Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verpackungen von Geräten
Disconnected
2022-08-05, 18:46:31
Wie handhabt Ihr das so im allgemeinen? Ich bin da recht zwiegespalten und inkonsequent was aufheben oder wegwerfen anbelangt. Meistens hebe ich erstmal alles auf bis ich merke, dass mein Platz zuneige geht. Oftmals sind da in der Packung ja noch Kabel oder sonstige Komponenten, die man nicht verwendet (und wahrscheinlich niemals verwenden wird) und die da am besten aufgehoben scheinen (weil man ansonsten irgendwann keinen blassen Schimmer mehr hat, wozu das Teil eigentlich da ist). Dafür spricht meistens auch, dass ich mir etwas kaufe, das jetzt aktuell ist, aber man weiß genau, dass ein technisch überholtes Nachfolgemodell irgendwann folgen wird. Da ist es immer gut, wenn man die OVP hat, um das alte über ebay zu verkaufen. Oder man sagt sich, ich ziehe ja irgendwann um. Da ist es ja praktisch, alles wieder original in Folie, Styropor und Karton zu verpacken, um es sicher zu transportieren. Ich hoffe, irgendjemand versteht, was ich meine. Danke fürs Lesen.
Plutos
2022-08-05, 18:49:57
Dinge, die sich nicht innerhalb weniger Wochen aus irgendeinem Grund als Fehlkauf herausstellen, nutze ich i.d.R., bis sie (oder ich) kaputtgehen, d.h. alle Verpackungen kommen nach spätestens einem Jahr weg, wenn sie keine besondere Funktion hinsichtlich Aufbewahrung oder Transport erfüllen. Verpackungen von Kleinzeug unter 100€ i.d.R. sofort.
Annator
2022-08-05, 22:21:32
Behalte die eigentlich nur bei relativ teuren Geräten die man noch gut wieder verkaufen könnte.
BlacKi
2022-08-05, 22:27:28
keller hat platz. wenn ich keinen platz mehr hab, sortiere ich aus, was ich nichtmehr habe/nichtmehr nutze/nichtmehr verkaufen kann. OVP bringt einen nutzen beim wiederverkauf auf ebay.
1/4 meiner kellerbelegung sind ovp in kartons in kartons in kartons^^
Civtam
2022-08-05, 23:13:29
Sachen, die entweder sehr teuer waren oder die ich vermutlich weiterverkaufe, behalten ihre OVP und diese landet im Keller. Alle anderen Verpackungen werfe ich weg.
Heimatsuchender
2022-08-06, 00:40:57
Sachen, die entweder sehr teuer waren oder die ich vermutlich weiterverkaufe, behalten ihre OVP und diese landet im Keller. Alle anderen Verpackungen werfe ich weg.
So handhabe ich das auch. Damit fahre ich am besten.
Ich versuche Verpackungen zu komprimieren durch Falten
So passt meist fast alles an klein Verpackungen mit in den Mainboard Karton.
Elandur
2022-08-06, 13:05:00
Sachen, die entweder sehr teuer waren oder die ich vermutlich weiterverkaufe, behalten ihre OVP und diese landet im Keller. Alle anderen Verpackungen werfe ich weg.
Bei mir auch so. Bestimmte gebrauchte Dinge will ich auch lieber nur mit OVP kaufen, oder wenn ohne, ist der Preis halt niedriger. Macht zudem auch einen besseren Eindruck mit OVP.
1/4 meiner kellerbelegung sind ovp in kartons in kartons in kartons^^
Bei mir sogar knapp die Hälfte des nicht einmal kleinen Kellers.
Manche Kartons versuche ich auch auseinander zu falten, aber wenn Verklebt oder mit Innenkartons und Zubehörteile, dann eher nicht...
Zusätzlich macht die OVP auch den Versand oder Transport einfacher, sei es für eventuelle Garantie- oder Gewährleistungsfällen, Weiterverkauf oder eben Umzug.
Und Ventilatoren z.B. werden nach der Saison auch wieder in die OVP gepackt, kann man besser wieder in den Keller lagern. Gerade die etwas besseren kann man auch gut wieder auseinander bauen. Früher standen die Ventilatoren so im Keller herum, haben genervt und relativ viel Platz weggenommen.
Ansonsten wird dann ab und an aufgeräumt, gerade manche Haushaltsgeräte nutzt man eh bis die kaputt gehen, daher braucht man auch die OVP nicht mehr wenn Garantie oder Gewährleistung vorbei ist.
Rooter
2022-08-06, 15:43:16
Die von teuren Geräten kommen auf den Dachboden.
MfG
Rooter
Goser
2022-08-07, 07:06:32
Wird alles entsorgt. Nur ganz wenige teure Sachen OVP werden behalten.
Disconnected
2022-08-07, 11:05:15
Was mir noch einfällt: Kartons in Kartons mache ich auch, zumindest da, wo es zusammenpasst, z.B. Kartons von PC-Komponenten in den vom Gehäuse, sofern sie reinpassen.
Mortalvision
2022-08-07, 12:37:23
Die von teuren Geräten kommen auf den Dachboden.
MfG
Rooter
Keine gute Idee. Das Zeug zieht Feuchtigkeit unterm Dach und modert auch irgendwann mal garantiert ;)
Philipus II
2022-08-07, 12:49:21
Ich mülle mein Kellerabteil zu. Immerhin ist das super trocken.
Rooter
2022-08-07, 13:33:30
Keine gute Idee. Das Zeug zieht Feuchtigkeit unterm Dach und modert auch irgendwann mal garantiert ;)Da es da oben nicht isoliert ist und im Sommer auch gerne mal Saunatemperatur erreicht, mache ich mir eher sorgen, dass die zu trocken werden und zerbröseln.
MfG
Rooter
Fusion_Power
2022-08-07, 13:39:21
Die Verpackungen meiner Noctua-Lüfter sehen halt so schön edel aus...hach. :rolleyes:
Also ich hebe das immer einige Zeit auf, außer halt so Sachen wie große Amazon-Umverpackungen. Wir haben zum Glück nen großen Dachboden und nen großen Schuppen. Kartons kann man immer mal für was brauchen, ansonsten wird das Zeuch irgend wann entsorgt.
Ich bewahre die Kartons großer und teurer Geräte für ein paar Wochen im Keller auf. Danach wandern die in die Papiertonne und das Inlay in den gelben Sack. Früher habe ich alles aufbewahrt und nach langer Zeit dann doch entsorgt. Was bei der Menge dann immer sehr mühsam war. Habe ich heute keinen Bock mehr drauf
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.