PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tonaussetzer, wenn PC mit Fernseher verbunden ist


Nulltarif
2022-03-13, 14:47:12
Hallo zusammen,

ich weiß nicht in welches Forum ich das Thema genau packen soll, aber ich denke hier könnte es richtig sein.

Ich habe neben meinem PC einen 55 Zoll OLED Fernseher von LG stehen, auf dem ich gelegentlich Spiele zocke, oder Videos streame. Das ganze habe ich mit einem HDMI Kabel verbunden. Videos etc. sind überhaupt kein Problem. Lediglich bei Spielen habe ich immer wieder regelmäßige Tonaussetzer. Bei den meisten Spielen wie z.B. Forza Horizon 5, iRacing, Cyberpunk oder Assassins Creed Odyssey kamen die besagten Tonaussetzer nur in den Menüs oder teilweise in Cutscenes vor. Ist zwar nervig, habe ich aber meistens grollend ignoriert. Aktuell spiele ich Elden Ring und hier kommen die Tonaussetzer auch alle paar Minuten direkt während dem spielen vor, was auf Dauer extrem nervig ist. Dabei kann ich kein Muster oder Ablauf erkennen, was diese Aussetzer triggern könnte. Das Spiel läuft währenddessen ganz normal weiter, kein Ruckeln oder sonstiges ist da zu erkennen. Ich habe inzwischen natürlich schon das HDMI Kabel ausgetauscht und diverse Steckplätze am Fernseher probiert, leider Erfolglos. Das Kabel ist auch recht lang, weshalb keine Spannung daran ist.

Ich bin auch der Meinung, dass ich diese Probleme schon mit meiner alten Grafikkarte und Fernseher hatte, zu 100% sicher bin ich mir aber nicht.
Aktuell habe ich eine Radeon RX 5700 XT verbaut.


Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch eine Idee, woran es liegen könnte.


Liebe Grüße

Nulltarif

Franconian
2022-07-02, 01:19:18
Hast du das Problem lösen können? Habe meinen PC mit der gleichen Grafikkarte auch mal heute an meinen LG OLED angeschlossen und ebenfalls einige Tonaussetzer in Spielen.

M4xw0lf
2022-07-02, 08:13:57
Interessant. Ich hab ja keinen PC dran hängen sondern nur ein optisches Kabel zum Soundsystem, bekomme aber auch sporadische Aussetzer (ca 1-2 s einmal in der Stunde). Mit den internen Lautsprechern nichts dergleichen.
Ich hab es bisher aufs Alter des Teufel 5.1 Concept E Magnum PE geschoben... ^^

Franconian
2022-07-02, 12:02:07
Wow. 71 Seiten Problemthread bei AMD. Die 5700XT bzw manche 6000er scheinen ein grundlegendes Problem diesbezüglich zu haben.

https://community.amd.com/t5/graphics/rx5700-and-hdmi-sound-problem/td-p/308252

Dummerweise hat mein B450 Tomahawk Max kein SPIDF/Toslink.

Muss mal gucken wie das in der Praxis bei mir auftritt mein PC steht seit gestern im Wohnzimmer. Alternativ muss ich mal probieren ob ich ein zweites HDMI Kabel direkt ins Mainboard stecken kann und dann zum AVR führen so dass ich den Ton darüber ausgebe. Geht das? Dann hätte ich für Windows den TV Ton mit der 5700XT und wenn ich spielen will wo die Aussetzer kommen schalte ich den AVR an und wechsle den Ton in Windows und hätte somit sogar Surround.

jorge42
2022-07-02, 13:55:04
Ich hab ne 5700xt per 10m hdmi an meinem Sony TV und hab dergleichen noch nicht beobachten können und spiel schon hin und wieder längere Zeit drüber. Scheint also nicht immer aufzutreten.