PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WoL2 - erkennt Nodes im Netzwerk nicht mehr nach Umstellung in den Dreierbereich


Doomi
2022-08-02, 09:01:42
Wir haben in der Firma einen Rechner, mit dem wir alle Workstations aufwecken können. Dieser und die Renderfarm haben alle den IP Bereich IP 192.168.1.xxx. Zum aufwecken der Workstations nutzen wir das WoL2 Tool.

Seit dem jetzt alle Workstations nicht mehr die IP 192.168.1.xxx sondern 192.168.3.xxx nutzen, erkennt das Tool diese Rechner nicht mehr. Manuelle Anpassung der IP bringt auch nichts. Rechner werden offline angezeigt, auch wenn sie online sind.

Kann es sein das WoL nur im gleichen IP Bereich funktioniert?

Gammelobst
2022-08-02, 09:54:58
Hallo,

ja, da WoL das MagicPacket zum wecken per Broadcast sendet.
Wobei das per "subnet directed broadcasts" oder WoL-Gateway erweitert werden kann.

cya

Darkman.X
2022-08-02, 10:07:58
@Doomi:
Wenn die Subnetzmaske = 255.255.255.0 ist, dann lautet die Antwort vermutlich "Ja", weil die IP-Bereiche in unterschiedlichen Subnetzen sind.

Entweder den "Rechner" auch auf 192.168.3.xxx ändern oder die Subnetzmaske bei allen Netzwerkgeräten ("Rechner", Workstations, Router) z.B. auf 255.255.252.0 (-> 192.168.0.0/22) ändern. Damit sind die zwei IP-Bereiche 192.168.1.xxx und .3.xxx im gleichen Subnetz.
Oder, falls es zukünftig noch mehr IP-Bereiche geben soll, die Subnetzmaske auf 255.255.0.0 (-> 192.168.0.0/16) ändern. Aber die allgemeine Empfehlung lautet, die Subnetze so klein wie möglich zu halten (soweit ich weiß).

Aber das ist eigentlich ein Thema für eure IT. Oder bist du die IT?


EDIT:
Oder das was "Gammelobst" geschrieben hatte. Davon habe ich keine Ahnung, bin auch eher ein Laie...

qiller
2022-08-02, 10:56:15
Ja, gibt so nette "Tricks", wie arp-Einträge auf dem Router manuell setzen, so von wegen 192.168.3.254 -> FF:FF:FF:FF:FF:FF. Dann schickt man das Magic Packet nicht per Broadcast (wo es ja nur vom eigenen Subnet empfangen wird), sondern direkt auf die Broadcast-IP-Adresse 192.168.3.254. Dazu muss das WoL-Tool aber auch eine "Internet"-/IP-Option bieten und nicht nur "local Subnet" oder "Broadcast". WakeOnLANGui kann das z.B.

Doomi
2022-08-03, 09:11:42
Danke an alle, das hat schon weiter geholfen. Wir haben das WoL Tool erstmal auf einem Rechner der xxx.xxx.3.xxx Bereich installiert. Das macht keine Probleme. Später werden wir hier den Subnetmasktrick von Darkman.X ausprobieren. Erstmal vielen Dank an alle!

Übrigens: Ich bin nicht die IT aber ich administriere ab und zu mal verschiedene Sachen da unser Admin seit 3 Jahren nicht mehr da ist und wir erst nächsten Monat einen Neuen bekommen :)