Käsetoast
2022-08-11, 12:36:19
Ich suche nach einer Lösung, um bei Videokonferenzen mehrere Teilnehmer (die vorm gleichen Rechner sitzen) mit Headsets zu versorgen. Habe naiverweise angenommen, dass das heutzutage ein Standardproblem ist, das sich leicht lösen lässt. Dem scheint leider nicht so zu sein und so suche ich da nun um Hilfe bzw. vielleicht hat das hier jemand schon gelöst.
Das Grundproblem ist denke ich klar: Mehrere Leute sitzen vor einem Laptop und nehmen an einer Videokonferenz teil. Kann man alles über integriertes Mikro und Lautsprecher machen, ist von der Qualität oft aber nur mäßig, wirkt unprofessionell und sorgt öfters auch mal für Hall oder ein Ton schaukelt sich immer weiter hoch. Deswegen suche ich nach einer Lösung, um den Teilnehmern hier vor Ort einfach Headsets zu verpassen. Voraussetzung ist dabei, dass es unproblematisch, heißt DAU-sicher sein muss und idealerweise mehr als zwei Nutzer zulässt (drei wäre prima, vier ein Träumchen). Zur Not wären zwei aber auch noch ok. Nun kann man natürlich im Windows rumfummeln oder extra Software benutzen um zwei Headsets gleichzeitig zu betreiben. Das ist leider nur auf zwei Nutzer beschränkt und viel wichtiger - zu kompliziert. Sowas müsste dann ja auch auf jedem Rechner gemacht werden, die Leute müssten unterwiesen werden wie das funktioniert und da haben die meisten dann ja schon direkt keinen Bock mehr drauf...
Von daher war meine naive Idee die Folgende:
Ich suche eine externe USB Soundkarte. Die steckt man einfach ein und wird dann genau wie ein USB Headset direkt erkannt. Diese USB Soundkarte hätte dann eben z.B. Klinkenanschlüsse in dreifacher Ausführung. Also drei Paare von Kopfhörer-Anschluss und Mikrofon-Anschluss. Man steckt da dann seine Headsets ein und alles ist prima. Die Audioausgabe wird für alle Anschlüsse geklont, die Mikrofoneingabe wird zu einem Kanal zusammengeführt. Wobei ich nicht weiß inwiefern drei Mikros gleichzeitig hier machbar sind - sorgt vielleicht auch für Hall Effekte. Ist aber ja kein Problem - nimmt man halt ein vernünftiges Tischmikro oder dergleichen und schließt nur das an und gut ist. Je nach Erfahrungswerten hätte so eine externe Soundkarte dann direkt auch nur einen Mikrofonanschluss...
Gibt es etwas in der Richtung? Ich habe nichts dergleichen gefunden. Könnte man sich ansonsten behelfen, indem man eine 0815 USB Soundkarte kauft und am Lautsprecherausgang irgendeinen Splitter dranhängt (der wahrscheinlich über einen eigenen USB Anschluss Strom bräuchte, um mehrere Klinkenanschlüsse mit ausreichender Lautstärke versorgen zu können oder reicht SOWAS (https://www.thomann.de/de/black_market_modular_monomult_black.htm?gclid=EAIaIQobChMIrYjo58y--QIVAIxoCR1Mbw3YEAQYAiABEgLKrPD_BwE))?
Hätte gedacht, dass sowas inzwischen ein ganz alltäglicher Kundenwunsch ist, gerade bei Firmen. Jemand kommt mit seinem Laptop, da wird die Soundkarte angestöpselt, man klemmt da seine Headsets dran und fertig. Kein Fummeln im Windows, kein Installieren von Software, keine Probleme von wegen wie kriege ich das jetzt als Quelle in meine Videokonferenz-Software rein - einfach nur Plug&Play...
Das Grundproblem ist denke ich klar: Mehrere Leute sitzen vor einem Laptop und nehmen an einer Videokonferenz teil. Kann man alles über integriertes Mikro und Lautsprecher machen, ist von der Qualität oft aber nur mäßig, wirkt unprofessionell und sorgt öfters auch mal für Hall oder ein Ton schaukelt sich immer weiter hoch. Deswegen suche ich nach einer Lösung, um den Teilnehmern hier vor Ort einfach Headsets zu verpassen. Voraussetzung ist dabei, dass es unproblematisch, heißt DAU-sicher sein muss und idealerweise mehr als zwei Nutzer zulässt (drei wäre prima, vier ein Träumchen). Zur Not wären zwei aber auch noch ok. Nun kann man natürlich im Windows rumfummeln oder extra Software benutzen um zwei Headsets gleichzeitig zu betreiben. Das ist leider nur auf zwei Nutzer beschränkt und viel wichtiger - zu kompliziert. Sowas müsste dann ja auch auf jedem Rechner gemacht werden, die Leute müssten unterwiesen werden wie das funktioniert und da haben die meisten dann ja schon direkt keinen Bock mehr drauf...
Von daher war meine naive Idee die Folgende:
Ich suche eine externe USB Soundkarte. Die steckt man einfach ein und wird dann genau wie ein USB Headset direkt erkannt. Diese USB Soundkarte hätte dann eben z.B. Klinkenanschlüsse in dreifacher Ausführung. Also drei Paare von Kopfhörer-Anschluss und Mikrofon-Anschluss. Man steckt da dann seine Headsets ein und alles ist prima. Die Audioausgabe wird für alle Anschlüsse geklont, die Mikrofoneingabe wird zu einem Kanal zusammengeführt. Wobei ich nicht weiß inwiefern drei Mikros gleichzeitig hier machbar sind - sorgt vielleicht auch für Hall Effekte. Ist aber ja kein Problem - nimmt man halt ein vernünftiges Tischmikro oder dergleichen und schließt nur das an und gut ist. Je nach Erfahrungswerten hätte so eine externe Soundkarte dann direkt auch nur einen Mikrofonanschluss...
Gibt es etwas in der Richtung? Ich habe nichts dergleichen gefunden. Könnte man sich ansonsten behelfen, indem man eine 0815 USB Soundkarte kauft und am Lautsprecherausgang irgendeinen Splitter dranhängt (der wahrscheinlich über einen eigenen USB Anschluss Strom bräuchte, um mehrere Klinkenanschlüsse mit ausreichender Lautstärke versorgen zu können oder reicht SOWAS (https://www.thomann.de/de/black_market_modular_monomult_black.htm?gclid=EAIaIQobChMIrYjo58y--QIVAIxoCR1Mbw3YEAQYAiABEgLKrPD_BwE))?
Hätte gedacht, dass sowas inzwischen ein ganz alltäglicher Kundenwunsch ist, gerade bei Firmen. Jemand kommt mit seinem Laptop, da wird die Soundkarte angestöpselt, man klemmt da seine Headsets dran und fertig. Kein Fummeln im Windows, kein Installieren von Software, keine Probleme von wegen wie kriege ich das jetzt als Quelle in meine Videokonferenz-Software rein - einfach nur Plug&Play...