PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von Kabel auf DSL - WLAN-Router weiterverwenden/Mesh möglich?


King Rollo
2022-10-05, 17:33:08
Hallo zusammen!

Aktuell habe ich einen Kabelanschluss bei Vodafone (Kabel Deutschland). Deren mitgelieferten Router habe ich im Modem-/Passthrough-Modus laufen und dahinter einen normalen WLAN-Router "Asus RT-AX82U".

Da ich demnächst umziehen werde und an der neuen Adresse statt Kabelanschluss nur noch DSL verfügbar ist, stellt sich die Frage, ob ich meinen Router weiter verwenden kann und wenn ja wie.

Folgende Optionen (DSL-Geräte) bietet mir Vodafon an:

- EasyBox 805 -- https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/dsl/dsl-router/easybox805.html
- FRITZ!Box 7530 AX -- https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/dsl/dsl-router/fritzbox7530AX.html
- FRITZ!Box 7590 AX -- https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/dsl/dsl-router/fritzbox7590.html

Und was mache ich nun am besten?

- Kann ich meinen Asus-Router weiter verwenden so ähnlich, wie ich es aktuell tue - sprich: einfach die Easybox/Fritzbox in den Passthrough-Modus stellen (falls das überhaupt geht)?
- Soll ich den Asus-Router abschaffen, weil die Fritzbox eh besser ist?
- Wäre Mesh sinnvoll (neue Wohnung ist recht groß) bzw. überhaupt möglich zwischen Fritzbox und Asus?

Herzlichen Dank!

Rsioux
2022-10-06, 07:29:54
Moin,

zu 1. Die Fritzboxen haben keinen reinen Modemmodus. Bei der Easy-Box gibt es meines Wissens auch keins.

zu 2. Grundsätzlich Fritzbox. Welche? Musst du danach entscheiden, welche Funktionen du brauchst. Wenn du genug / zuviel Geld hast, dann die große.
Aber: Welche Telefone hast du? Nicht-AVM Telefone bieten an der Fritze nur einen eingeschränkten Umfang. Häufig kann z.B. nicht auf das Telefonbuch in der Fritze zugegriffen werden.
Fritz-Phones an Fritzbox sind aber in Richtung funktionsumfang, Sprachqualität usw. gut. Dafür sind die Fritz-Phones an Fremdgeräten doof wie Stroh...

zu 3. Wenn das W-Lan nicht an die benötigten Stellen reicht, ist es sinvoll. Funkioniert nur nicht zwischen Fritze und Asus.
Trotz eines "Standards" kenne ich zumindest keinen Hersteller deren System interoperabel sind.

Gruß
Sascha

T86
2022-10-06, 11:46:34
Keinen Router wählen und deinen benutzen geht nicht?

(Edit: hat ja gar kein Modem das Ding?!?)

Vermutlich würde eine FRITZ!Box deinen Ansprüchen auch genügen
Das der Asus weg könnte oder halt Andersrum
So ne FRITZ!Box bekommt man halt immer verkauft.
Ich hab ne normale 7530 im Einsatz und das Ding funktioniert gut.
In der Firma haben wir so eine auch…

Die 30er hat nur den halben Strom Verbrauch - kann minimal weniger und hat eine wlan Antenne weniger.
Offiziell werden glaub auch nur geringere Geschwindigkeiten unterstützt
Da das bei wlan aber höchstens auf nen halben Meter ohne Wände relevant ist hab ich die doppelt so teure 7590 nicht eingesehen
Die 30er schafft das ganze Haus und den halben Garten bei uns

Das Vodafone eigene Ding kannst nur einlagern.

dreas
2022-10-06, 11:55:07
Würde nicht mehrere Geräte kaskadieren. Schon auch wegen Stromverbrauch.
Hat die ASUS Box ein eingebautes DSL Modem? Wenn nein nimm die 7590AX und werd glücklich.
Die kann alles was man braucht und deckt auch recht große Wohnungen ab.

Alles andere verticken.

King Rollo
2022-10-06, 12:00:41
Danke für die wirklich hilfreichen Tipps und Erläuterungen! ����
Da mein Asus-Router kein integriertes DSL-Model hat, werde ich den wohl abgeben und nehme einfach so eine Fritzbox mit dazu.