PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gletscherschwund in Europa beschleunigt sich


ChaosTM
2022-06-29, 20:08:19
Gletscher schrumpfte schnell wie nie (https://tirol.orf.at/stories/3162747/)

Ist für alle Mitteleuropäer interessant. Wenn die mal weg sind, haben wir alle ein noch größeres Problem.
Hat entfernt was mit *****wandel zu tun. ;)

Monger
2022-06-29, 20:17:48
Seit die Arbeitsgruppe den Gletscher beobachtet, wird er immer kleiner. Sollen die doch ihre Griffel von ihm lassen :mad:

large molecule
2022-06-29, 20:19:13
1678 legten die Bewohnerinnen und Bewohner von Fiesch und Fierschertal ein Gelübte ab, in dem sie vor Gott und der Welt kund taten, fortan tugendhaft zu leben und brav zu beten, dass der Gletscher sein Wachstum einstelle. Sie hielten einmal pro Jahr eine mehrstündige Prozession im Ernerwald ab, um gegen das Wachstum des Gletschers zu beten. Die Prozession fand am Tag des Gründers des Jesuitenordens, dem Heiligen Ignatius von Loyola, am 31. Juli statt.

Wenn wir nur wieder den richtigen Klimagott anbeten, werden sie eines Tages auch wieder wachsen!

lilgefo~
2022-06-29, 20:19:59
Vielleicht hat er auch einfach nur die Farbe geändert und man kann ihn deshalb nicht mehr so gut sehen. :uponder:

ChaosTM
2022-06-30, 09:37:34
Seit die Arbeitsgruppe den Gletscher beobachtet, wird er immer kleiner. Sollen die doch ihre Griffel von ihm lassen :mad:


Das wird das Problem sein, ja :D


We are so fucked aber es interessiert offensichtlich niemanden.
Wieviel kostet der neu Dodge Ram 9000 nochmal ? bin zu faul um das zu suchen ^^

large molecule`s Lösung scheint mir momentan die beste zu sein - Jesus Christ

Palpatin
2022-06-30, 10:13:04
Ist für alle Mitteleuropäer interessant. Wenn die mal weg sind, haben wir alle ein noch größeres Problem.

Das wir im Sommer bis nach Kanada fliegen müssen wenn wir Skifahren wollen?

ChaosTM
2022-06-30, 10:16:55
Jop, das saugt..

die Spritpreise für den Privatjet werden langsam lästig..

Fragman
2022-06-30, 15:40:57
Jop, das saugt..

die Spritpreise für den Privatjet werden langsam lästig..

Einfach einen etwas kleineren Jet buchen und dafür nur die Carver statt den Langlaufskier mitnehmen. Der CO2 Footprint ist auch gleich kleiner. :up:

ChaosTM
2022-06-30, 16:19:33
Niemand nimmt mir meine 650er weg. Wo kämen wir denn da hin!!
Und nur Prolos buchen Jets. Sowas hat man am eigene Flugfeld stehen.

und nein.: ich bin nicht John Travolta

Unyu
2022-06-30, 18:47:10
Hat entfernt was mit *****wandel zu tun. ;)[/SIZE]Oder doch auch etwas mit Schmutz. Schwarzes Eis schmilzt eher.

Und die Bevölkerung hat die letzten Jahrzehnte nunmal massiv zugenommen. Dazu sind die Alpen insbesondere im Winter ein riesiger Freizeit Park geworden. - Alleine das dürfte jegliche Auswirkungen bezüglich Klima deutlich in den Schatten stellen.

ChaosTM
2022-06-30, 18:51:12
Wie man es auch dreht und wendet. Das Verbrennen von fossilem Zeugs bring uns früher oder später um. Und der Dreck auf den Gletschern ist genau darauf zurückzuführen.

Wenn du das schon als Argument anführen willst..

Unyu
2022-06-30, 18:54:24
Es ist kein alles oder nichts Argument. Aber zu glauben neue Lifte waren die Lösung ist falsch. Die sind das Problem weil sie noch mehr Leute anziehen. Ganz zu schweigen von den zerstörten Hängen für die Abfahrten, die Chalets für Superreiche und die vielen Hotels im Tal. Die Berge sind erdrückend voll. - Und das spürt man insbesondere im Winterbetrieb.

large molecule
2022-06-30, 19:09:56
Verstehe das Problem nicht. Dafür, dass man oben Salz auf die Gletscher wirft, damit die Schneekonsistenz stimmt, hat man unten doch Autos verboten :confused:

Radeonfreak
2022-06-30, 19:19:00
wenn die mal weg sind, haben wir alle ein noch größeres Problem.

Kein Mensch braucht Eis und Schnee.

ChaosTM
2022-06-30, 19:21:52
Darum geht es auch nicht. Gewisse Gewässer leben im Sommer von der Gletscher Schmelze.
Gibts keine Gletscher mehr, gibts auch kein Wasser..

Fragman
2022-06-30, 19:29:40
Darum geht es auch nicht. Gewisse Gewässer leben im Sommer von der Gletscher Schmelze.
Gibts keine Gletscher mehr, gibts auch kein Wasser..

