urpils
2022-10-08, 08:37:34
Hallo!
seit einigen Jahren kämpfe ich mit dem ewig bekannten Teufelskreis: hätte gerne einen Rechner, allerdings grade alles sehr teuer und neue Technologiesprünge stehen vor der Tür ;)
Ich habe sehr sehr wenig Zeit zum spielen (Im Jahr etwa 50 bis maximal 80h insgesamt), weshalb ich mich schwer tue viel Geld auszugeben (+ finanzielle Lage wegen Corona,... verschlechtert). Ich würde mich zusätzlich ärgern, einen Rechner zu kaufen der zwar billig ist, dafür aber auch nur beschissene Bildqualität ermöglicht. Ich MAG gute Bildqualität...
Daher meine Frage an die Runde: wie kann man das Gesamt-Preis-Leistungs-Verhätlnis eines Systems vernünftig erarbeiten?
Für ein System ist mir wichtig: ordentliche Bildqualität (min. 1440p mit min. 60Hz) idealerweise mit Option Raytracing + genug Reserven für diverse Bildqualitätsfeatures (AA, DLSS usw...). Gleichzeitig sollte das System einen erträglichen Geräuschpegel haben (je leiser, desto besser) und möglichst unauffällig aussehen (auf KEINE Fall irgendwelche RGB-Geschichten, möglichst keinerlei LEDs die leuchten, keine Glasplatten,...). Je schlichter und unauffälliger und leiser, desto besser.
Wie finde ich nun heraus, wie ich dafür ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finde? (zumal ich noch einen Monitor kaufen müsste und das dementsprechend in die Berechnung einfließen müsste).
Mich interessiert ausschließlich der Spiele-Nutzen, da ich an dem Rechner nichts Anderes tun werde (für mein tägliches arbeiten nutze ich macOS) - also müssen keine Parameter berücksichtigt werden, die über das Spielen hinausgehen...
Habe mir sogar überlegt, ob nicht das Steam-Deck eine sinnvolle Option wäre: nimmt keinen Platz weg, Leistung ist für das Display ausreichend und die Investitionskosten wären günstig.
Gibt es Webseiten, die die Kosten der Gesamtsysteme (CPU + RAM + Mainboard + Kosten für Kühlung) gegen Spiele-Leistungs-Indices abbilden?
seit einigen Jahren kämpfe ich mit dem ewig bekannten Teufelskreis: hätte gerne einen Rechner, allerdings grade alles sehr teuer und neue Technologiesprünge stehen vor der Tür ;)
Ich habe sehr sehr wenig Zeit zum spielen (Im Jahr etwa 50 bis maximal 80h insgesamt), weshalb ich mich schwer tue viel Geld auszugeben (+ finanzielle Lage wegen Corona,... verschlechtert). Ich würde mich zusätzlich ärgern, einen Rechner zu kaufen der zwar billig ist, dafür aber auch nur beschissene Bildqualität ermöglicht. Ich MAG gute Bildqualität...
Daher meine Frage an die Runde: wie kann man das Gesamt-Preis-Leistungs-Verhätlnis eines Systems vernünftig erarbeiten?
Für ein System ist mir wichtig: ordentliche Bildqualität (min. 1440p mit min. 60Hz) idealerweise mit Option Raytracing + genug Reserven für diverse Bildqualitätsfeatures (AA, DLSS usw...). Gleichzeitig sollte das System einen erträglichen Geräuschpegel haben (je leiser, desto besser) und möglichst unauffällig aussehen (auf KEINE Fall irgendwelche RGB-Geschichten, möglichst keinerlei LEDs die leuchten, keine Glasplatten,...). Je schlichter und unauffälliger und leiser, desto besser.
Wie finde ich nun heraus, wie ich dafür ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finde? (zumal ich noch einen Monitor kaufen müsste und das dementsprechend in die Berechnung einfließen müsste).
Mich interessiert ausschließlich der Spiele-Nutzen, da ich an dem Rechner nichts Anderes tun werde (für mein tägliches arbeiten nutze ich macOS) - also müssen keine Parameter berücksichtigt werden, die über das Spielen hinausgehen...
Habe mir sogar überlegt, ob nicht das Steam-Deck eine sinnvolle Option wäre: nimmt keinen Platz weg, Leistung ist für das Display ausreichend und die Investitionskosten wären günstig.
Gibt es Webseiten, die die Kosten der Gesamtsysteme (CPU + RAM + Mainboard + Kosten für Kühlung) gegen Spiele-Leistungs-Indices abbilden?