Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ein Messer
hesTeR-
2022-07-30, 09:15:51
Moin zusammen ich suche ein Bowie Messer zum angeln und zelten. Hat jemand einen Tipp im Bereich um 100€ getn auch sonst so ein p/l Sieger wenn es was günstigeres gibt
Capone2901
2022-07-30, 14:11:03
Moin zusammen ich suche ein Bowie Messer zum angeln und zelten. Hat jemand einen Tipp im Bereich um 100€ getn auch sonst so ein p/l Sieger wenn es was günstigeres gibt
Solls martialisch und nach Freizeit-Rambo aussehen oder wieso gerade ein Bowie-Messer? Mit den Klingenlängen bist du schnell auch im waffenrechtlich relevanten Bereichen unterwegs, daher aufpassen, was du dann damit darfst/nicht darfst.
Ohne deinen spezifischen Anwendungsfall zu kennen: Hultafors HU101 oder Morakniv Companion (Heavy) solltest du dir mal anschauen. Ja, die machen optisch nicht so viel her, können aber ganz schön was (insb. auch für das Geld). Hultafors und Morakniv sind weit bekannt im Outdoor-Bereich und auch auf YouTube etc. mit einigen Tests zu finden.
Auch hier solltest du dir auf jeden Fall anschauen, was zum Führen beachtet werden muss.
Hucke
2022-07-30, 16:44:05
Ein klassisches Bowiemesser wäre mir persönlich zu groß. Habe so ein finnisches Messer (https://www.lamnia.com/de/p/14867/messer/marttiini-lynx-finnenmesser-with-forging-marks-131012). Sehr scharf, sehr robust und liegt gut in der Hand:
https://www.lamnia.com/images/800x800/14867_MRT131012-01.jpg
Butter
2022-07-30, 21:34:14
Ich habe das hier, bin zufrieden.
https://www.eickhorn-solingen.de/epages/62631327.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62631327/Products/825213
Bei hauptsächlichem Einsatz im / am Wasser würde ich Edelstahl bevorzugen. Das Mora Kansbol ist ein guter Allrounder für Camping / Essenszubereitung.
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-mora-kansbol-12634-bushcraftmesser-mit-scheide-grun.htm
https://assets.katogroup.eu/i/katogroup/MO12634_01_mora-kansbol-mo12634-01?%24product-image%24=&fmt=auto&h=434&w=652
Cyphermaster
2022-07-31, 11:05:20
Moin zusammen ich suche ein Bowie Messer zum angeln und zelten. Hat jemand einen Tipp im Bereich um 100€ getn auch sonst so ein p/l Sieger wenn es was günstigeres gibt
- Eher reines Gebrauchsmesser, oder was Repräsentatives?
- Was sind die geplanten Anwendungen? Zum Ausnehmen von Fischen oder als Ess-Messer taugt ein Bowie-Knife wohl kaum vernünftig...
hesTeR-
2022-08-01, 10:37:30
Moin,
Vielen Dank für das Feedback schon einmal.
Es soll gern ein gebrauchsmesser sein, aber ein gutes. Aktuell habe ich ein günstiges und das hat im Salzwasser sofort rost angesetzt und die scheide war nach 3 mal kaputt.
Es soll ein "großes" Messer sein damit man auch mal einem großen Fisch den Kopf abschneiden kann oder beim Camping mal einen ast klein bekommt.
Jetzt werde ich wahrscheinlich gesteinigt aber neulich habe ich damit auch mal eine Ravioli Dose aufgeschnitten als der Dosenöffner die Grätsche gemacht hat.
Benutzername
2022-08-01, 14:07:06
Moin,
Vielen Dank für das Feedback schon einmal.
Es soll gern ein gebrauchsmesser sein, aber ein gutes. Aktuell habe ich ein günstiges und das hat im Salzwasser sofort rost angesetzt und die scheide war nach 3 mal kaputt.
Öllappen sollte man immer dabei haben um die Klinge zu pflegen. Das von Hucke vorgeschlagene Finnmesser hätte genauso schnell gerostet. Gut schneidender Stahl rostet halt leider. Gibt auch Edelstahlklingen, die okay schneiden, aber sie werden immer schlechter schneiden als ein unedler Messerstahl.
Es soll ein "großes" Messer sein damit man auch mal einem großen Fisch den Kopf abschneiden kann oder beim Camping mal einen ast klein bekommt.