Darum kümmern wir uns, wenn es soweit ist.
Ein europäischer Meerwasserentsaltzungs-und Bewässerungsplan liegt jedenfalls schon in einer Schublade im dafür zuständigen Büro auf Alpha Centauri aus. Zugang im 2. Untergeschoß, dann 3. Tür links.

ChaosTM
2022-06-30, 19:35:29
Aber nur mehr für 5 Tage ! Herr Adams hätte sich über diesen Post gefreut..

large molecule
2022-06-30, 19:49:41
Welche spannenden Untergangsszenarien könnte man, wenn wir schon wieder dabei sind, denn noch auf Basis unvollständiger Modelle, nicht falsifizierbarer Hypothesen und blühender Fantasien prognostizieren? Explodierende Coronapocken-Infektionen mal ausgenommen.

ChaosTM
2022-06-30, 19:57:23
Coronapocken klingen doch richtig gut. Fast noch besser als die Affenpocken.

Monger
2022-06-30, 20:26:24
Welche spannenden Untergangsszenarien könnte man, wenn wir schon wieder dabei sind, denn noch auf Basis unvollständiger Modelle, nicht falsifizierbarer Hypothesen und blühender Fantasien prognostizieren? Explodierende Coronapocken-Infektionen mal ausgenommen.
Die Sonne könnte explodieren! Sie wird erst immer heißer, dann dehnt sie sich aus, verschluckt Merkur und Venus, und verbrennt die Erde. Irgendwann explodiert sie dann.

ChaosTM
2022-06-30, 21:04:54
Da haben wir aber noch ca. 5 Mrd Jahre Zeit.
Sie wird nur vorher alle paar Hundert Millionen Jahre um ein paar % heißer.

Und nein, das ist nicht der Grund für den Klimawandel .
Den macht Gott! :D

Vento
2022-06-30, 21:13:52
Kein Mensch braucht Eis und Schnee.


Circa 75% der globalen Süßwasserreserven sind in Form von Eis und Schnee gebunden.
Großteil der Flüsse wird auf diese Art gespeist.
Alleine in Asien beziehen circa 2 Mrd Menschen ihr Trinkwasser aus den Gletscher gespeisten Flüssen, Indus, Ganges, Brahmaputra, Mekong, Jangtse, der gelbe Fluss....
Auf Dauer wird das deutlich spürbar sein, erst Fluten, Erdrutsche, e.t.c. und dann irgendwann die große Dürre und der darauf folgende erbitterte Kampf um das noch verbliebene kostbare Nass.

ChaosTM
2022-06-30, 21:18:21
Aber geh, das ist doch alles dumme Panikmache.


Die Ignoranz in diesem Forum erstaunt mich immer wieder aufs neue.

Marodeur
2022-06-30, 21:22:53
Ich blick hier bei den ganzen Usern eh nicht mehr durch wer was ernst meint und wer nicht. Wenn sich ein Thema so entwickelt wie hier stell ich eh nur noch auf Durchzug. Scheinbar meint hier jeder es ist eine Selbstverständlichkeit das man weis ob hier jemand ein Schlaumeier, Zyniker oder einfach nur behämmert ist (oder tatsächlich was ernst meint). Ist aber nicht so. Finds irgendwann nur noch übertrieben. :ugly:

Monger
2022-06-30, 21:35:04
Als ich vorgestern vorm Kindergarten wartete, hat mir einer der anderen Eltern ausführlich erklärt dass dank des höheren CO2 die Pflanzen schneller wachsen. Also: weg mit den Gletschern, hin mit den Bäumen auf die Bergspitzen!

Monger
2022-06-30, 21:36:45
Finds irgendwann nur noch übertrieben. :ugly:
Ich hab 333 Seiten Klimawandel Thread hinter mir. Wer danach noch bei klarem Verstand ist, hat irgendwas falsch gemacht.

Unyu
2022-06-30, 21:39:14
Darum geht es auch nicht. Gewisse Gewässer leben im Sommer von der Gletscher Schmelze.
Gibts keine Gletscher mehr, gibts auch kein Wasser..
Nein die leben von der Schneeschmelze, also den Niederschlägen im Winter. Dieses Jahr gab es eher weniger Schnee in den Bergen, ergo auch weniger Schneeschmelze.

Von einer Gletscherschmelze zu leben kann gar nicht funktionieren über einen längeren Zeitraum.

ChaosTM
2022-06-30, 21:50:31
del.. ich gebs auf

add.: les dir Ventos Post nochmals durch

Unyu
2022-06-30, 22:14:03
Ändert nichts an der Realität. Auch die Gletscher in Asien nähren sich nicht durch WLAN, sondern durch Niederschläge.

Genau das Problem hat er geschildert, wenn die Geschmolzen sind es problematisch. D.h. das Problem ist nicht das sie schmelzen, sondern das wenig nach kommt oder viel zu viel verbraucht wird.

