Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Upgrade: Ryzen 7 5800X vs. Ryzen 7 5800X3D
TheRealTentacle
2022-11-16, 09:54:58
Ich will mein bestehendes System upgraden:
Gigabyte B450M S2H AMD B450
AMD Ryzen 7 2700X
16GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Geforce RTX 2080 OC
Grundsätzlich geht es darum, den Prozessor zu aktualisieren um die Plattform noch ein paar (2-3) Jahre aktuell halten zu können. Der Austausch der RTX sehe ich nicht, da mein Limit bei der GPU 500€ liegt, und ich dafür nicht mehr Leistung bekomme. Die RTX hab ich wegen Half-Life: Alyx 2020 für 500€ gekauft, war wohl ein Glücksgriff.
Grundsätzlich reicht der 2700X, aber man merkt in einigen Spielen, insbesondere Dirt Rally 2 in VR, dass vermutlich die Singe Core Performance nicht ausreicht. Auch für einige produktive Aufgaben könnte etwas mehr Speed nicht schaden. Ich mache Video Encoding und Bildbearbeitung.
Anderseits sehe ich, dass der Boost jetzt nicht so groß ist. 20-30% im Durchschnitt, dabei scheint das 3D als Suffix auch nur 5% zu bringen. Der Preisunterschied sind dagegen 120€ (240€ vs. 360€), das ist ne Menge Geld für 5%, die ich auch für das nächste System (in 3-5 Jahren) oder eine GPU zurück legen könnte. Oder sollte ich einfach alles lassen wie es ist, und einfach warten, bis die nächste Generation günstig zu haben ist, weil eh keine großen Sprünge zu erwarten sind?
anddill
2022-11-16, 10:01:50
Hier wird Deine Frage beantwortet:
VcnfsEjckqY
KriNemeth
2022-11-16, 10:02:31
Tendenziell bringt der 3D-Cache in Spielen schon was. Das reicht halt von gar nicht bis durchaus merkbar mehr (eben um auf Augenhöhe der aktuellen CPU-Gen zu sein).
Kommt auf das Spiel an, welches man spielen will. (Für Dirt Rally 2, weiß ich es nicht)
Für reines Gaming würde ich zum X3D tendieren.
Da du die CPU auch für Workload nutzen willst, da ist der 5800X leicht besser, da höherer Takt.
Am Ende in deinem Fall würde ich mir die 100€ vllt. auch klemmen.
TheRealTentacle
2022-11-16, 10:10:04
Hier wird Deine Frage beantwortet:
https://youtu.be/VcnfsEjckqY
Ah cool, schau ich mir heut Abend an (y)
Shink
2022-11-16, 10:17:01
man merkt in einigen Spielen, insbesondere Dirt Rally 2 in VR, dass vermutlich die Singe Core Performance nicht ausreicht.
Woran merkst du das?
Ich frag nur, weil ich Dirt Rally 2.0 auf einem absoluten Lowend-System spiele.
Laut diesem Benchmark (https://www.computerbase.de/2019-02/dirt-rally-2.0-benchmark-test/3/#abschnitt_cpubenchmarks_auf_einer_titan_rtx) profitiert Dirt Rally 2.0 vor allem von einem großen Cache (bzw hat es Probleme mit einem kleinen Cache) - ansonsten ist ihm alles völlig egal.
_Slayer_
2022-11-16, 10:25:21
Also ich habe von einem 2700X auf einen 5800x gewechselt.
Habe Dirt Rally 2.0 allerdings nur auf mit 1440p gespielt.
Hier kam es manchmal zu kurzen Rucklern, wenn man man eine 90° Kurve gefahren ist.
Mit dem 5000x ist das weg.
VR habe ich nur mit 6900XT + 5800X getestet, das hat super funktioniert, auch in sehr hoher Auflösung.
Also m. E. macht der Wechsel auf den 5800x schon Sinn, ob jetzt der X3D viel besser ist kommt wohl aufs Spiel an.
Der normale 5800x reicht auf jeden Fall für Dirt, für eine Verbesserung.
Hamster
2022-11-17, 11:25:23
Ich habe von einem 5800x auf einen 5800x3d gewechselt. Habe im Schnitt 10% mehr FPS.
Ob das den Aufpreis wert ist, musst du selbst entscheiden.
