PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard oder Netzteil tot? - PC sagt absolut gar nichts mehr


BBig
2022-11-09, 22:26:03
Moin zusammen,
gestern den PC "ganz normal" runterfahren lassen.

Heute gen abend Startknopf: "Nichts"; absolut nichts. Mucksmäuschenstill.
Kein Lüfter, keine LED. Kein zucken. PC tot.

Aufgemacht, alle Verbindungen neu gesteckt, dabei ist mir nichts besonderes aufgefallen.
Netzteil in der Hand gehabt; fiel mir auch nichts auf. Riecht auch nicht.
CPU und CPU-Lüfter -> nix besonderes.
Mainboard schaut normal aus.
Mainboard-Batterie an- und abgesteckt. Mainboard hat auch einen Jumper für CMOS; 2 min. CMOS-Clear.

PC immer noch tot.


==> Noch eine Idee, was man probieren könnte?

Wenn sich so gar nichts rührt, kann es sein, dass einfach das Netzteil hin ist?
Das Signal zum PC-Start geht ja vom Schalter -> über Mainboard -> zum Netzteil, dass es mal Strom liefern mag.
Kommt kein Strom vom NT -> kein Meckern vom Mainboard?

Wobei, dann kann es auch das Mainboard sein, dass kein Signal an das NT sendet.

Was meint ihr, einfach nur "hin",
oder habt ihr noch eine Idee, was ich testen könnte?

Corny
2022-11-10, 09:06:33
Mit einem Multimeter könntest du messen ob das Netzteil grundsätzlich noch Spannung liefert. Auch im ausgeschalteten Zustand müssten 5V Standby-Spannung anliegen, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format

Argo Zero
2022-11-10, 11:41:55
Sehr wahrscheinlich das Netzteil. Mein letztes BeQuiet ist auch genau so gestorben.

Rolsch
2022-11-10, 11:54:38
Tippe auch auf Netzteil, war bei mir auch so. Alles ganz normal, runtergefahren und am nächsten Morgen PC tot. Mein BQ hat beim einschalten noch 1x Klack gemacht. ZUm Glück war das eins wo die Kabel alle nur ins NT gesteckt waren, kann man leicht tauschen.

-Duke-
2022-11-10, 12:13:35
Spaßeshalber mal den Startbutton umgehen und direkt die PINS auf dem Mainboard zum Starten überbrücken?
Hatte auch schon einmal einen defekten Startknopf am Gehäuse .. Oo

Kleebl00d
2022-11-10, 13:55:19
Ich schließe mich der Vermutung Netzteil an, möchte aber noch die Erfahrung einstreuen, dass bei mir auch ein Kabel defekt war. Also auch das neue Netzteil mit alten Kabeln hat nicht funktioniert, es musste das neue Netzteil mit neuer Verkabelung sein. War modular von BeQuiet.

BBig
2022-11-10, 19:56:51
Erstmal Danke für die Antworten, :smile:

Mit einem Multimeter könntest du messen ob das Netzteil grundsätzlich noch Spannung liefert. Auch im ausgeschalteten Zustand müssten 5V Standby-Spannung anliegen, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format

Ich habe kein Multimeter da, da, wenn ich ehrlich bin, Strom nicht meins ist.
Die Pinbelegung habe ich mir aber angeschaut und 5V (Pin 9 - 5 VSB [Violett] auf Masse) registriert.
Ich glaube zwar nicht, dass ich das mal brauche, aber man weiss ja nie.

Sehr wahrscheinlich das Netzteil. Mein letztes BeQuiet ist auch genau so gestorben.
Tippe auch auf Netzteil, war bei mir auch so. Alles ganz normal, runtergefahren und am nächsten Morgen PC tot. Mein BQ hat beim einschalten noch 1x Klack gemacht. ZUm Glück war das eins wo die Kabel alle nur ins NT gesteckt waren, kann man leicht tauschen.

Bei mir ist es auch ein BeQuiet, :rolleyes:
be quiet! Pure Power 10 300W ATX 2.4 (https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-300w-atx-2-4-bn270-a1564497.html)

Spaßeshalber mal den Startbutton umgehen und direkt die PINS auf dem Mainboard zum Starten überbrücken?
Hatte auch schon einmal einen defekten Startknopf am Gehäuse .. Oo
Ich schließe mich der Vermutung Netzteil an, möchte aber noch die Erfahrung einstreuen, dass bei mir auch ein Kabel defekt war. Also auch das neue Netzteil mit alten Kabeln hat nicht funktioniert, es musste das neue Netzteil mit neuer Verkabelung sein. War modular von BeQuiet.

Den Startknopf hatte ich überbrückt, PC sagt nix.
Dieses NT ist nicht modular, aber auch von BeQuiet.

===

Ich hatte, wie jeder Bastler, schon meine Probleme mit PCs. Aber, dass der PC mal absolut "tot" war, sprich wirklich gar nichts als Feedback kam, ist ein Novum.

Ich denke, ich werde ein neues NT kaufen, mal schauen von welcher Firma, :D


Danke euch!

Rolsch
2022-11-10, 20:09:44
Als ich das Ersatznetzteil im ARLT Computershop gekauft habe wollte mir der freundliche Verkäufer erst gar kein Be Quiet verkaufen. "Dann stehen Sie in einem Jahr wieder hier." Er hat mir zu Seasonic geraten. (Hab trotzdem das BQ nochmals gekauft, wollte nicht alles neu verkabeln.)

N0rG
2022-11-15, 22:54:58
Ist vermutlich zu spät jetzt, aber vielleicht findet es ja in Zukunft jemand anderes mit ähnlichen Problemen hilfreich.

In solchen Fällen sollte man erstmal alles abstecken bis auf das Mainboard und dann nochmal testen. Also alle Lüfter auf dem Mainboard, SATA, Grafikkarte, Stromkabel von den Festplatten etc. Sollte das System dann starten kann man nach und nach alles wieder anschließen.

Rooter
2022-11-15, 23:23:46
Was N0rG schon schrieb.

https://www.computerbase.de/forum/attachments/nullmethode-jpg.615703/
Wichtig, falls es ein Ryzen ist: Die starten nicht ohne RAM.

MfG
Rooter

BBig
2022-11-16, 10:13:49
Ist vermutlich zu spät jetzt, aber vielleicht findet es ja in Zukunft jemand anderes mit ähnlichen Problemen hilfreich.

In solchen Fällen sollte man erstmal alles abstecken bis auf das Mainboard und dann nochmal testen. Also alle Lüfter auf dem Mainboard, SATA, Grafikkarte, Stromkabel von den Festplatten etc. Sollte das System dann starten kann man nach und nach alles wieder anschließen.
Was N0rG schon schrieb.

https://www.computerbase.de/forum/attachments/nullmethode-jpg.615703/
Wichtig, falls es ein Ryzen ist: Die starten nicht ohne RAM.

MfG
Rooter

Ihr habt recht, aber der Rechner war sowieso schon "leer"; nur CPU & Ram + SSD plus 2x Lüfter

Das alte NT ist schon raus, welches ich mir holte, überlege ich noch (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=613074).