PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarten für 4k-Upscaling


maestro768
2022-11-21, 15:04:39
Aktuelle besitze ich noch einen 27" Monitor mit 2K Auflösung, sowie eine Nvidia 1070 Karte. Ich spiele nicht mehr besonders häufig am PC, seit ich vor einem Jahr eine PS5 ergattert habe. Deswegen hat mich die inzwischen schwache Performance der 1070 nicht so sehr gestört, viele der grafisch anspruchsvollen Spiele kann ich einfach auf der PS5 zocken.

Jetzt möchte ich einen neuen 32" Monitor kaufen, mit 4K Auflösung. Eine Grafikkarte die natives 4K einigermaßen flüssig darstellt ist mir allerdings zu teuer. Also würde ich gerne auf eine Karte upgraden, die DLSS oder FSR unterstützt, und wenigstens schnell genug ist um von 2K auf 4K zu skalieren. Gebraucht über Ebay.

Aber ich weiß nicht welche Karte :confused:. Die 2070 wäre der wahrscheinlich günstigste Kauf, und unterstützt bereits DLSS 2.0. Der Aufpreis nach Verkauf der 1070 dürfte bei gerade mal 100€ liegen. Die 3060 ist gebraucht aber auch nicht viel teurer, wäre das der bessere Kauf? Oder doch noch etwas mehr ausgeben und eine 2080 kaufen, lohnt sich das?

Und was wäre das Pendant auf der AMD-Seite? Eine 6600XT? Und wäre das die bessere Alternative (CPU ist bei mir ein Ryzen 5900X)?

Shink
2022-11-21, 16:15:25
Deine 1070 unterstützt FSR, wenn es das Spiel unterstützt.
Zur Leistung:
https://www.3dcenter.org/artikel/fullhd-ultrahd-performance-ueberblick-2012-bis-2022

Die 6600 non-XT ist neu super billig (260€) und ohne RT so schnell wie die 2070 aber für's Hochskalieren würde ich mir die ganz bestimmt nicht holen.

Troyan
2022-11-21, 17:31:53
3060 mit 12GB: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&sort=p&xf=132_12288%7E9816_03+05+16+-+RTX+3060

DLSS Performance liefert einfach ein absurd gutes Bild bei 4K.

DrFreaK666
2022-11-21, 18:05:59
Was ist denn deine Preisgrenze?

dildo4u
2022-11-22, 07:23:00
Ich würde keine Karte mit 8GB kaufen selbst wenn du von 1080p hoch skalierst.

https://www.computerbase.de/2022-11/spider-man-miles-morales-benchmark-test/4/#abschnitt_benchmarks_in_full_hd_wqhd_und_ultra_hd_mit_raytracing


Es gibt gerade Angebote für 6700XT um 400€, ca auf Level mit der 3060 in RT.
Aber deutlich potenter ohne RT.

https://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/News/Grafikkarte-kaufen-Black-Friday-AMD-Radeon-RX-6400-6500-6600-6700-6750-6800-6900-6950-guenstig-1407824/

Sweepi
2022-11-22, 10:49:51
6600 ist zwar günstig aber mMn ein zu kleines Upgrade über die 1070.
Kommt natürlich mit deutlich neuerer Technik, also nicht zu verachten.

2070/3060/6600XT/6650XT sind in einer Performance Klasse. Die 3060 hat die besten Features und gibt es in auch mit 12 GiB VRAM, damit hätte man an dieser Front auf absehbare Zeit Ruhe. Die 6600XT ist eine gute Karte, ich hätte Sorge das in der Zukunft der vergleichsweise kleine Infinitiv Cache (32 MiB) Probleme macht. Die in Tests gemessene Praxis widerlegt meine Befürchtung bisher.


Bei der 3060 Ti gab es in der Vergangenheit (vor allem gebraucht) mehr Performance / Euro als bei der 3060. Nach guten Angeboten Ausschau halten. Leider gibt es sie mit max 8 GiB VRAM.

