Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootproblem mit 9700 Pro
Unregistered
2003-03-21, 13:49:11
Hallo miteinander,
beim Einschalten des Rechners wird die Grafikkarte meistens nicht intialisiert. Nur ein RESET hilft da weiter.
Ich weiß, dass dazu schon mal was geschrieben wurde. Nur wo und was?
Gibt es dazu einen Tipp?
Ich habe das Netzteil getauscht und nun ein 420 W NT. Alle neuesten Treiber für Board, Chipsatz und Karte sind installiert.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Dieter
BUGFIX
2003-03-21, 14:19:58
In einer so frühen Phase des Bootens sind (Chipsatz)treiber irrelevant. Ich könnte mit vorstellen das sich dein BIOS an irgendeiner Einstellung verschluckt.
Was haste denn für ne Hardware.
Eventuell könnte hier ein BIOSupdate helfen - oder einfach mal ein BIOS reset durchführen und schaun , ob die Kiste mit defaultwerten booten will , oder nicht.
Im BIOS selber auf werte wie "Init Display first" (oder ähnlich) achten (sollte auf "AGP" stehen).
MfG
BUGFIX
Unregistered
2003-03-21, 14:27:32
Hi BUGFIX,
danke für die scnelle Antwort.
Hardware:
CPU: Intel P4 2,7 GHz
Board: ASUS P4G8X deluxe
RAM: 1 GB DDR-SDRAM
Grafikkarte: ATI 9700 Pro (Built by ATI)
Das BIOS ist das letzte, was ASUS veröffentlicht hat. Ist zwar Beta, (1004-14) aber das letzte 1003 ist auch nicht anders.
Gruß
Dieter
BUGFIX
2003-03-21, 15:28:18
Wenn ich dich richtig verstanden habe:
Beim Einschalten (kaltstart) will die graka (hin und wieder oder immer?) nicht - beim reset gehts (immer?);
Hast du das BIOS schon zurückgesetzt und geschaut ob er dann richtig startet?
BTW: übertacktest du? wenn ja mal auch org zurückstellen.
Wer gern am system bastelt kann auch mal probeweise alle (PCI)Karten (bis auf graka) rausziehen und dann schritt für schritt wieder reinstecken um zu sehen obs an einer anderen Karte liegt.
Ansonsten: AGP im bios auf Fach bzw 2Fach stellen und mal etwas an der AGP driving strenght drehen (vorsicht wer hier zu viel dreht kann die hardware gefährden)
MfG
BUGFIX
Dieter
2003-03-21, 15:38:39
Hallo BUGFIX,
nee, kein overclock, nichts. Völlig normal alles.
Das läuft so:
Rechner einschalten und nach ein paar Sekunden wird das Keyboard usw. intialisiert, nur die Grafikkarte nicht. Und das 9 von 10 Mal. Manchmal, wenn ich geduldig bin und den Bootvorgang laufen lasse, stelle ich fest, dass mit dem ändern des Video-Modus die Karte aktiv wird (WIN-Logo erscheint). Allerdings arbeitet die Karte dann nicht vollständig, denn teilweise fehlt dann ein Teil der 3D-Üntestützung.
PCI-Karten rausschrauben bringt nichts, da alles onboard.
Wenn ich kurz nach den Einschalten RESET mache, dann ist alles bestens.
Mit dem BIOS-default habe ich noch nicht versucht. Werde ich gleich mal machen.
Gruß
Dieter
Dieter
2003-03-21, 15:56:59
Hi BUGFIX,
die Idee mit den default-BIOS hat zunächst mal den Erfolg gebracht! Ich habe jetzt 6 Mal den Rechner eingeschaltet und jedesmal(!) war die Karte vor dem Keyboard zu Gange. Just fine!
Nun werde ich mal morgen Früh schauen, wie es da aussieht, wenn die Karte kalt ist. Kann ja sein ...
Aber prima Deine Idee, warum kam ich nicht auf das einfachste? Ist ja beschämend.
Danke.
Sollte sich morgen was zeigen, stehe ich hier wieder auf der Matte.
Viele Grüße
Dieter
Dieter
2003-03-22, 08:25:39
Hi BUGFIX,
mein erstes Einschalten heute war leider kein Erfolg. Ich habe es ehrlich gesagt vermutet. Nun werde ich mal im Setup suchen, ob es nicht doch eine Abhängigkeit gibt. Es kann ja nur in dieser Richrung gehen. Was ich aber noch hinzufügen sollte ist, dass auch mit ´nem anderen Board die gleichen Symtome auftraten.
Aber so eine richtige Idee habe immer noch nicht.
Gruß
Dieter
Unregistered
2003-03-22, 08:48:09
Hi,
Ich habe genau das gleiche Problem wie Dieter :-(
Wenn ich den Rechner einschalte wird die Grafikkarte nicht initialisiert erst wenn ich reset drücke läuft alles. Ich habe ne Club3D Radeon9700. Mainboard iss MSI 745 Ultra (SIS745) mit einen 350Watt Enermax Netzteil. Ich habe echt schon alles probiert, alle pci karten usw raus, bios reset, usw... Das seltsame ist ja das eine HIS Radeon9500pro ohne probleme läuft, welche ja genauso viel Strom frisst. Meine Vermutung liegt daher nahe das es am Grafikkarten-Bios liegen muss!
