PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATOM RPG/Trudograd (Für Fallout Fans)


Iceman346
2022-09-02, 08:41:13
Hab noch keinen Thread zu den Spielen gefunden und da ich grad recht begeistert bin dachte ich vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür:

ATOM RPG (https://store.steampowered.com/app/552620/ATOM_RPG_Postapocalyptic_indie_game/) ist quasi ein Osteuropäisches Fallout.
Nachdem der kalte Krieg doch heiß geworden ist und ein Großteil der Welt von Atombomben zerstört wurde wird der Spielercharakter, als Mitglied einer geheimnisvollen Organisation, mit einem Suchauftrag in die zerstörte Welt geschickt.
Der Anfang der Story ist mehr ein Aufhänger für die relativ offene Welt welche man danach erkunden darf, insgesamt fand ich die Hauptstory des Spiels aber ganz interessant gestaltet.

Das Spiel selbst ist eine Hommage an klassische Fallouts. Wenn man es böswillig ausdrücken will könnte man auch Kopie sagen. Das ganze Charaktersystem ist sehr ähnlich, das Kampfsystem ist quasi eine 1:1 Kopie und die (nicht steuerbaren) Begleiter sind oft genauso dumm. Aber es wird auch all das kopiert was Fallout gut macht: Jede Menge Dialoge, jede Menge Skillchecks in Dialogen, sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten Quests zu erledigen und somit das Gefühl viel spielerische Freiheit zu haben.
Die ganze Angelegenheit ist eben optisch und von der Atmosphäre her in die zerstörte Sowjetunion verfrachtet was für mich sehr gut funktioniert.
Der Schwierigkeitsgrad ist durchaus hoch bis (imo) unfair. Ich habe am Ende des Spiels ein paar Kämpfe die man nicht umgehen konnte ausgelassen. Diese betrafen aber nicht die Hauptquest.

Da es ein 4 Jahre alter Indietitel eines kleinen Teams mit Kickstarter Finanzierung ist darf man hier natürlich keine Grafikgranate erwarten. Das Spiel ist optisch eher angestaubt wurde aber sehr aktiv nach dem Release gepflegt. So hat es z.B. eine erstklassige Gamepad-Steuerung und läuft absolut problemlos auf dem Steam Deck.

Wer klassische, rundenbasierte RPGs mag sollte hier auf jeden Fall reinschauen. Ich habe insgesamt etwa 60 Stunden gebraucht und fühlte mich sehr gut unterhalten.



Und das bringt mich zu Trudograd (https://store.steampowered.com/app/1139940/ATOM_RPG_Trudograd/).
Das ist ein Stand-Alone Addon. Man kann seinen Charakter aus ATOM RPG übernehmen wenn gewollt. Somit werden manche Storyelemente fortgesetzt aber grundsätzlich kann man es auch allein spielen.

Trudograd ist kleiner und fokussierter. Während man in ATOM RPG diverse Landstriche mit mehreren Städten/Dörfern etc. erforscht ist man hier quasi nur in der namensgebenden Stadt unterwegs. Das Spiel soll auch kürzer sein, da ich noch nicht durch bin kann ich das bisher nicht bestätigen.

Trudograd ändert an der Grundformel nichts, macht aber viele Dinge besser als der Vorgänger. Von einem deutlich überarbeiteten und besseren Talentbaum über Vereinfachungen bei der Steuerung, einem besseren Interface bis hin zu merkbar schönerer Grafik.

Dem Spiel fehlt leider noch die Gamepadsteuerung des Vorgängers. Diese ist angekündigt, da ein Großteil des Entwicklerteams aber aus der Ukraine stammt ist fraglich wie aktiv sie aktuell an dem Spiel arbeiten können. Ansonsten läuft auch dieser Teil sehr sauber auf dem Steam Deck, ist aber ohne Maus und Tastatur schlecht steuerbar.

Bei Trudograd bin ich aktuell etwa 12 Stunden drin, laut Aussagen im Steam Forum sollte man wohl so 45 Stunden einplanen. Ist also auch kein wirklich kurzes Spiel. Auch dieses kann ich bisher nur empfehlen.