Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maus gesucht
Fusion_Power
2022-08-07, 17:37:30
Ich mach doch mal nen eigenen Thread dazu auf, im Gaming-Maus-Thread ist ja nix los. Kurz: meine Cougar 500M macht langsam die Grätsche und ich brauch ne neue Maus.
Bin jetzt nicht so anspruchsvoll was Funktionen angeht, aber die nächste Maus sollte sein:
langlebig
kabelgebunden
für große Hände gut geeignet
leicht erreichbare Daumentaste (eine reicht)
DPI Umschalter wenn möglich
kein Firlefanz wie Gewichte, Beleuchtung etc.
läuft auch ohne extra Software vernünftig
so um die 50€
Hab aktuell gar keinen Marktüberblick mehr. Ist Logitech z.B. qualitätsmäßig wieder besser geworden? Meine letzte Logitech Maus hat über 10 Jahre gehalten. Mein Kumpel nutzt z.B. die G502, nettes Teil aber wohl auch die ist kein Qualitätswunder mehr, er hatte schon mehrere davon. So viele Tasten brauch ich eigentlich auch gar nicht.
Ansonsten wäre die Microsoft Pro IntelliMouse (https://www.amazon.de/Microsoft-NGX-00012-Pro-IntelliMouse-schwarz/dp/B07T4Q1RH7/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2O09QY5379K1V&keywords=Microsoft+intelli+maus&qid=1659886455&sprefix=microsoft+intelli+maus%2Caps%2C96&sr=8-6) ne Option, leider kann man da DPI nur per Software umschalten, find ich blöd.
dargo
2022-08-07, 18:46:51
Die ganzen neuen Logitech kannst du in die Tonne kloppen. Hatte auch die G502 hier und ging gleich wieder zurück dieser Mist. Die einzig wahre Logitech wäre diese hier.
https://geizhals.de/logitech-g-mx518-910-005544-910-005545-a1967459.html?hloc=de
Ansonsten würde ich dir für große Hände die Roccat Kone EMP empfehlen falls du diese überhaupt noch bekommst. Generell kann ich sagen... achte mal drauf, dass die Maus ein optimales Gewicht hat. Zu schwer ist kacke, zu leicht genau so. Ideal finde ich um die 100g herum. Kann natürlich sein, dass jeder ein anderes Gewicht als optimal empfindet.
Fusion_Power
2022-08-07, 19:21:54
Ja, die MX518 kenn ich auch noch, selber Kumpel, da hatte ich diese Mäuse auch mal in der Hand. Die MX518 hatte ich gar nicht aufm Schirm, dachte die gibts schon nicht mehr. Scheint preislich aber auch ganz schön angezogen zu haben wenn ich mir die History auf Geizhals so ansehe. Werde ich aber mal im Hinterkopf behalten, danke für den Tipp.
dargo
2022-08-07, 20:00:03
Das ist praktisch ein Remake des Klassikers.
PS: der beste Kaufzeitpunkt für diese Maus ist schon länger vorbei, die gab es im September/Oktober 2021 für 30€. Das ist der beste Preis den ich bisher gefunden habe.
https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/gaming-freizeit/pc-gaming-zubehor/gaming-mause/17620251134-g-mx518-gaming-maus.html?adword=zentrale_tgads%2Fstore%2F17620251134-g-mx518-gaming-maus&branch_id=25401148&adword=PMax_WP_FM_ssc_VK30bis50/&gclid=Cj0KCQjwxb2XBhDBARIsAOjDZ34bTCvFYUxeefTV2mvIuQsgap1pwIDKRNXbzIieZI_8edeUio lTjCcaAkWwEALw_wcB
Döner-Ente
2022-08-07, 21:15:28
Wenns groß, ergonomisch und ohne viel Schnickschnack und 10.000 Tasten sein soll, wäre die MX518 auch mein Tipp.
00-Schneider
2022-08-07, 21:27:38
Das was man von Razer für 50€ bekommt.
Virtuo
2022-08-07, 21:42:20
Das was man von Razer für 50€ bekommt.
Razer läuft nur gut mit der Razer Software. Sonst wäre die DeathAdder optimal.
Ich benutze eine Logitech G403 Hero. Gab es bei Ebay für 18 Euro. Hält seit 4 Jahren ohne Probleme. Super Maus und ist der Cougar sehr ähnlich.
Fusion_Power
2022-08-07, 22:30:51
Das ist praktisch ein Remake des Klassikers.