Schon Mal vom Colorado gehört? Der Fluss der den Ozean nicht erreicht. Der Grund ist nicht das Klima.

ChaosTM
2022-06-30, 22:23:33
Ändert nichts an der Realität. Auch die Gletscher in Asien nähren sich nicht durch WLAN, sondern durch Niederschläge.

Genau das Problem hat er geschildert, wenn die Geschmolzen sind es problematisch. D.h. das Problem ist nicht das sie schmelzen, sondern das wenig nach kommt oder viel zu viel verbraucht wird.

Schon Mal vom Colorado gehört? Der Fluss der den Ozean nicht erreicht. Der Grund ist nicht das Klima.


Wer stiehlt das Wasser von den Gletschern des Himalaja ?
Genau -> der menschengemachte Klimawandel. Es regnet/schneit dort einfach weniger.

Der Zufluss des Colorado River hat sich in den letzten 20 Jahren um 10% verringert. Dass am Weg nach unten zu viel entnommen wird, ist ein anderes Problem.

Unyu
2022-06-30, 22:47:06
10% weniger ist gar nichts wenn man 500% mehr entnimmt. Behafte mich nicht auf die Zahlen.

Ist es weniger Regen im Himalaya oder wird dort auch einfach mehr verbracht. Egal was es schlussendlich ist, die Aussage man braucht Schmelzwasser von Gletschern stimmt damit trotzdem nicht. Wie du schon anmerkst, es braucht Niederschläge!

Im Ideal sollte so ein Gletscher ausgewogen sein. Eine Gletscherschmelze zum Flüsse nähren kann nur dann länger funktionieren wenn man auf Pump lebt, z.b. die Antarktis schmilzt um Flüsse zu speisen. In allen anderen Konstellationen braucht es zwingend die Niederschläge.

ChaosTM
2022-06-30, 22:52:58
Und genau diese Niederschläge sinken in bestimmten Regionen durch den Klimawandel.
Wir drehen uns im Kreis..

BlacKi
2022-06-30, 23:34:31
imho sind wir der katastrophe geweiht. es ist nur eine frage wie schlimm es wird. und das haben wir(theoretisch) in der hand.

Unyu
2022-07-01, 19:17:50
Und genau diese Niederschläge sinken in bestimmten Regionen durch den Klimawandel.
Wir drehen uns im Kreis..
Ganz und gar nicht. Deine Aussage war:

"Gewisse Gewässer leben im Sommer von der Gletscher Schmelze.
Gibts keine Gletscher mehr, gibts auch kein Wasser.."

Das ist eben nicht das gleiche wie:

"Die Flüsse leben im Sommer von der Schneeschmelze"

Das eine ist etwas, was nur kurzfristig funktionieren kann. Das Zweite ist das Einzige, was funktioniert. Wenn etwas schmilzt muss es im Winter erstmal als Niederschlag liegen bleiben.

Der_Donnervogel
2022-07-05, 00:10:50
Ist es weniger Regen im Himalaya oder wird dort auch einfach mehr verbracht. Egal was es schlussendlich ist, die Aussage man braucht Schmelzwasser von Gletschern stimmt damit trotzdem nicht. Wie du schon anmerkst, es braucht Niederschläge!Der große Vorteil von Gletschern liegt darin dass sie als Puffer dienen. Gibt es keine Gletscher, dann fließt ein Großteil des Wassers im Frühjahr in vergleichbar kurzer Zeit ab. Gibt es Gletscher, dann schmelzen die im Sommer und sorgen dafür dass es auch in trockenen Perioden einen kontinuierlichen Wasserfluss gibt.

Ich wohne in den Alpen und es ist nicht so, dass ohne Gletscher gar kein Wasser fließt. Wo ich wohne sind die Bergen nicht mehr so hoch, dass es Gletscher gibt. Das Resultat ist, dass bei längeren Trockenperioden im Sommer der Wasserstand in den Bächen spürbar zurückgeht, komplett versiegt sind sie aber noch nie. Der Fluss durchs Tal hat dagegen Quellen in Gletschergebieten und geht deshalb in so einer Trockenperiode zwar auch zurück, aber nicht so stark.

Die einzige Alternative wären Stauseen, die das Wasser statt den Gletschern zurückhalten und in Trockenperioden abgeben. Bei uns gibt es auch schon viele Stauseen, allerdings dienen die primär der Stromproduktion und erst in zweiter Linie dem Wassermanagement.

Kartenlehrling
2022-07-05, 00:23:23
„Eis-Stupas” nennt man die künstlichen Gletscher.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/caa1d29f-0001-0004-0000-000001168164_w1200_r1.33_fpx30_fpy55.01.jpg
https://www.nationalgeographic.de/perpetual-planet/2018/03/die-eis-stupas-die-den-himalaya-bewaessern-koennten

ChaosTM
2022-07-05, 00:49:59
Dolomiten
Gletscherbruch auch in Österreich „wahrscheinlich“ (https://science.orf.at/stories/3213900/)

Sind eh bald weg die "unnötigen" Gletscher. Is eh nur kalt und Eis.. ;)