PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis-Leistungs-Optimierung


urpils
2022-10-08, 08:37:34
Hallo!

seit einigen Jahren kämpfe ich mit dem ewig bekannten Teufelskreis: hätte gerne einen Rechner, allerdings grade alles sehr teuer und neue Technologiesprünge stehen vor der Tür ;)

Ich habe sehr sehr wenig Zeit zum spielen (Im Jahr etwa 50 bis maximal 80h insgesamt), weshalb ich mich schwer tue viel Geld auszugeben (+ finanzielle Lage wegen Corona,... verschlechtert). Ich würde mich zusätzlich ärgern, einen Rechner zu kaufen der zwar billig ist, dafür aber auch nur beschissene Bildqualität ermöglicht. Ich MAG gute Bildqualität...

Daher meine Frage an die Runde: wie kann man das Gesamt-Preis-Leistungs-Verhätlnis eines Systems vernünftig erarbeiten?

Für ein System ist mir wichtig: ordentliche Bildqualität (min. 1440p mit min. 60Hz) idealerweise mit Option Raytracing + genug Reserven für diverse Bildqualitätsfeatures (AA, DLSS usw...). Gleichzeitig sollte das System einen erträglichen Geräuschpegel haben (je leiser, desto besser) und möglichst unauffällig aussehen (auf KEINE Fall irgendwelche RGB-Geschichten, möglichst keinerlei LEDs die leuchten, keine Glasplatten,...). Je schlichter und unauffälliger und leiser, desto besser.

Wie finde ich nun heraus, wie ich dafür ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finde? (zumal ich noch einen Monitor kaufen müsste und das dementsprechend in die Berechnung einfließen müsste).

Mich interessiert ausschließlich der Spiele-Nutzen, da ich an dem Rechner nichts Anderes tun werde (für mein tägliches arbeiten nutze ich macOS) - also müssen keine Parameter berücksichtigt werden, die über das Spielen hinausgehen...

Habe mir sogar überlegt, ob nicht das Steam-Deck eine sinnvolle Option wäre: nimmt keinen Platz weg, Leistung ist für das Display ausreichend und die Investitionskosten wären günstig.

Gibt es Webseiten, die die Kosten der Gesamtsysteme (CPU + RAM + Mainboard + Kosten für Kühlung) gegen Spiele-Leistungs-Indices abbilden?

Milchkanne
2022-10-08, 10:44:27
1h pro Woche? Hast du nen Fernseher? Wäre da vielleicht ne Konsole sinniger?
Steam Deck kannste natürlich auch nehmen, ist dann aber weit von 1440p@60 + Raytracing+AA+... entfernt. Nicht dass die Konsolen jetzt die mega kracher wären, aber die sind günstig, haben kein RGB und vergleichsweise Leistungsfähig. Online Spielen willst du wahrscheinlich eh nicht oder?

urpils
2022-10-08, 11:22:08
danke für die Antwort :)

Ich habe eine Playstation 5 am Fernseher. Das ist auch gut - aber da kann ich leider eben nur die Playstation-Spiele spielen.

Ich mag es über kleine itch.io Spielchen zu schauen und diverse PC-Only-Titel zu spielen. Beim Steam-Deck wäre ich zwar von der High-End-Grafik weg, aber: für 600-700€ bekomme ich auch nichts viel Besseres mit Monitor als Eigenbaulösung. Ja - es wäre größer - aber für meine geringe Spielzeit frage ich mich schon, ob es einen großen Mehrwert gäbe...

Die großen-AAA Titel werde ich so oder so auf meiner PS5 spielen.

dildo4u
2022-10-08, 12:39:01
Zen 3 5600 150€ plus rx 6700 10 GB oder 3060. (Ca 400€)
Die AMD hat mehr Dampf unter Raster Performance, die 3060 mit Raytracing.
1440p 60fps scheint machbar wenn nicht immer @ Ultra/High.

Nachteile AM4 ist am Ende aber AM5 noch viel zu teuer wird lange dauern bis es dort CPUs unter 200€ gibt.

Die CPU kommt mit Kühler wenn du es leiser willst würde ich ein Pure Rock 2 empfehlen.(35€)
Das Gehäuse hat leider RGB aber es ist auch das mit der besseren Belüftung, als Alternative einfach das Base 500 nehmen dort würde ich aber später keine 300 Watt GPU verbauen. https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500-schwarz-bg034-a2126864.html

https://abload.de/img/komplettkpf34.png

urpils
2022-10-08, 12:41:59
Zen 3 5600 150€ plus rx 6700 10 GB oder 3060.
Die AMD hat mehr Dampf unter Raster Performance, die 3060 mit Raytracing.
1440p 60fps scheint machbar wenn nicht immer @ Ultra/High.

Nachteile AM4 ist am Ende aber AM5 noch viel zu teuer wird lange dauern bis es dort CPUs unter 200€ gibt.

Die CPU kommt mit Kühler wenn du es leiser willst würde ich ein Pure Rock 2 empfehlen.(35€)


https://abload.de/img/komplettkpf34.png

ich danke dir!

ist DLSS ein Feature, das mir in Zukunft Bildqualitäts-Performance-mäßig einen Vorteil bringen würde gegenüber der Radeon?

dildo4u
2022-10-08, 12:47:17
AMD hat eine Alternative die sich langsam durchsetzt.

R3uJkY-kiPs

DrFreaK666
2022-10-08, 14:31:05
FSR funktioniert allerdings auch mit einer Nvidia-Karte. Hättest daher DLSS, FSR und Intels XeSS zur Auswahl.
Ohne DLSS und co. macht RT bei den Karten sowieso kein Sinn

Das wäre ein Gehäuse ohne Geschnörkel und eher schlicht. Hab selbst eines von Fractal Design
https://geizhals.de/fractal-design-define-c-fd-ca-def-c-bk-a1530381.html?hloc=de