin bei Ing.
The same here. Hat schon jemand bei ING angerufen und danach gefragt?

Lutter
2025-03-14, 09:35:22
Wieviel haut ihr in den Europe Defense rein als Einmalzahlung? Macht ihr mit Sparplan dazu?
Hab ihn mir erstmal mit nem Hunni In meine TradeRebublic-Liste zur Beobachung gesetzt und nen Fuffi als Sparplan...
Der Future of Defense, den ich auch hab mit nem Hunderter als Sparplan und 1400 Einmalsumme, hat tatsächlich das Problem, das die enthaltenen Ami-Aktien ihn immer wieder bremsen derzeit. Insbesondere Palantir, die da über 7% Fonds-Anteil haben ... schwierig...:cool:
Edit: auch Crowdstrike hat da ja vor kurzem Federn lassen müssen, das zog auch an der Performance...

BvB123
2025-03-14, 10:26:16
Wieso explodiert steyr Motors denn so?

Mr. Pink
2025-03-14, 10:55:53
Wieso explodiert steyr Motors denn so?

"Die Aktien von Steyer Motors sind am Freitag auf Xetra auf einen Rekord von 69 Euro geklettert. Seit Mitte Februar haben sich die Papiere des Börsenneulings mehr als vervierfacht. Als Spezialist für Antrieb und Energieerzeugung - unter anderem für Waffensysteme - gehört man in die Phalanx der zuletzt enorm gefragten Rüstungswerte. Am Morgen meldete Steyr einen Rahmenvertrag mit einem Kunden in Brasilien. Am Mittwoch hatte das Unternehmen einen Dividendenvorschlag von 0,55 Euro angekündigt."

Sagt jedenfalls der erst beste Google Treffer. (https://www.ariva.de/news/aktien-im-fokus-mutares-stark-beteiligung-steyr-motors-11568720)

BvB123
2025-03-14, 12:21:19
Ja von dem Rahmenvertrag hab ich gelesen, aber das erklärt doch niemals die Verdoppelung in 2 Tagen?!

Sieht ja aus wie nen Short Squeeze :D

naja hälfte raus und beim rest den Stop auf einstand.

Lawmachine79
2025-03-14, 12:36:11
Ich hab bei Automobilen mitentwickelt, die am Ende im Fuhrpark vom Scheichs, Assad und Konsorten gelandet sind (Bugatti, Maserati, Porsche, Aston Martin, Bentley, etc.). Soll ich mich nun schlecht fühlen, an Produkte für Menschenrechtsverletzer mitgebaut zu haben? Was ist mit der Pharmaindustrie? Was ist mit Lebensmittelkonzernen? Agrarindustrie?!

Macht euch mal frei. Es gibt keine gute Industrie. Die Verteidigungsindustrie ist eine Industrie die kaum heuchelt, dass es ums Morden geht. Das kann man respektieren.
Unsere Verteidigungsindustrie killt aber die Richtigen. Von daher alles gut.

Deathstalker
2025-03-14, 12:45:41
alter schwede geht rheinmetall ab.

schoppi
2025-03-14, 13:07:39
Eigentlich beschissen, dass wir so in Rüstung investieren müssen. Aber zeitlich hätte das mit der Strukturschwäche der Automobilindustrie nicht viel besser laufen können. Der ganze Unterbau an Zulieferern und Vorfertigung / Maschinenbau ist ja noch da und geht nun teilweise in Rüstung rüber. Dass Rüstung auch ein Technologietreiber ist, sollte unbestritten sein. Zudem ist nach drei Jahren Krieg in der Ukraine klar, wohin die Reise technologisch geht. Man wird das Geld somit nicht in "falsche" Rüstung setzen sondern in den tatsächlichen "praktischen" Bedarf.

Mark3Dfx
2025-03-14, 13:21:22
Rüstung/Militär hat in D noch immer diesen Spät-68er "wollen-wir-nicht-pfui-bäh!" Unterton.
Die Bundeswehr hat nur einen Auftrag, Schutz des Landes und der NATO.
Dafür muss das Beste Zeug in Stückzahlen her, what ever it takes!

btt:
Rheinmetall steht wohl als DIE Rüstungsfirma in D im Fokus und ist darum z.Zt. total überkauft.
k.A. wer bei den Kursen jetzt immer noch einsteigt, nach der Rally die letzten 12 Monate

P.S.
1365€ and counting :ulol:

Timolol
2025-03-14, 13:23:13
Kam wie in meinem „worst case Szenario“ vor Monaten von mir vielfach auf der Arbeit angesprochen das die Industrie in Deutschland jederzeit auf Rüstung umsatteln könnte. Sollte hellseher werden. :freak:

Deathstalker
2025-03-14, 13:54:06
bitte löschen

registrierter Gast
2025-03-14, 20:05:21
Geht bei mir auch noch nicht. Bin bei Ing.
Nun konnte ich eine Order absetzen. Jetzt wo der Wert bei über 27€ liegt. :rolleyes:

Anadur
2025-03-15, 16:11:32
Ich hatte mich die ganze Zeit gewundert, warum Jenoptik nicht mit nach oben gezogen wird vom hype. War eine ganz clevere Entscheidung des Management die Militärabteilung 21 dicht zu machen und zu verticken. Hätte man ja Geld mit verdienen können.