Dafür imho besser ein zweites schwereres Hackmesser, Machete oder ähnliches mitnehmen um Äste zu hacken. Ein gutes Messer zum schneiden ist dafür zu schade.
[/QUOTE]
Jetzt werde ich wahrscheinlich gesteinigt aber neulich habe ich damit auch mal eine Ravioli Dose aufgeschnitten als der Dosenöffner die Grätsche gemacht hat.[/QUOTE]
Stein werf. ;) Das tut man wirklich nicht mit einem Messer. Besonders nicht, wenn es schneiden soll, wie in Deinem Falle Fisch ausnehmen. Nimm einen P-38 mit. Der fliegende Dosenöffner: https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=40942
Wie fobb mag ich die Morakniven. Das Mora 2000 ist ein guter allrounder: https://morakniv.se/knivserie/mora-2000/
Hatte ich auch mal. Im Moment habe ich eines von den schwimmenden Messern. Bei denen ist leider die klinge kürzer, als das was Du haben willst. Aber beide sind schlicht ohne Tüdelütt und tun was sie sollen und haben Edelstahlklingen.
Cyphermaster
2022-08-01, 19:40:50
Moin,
Vielen Dank für das Feedback schon einmal.
Es soll gern ein gebrauchsmesser sein, aber ein gutes. Aktuell habe ich ein günstiges und das hat im Salzwasser sofort rost angesetzt und die scheide war nach 3 mal kaputt.
Es soll ein "großes" Messer sein damit man auch mal einem großen Fisch den Kopf abschneiden kann oder beim Camping mal einen ast klein bekommt.
Jetzt werde ich wahrscheinlich gesteinigt aber neulich habe ich damit auch mal eine Ravioli Dose aufgeschnitten als der Dosenöffner die Grätsche gemacht hat.Du suchst etwas, was ein riesiger, ziemlich mieser Kompromiß wäre. Ich kann dir da auch nur raten, das Ganze auf zwei Klingen zu verteilen. Ein großes Haumesser für die groben Arbeiten, und ein kleineres Gebrauchsmesser, ähnlich den Klingenformen unten, für das Ausnehmen/Zurichten/Essen. Wenn es nur nützlich und nicht repräsentativ sein muß, hast du auch eine Chance, mit ca. 100€ für beide zusammen hinzukommen.
Morakniv Companion als Heavy Duty Variante mit Edelstahlklinge.
Robustes Alltagsmesser für'n Zwanni.
Blackpitty
2022-08-02, 09:39:51
also ich geh zwar nur im Süßwasser fischen aber auch da rosten diverse Messer wenn man sie nicht abtrocknet.
Ich hatte lange ein Opinel, taugte mir dann aber nicht mehr so. Bin mitlerweile beim standard kleinen Schweizer Taschenmesser für 20€ welches super schneidet und für diverse andere Dinge auch noch weitere Funktionen hat als nur zu schnriden
für mich die bessere Alternative
hesTeR-
2022-08-03, 17:03:36
Habe jetzt als erstes einmal das Heavy duty in Edelstahl bestellt.
Gibt's ne Empfehlung dann noch für was größeres? Was dann wirklich für Äste und Co ist.
Cyphermaster
2022-08-03, 19:00:21
Gibt's ne Empfehlung dann noch für was größeres? Was dann wirklich für Äste und Co ist.Hauptanwendung mehr Holz hacken und Dosen aufbrechen, oder mehr große Fleischstücke zurichten? Ist wichtig für die Klingendicke und damit auch für die Empfehlung. Grundsätzlich gut im Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Allrounder, gut schärfbar und breit verfügbar ist da imho Cold Steel. Zum Beispiel diese "Bowie-Machete" (https://www.cold-steel.de/bowie-machete-mit-scheide?c=470). Kleiner Nachteil: Die Dinger sind aus rostendem Stahl, d.h. da wo die Klinge geschliffen ist, sollte man ab und an mit einem Öl- oder Fett-getränkten Lappen drüber. Bei einer Klinge, die man eher selten für Essenszubereitung verwenden will, imho kein wesentlicher Nachteil. Wenn man sich eine Scheide machen läßt, kann ich empfehlen, ein Stück Leinen dafür gleich als Inlay zu integrieren, dann sitzt die Klinge beim Transport immer drin und man kommt gar nicht in die Verlegenheit, daß sich Flugrost bildet.
/edit: Gibt natürlich Ähnliches auch in Edelstahl, kostet dann aber Minimum das Doppelte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.