Hatstick
2022-11-09, 11:56:48
Moin! :smile:
Vor ein paar Wochen habe ich meine RTX 2070 gegen eine AMD 6800XT getauscht und ich bin auch sehr zufrieden damit.
Nun merke ich bei dem ein oder anderen Spiel, das die CPU limitiert.
Sowohl, das die 6800XT oft nicht mal an die 90% Auslastung ran kommt, als auch weiterhin den ein oder anderen Ruckler im Spiel und ich möchte die AM4 Plattform nun auch richtig ausreizen. Der 3600X hat zwei Jahre sehr gute Dienste geleistet für die 200€ damals.
Getauscht werden soll CPU, SSDs und das Gehäuse, da mein Lancool K9X auch nicht mehr taufrisch ist und ich es so auch für einen kleinen Zweit PC nutzen kann. Die Crucial SATA 3 SSDs sollen auch gegen eine 2TB M2 getauscht werden.
* Gehäuse: Be Quiet Base FX500
* CPU: Ryzen 5800X3D oder 5900X
* SSD: 1x M2 2TB Samsung 970 (Plus) ??
Für einen reinen Gaming PC scheint der 5800X3D die beste Wahl zu sein.
Lohnt sich eine Überlegung doch auf den 5900X 12 Kerner zu setzen oder wird sich da die nächsten drei bis vier Jahre nichts/wenig tun bzgl. 12 Kerne bei Spielen und der 3D Cache ist weiterhin die erste Wahl?
Gehäuse bin ich komplett raus, das Be Quiet sieht doch sehr solide aus und es wären gleich vier Lüfter verbaut. Würde dann noch einen fünften kaufen, der über die CPU eingebaut werden soll.
Bei der SSD habe ich auch immer gute Erfahrungen mit Crucial gemacht, nun aber erst mal die Samsung 970 auf dem Zettel. Könnte man da guten Gewissens auch zu der Crucial P3/P3 Plus greifen?
Die 980 Pro von Samsung ist mir dann doch zu teuer und ich denke mal in Spielen, wird man keinen großen Unterschied merken. Die Crucial sind doch noch bissl günstiger wie die Samsung.
Danke schon mal,
Hatstick
PS: Als CPU Kühler wird der Noctua NH14 genutzt.
Vor ein paar Wochen habe ich meine RTX 2070 gegen eine AMD 6800XT getauscht und ich bin auch sehr zufrieden damit.
Nun merke ich bei dem ein oder anderen Spiel, das die CPU limitiert.
Sowohl, das die 6800XT oft nicht mal an die 90% Auslastung ran kommt, als auch weiterhin den ein oder anderen Ruckler im Spiel und ich möchte die AM4 Plattform nun auch richtig ausreizen. Der 3600X hat zwei Jahre sehr gute Dienste geleistet für die 200€ damals.
Getauscht werden soll CPU, SSDs und das Gehäuse, da mein Lancool K9X auch nicht mehr taufrisch ist und ich es so auch für einen kleinen Zweit PC nutzen kann. Die Crucial SATA 3 SSDs sollen auch gegen eine 2TB M2 getauscht werden.
* Gehäuse: Be Quiet Base FX500
* CPU: Ryzen 5800X3D oder 5900X
* SSD: 1x M2 2TB Samsung 970 (Plus) ??
Für einen reinen Gaming PC scheint der 5800X3D die beste Wahl zu sein.
Lohnt sich eine Überlegung doch auf den 5900X 12 Kerner zu setzen oder wird sich da die nächsten drei bis vier Jahre nichts/wenig tun bzgl. 12 Kerne bei Spielen und der 3D Cache ist weiterhin die erste Wahl?
Gehäuse bin ich komplett raus, das Be Quiet sieht doch sehr solide aus und es wären gleich vier Lüfter verbaut. Würde dann noch einen fünften kaufen, der über die CPU eingebaut werden soll.
Bei der SSD habe ich auch immer gute Erfahrungen mit Crucial gemacht, nun aber erst mal die Samsung 970 auf dem Zettel. Könnte man da guten Gewissens auch zu der Crucial P3/P3 Plus greifen?
Die 980 Pro von Samsung ist mir dann doch zu teuer und ich denke mal in Spielen, wird man keinen großen Unterschied merken. Die Crucial sind doch noch bissl günstiger wie die Samsung.
Danke schon mal,
Hatstick
PS: Als CPU Kühler wird der Noctua NH14 genutzt.