PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzbox Router 7490 Lan Problem


DaHard
2022-07-11, 13:31:23
Moin

Ich habe folgende Konstellation

Fritzbox 7530 DSL Router (Haupt)(Wohnzimmer)
Fritzbox 7490 (Büro) IP Client Per Lan
Fritzbox 7360 (Flur) IP Client Wlan (Repeater)
Netgear Switch 1GBit (Büro)

Anschlüsse
7530
TV Wohnzimmer (Lan)
BD Player (Lan)
PC zum Büro Netgear (Lan)

Netgear
TV Schlafzimmer (Lan)
PC Büro (Lan)
PC Server Büro (Lan)
Fritzbox 7490 LAN1

7530 ist mit dem Netgear per Lan verbunden
Am Netgear sind PC, TV Schlafzimmer und Co per Lan verbunden
Eine Lankabel von Netgear zur 7490 steht

Wlan 7360 als Repeater keine Probleme
7490 Wlan funktiniert auch

Schließe ich aber ein Lan Kabel an die 7490 an, wird darunter keine Verbindung aufgebaut

Habe ich einen Denkfehler?

Grendizer
2022-07-11, 13:45:06
Du willst eine Fritzbox als Switch nutzen ?

Kauf dir für 15 Euro einen 5 Port 1Gbit Switch.


FritzBox als Switch nutzen: Das sind die Vorrausetzungen

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Internet-FritzBox-als-Switch-verwenden-30930353.html

Simon Moon
2022-07-11, 13:48:18
Wie sehen denn die IP Adressen aus? Sind die im Wlan des 7490 in einem anderen Subnet als beim 7530?

Ich vermute, da wird irgendwas mit dem DHCP Server sein. Aber kenn mich mit Fritzboxen nicht aus, also weiss auch nicht was konkret man da einstellen muesste.

Opprobrium
2022-07-11, 13:49:04
Würde die 7490 vor den Netgear schalten, bzw. den Netgearswitch ganz weglassen. Die 7490 (LAN 1 Port) direkt an die 7530 anschliessen, die richtigen Einstellungen setzen und das Teil als Switch benutzen.


Internet > Zugangsdaten > Anschluss an externes Modem oder Router

Heimnetz > Netzwerkeinstellungen > IP Client per LAN

Falls die drei verbliebenen Anschlüsse an der 7490 nicht reichen kannst Du den Netgear immer noch als Erweiterung anschließen.

Ansonsten würde ich - wenn es von der Reichweite der beiden neueren Fritzboxen passt - evtl. die 7360 ganz aus dem Setup rausnehmen (kann afaik kein Mesh).

DaHard
2022-07-11, 14:49:28
Vielen dank erst mal für die Antworten

7360 dient als Repeater der in einem Zimmer Alexa mit Wlan versorgt, da sonst die Reichweite zum nächsten Wlan zu groß sind

Die 7490 dient vorwiegend als Wlan für GoogleNest Geräte

Der Netgearswitch als stabile Lan Verbindung zum 1.OG Büro, Schlafzimmer

Der Switch vom Netgear ist mit 5 ports belegt siehe oben

Opprobrium
2022-07-11, 15:59:01
Würde wie gesagt die 7490 direkt mit der 7530 verbinden. Den Netgear Switch dann einfach an einen der LAN Ports der 7490 hängen.

DaHard
2022-07-11, 18:13:07
Würde wie gesagt die 7490 direkt mit der 7530 verbinden. Den Netgear Switch dann einfach an einen der LAN Ports der 7490 hängen.


Ok werde ich mal umsetzen
Verstehe halt nur nicht, warum die 7490 nicht per Lan anspricht, 5GHz und 2,4GHz aber keinerlei Probleme verursacht und als IP Client -> Lan eingestellt ist

die 7360 macht als Repeater auch ihren dienst, der ist nur dafür da im letzten Zimmer Alexa zu betreiben, dafür reicht die alte Box allemal

DaHard
2022-07-11, 18:15:47
Würde die 7490 vor den Netgear schalten, bzw. den Netgearswitch ganz weglassen. Die 7490 (LAN 1 Port) direkt an die 7530 anschliessen, die richtigen Einstellungen setzen und das Teil als Switch benutzen.


Internet > Zugangsdaten > Anschluss an externes Modem oder Router

Heimnetz > Netzwerkeinstellungen > IP Client per LAN

Falls die drei verbliebenen Anschlüsse an der 7490 nicht reichen kannst Du den Netgear immer noch als Erweiterung anschließen.

Ansonsten würde ich - wenn es von der Reichweite der beiden neueren Fritzboxen passt - evtl. die 7360 ganz aus dem Setup rausnehmen (kann afaik kein Mesh).

Werde es mal so umsetzen
7360 kann ich derzeit nicht aus dem Setup nehmen, da dieser zwingend als Repeater funktionieren muss fürs letzte Zimmer dort steht Alexa
Mir ist ein Repeater defekt gegangen und hatte die Box noch liegen.
Sonst hat das Zimmer keinerlei Wlan Empfang