Dieter
2003-03-22, 08:53:45
Die Idee mit dem BIOS der Karte kam mir auch und deshalb habe ich das BIOS geflasht.
Original war die BIOS-Version 8003 drauf und ich habe 8004 gefunden und geladen. Geändert hat sich nichts. Ich weiß allerdings nicht, ob das BIOS von ATI ist und dieser bug gefixt wurde.
Scheinbar nicht.
Gruß
Dieter
Pirf2
2003-03-22, 10:20:51
Ich habe dieses Problem auch, seit ich die Karte habe (September), und NICHTS hat geholfen. In diesem Thread http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=47230 wurde das ganze schon bis zum Erbrechen diskutiert. Außerdem war ich in wohl schon sämtlichen namhaften Foren der Welt dazu unterwegs.
Eine Zusammenfassung:
Es liegt wohl an der Kombination Mobo+Netzteil, tendenziell mehr Mobo. Denn einige andere und ich haben durch einen NT-Tausch nichts erreicht. Andere aber schon. BIOS-Flash half in den wenigsten Fällen (dauerhaft), in einem Fall für 3 Tage. LOL... Mobo-Tausch ist wohl nicht jedermans Sache ;-) - aber das Testen der Karte in einem anderen PC schien wohl im allgemeinen von Erfolg gekrönt.
Betroffene Mobos stammen scheinbar (vorrangig) von Asus, aber wohl auch Abit, Epox und Gigabyte. Neueste Mobos sind im allgemeinen nicht betroffen, aber z.T. auch noch aktuellere P4 Boards (AMD k.a.), prinzipiell häufig noch FCPGA-(P3)-Boards.
Support zu Netzteilen gibt es offenbar nicht, ATI schiebt es aufs Mobo, Asus schiebt es weiter aufs Netzteil. Obowohl alle lautstark auf Enermax fluchen, tritt der Fehler dort nur wegen der hohen Verbreitung der NTs häufiger aus - es sind genauso auch NoName und andere Marken NTs betroffen.
Wenn ihr weiter was erreicht, ich bleibe dran. Aber ich habe mich inzwischen laut fluchend (und dabei die Vorzüge der 9700pro gegen diesen üblen Nachteil abwägend) damit abgefunden, bis in ein 2 Monaten oder so mein neues Mobo-CPU-RAM kommt.
Greetz,
Pirf2
[dzp]Viper
2003-03-22, 11:00:07
bei manchen boards hilft es, bei "HOLD ON" -> NO ERRORS einzuschalten .. dann klappt es meist auch
Es ist nicht zufälligerweise ein TFT-Monitor angeschlossen?
Dieter
2003-03-22, 11:03:29
Hallo Pirf2,
das war genau der Thread, den ich suchte. Also habe ich auch nur schattenboxen betrieben. Es scheint wohl so zu sein, dass ich mich mit dem Zustand abfinden sollte. Es ist ja auch so, dass man den Rechner nicht dauernd aus dem Kaltstart erweckt.
Vorsichtshalber habe ich nun den Thread gebookmarkt. Vielleicht gibt es doch mal was Neues. ATI hüllt sich bisher in Schweigen, ausser dass sie mir mitteilten, dass ich keine ATI-Karte haben könne, denn die 9700 Pro würde in Europa und Australien nur als Retailkarten verkauft. Ich habe aber definitiv eine "Built by ATI". Na schaun mer mal.
Danke für Eure Mühe.
Viel Grüße
Dieter
Dieter
2003-03-22, 11:05:07
Oh,
die beiden Postings kamen dazwischen.
Jo, ich habe einen TFT-Monitor.
NO ERRORS habe ich aktiviert.
Gruß
Dieter
Zieh doch mal den S-Video-Stecker zum Fernseher ab und boote nochmal...
Dieter
2003-03-22, 11:09:56
Hm?
Ich habe nur den TFT-Monitor über den analogen Eingang an der Karte. TV und der DVI sind leer!
Gruß
Dieter
Schade. War nur so ne Idee.
Nicht dass der Rechner vielleicht doch bootet, Du es aber gar nicht mitbekommst, weil der TFT die 50 Hz nicht will. Die 50Hz stellt er ein, wenn ein S-Video-Kabel angeschlossen ist.
So muss ich auch immer blind meinen Rechner booten lassen.
Dieter
2003-03-22, 11:20:03
Nee, der Rechner bootet tadellos, nur die Grafikkarte wird nicht zum Leben erweckt! That´s the problem.
So ganz unrecht hast Du nicht, denn wenn ich nichts mache (kein RESET) kommt spätestens dann der Monitor (Videosignal), wenn der Moduswechsel stattfindet. Beim booten ist ja standardmäßig 640x480 und beim Start von WIN mindestens 800x600. Nur ist in diesem Falle die 3D-Funktion der Karte nicht voll da. Habe ich festgestellt.
Gruß
Dieter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.