Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Docker-Container
Watson007
2022-04-09, 19:26:23
weiß nicht genau ob das hier richtig ist
Was kann man für Docker-Container empfehlen? Von meiner Seite Nextcloud sicher, oder sowas wie Emby/Jellyfin. Den Handbrake-Docker um Videos zu verkleinern finde ich auch noch praktiscb
Dokumentenmanagement-Software fehlt mir noch, was kann man da empfehlen?
Und Piwigo überzeugt mich jetzt nicht so, was gibt es sonst noch?
Watson007
2022-04-19, 12:38:10
habe in den letzten Tagen mal den Paperless-NGX - Docker ausprobiert.
Das ist eine Open Source-Dokumentenmanagement-Software, mit OCR-Texterkennung.
Gefällt mir sehr gut bislang, übersichtlich aufgebaut und klar strukturiert.
Paperless-NGX ist ein Fork von Paperless-NG, nachdem es bei Paperless-NG keine Weiterentwicklung mehr gab
Ich glaube aber es fehlt noch eine Funktion um Dokumente unter den Accounts zu teilen... aber ansonsten top (für Privatanwender, in Firmen wird man andere Anforderungen haben)
Auch schön dass die Dokumente weiterhin als PDF im Dateisystem einsehbar sind und nicht in einer Datenbank verschwinden
Aber die gesetzlichen Anforderungen für eine "Revisionssicherheit" erfüllt die Software wahrscheinlich nicht, und daher sollte man wichtige Originale weiterhin in Papierform aufbewahren.
Für die elektronische Ablage von Dokumenten werden übrigens Dokumentenscanner und Paginierstempel empfohlen:
https://www.schlosser.info/buero-papierlos-scanner-scanscap/
Das scheint übrigens das erste Mal zu sein dass hier im Forum Paginierstempel erwähnt werden, ich kannte das noch nicht
Solche Stempel haben ein automatisches Zählwerk zur Durchnummerierung von Dokumenten... (ab 40 Euro)
Man braucht die Dokumente dann nicht mehr in Ordnern zu sortieren, sondern numeriert sie durch und schreibt auf dem Ordnerrücken die von-bis-Nummern drauf... und über die Software findet man die Akten dann wieder... eigentlich ganz gute Idee
Watson007
2022-04-21, 12:13:23
Einen deutlichen Nachteil hat Paperless-NG(x) doch
Denn es ist nicht möglich private Dokumente einzupflegen
Es gibt zwar eine Benutzerverwaltung, aber es sind stets alle Dokumente für alle Benutzer sichtbar.
Die Benutzerverwaltung in Paperless-NGX verfehlt damit etwas ihren Sinn.
Faktisch ist die Software so nur für eine Partei nutzbar
Das ist schade, denn ansonsten gefällt mir die Software
Vielleicht tut sich da noch was, wird ja jetzt wieder weiterentwickelt.
Für eine Firma ist das aber natürlich derzeit ein NoGo
Ansonsten gibt es da noch einen Papermerge-Docker
Dass man maximal 400 Dokumente verwalten kann laut Webseite
https://papermerge.com/pricing
gilt ja nicht wenn man es selber hostet, oder?
Mayan Edms wäre vielleicht auch einen Blick wert
Gibt soviele Programme, schwer einen Überblick zu bekommen... Mich interessieren hauptsächlich die Open Source Programme
Watson007
2022-06-11, 16:18:36
ich teste gerade Firefly III als (webbasierte) Finanzverwaltung, da die Auswertungsmöglichkeiten von Hibiscus/Jamaica etwas mager sind.
https://github.com/firefly-iii/firefly-iii
https://docs.firefly-iii.org/firefly-iii/installation/docker/?mtm_campaign=docu-internal&mtm_kwd=docker
https://deployn.de/blog/firefly-synology/
Es gibt auch einen finTS-Importer, um die Umsätze direkt von den Banken zu importieren:
https://github.com/bnw/firefly-iii-fints-importer
das funktioniert soweit, da das aber kein integraler Bestandteil der Software ist denke ich dass man dann das Online-Banking wieder direkt über die Webseite der Bank machen muss. Ich hätte mir nur eine aussagekräftigere Fehlermeldung gewünscht wenn man Daten aus einem Zeitraum importieren will, für den keine Buchungen existieren. Dann kommt nämlich eine nichtssagende technische Fehlermeldung, aber wenn man das weiß ist das ok. Die historischen Daten importiert man ja auch nur einmal.
Ansonsten gibt es noch einen weiteren Importer u. a. für CSV-Daten, nützlich für historische Umsätze die von der Bank schon gelöscht wurden:
https://docs.firefly-iii.org/data-importer/
Habe aber nicht wirklich Lust mich damit zu beschäftigen
Die Software sieht soweit ganz gut aus
Umsonst ist sie natürlich auch... man kann also mal einen Blick darauf werfen
Watson007
2022-06-26, 04:14:59
hier habe ich eine ganz gute Übersicht gefunden:
https://github.com/awesome-selfhosted/awesome-selfhosted
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.