Mal etwas vorrauschauend gedacht, im Rahmen der neuen Schulden soll ja auch Geld in die Infrastruktur fließen. Gibt es entsprechende Unternehmen, die die ganzen Brücken, Straßen und Co. bauen können? Also in größerem Maßstab? Die müssten doch auch steigen im Wert. Vielleicht nicht direkt ein zweites Rheinmetal, aber ich könnt auch mit einem zweiten Hensold leben :D

Mr. Pink
2025-03-15, 16:38:22
Kein Geheimtip, aber ich beobachte mal Hochtief. Auch in Hinblick auf einen wirklichen, nachhaltigen Frieden in der Ukraine evtl. interessant.

Anadur
2025-03-15, 16:59:00
Die sind gerade auf ihrem Allzeithoch und da ging es die letzten Monate schon steil nach oben.

Mr. Pink
2025-03-15, 17:05:52
Schon klar. Auf der anderen Seite hab ich auch bei Rheinmetall gedacht das es das wohl war, da stand der Kurs bei 750€. Wenn das nächste mal der Kurs von Hochtief etwas absackt überlege ich es mir schon.

Das alte Allzeithoch von 2017 stand bei immerhin 166€, ganz ohne dicke Infrastruktur Offensive in D und einer halb zerstörten Ukraine. Mein Laienhaftes Bauchgefühl sagt dass da schon noch Luft nach oben ist. :D

Ok, für das alte Allzeithoch sind wohl auch Aktienrückkäufe mitverantwortlich.

https://www.hochtief.de/mmdbdownload?id=163517&format=4

BvB123
2025-03-17, 08:12:26
Steyr Motors wieder +40% 😂

: 50%

Semmel
2025-03-17, 09:39:15
Vorsicht bei Steyr.
Das ganze Unternehmen hat trotz Kursexplosion gerade mal eine Marktkapitalisierung von 0,68 Mrd. €, ist also ein Winzling.
Mutares hält 70 % der Anteile und will weitere auf den Markt werfen.
Gerade mal 30 % der Aktien, also "gigantische" 0,2 Mrd. €, befinden sich im Free Float.
Da ist klar, dass Horden an FOMO-Kleinanlegern die Aktie so extrem pushen können.

Die Bewertung liegt aktuell bei einem KGV von 148 für 2024. Bei einer Gewinnprognose von 9,2 Mio. € für 2025 kommt man in diesem Jahr auf ein KGV von 74.
Das ist beides deutlich mehr als Rheinmetall.

Der Kurs wird früher oder später wieder crashen.
Das Unternehmen stellt nur relativ "einfache" Motoren her. Ich sehe dort keinen Burggraben, wie Rheinmetall, Hensoldt und Renk ihn haben.
Außerdem wird Mutares mit späteren Verkäufen den Kurs drücken. Das Spiel kennen wir schon bei Renk. Dort hat der Alteigentümer auch das ganze letzte Jahr den Kurs gedrückt und das hat Steyr noch vor sich.

deepmac
2025-03-17, 09:41:51
die Frage wäre jetzt, ob man bei mutares noch rein sollte...?

BvB123
2025-03-17, 11:11:57
Bin jetzt raus nach 2 Tagen.

Bei 50 gekauft und @ 190 raus 😃

Th3o
2025-03-17, 12:16:44
Bei 1000 Stk. wäre das ein netter Gewinn ;)

BvB123
2025-03-17, 13:17:45
Bei 1000 Stk. wäre das ein netter Gewinn ;)

Waren leider nur 50, aber damit kann ich gut leben, schön bei so ner Reddit(?) Aktion mal dabei gewesen zu sein 😉

Th3o
2025-03-17, 13:29:24
Wer hat schon 50k in der Portokasse. Das erinnert an die guten GameStop und AMC Zeiten

BvB123
2025-03-17, 17:07:17
Irre, jetzt bei 265€ das Stück

Timolol
2025-03-17, 17:10:48
Alter. Das wird so übel crashen.

M3NSCH
2025-03-17, 17:29:39
Wer hat schon 50k in der Portokasse.