Asaraki
2022-11-17, 11:31:46
Also hier kostet ein 5900x weniger als der x3d, kann ich sonst empfehlen. Spiele meistens nur mit 6 Kernen da das reicht und leicht zu kühlen ist. Restart und 12c/24t für Video oder sonstigen workload
Sonst würd ich den 3d nehmen einfach damit die Plattform möglichst lange hält, aber da sehe ich den 5900x in 2-3 Jahren eventuell auch vorne
TheRealTentacle
2022-12-12, 12:12:11
Danke für die Hinweise - ich denke es wird der 5800X, wenn es ihn denn dann noch gibt :D.
Avalance
2022-12-18, 21:28:08
Bin im unten aufgeführten System (altes B450 mit kleinem BIOS "ROM", undervolted 2070) vom 2700X auf 5800X gegangen damals, hab keine GUI mehr aber es war zienmlich Sinnvoll in Sachen Microruckler und so, gefühlt auf jeden Fall echt ne Hausnummer. Auch bzw. vor allem kann der 5800X den RAM viel härter und eben stabiler ansteuern, als der 2700X. Alles messbar, ja auch, aber gefühlt halt- eher ingame & diese "Slowdowns" gerade zB in PUBG (habe nichts neu aufgesetzt), die sind einfach gefühlt alle durch die Bank weg. War vor ca. 1 Jahr ein Zufalls "Upgrade", die RTX 3XXX GPU´s irgendwie zu teuer, naja halt spontan mal eine CPU gekauft für schmalen Taler (Deal)... und war echt positiv überrascht so. Musst halt schauen vorher das aktuellste BIOS drauf zu packen, dass es eben die 5XXX kann. Ich glaub den 3D braucht man nicht zwangsweise, aber klar wenn´s P/L in den Rahmen passt. Wichtig ist eben auch ein guter CPU Kühler (Noctua zb sind toll, oder diese DarkRock Teile), als auch guter Airflow. Das läuft echt prima.
Ich denke mit beiden (selbst mit einem 5600X im DIrektvergleich zum 2700X) bist du da Safe, auch wenn mir ein BIOS mit einer GUI mehr gefallen würde, war halt "so" nun mein letztes Upgrade auf der Plattform, und unerwarteter Weise durchaus sinnvoll (RAM ging einfach auch mal locker auf CL14 und 3466 stable, war vorher (stable) nicht dran zu denken). PCIE4 können manche Boards dann übrigens auch, selbst wenn sie nur den B450 "old" haben. HAbe aber nur eine Gen3 PCIE SSD - ja whatever.
Matrix316
2022-12-19, 12:11:39
Ich will mein bestehendes System upgraden:
Gigabyte B450M S2H AMD B450
AMD Ryzen 7 2700X
16GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Geforce RTX 2080 OC
Grundsätzlich geht es darum, den Prozessor zu aktualisieren um die Plattform noch ein paar (2-3) Jahre aktuell halten zu können. Der Austausch der RTX sehe ich nicht, da mein Limit bei der GPU 500€ liegt, und ich dafür nicht mehr Leistung bekomme. Die RTX hab ich wegen Half-Life: Alyx 2020 für 500€ gekauft, war wohl ein Glücksgriff.
Grundsätzlich reicht der 2700X, aber man merkt in einigen Spielen, insbesondere Dirt Rally 2 in VR, dass vermutlich die Singe Core Performance nicht ausreicht. Auch für einige produktive Aufgaben könnte etwas mehr Speed nicht schaden. Ich mache Video Encoding und Bildbearbeitung.
Anderseits sehe ich, dass der Boost jetzt nicht so groß ist. 20-30% im Durchschnitt, dabei scheint das 3D als Suffix auch nur 5% zu bringen. Der Preisunterschied sind dagegen 120€ (240€ vs. 360€), das ist ne Menge Geld für 5%, die ich auch für das nächste System (in 3-5 Jahren) oder eine GPU zurück legen könnte. Oder sollte ich einfach alles lassen wie es ist, und einfach warten, bis die nächste Generation günstig zu haben ist, weil eh keine großen Sprünge zu erwarten sind?
Wie kommst du auf die % Werte?
Hier sind es in Full HD so 70% die der 3D vor dem 2700X liegt. https://www.computerbase.de/2022-04/amd-ryzen-7-5800x3d-test/2/#abschnitt_spielebenchmarks_in_720p_fhd_und_uhd Und 15% vor dem 5800X.
