PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVM Mesh - Verbindung steuern?


V3001
2022-08-08, 22:33:46
Hallo,
ich wohne in einem relativ großen Haus, im Erdgeschoss steht die Fritzbox. Im Keller habe ich zwei Repeater vom AVM, einen 310 und einen 1160, damit funktioniert das wlan unten sehr gut.
Nun zum Problem: im ersten Stock habe ich einen AVM 1200. Der ist laut Mesh Übersicht mit 144mbit(2,4ghz) und 234mbit(5ghz) angebunden, also soweit ok. Leider wird mein PC im ersten Stock fast immer an der 1160er im Keller angebunden, das ergibt laut Mesh Übersicht etwa 5-7mbit, beim Speedtest sind es dann nur 1-3 mbit. Der 1200er hat aber keine gekoppelten Geräte, sondern dümpelt vollkommen nutzlos umher, dafür habe ich den nicht hier oben eingesteckt.
In ganz seltenen Fällen aber, wird der PC auch entweder an die Fritzbox oder doch an den 1200er verbunden, dann ist die Datenrate ganz gut.
Leider wechselt das dann sporadisch und ohne für mich ersichtlichen Grund.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann/soll um da Ordnung reinzubringen?

DonnieDarko83
2022-08-09, 08:20:12
Du kannst dem 1200er eine eigene SSID verpassen und dann direkt mit dieser verbinden. Zur Sicherheit die anderen bekannten Netzwerke entfernen. So habe ich das gelöst.

lumines
2022-08-09, 08:46:52
Bei einigen WLAN-Treibern kann man unter Windows das Roaming-Verhalten im Gerätemanager beeinflussen. Standardmäßig ist das häufig viel zu konservativ eingestellt. Leider ist das Standardverhalten von Windows da auch sehr suboptimal. Bei einer PHY-Rate von 5 - 7 MBit/s muss die Dämpfung eigentlich schon so hoch sein, dass die allermeisten Geräte schon längst nach einem besseren Access Point gesucht haben müssen.

Warum das bei Windows so ist, kann ich aber leider nicht genau sagen. Für mobile Geräte wie Notebooks ist das eigentlich vollkommen ungeeignet. Apple-Geräte fangen z.B. bei -70 dBm an zu suchen und bei Android ist das sehr ähnlich. Dort scheint das Roaming auch signifikant besser zu funktionieren.

Unterschiedliche SSIDs zu vergeben kann natürlich ein Workaround sein, allerdings bricht man damit das Roaming für alle Geräte.

V3001
2022-08-09, 23:41:53
Du kannst dem 1200er eine eigene SSID verpassen und dann direkt mit dieser verbinden. Zur Sicherheit die anderen bekannten Netzwerke entfernen. So habe ich das gelöst.
Die Idee gefällt mir extrem gut, aber leider ist die Seite mit Einstellungen ausgegraut mit folgendem Hinweis:
Dieser FRITZ!Repeater ist Teil des Mesh. Wenn Sie eine Übersicht der Netzwerkverbindungen und des FRITZ!Box-Heimnetzes sehen und Einstellungen vornehmen möchten, klicken Sie hier, um auf die Bedienoberfläche der entsprechenden FRITZ!Box (Mesh Master) zu gelangen.


edit:
Übernahme der Einstellungen aus dem Mesh deaktivieren. dann geht das.
Danke für die Hilfe.