Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massive Probleme mit Internet
Snoopy69
2022-04-10, 22:55:48
Bin mom. ratlos...
Seit Stunden ist Internet sporadisch einfach weg. Laut Fritzbox ist alle ok. Nur die Verbindung zwischen Fritzbox und PC scheint weg zu sein (es erscheint im Task dieses "Globus-Symbol"
Ich hab erst die Schuld auf den VPN-Client geschoben. Aber nach der Deinstallation des VPN-Client besteht das Problem immer noch sporadisch. Seltsamerweise ist das Problem weg, sobald VPN aktiv ist
Am Client wurde nichts verändert (zb dieses Feature, dass Internet nur da ist, wenn VPN aktiviert wurde)
Der andere PC im Netzwerk hatte das gleiche Problem. Seit dort VPN aktiv ist, geht alles problemlos. Aber an diesem PC hier, bei dem der VPN-Client sogar deinstalliert wurde, besteht das Problem immer noch
Was kann das noch sein?
btw:
Internet von Vodafone...
Problem tritt bei 3 versch. Browsern auf
Rolsch
2022-04-11, 08:04:24
Kling nach Problem mit dem DNS Server.
da.phreak
2022-04-11, 09:51:13
Stell doch mal andere NDS Server ein, z. B. Cloudflare (1.1.1.1 und 1.0.0.1). Könnte auch ein ipv4 / ipv6 Problem sein, aber dann sollten einige Seiten noch funktioieren.
Snoopy69
2022-04-11, 10:55:44
Hab ich heute Nacht auf 8.8.8.8 und 8.8.4.4 gestellt und schaue, wie es sich verhält
Aber hier muss ich noch suchen...
Heute Nacht...
http://abload.de/img/fghfgha9jvi.png
Und jetzt...
http://abload.de/img/uktzu4lj8g.png
Ist eine 1Gbit-Leitung von Vodafone. Ein Downgrade könnte helfen, richtig?
http://abload.de/img/fghjdfthwiki1.png
http://abload.de/img/rtwrt9gjte.png
thomas62
2022-04-11, 11:17:34
evtl. geht auch dein i-net anschluss auf dem Board langsam kaputt !
Na ja und so teuer sind ja neue interne Karten nicht . Und Vodafone sieht es gerne wenn du mit Gigabit-Ethernet-Verbindung karten hantierst .
Keine Ahnung warum !
da.phreak
2022-04-11, 11:32:31
Wie soll ein Downgrade der Leitung helfen?
Lowkey
2022-04-11, 11:41:09
Sporadisch kommt alle paar Monate für eine Woche öfters mal das "Globus-Symbol". Der PC verliert einfach die Verbindung zur Fritzbox. Startet man den PC dann neu, dann ist das Problem wieder weg.
Es sieht mir nach einem seltenen Bug in einer bestimmten Konstellation aus Auslastung, Energiesparmodus und angeschlossenen Geräten aus.
lumines
2022-04-11, 11:46:13
Ich wüsste jetzt auch nicht, was ein Downgrade bringen soll.
Dein erstes Bild zeigt Packet Loss im Vodafone-Netz. Wenn die Leitung sonst nicht ausgelastet war, ist es sehr wahrscheinlich ein Problem von Vodafone.
Dass du mit einem VPN weniger Problem hast, könnte daran liegen, dass du vielleicht komplett anders geroutet wirst und da keinen Packet Loss hast, du also praktisch das Problem im Vodafone-Netz zufällig mit dem VPN umgehst.
Ich hatte bei Vodafone die letzten Tage übrigens auch Packet Loss und Verbindungsprobleme.
Nur die Verbindung zwischen Fritzbox und PC scheint weg zu sein (es erscheint im Task dieses "Globus-Symbol"f
Das zeigt übrigens nicht die Verbindung zwischen deiner Fritzbox und dem PC an, sondern deine Verbindung vom PC ins Internet. Vermutlich checkt Windows gegen einige Microsoft-Server die Verbindung ins Internet.
Rolsch
2022-04-11, 12:01:10
Sporadisch kommt alle paar Monate für eine Woche öfters mal das "Globus-Symbol". Der PC verliert einfach die Verbindung zur Fritzbox. Startet man den PC dann neu, dann ist das Problem wieder weg.
Es sieht mir nach einem seltenen Bug in einer bestimmten Konstellation aus Auslastung, Energiesparmodus und angeschlossenen Geräten aus.
