Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucken unter Windows 10 funktioniert nicht mehr
Hallo,
ich habe gestern in meinen PC eine neue M.2 SSD eingebaut und anschließend Windows 10 21H2 installiert. Als ich dann den Drucker Cannon TR8850, angeschlossen über LAN, installiert habe, ging Drucken der Testseite nicht. Daraufhin habe ich meine alte Windows 10 Installation auf der SATA SSD gestartet und da geht Drucken plötzlich auch nicht. Das gleiche Verhalten tritt auch bei den anderen PCs im LAN. Unter Manjaro funktioniert das Drucken über LAN problemlos mit diesem Drucker.
Ich habe im Internet dann gesucht und das Problem scheint es schon seit langen zu geben. Auf keiner der Seiten gab es aber eine funktionierende Lösung. Ist Microsoft zu unfähig dieses Problem zu lösen? Was machen die ganzen Anwender, die auf das Drucken angewiesen sind?
Grendizer
2022-08-21, 11:07:32
Hallo,
ich habe gestern in meinen PC eine neue M.2 SSD eingebaut und anschließend Windows 10 21H2 installiert. Als ich dann den Drucker Cannon TR8850, angeschlossen über LAN, installiert habe, ging Drucken der Testseite nicht. Daraufhin habe ich meine alte Windows 10 Installation auf der SATA SSD gestartet und da geht Drucken plötzlich auch nicht. Das gleiche Verhalten tritt auch bei den anderen PCs im LAN. Unter Manjaro funktioniert das Drucken über LAN problemlos mit diesem Drucker.
Ich habe im Internet dann gesucht und das Problem scheint es schon seit langen zu geben. Auf keiner der Seiten gab es aber eine funktionierende Lösung. Ist Microsoft zu unfähig dieses Problem zu lösen? Was machen die ganzen Anwender, die auf das Drucken angewiesen sind?
Ich hatte Probleme mit einem Canon IP 7250. den ich unter Windows 11 mit dem aktuellen Treiber einfach nicht zum laufen gebracht hatte. Der Drucker wurde im Netzwerk und am USB Port einfach nicht gefunden. Ich habe mir dann auf der Canon Seite eine ältere Version des Treibers gesucht mit der es dann ohne Probleme funktionierte.
YeahBuoy!
2022-08-22, 10:54:26
Dazu ein paar Fragen:
Welche Treiberversion nutzt du (aktuell ist laut Produktpage die 1.02)?
Kommt der Testdruck in der Druckerwarteschlange überhaupt zum Vorschein?
Bekommst du eine Fehlermeldung? Falls ja, wie lautet der Code?
Hast du den Drucker einmal richtig stromlos gesetzt (Netzstecker ziehen, bei abgezogenem Kabel mehrfach An Taste drücken, wieder einstecken)?
Das Problem klingt ja eher so das das Gerät einen an der Waffel hat in Verbindung mit Windows Rechnern.
Ich nutze die Version 1.02
In der Ereignisanzeige für den PrintService sehe ich einmal diesen Fehler:
Protokollname: Microsoft-Windows-PrintService/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-PrintService
Datum: 28.08.2022 12:21:53
Ereignis-ID: 808
Aufgabenkategorie:Initialisierung
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Druckwarteschlange
Benutzer: SYSTEM
Computer: Ant
Beschreibung:
Fehler beim Laden eines Plug-In-Moduls CNMLMDL.DLL durch den Druckspooler, Fehlercode 0x7E. Kontextinformationen finden Sie in den Benutzerereignisdaten.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-PrintService" Guid="{747ef6fd-e535-4d16-b510-42c90f6873a1}" />
<EventID>808</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>36</Task>
<Opcode>12</Opcode>
<Keywords>0x8000000000020000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2022-08-28T10:21:53.6549935Z" />
<EventRecordID>1522</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="3144" ThreadID="3244" />
<Channel>Microsoft-Windows-PrintService/Admin</Channel>
<Computer>Ant</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<UserData>
<LoadPluginFailed xmlns="http://manifests.microsoft.com/win/2005/08/windows/printing/spooler/core/events">
<PluginDllName>CNMLMDL.DLL</PluginDllName>
<ErrorCode>0x7e</ErrorCode>
<Context>102</Context>
</LoadPluginFailed>
</UserData>
</Event>
und dann nach jedem Druckversuch das hier
Protokollname: Microsoft-Windows-PrintService/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-PrintService
Datum: 28.08.2022 12:26:53
Ereignis-ID: 372
Aufgabenkategorie:Ein Dokument wird gedruckt
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisches Spoolerereignis,Dokumentdruckauftrag
Benutzer: ANT\Administrator
Computer: Ant
Beschreibung:
Das Dokument Dokument drucken im Besitz von Administrator konnte nicht auf dem Drucker Canon TR8500 series gedruckt werden. Versuchen Sie erneut, das Dokument zu drucken, oder starten Sie den Druckspooler erneut.
Datentyp: NT EMF 1.008. Größe der Spooldatei in Bytes: 131072. Anzahl der gedruckten Bytes: 48328. Gesamtanzahl der Seiten des Dokuments: 1. Anzahl der gedruckten Seiten: 0. Clientcomputer: \\ANT. Vom Druckprozessor zurückgegebener Win32-Fehlercode: 1. Unzulässige Funktion.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-PrintService" Guid="{747ef6fd-e535-4d16-b510-42c90f6873a1}" />
<EventID>372</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>26</Task>
<Opcode>12</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000840</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2022-08-28T10:26:53.2990467Z" />
<EventRecordID>1523</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="3144" ThreadID="8480" />
<Channel>Microsoft-Windows-PrintService/Admin</Channel>
<Computer>Ant</Computer>
<Security UserID="S-1-5-21-3746600753-2657344991-3092212806-500" />
</System>
<UserData>
<PrintOnProcFailedEd xmlns="http://manifests.microsoft.com/win/2005/08/windows/printing/spooler/core/events">
<Param1>Dokument drucken</Param1>
<Param2>Administrator</Param2>
<Param3>Canon TR8500 series</Param3>
<Param4>NT EMF 1.008</Param4>
<Param5>131072</Param5>
<Param6>48328</Param6>
<Param7>1</Param7>
<Param8>0</Param8>
<Param9>\\ANT</Param9>
<Param10>1</Param10>
<Param11>Unzulässige Funktion.
</Param11>
</PrintOnProcFailedEd>
</UserData>
</Event>
Auch Netzstecker ziehen brachte nichts. Unter Manjaro funktioniert der Drucker ohne Probleme,
YeahBuoy!
2022-08-29, 13:50:31
Ok, also hängt es irgendwo am Spoolerdienst. Ich würde einen Blick in die Eigenschaften des Druckers werfen. Genauer Bluetooth und Geräte --> Drucker und Scanner --> Dein Drucker. Dort einmal die Druckereigenschaften öffnen und hier in den Reiter "Erweitert" gehen.
In der Regel ist es sinnvoll den Druck über den Spoolerdienst laufen zu lassen (Einstellung "Über Spooler drucken,...." und "Sofort drucken"), hier könntest du testweise die alternative Methode "Druckaufträge direkt zum Drucker leiten" nehmen.
Edit:
Falls noch nicht geschehen würde ich auf dem Betroffenen Rechner sonst einmal den Drucker entfernen und in der Registry gucken obs noch Überreste gibt die ebenfalls gelöscht werden sollen (per HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers\), und danach den Drucker neu installieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.