PS: der beste Kaufzeitpunkt für diese Maus ist schon länger vorbei, die gab es im September/Oktober 2021 für 30€. Das ist der beste Preis den ich bisher gefunden habe.
https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/gaming-freizeit/pc-gaming-zubehor/gaming-mause/17620251134-g-mx518-gaming-maus.html?adword=zentrale_tgads%2Fstore%2F17620251134-g-mx518-gaming-maus&branch_id=25401148&adword=PMax_WP_FM_ssc_VK30bis50/&gclid=Cj0KCQjwxb2XBhDBARIsAOjDZ34bTCvFYUxeefTV2mvIuQsgap1pwIDKRNXbzIieZI_8edeUio lTjCcaAkWwEALw_wcB
Ja, hab ich über Geizhals auch gesehen, wäre ein toller Preis für diese Maus gewesen. Leider hab ich damals halt noch keine gebraucht. :usad:
Das was man von Razer für 50€ bekommt.
Ich muss sagen, ich traue diesen "hippen Gamer Trendmarken" wie Razer oder Sharkoon qualitätsmäßig noch weniger zu als den alteingesessenen Firmen. Kommt zudem eh alles aus China.
Razer läuft nur gut mit der Razer Software. Sonst wäre die DeathAdder optimal.
Ich benutze eine Logitech G403 Hero. Gab es bei Ebay für 18 Euro. Hält seit 4 Jahren ohne Probleme. Super Maus und ist der Cougar sehr ähnlich.
Die G403 hab ich mir auch schon angesehen. Die würde mir im Grunde reichen, hat aber auch gemischte Kritiken erhalten. Hat diese Maus nen Hardware DPI-Umschalter oder geht das da nur per Software?
Gibts eigentlich Mäuse aus Metall? Vor allem bei Komponenten wie dem Mausrad und dessen Mechanik intern. Also genau da wo Meine gebrochen ist.
Hucke
2022-08-07, 22:39:58
...
Gibts eigentlich Mäuse aus Metall? Vor allem bei Komponenten wie dem Mausrad und dessen Mechanik intern. Also genau da wo Meine gebrochen ist.
Bei meinen letzten 3 Gaming Mäusen waren immer die Schalter das Problem. Doppelklick nach 2 Jahren ungefähr. Ich hab hier noch Microsoft Intellimouse Optical rumliegen, die haben über 15 Jahre auf der Uhr und funktionieren noch immer. Aber moderne Gamingmäuse haben anscheinend echt minderwertige Switches verbaut. Da hält bei mir das Plastikgehäuse wesentlich länger. Dabei waren zwei Roccat Kova und eine 15€ Maus von Sades (Modell Revolver). Letztere fühlte sich überraschend gut an hatte aber die gleichen Schalter wie die 60€ Kova und war nach 1 1/2 Jahren durch.
Edit:
Von der Corsair G55 Pro kann ich auch noch abraten. Funktioniert zwar problemlos aber das Gehäuse hat nervige Kanten in der Nähe des Mausrades die meine zarten Programmiererfinger belasten. Kein Plan wie man heutzutage noch sowas auf den Markt bringen kann. Da war meine Genius GM6 doch schon wesentlich ergonomischer und das war vor über 30 Jahren. Gut, die Genius hatte kein Mausrad, machte das Design vermutlich einfacher. :tongue:
Virtuo
2022-08-07, 23:38:58
Hat diese Maus nen Hardware DPI-Umschalter oder geht das da nur per Software?
Ich hätte sie anfangs mal unter Windows per Software konfiguriert und bin dann irgendwann auf Linux umgestiegen. Die DPI Umschaltung funktioniert unter Linux auch ohne Treiber.
Fusion_Power
2022-08-07, 23:41:55
Bei den Tastern sollen wohl die von "Omron" gut sein, quasi wie Cherry bei den Tastaturen oder so. Meine Cougar Maus hat solche Switches, habe nie unbeabsichtigte Doppelklicks bemerkt. Leider war trotzdem nach ein paar Jahren eine der Daumentasten an der Seite dahin, eventuell wurden da keine Omron Taster verbaut oder was anderes ist gebrochen.
Ich benutze eine Logitech G403 Hero. Gab es bei Ebay für 18 Euro. Hält seit 4 Jahren ohne Probleme. Super Maus und ist der Cougar sehr ähnlich.
Nutze seit bestimmt 10 Jahren eine G400 und habe einmal vor ca. 5 Jahren den Microtaster für den "Linksklick" getauscht. Beste Maus und es wird auch keine neue geben ;D
TobiWahnKenobi
2022-08-08, 07:19:39
ich vote für die G502
habe davon eine core, zwei spectrum und eine hero. immer die selbe maus; nur anderer sensor und die neueren haben RGB statt blauem licht. amazon hat sie zeitweise für 30-35€ - schnäppchen.
(..)
mfg
tobi
YeahBuoy!