Kling eher wie der Anfang vom Ende des Onboard-Lan-Adapters. So fängt das meist an, irgendwann geht er dann gar nicht mehr.
thomas62
2022-04-11, 12:09:34
Kling eher wie der Anfang vom Ende des Onboard-Lan-Adapters. So fängt das meist an, irgendwann geht er dann gar nicht mehr.
Hatte ich ja auch schon Vermutet ! Aber da geht man ja nicht drauf ein.
lg
Snoopy69
2022-04-11, 12:47:21
Das zeigt übrigens nicht die Verbindung zwischen deiner Fritzbox und dem PC an, sondern deine Verbindung vom PC ins Internet. Vermutlich checkt Windows gegen einige Microsoft-Server die Verbindung ins Internet.
Und wie erklärst du dir, dass zwischen Internet und Fritze alles ok war? Die Fritze war während dieser Störung nie offline. Es muss daher zwischen PC und Fritze was sein
Ein defektes Onboard-Netzwerk schliesse ich nicht aus. Allerdings wäre es das Erste in meiner ganzen PC-Laufbahn. Vorher gucke ich nach anderen Sachen, wie Kabel etc
Probleme haben vor Weihnachten angefangen. Und mehrere Leute mit VF bestätigen das Gleiche. Zudem soll VF in den vergangenen Monaten irgendwas umgestellt haben (muss nach dem Artikel suchen)
Sind jetzt alle unsere Netzwerk-Adapter kaputt? :freak:
PatkIllA
2022-04-11, 12:54:30
Und wie erklärst du dir, dass zwischen Internet und Fritze alles ok war? Die Fritze war während dieser Störung nie offline. Es muss daher zwischen PC und Fritze was seinwie hast du das denn getestet?
Du brauchst ein zweites Gerät und dann kannst du mit trace route testen wo was auf der Strecke bleibt.
Snoopy69
2022-04-11, 13:14:13
Der Internet-Status in der Fritze zeigte während den Störungen nie offline an
Ich hatte den DNS-Server auf 8888 und 8844 geändert
Der "ungünstige" DNS-Server davor, war dafür verantwortlich, dass SÄMTLICHE Geräte zeitgleich, spoaradisch kein Internet hatten
Ich war zb auf Computerbase unterwegs, und wollte zu 3DC wechseln. Internet weg für ca. 1 Minute. Dann wieder da. Dann andere Seite angesurft, wieder Internet weg (ging über Stunden so)
Aber wie gesagt, war laut Fritze alles ok (ein richtiger Internet-Ausfall sieht dann ganz anders aus)
Die Ursache der Losses muss ich noch suchen
lumines
2022-04-11, 13:36:45
Und wie erklärst du dir, dass zwischen Internet und Fritze alles ok war? Die Fritze war während dieser Störung nie offline. Es muss daher zwischen PC und Fritze was sein
Wie soll die Fritzbox Packet Loss im Netz von Vodafone mitbekommen? Dein erstes Bild vom Traceroute zeigt doch sogar, dass der Packet Loss deiner Messung erst im Netz von Vodafone begonnen hat und gerade nicht zwischen PC und Fritzbox.
Snoopy69
2022-04-11, 13:42:50
Ähm, nochmal - es geht um 2 Sachen...
Zum Einen um ungünstige DNS-Server (wurde heute Nacht gefixt) und nun noch um Losses (def. Kabel oder def. Adapter)
lumines
2022-04-11, 13:45:30
Das ist mir klar, aber deine "ungünstigen" DNS-Server können genau so gut durch den Packet Loss im Vodafone-Netz zustande gekommen sein.
Wie gesagt, es kann sehr gut sein, dass du durch die anderen DNS-Server und / oder das VPN einfach nur um die problematische Stelle im Vodafone-Netz zufällig herumgeroutet wurdest oder wirst.
Dein Traceroute zeigt einfach keinen Packet Loss zwischen PC und Fritzbox, deshalb ist mir nicht wirklich klar, warum du denkst, dass da der Fehler liegen könnte.
Snoopy69
2022-04-11, 14:12:31
Dein Traceroute zeigt einfach keinen Packet Loss zwischen PC und Fritzbox, deshalb ist mir nicht wirklich klar, warum du denkst, dass da der Fehler liegen könnte.
War nur eine Vermutung...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.