Weltraumeule
2022-05-14, 14:38:29
Hallo, ich werde bald mein zehn Jahre altes System aufrüsten.
AMD FX 8350
16 GB DDR3
zu Intel Core i5-12400f oder 12600
Gigabyte B660 Gaming X DDR4 (Sockel 1700/B660/DDR4/S-ATA 600/ATX)
32 GB RAM.
Möchte nicht übertakten.
Bin aber aus dem Hardwaremakrt völlig raus und habe keine Ahnung von aktueller Technik.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob 3200 oder 3600 RAM und welche Timings bei beiden Geschwindigkeiten gut sind. Mehr als 150 € würde ich für den RAM nicht ausgeben.
Und auch ob das Board und die CPU die 3600 packen oder ich lieber 3200 mit guten Timings nehmen sollte, was würde das in Spielen bringen?
Und zwei oder vier Riegel?
Ich weiß nach, das AMD früher Probleme hatte mit vier Riegeln und die sogenannte command rate bei vier Riegeln auf das langsamere T2 ging.
Gibt es das bei Intel heutzutage noch? Da ich nicht übertakten möchte, wären vier Riegel (natürlich single sided) vielleicht für den Speichercontroller leichter zu adressieren?
AMD FX 8350
16 GB DDR3
zu Intel Core i5-12400f oder 12600
Gigabyte B660 Gaming X DDR4 (Sockel 1700/B660/DDR4/S-ATA 600/ATX)
32 GB RAM.
Möchte nicht übertakten.
Bin aber aus dem Hardwaremakrt völlig raus und habe keine Ahnung von aktueller Technik.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob 3200 oder 3600 RAM und welche Timings bei beiden Geschwindigkeiten gut sind. Mehr als 150 € würde ich für den RAM nicht ausgeben.
Und auch ob das Board und die CPU die 3600 packen oder ich lieber 3200 mit guten Timings nehmen sollte, was würde das in Spielen bringen?
Und zwei oder vier Riegel?
Ich weiß nach, das AMD früher Probleme hatte mit vier Riegeln und die sogenannte command rate bei vier Riegeln auf das langsamere T2 ging.
Gibt es das bei Intel heutzutage noch? Da ich nicht übertakten möchte, wären vier Riegel (natürlich single sided) vielleicht für den Speichercontroller leichter zu adressieren?