Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 20. März 2003
titus
2003-03-21, 11:26:11
Model Rating des AMD XP Prozessors
Dieses beruht auschliesslich auf den Leistungsunterschied zu dem "alten" AMD Athlon. Somit ist dieses korrekt und von AMD konsequent umgesetzt worden.
Ich weiss, da es mangels anderer leistungsstarker Konkurenten, der XP immer mit dem Intel Pentium 4 verglichen wird, dies trifft aber so nicht zu und wurde seitens AMD auch nie so beabsichtigt.
Die Marketingabteilung von AMD setzt mit dem Performace Rating keine "Märchen" in die Welt, der XP 3000+ sei so schnell wie der P4 3066. Auch wenn die Vorteile des P4 minimal sind.
Endorphine
2003-03-21, 12:20:03
Originally posted by titus
Model Rating des AMD XP Prozessors
Dieses beruht auschliesslich auf den Leistungsunterschied zu dem "alten" AMD Athlon. Somit ist dieses korrekt und von AMD konsequent umgesetzt worden. Es beruht nicht auf dem Leistungsunterschied zum Thunderbird, sondern es beruht auf einem Satz von Benchmarks, in welchen sich der Palomino schon bei niedrigerem Takt besser schlägt als der Thunderbird.Originally posted by titus
Ich weiss, da es mangels anderer leistungsstarker Konkurenten, der XP immer mit dem Intel Pentium 4 verglichen wird, dies trifft aber so nicht zu und wurde seitens AMD auch nie so beabsichtigt.Dennoch wurde es geschaffen, um im Marketing der Taktgewalt des P4 etwas entgegenzusetzen. Das möchtest du doch nicht allen Ernstes abstreiten?Originally posted by titus
Die Marketingabteilung von AMD setzt mit dem Performace Rating keine "Märchen" in die Welt, der XP 3000+ sei so schnell wie der P4 3066. Auch wenn die Vorteile des P4 minimal sind. Fakt ist, dass AMD das Performance Rating beim Barton 3000+ mit FSB333 bis an die Grenzen ausreizt. In vielen Benchmarks und Praxisbenchmarks ist ein TBred-B 2800+ dem Barton 3000+ in der Rechenleistung überlegen. AMD untertreibt beim Rating nicht mehr wie früher, nein, AMD reizt das Rating bis an die Grenzen aus, um die eigenen CPUs zum gleichen Preis wie Intel verkaufen zu können.
AMD tauscht damit kurzfristige finanzielle Gewinne gegen eine dadurch langfristig sinkende Akzeptanz des Ratings ein. Wenn AMD das Rating beim Athlon 64 und seinen Nachfolgern noch einsetzen möchte, müssen sie dieses Vertrauen der Kunden erst mühsam wiedergewinnen.
AMD hätte beim FSB400-Barton die Chance, dieses Überreizen des Ratings wieder "gut zu machen". Genau das erwähnte Leonidas und die Schlussfolgerung halte ich für völlig korrekt. Deine Kritik halte ich deshalb für unangebracht.
Leonidas
2003-03-21, 12:55:37
Originally posted by titus
Model Rating des AMD XP Prozessors
Dieses beruht auschliesslich auf den Leistungsunterschied zu dem "alten" AMD Athlon.
... weil man offiziell das Rating nicht als Vergleich gegen den P4 stellen kann, weil dies wettbewerbsrechtliche Konsequenzen hätte. Inoffiziell ist es natürlich gegen den P4 gerichtet. Den angedeutetem Vergleich zum alten Athlon, egal ob K7 oder Thunderbird hält es zudem niemals stand, denn diese haben eine höhere Pro-MHz-Leistung als der P4. Das Rating trifft aber geradeso auf den P4 zu, kann demzufolge niemals auf den K7 oder Thunderbird zutreffen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.