2022-08-08, 07:24:46
Ich würde die eingangs von dir erwähnte Intellimouse von MS auch empfehlen, die nutze ich als daily Driver auf der Arbeit und kann mich nicht beschweren.
Bin seit längerem mit der Rog Gladius II von Asus zufrieden.
Vorteil die Schalter lassen sich ohne löten wechseln, daher wäre die Maus erst schrottreif wenn die Schalter der beiden Daumentasten den Geist aufgeben aber die nutzt man ja net so oft wie die anderen und man bekommt sie für ca.20€ :)
https://geizhals.de/asus-rog-gladius-ii-core-90mp01d0-b0ua00-a2098546.html
Blackpitty
2022-08-10, 15:42:51
ganz klar, MX518 als Neuauflage
Die Maus ist perfekt
Die erste MX518 war schon genial nur hatte sie das Problem das sich wie auch an den danach folgenden Mäusen in gleicher Form die Softtouchbeschichtung der schwarzen Kunststoffteile löste
Bei der wegen der riesigen Nachfrage nun neu aufgelegten MX518 ist der Kunststoff optisch wie bei der alten nur ohne Softkack.
Für mich ist diese Mausform unübertroffen
Sardaukar.nsn
2022-08-10, 17:37:07
ich vote für die G502
habe davon eine core, zwei spectrum und eine hero. immer die selbe maus; nur anderer sensor und die neueren haben RGB statt blauem licht. amazon hat sie zeitweise für 30-35€ - schnäppchen.
(..)
mfg
tobi
Die G502 wäre auch meine Empfehlung. Finde ich schon sehr langlebig und ergonomisch.
Fusion_Power
2022-08-10, 18:45:39
Ich würde die eingangs von dir erwähnte Intellimouse von MS auch empfehlen, die nutze ich als daily Driver auf der Arbeit und kann mich nicht beschweren.
Und genau die ist es auch geworden. :) Gestern bestellt, heute geliefert und schon im Einsatz. Die macht soweit alles was sie soll, auch ohne Zusatzsoftware. Die Auflösung war wohl auch nicht so krass auf Anschlag wie die Maus könnte, musste kaum nach regeln in Windows. Nur das Sharkoon Mauspad (https://www.amazon.de/dp/B08HN5GBWM/ref=twister_B01N1GN7I0?_encoding=UTF8&psc=1) hätte ich mir sparen können, darauf gleitet die Maus ja nicht mal halb so gut wie auf dem alten Schulatlas mit seinem alten Stoff-Einband. :freak:
Danke an Alle für die vielen Vorschläge. ^^
ChaosTM
2022-08-10, 20:37:23
Hab auch eine G502 und die arbeitet völlig problemfrei.
Von der größer her wäre aber die 518er etwas passender glaub ich.
Hab nur eine "alte" da und die ist etwas größer als die 502er.
Eine neue 518er ist auf jeden Fall good news. :)
Fusion_Power
2022-08-11, 02:28:55
Die Preise für eine MX518 sind aber dann doch schon ne Ecke höher als für die Logitech. Dachte die 518 war mal wesentlich billiger zu haben. Daherh ab ich die dann auch nicht weiter beachtet. Die Intellimouse Pro macht ihr Ding, nur das Licht hinten finde ich überflüssig. Man kann es wohl nicht mal mit der Software deaktivieren, nur einfärben. Die Standardfarbe ist weiß und im dunkeln leuchtet die halt schon ganz gut. Ich hab Nachts außer dem Monitor halt kein Licht an, da fällt das schon auf.
Echt, es ist mir unbegreiflich wie manche einen PC ertragen können, der blinkt und strahlt wie ein Weihnachtsbaum. :ugly:
Ach ja, die Maus riecht genau wie mein erster PC, den Geruch vergesse ich nicht, hat sich bei mir eingebrannt im Hirn. :D Vobis damals, 386er DX 40, der roch auch so als er neu war. Der ganze Vobis-Laden roch so. Das nenne ich mal Nostalgie. ^^
ChaosTM
2022-08-11, 08:46:43
Das war auch mein erster Rechner, allerdings nur ein DX20 :)
Die 518er kostete damals um die 30 iirc. Oder war das die 510er ? (die lebt auch noch)
Fusion_Power
2022-08-13, 12:58:48
Das war auch mein erster Rechner, allerdings nur ein DX20 :)
Die 518er kostete damals um die 30 iirc. Oder war das die 510er ? (die lebt auch noch)
Naja, jetzt kostet die MX518 mindestens 55 Euro, auf Amazon laut Geizhals.de fast 80€ hat ziemlich angezogen.