Die 6700XT ist minimal schneller als die 3060 Ti, hat aber auch 12 GiB VRAM + 96 MiB Infinitiv Cache und ist definitiv eine gute Wahl, wenn RT keine Rolle spielt.


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=81564&stc=1&d=1669109763

DrFreaK666
2022-11-22, 12:32:26
Ich spiele nicht mehr besonders häufig am PC, seit ich vor einem Jahr eine PS5 ergattert habe.

Wieso willst du eigentlich aufrüsten?
Dein PC wäre nur etwas schneller als eine PS5, wenn du dir eine günstige Grafikkarte zulegst.

Sonst würde ich zu einer RTX-Karte raten. Da hast mehr Möglichkeiten was Upscaling angeht

Shink
2022-11-22, 13:23:19
Sonst würde ich zu einer RTX-Karte raten. Da hast mehr Möglichkeiten was Upscaling angeht
Oder gleich eine 6800 und scheiß auf Upscaling...:freak:

Was ich mit der RX6600 meinte: Die macht halbwegs Sinn P/L-technisch - ist aber kein echtes Upgrade zur GTX1070. Alles darüber ist "ein bisschen schneller für gar nicht so wenig Aufpreis".
Mit der RX6800 bist du ungefähr beim Preis der 3060 Ti und bei 16GiB Ram und der Speicherbandbreite ist das ein Rasterizing-Monster für unter 500€

robbitop
2022-11-22, 13:48:52
Dank FSR 2 und DLSS -> FSR 2 Mods kann die RX6800 (und auch die bestehende 1070) auch upsamplen. :)
Der Quality Mode von FSR 2 ist sogar empfehlenswert. Performance dann IMO (auch bei 4K output) nicht mehr. Balanced ist bei 4K noch okay.

DrFreaK666
2022-11-22, 16:43:24
Er spielt auf einer PS5. Zu behaupten "FSR 2 Performance in 4k ist nicht empfehlenswert" kann man allgemein nicht sagen.
Du siehst es vielleicht so. Er womöglich nicht

maestro768
2022-11-22, 16:53:51
Wieso willst du eigentlich aufrüsten?
Dein PC wäre nur etwas schneller als eine PS5, wenn du dir eine günstige Grafikkarte zulegst.

Sonst würde ich zu einer RTX-Karte raten. Da hast mehr Möglichkeiten was Upscaling angeht

Es geht mir nicht darum, mehr Leistung als bei der PS5 zu bekommen. Aber es gibt immer wieder Spiele, die entweder gar nicht auf der PS5 erscheinen oder die ich lieber mit Maus + Tastatur spiele. Und die würde ich dann gerne auch mit dem 4K Monitor vernünftig spielen können, ohne in den Einstellungen alles auf low stellen zu müssen.

Die Tipps waren sehr hilfreich, Danke! Aktuell scheint dann eine 3060 Ti ein guter Kompromiss zu sein. Nur minimal langsamer als eine 6700XT, mit RT aber schon deutlich besser. Preislich sollte man auch eine für 350€ finden, d.h. ich lege nur ca 200€ drauf wenn ich meine 1070 verkaufe.
Wie machen sich denn die 8GB RAM im Vergleich zu den 12GB der normalen 3060 bemerkbar? Bricht dann die Performance mit RT gerne mal ein?

Shink
2022-11-22, 17:06:35
Ich wäre mir nicht so 100%ig sicher, ob du 150€ Nettogewinn aus dem Verkauf der 1070 raus bekommst.

maestro768
2022-11-22, 18:03:29
Ich wäre mir nicht so 100%ig sicher, ob du 150€ Nettogewinn aus dem Verkauf der 1070 raus bekommst.
Ja da bin ich auch nicht sicher. Etwas weniger wäre auch nicht schlimm, es geht da nicht um 10-20€. Und die Auktionsgebühren bekommt man über die Ebay-Punkte und diverse Aktionen wieder rein.