Wer bitte hat das nicht ? :confused:

Th3o
2025-03-17, 19:05:56
Wer bitte hat das nicht ? :confused:
Ich meine schon 50k nicht 50c 😁

M3NSCH
2025-03-17, 19:51:21
Ich meine schon 50k nicht 50c 😁

ich auch. Und ich meinte das auch ernst. Viele User hier wie auch ich dürften bald um die 50 sein, man hat 2 Einkünfte, das Heim ist schon lange abbezahlt, die Kinder raus. So sieht es jedenfalls hier aus. Ich hab doch kaum noch Ausgaben aber über 10k netto rein jeden Monat. Da läppern sich 50 doch fix zusammen.

BvB123
2025-03-17, 19:53:16
Und die würdest du in so nen zock wie Steyr stecken? Ich nicht.

Ridcully
2025-03-17, 21:25:19
Ich bin jetzt bei Rheinmetall raus. Das ist mir zu wild. Die Markkapitalisierung liegt über der von vw.

BvB123
2025-03-18, 08:14:09
Steyr jetzt wieder +55%

350€, Shit 😂

Mark3Dfx
2025-03-18, 08:44:01
Ich bin jetzt bei Rheinmetall raus. Das ist mir zu wild. Die Markkapitalisierung liegt über der von vw.
Ja, wie zu besten Tesla Zeiten.
Ich bleib drin in der Party.

Hab vor über einem Jahr gekauft, selbst wenn die Morgen um 50% droppen
hab ich immer noch 60% Gewinn ;D

Deathstalker
2025-03-18, 09:30:21
Steyr jetzt wieder +55%

350€, Shit 😂

und zwischendurch unter 270. So schnell schafft mein Depot das kaufen und verkaufen nicht. Ich muss das leider auslassen.

Deathstalker
2025-03-18, 11:06:09
nun wird es spannend. Kommen die Sonderschulden und die Aktien steigen oder kommt es nicht und alles macht nen dip?

Schiller
2025-03-18, 11:06:57
Natürlich kommen sie.

schoppi
2025-03-18, 11:11:16
Steyr jetzt wieder +55%

350€, Shit ��
Deutz geht langsam auch steil.
(9,62 %)heute
+19,37 %
Da ist gerade ein Hype drin...geht ab wie das Firmensymbol.

BvB123
2025-03-18, 11:24:56
nun wird es spannend. Kommen die Sonderschulden und die Aktien steigen oder kommt es nicht und alles macht nen dip?

Die Aktien steigen seit der Ankündigung;)

Buy the rumor, sell the News.

schoppi
2025-03-18, 11:33:06
Donnerstag EU
Freitag ist auch noch Abstimmung für die Sonderschulden im Bundesrat

TeleTubby666
2025-03-18, 11:42:27
Steyr jetzt wieder +55%

350€, Shit 😂

Mist, und ich bin gestern Abend/Heute Morgen nicht mehr eingestiegen, weil ich mit einem drop gerechnet habe :usad:

BvB123
2025-03-18, 11:45:39
Mist, und ich bin gestern Abend/Heute Morgen nicht mehr eingestiegen, weil ich mit einem drop gerechnet habe :usad:

Genau deswegen bin ich gestern bei 190€ raus.. :/

JuergenH
2025-03-18, 23:12:18
In den letzten Stunden vor Börsenschluß hat auch die Deutz AG noch einmal ordentlich angezogen: +41 % bei Tradegate.

Aktuelle Nachrichten finde ich nicht, könnte vermutlich auf den Spuren von Steyr sein. Motoren werden bei Deutz bekanntlich auch gebaut.

Anadur
2025-03-19, 08:41:24
In den letzten Stunden vor Börsenschluß hat auch die Deutz AG noch einmal ordentlich angezogen: +41 % bei Tradegate.

Aktuelle Nachrichten finde ich nicht, könnte vermutlich auf den Spuren von Steyr sein. Motoren werden bei Deutz bekanntlich auch gebaut.


War imo eins der letzten Unternehmen, die nicht schon hoffnungslos überbewertet waren. Die Kohle aus Tesla und der KI Bubble will ja irgendwo hin und die fomo ist gerade sehr stark.
Die ganzen gemanagten Fonds müssen ja jetzt auch in Rüstung gehen. Wie sollen die denn Oma Erna sonst den Müll bei Deka, Union Invest und Co. weiterhin andrehen, wenn die jetzt nicht auch in Rüstung gehen.

deepmac
2025-03-19, 08:45:44
bin , auch wenns vielleicht noch steil geht , bei Deutz raus, nette 30% an einem Tag , habe SGL Carbon geholt.

ilPatrino
2025-03-19, 08:47:57
so, mal sehen, was almonty so mittelfristig veranstaltet. wolfram sollte eigentlich gut laufen...kleiner yolo-betrag, aber kleinvieh macht ja auch mist

Deathstalker
2025-03-19, 09:05:27
bin auch aus deutz raus, grade rechtzeitig anscheinend oder später zündet der turbo, egal. Gewinn mitgenommen.