Wie dem auch sei, hier mal ein Bild meiner zerlegten alten Cougar Maus, die kleine Plastik-Achse, welche rechts auf den Microtaster drückt, ist vom Mausrad abgebrochen. Dadurch geht die 3. Maustaste natürlich nicht mehr. Wirklich ein Wunder dass das 7 Jahre gehalten hat, ich nutze die 3. Maustaste recht oft. Die 4. Maustaste (Daumentaste, rechts das kleine PCB mit den 3 Microtastern) war übrigens schon lange kaputt, da hat sich der Micrtotaster komplett verabschiedet. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Interessant ist, dass die anderen Buttons keine "Omron Switches" sind, mit denen die Maus beworben wurde. Nur die zwei großen Maustasten haben Omron Schalter verbaut. Wir auch echt überall gespart.
Mal sehen ob ich das repariert bekomme, Metallachse einsetzen für das Mausrad geht eventuell, den Switch der 4. Maustaste auslöten und ersetzen ist sicher schwieriger.
jellyfish
2022-08-14, 01:33:48
Hab seit fast einem Jahr eine Dream Machines DM6 Holey Duo Wireless und kann sie empfehlen. Sie ist exakt und sehr leicht, aber an letzteres gewöhnt man sich schnell, anfangs noch skeptisch finde ich das mittlerweile als sehr angenehm. Was mir nicht so gefallen hat, ist der (wohl wegen des Gewichts) eingebaute Akku. Man keine AAA oder AA Batterien/Akkus verwenden bzw. tauschen. Sie funktioniert mit oder ohne Kabel, aber ich benutze sie immer ohne.
jellyfish
2022-08-14, 01:35:25
Interessant ist, dass die anderen Buttons keine "Omron Switches" sind, mit denen die Maus beworben wurde. Nur die zwei großen Maustasten haben Omron Schalter verbaut. Wir auch echt überall gespart.
Omron-Schalter werden auch kaputt. Ich hab zweimal versucht, Switches zu tauschen, aber beim Löten jedes Mal die Maus zerstört.
Ich hab im Laufe der Jahre viele Eingabegeräte (Mouse) ausprobiert, Sowohl hochpreisige als auch ganz billige.
Aufgrund meiner Erfahrungen empfehle ich die Razer Deathadder. Anschließen und jahrelang Ruhe haben. Ab und zu mal reinigen. Ich war Anfangs auch skeptisch, nein eigentlich dagegen die Software Razer Central zu installieren.
Mittlerweile sind ausschließlich Games auf meinem Spielerechner, deswegen ist es mir heute total schnuppe. Die Software läuft sehr gut, nervt ned, wird oft aktualisiert und was ziemlich gut ist, man kann den seitlichen und oberen Tasten in vielen Spielen zusätzliche Funktionen zuweisen, auf die man ansonsten verzichten müsste.
Die Mouse funktioniert aber auch einwandfrei ohne zusätzliche Software mit den in Windows vorhandenen Standardtreibern. Dann halt ohne Sonderfunktionen.
Fusion_Power
2022-08-15, 13:27:02
Hab seit fast einem Jahr eine Dream Machines DM6 Holey Duo Wireless und kann sie empfehlen. Sie ist exakt und sehr leicht, aber an letzteres gewöhnt man sich schnell, anfangs noch skeptisch finde ich das mittlerweile als sehr angenehm. Was mir nicht so gefallen hat, ist der (wohl wegen des Gewichts) eingebaute Akku. Man keine AAA oder AA Batterien/Akkus verwenden bzw. tauschen. Sie funktioniert mit oder ohne Kabel, aber ich benutze sie immer ohne.
Interessante Maus, wäre sie einfach kabelgebunden, wäre sie sicher auch ne Option für mich gewesen. Aber verdreckt so eine löchrige Schweizer-Käse-Maus innen nicht wesentlich leichter?
Omron-Schalter werden auch kaputt. Ich hab zweimal versucht, Switches zu tauschen, aber beim Löten jedes Mal die Maus zerstört.
Kaputt geht sicher alles, die Frage ist ob früher oder ob später. Man hat halt die Hoffnung dass Omron-Switches ehr später kaputt gehen als andere.
Umlöten wollte ich auch machen, aber naja, meine Löterfahrungen sind schon etwas länger her. :D Immerhin, das Mausrad hab ich wieder hin bekommen, hab nen kleinen Metallstift rein gedreht der die abgebrochene Plastikachse an der einen Seite wunderbar ersetzt. Der Pin sitzt zwar nicht 100% mittig und das Mausrad eiert ein klein bisschen aber es fällt wirklich nicht auf und der mittlere Button klickt wieder. Nun hab ich immerhin Maus-Ersatz für Notfälle. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.