Ich würde auf jeden Fall den 3D nehmen. Oder warten bis die 7er 3D Chips kommen, wenn du noch die Zeit hast. ;)
w0mbat
2022-12-19, 15:13:46
Naja, er hat nen AM4 Mobo und DDR4 RAM, da macht Zen4 wenig Sinn. Ich würde entweder einen 5700X oder den 5800X3D nehmen.
aufkrawall
2022-12-19, 15:44:46
Drei Jahre sind lang und VR speziell, da ist der 3D trotz des vergleichsweise schlechten P/L-Verhältnisses gar nicht so unvernünftig.
Andere Option wäre ggf. auf den 13400F zu warten, der den 3D bei der MT-Leistung zerreißen wird und mit RAM-OC sogar in vielen Spielen schneller sein dürfte. Aber das war ja nicht gefragt. :redface:
bestMAN
2022-12-22, 10:14:12
Hat der TE denn jetzt sein Upgrade durchgeführt?
Hoffentlich vor ein BIOS-Update gemacht?
Hast du einen neuen Kühler, ein 5800x kann wohl sehr warm werden.
Wie ist der gefühlte Performancesprung, wie der gemessene?
Daredevil
2022-12-22, 15:16:30
Ich würde nen 5600x holen und wenn ich zu viel Geld habe, die GPU upgraden.
Weder 5800x noch 5800x3d ist m.M. Sinnvoll, solange die GPU noch so "alt" ist.
bestMAN
2022-12-22, 16:28:36
ich würde eher den 5600 non-X nehmen und das Geld sparen, seine 2080 ist doch voll ok, auch wenn wir jetzt nicht wissen, welche Auflösung er hat.
der 5800x hat viel Takt und holt dadurch was raus, der 5800x3d dann sinnvoll, wenn er für Games all-in gehen will.
Langlay
2022-12-22, 18:28:56
der 5800x3d dann sinnvoll, wenn er für Games all-in gehen will.
Oder dein Maingame ist eins der Games wo der 3D abgeht wie ein Zäpfchen. WoW z.b.
Aber ja wenns Budget sein soll 5600 oder 5700X wenns dann doch lieber wieder 8 Kerne sein sollen.
TheRealTentacle
2022-12-24, 20:53:32
Wie kommst du auf die % Werte?
Hier sind es in Full HD so 70% die der 3D vor dem 2700X liegt. https://www.computerbase.de/2022-04/amd-ryzen-7-5800x3d-test/2/#abschnitt_spielebenchmarks_in_720p_fhd_und_uhd Und 15% vor dem 5800X.
Ich würde auf jeden Fall den 3D nehmen. Oder warten bis die 7er 3D Chips kommen, wenn du noch die Zeit hast. ;)
Hier:
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-7-5800X-vs-AMD-Ryzen-7-2700X/4085vs3958
Es kommt extrem auf den Usecase an. Aber der hohe Aufpreis ist es mir nicht wert. So oft benutze ich das System nicht, dass sich das lohnt.
Heute kam der Ryzen 7 5800X an - hatte auf nen Gutschein von nem Cashback gewartet.
TheRealTentacle
2022-12-24, 20:55:10
Hat der TE denn jetzt sein Upgrade durchgeführt?
Hoffentlich vor ein BIOS-Update gemacht?
Hast du einen neuen Kühler, ein 5800x kann wohl sehr warm werden.
Wie ist der gefühlte Performancesprung, wie der gemessene?
Ich werde ein Update machen, bevor ich ihn einbaue. Wenn ich das richtig verstehe verliert man ja nicht mehr den Support für alte CPUs, aber ich will auf Nummer sicher gehen.
Tangletingle
2022-12-24, 20:56:36
Hier:
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-7-5800X-vs-AMD-Ryzen-7-2700X/4085vs3958
Heute kam der Ryzen 7 5800X an - hatte auf nen Gutschein von nem Cashback gewartet.
Userbenchmark kann man sich in die Haare schmieren
anddill
2022-12-25, 12:42:22
Ich werde ein Update machen, bevor ich ihn einbaue. Wenn ich das richtig verstehe verliert man ja nicht mehr den Support für alte CPUs, aber ich will auf Nummer sicher gehen.
Das AGESA ComboAm4v2PI 1.2.0.7., das aktuell für alle AM4-Boards der Standard ist kann alle bisherigen Ryzen CPUs betreiben.
TheRealTentacle
2022-12-25, 15:03:08
Jap, hat auch einwandfrei funktioniert - laut Cinebench sind es ca. 55% mehr Leistung bei Multicore. Das ist schon beachtlich.
Dirt Rally 2 läuft doch einiges flüssiger, wobei die RTX 2080 doch ganz schön bremst. Aber gerade die Ruckler in den Kurven sind fast weg.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.