Semmel
2025-03-19, 10:54:20
Da korrigiert der Rüstungssektor mal geringfügig im niedrigen einstelligen Prozentbereich und schon zerlegt es den ganzen Schrott. ;)

ilPatrino
2025-03-19, 11:07:10
Da korrigiert der Rüstungssektor mal geringfügig im niedrigen einstelligen Prozentbereich und schon zerlegt es den ganzen Schrott. ;)
naja, steyr, deutz und co waren ja pump & dump, da waren keine werte dahinter. das da wie damals bei gme der rücksetzer genauso schnell wie der anstieg kommen wird, war den spekulanten klar.

schoppi
2025-03-19, 11:27:34
Einzige Gewinner heute LS Telcom...der nächste Hype, für einen Tag.

TeleTubby666
2025-03-19, 12:03:59
Geil, Ich steige in den Flieger, komme raus… zu spät 🙄

schoppi
2025-03-25, 18:20:13
https://www.tacct.eu/

Europas Verteidigung,
Ihr Investment
tacct revolutioniert den Zugang zu Defence-Investments. Erstmals können Sie mittlebar in die innovativsten Start-ups investieren, die Europas Sicherheitsarchitektur von morgen gestalten.
Unsere Plattform verbindet finanzielle Rendite mit strategischem Impact – transparent, rechtssicher und zukunftsweisend. Werden Sie Teil dieser Bewegung. Investieren Sie nicht nur in Unternehmen, sondern in Europas Souveränität und Ihre finanzielle Zukunft.

Mit jedem elektronischen Wertpapier tragen Sie zur Stärkung des europäischen Verteidigungssektors bei und partizipieren an dessen Wachstumspotenzial.

Just Stars, no Stripes. Ihre Entscheidung für eine sichere, unabhängige Zukunft Europas.

Semmel
2025-03-25, 18:30:58
https://www.tacct.eu/

Sieht für mich auf den ersten Blick nach Bauernfängerei aus, um das in Massen verfügbare Dumb Money einzusammeln.

Timolol
2025-03-25, 20:33:22
:ulol3:

Rheini müde, Rheini schlafen.

Anadur
2025-03-25, 22:47:16
:ulol3:

Rheini müde, Rheini schlafen.

Bin raus aus der Rüstung. Da kommt imo nicht mehr viel. Selbst so eine Bumsbude wie Nemetschek hat es im Hype nach oben gezogen.


Jetzt hab ich wieder zu viel Bargeld und keine Ahnung wohin außer es stumpf in einen konservativen All World ETF zu packen. Na ja vielleicht zock ich mit dem halben Gewinn weiter. Alles auf rot in Tesla. Das macht man doch so im Kasino, oder? ;D:freak:

Tobalt
2025-03-26, 06:30:06
Das mit dem Bargeld geht mir auch so. Große ETF wären wohl OK wenn es mir um die Rendite allein ginge. Da es da aber immer Positionen gibt, die ich moralisch nicht investieren will, kommt das für mich leider nicht in Frage.

Bin aktuell also etwas unentschlossen. prinzipiell bin ich immer auf der suche nach werten, die hauptsächlich netz und Speicherlösungen machen. aber entweder sind das idr. Schwergewichte mit viel zu großem fossil/legacy Anteil oder privaten Start-ups.. Oder: ich kenne mich zu wenig aus :)

Edit: Oops falscher thread.

Semmel
2025-04-15, 09:57:30
Und weiter geht die Party.
Rheinmetall und Renk haben heute schon wieder ein neues Allzeithoch erreicht. :up:

Meinen Einsatz hatte ich aus dem Sektor ja bereits rausgezogen, aber es war auch eine gute Entscheidung, nicht alles zu verkaufen. Der Rüstungssektor bietet immerhin auch konjunktursichere Umsätze, die in Zeiten der Unsicherheit gefragt bleiben.
Mein Freiläufer-Trio Rheinmetall, Renk und Hensoldt befindet sich in meinem "Rentendepot" und darf damit wahrscheinlich noch sehr lange bleiben und ich freue mich auf jährlich stark steigende Dividenden. :)

Neue Zockereien werde ich jedoch nicht mehr vornehmen. Dafür ist der Sektor dann doch schon zu gut gelaufen.
Die Spielfeld um Klitschen wie Steyr Motors überlasse ich den Zuspätgekommenen. :D