Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaming-Laptop bis 1000 €
Für einen Kumpel, der hier keinen Account hat:
Welcher Gaming-Laptop bietet zu den aktuellen Black Friday/Cyber Monday-Preisen die beste Leistung bis 1000€?
Acer will er wegen schlechter Erfahrungen nicht mehr und lieber 15 als 17 Zoll.
Ich denke mal der ist ein recht gutes Angebot und mehr power fürs Geld wird schwer
https://geizhals.de/lenovo-legion-5-15iah7h-storm-grey-82rb00lkge-a2773498.html?hloc=at&hloc=de
GBWolf
2022-11-28, 21:58:05
Glaube das Angebot ist rum.
Fusion_Power
2022-11-28, 22:20:42
Mal hier stöbern:
Die besten preiswerten Gaming Laptops (https://www.notebookcheck.com/Die-besten-preiswerten-Gaming-Laptops.264232.0.html)
Deal: Lenovo IdeaPad Gaming 3 Laptop zum Bestpreis bei Cyberport (https://www.notebookcheck.com/Deal-Lenovo-IdeaPad-Gaming-3-Laptop-zum-Bestpreis-bei-Cyberport.670854.0.html)
HP VICTUS 16-d0145ng (https://www.notebooksbilliger.de/hp+victus+16+d0145ng+717964?nbb=pn.&nbbct=1002_11#Q0Snews_deC11)
Lenovo Legion 5 15ACH 165Hz 15"FullHD Ryzen 5 5600H 16GB/512GB SSD RTX3070 Win11 (https://www.cyberport.de/?DEEP=1C47-004&zanpid=11657_1669670415_65482489c0a73f841a6ed1e8d3e2f999&userid=343879&MC=101-343879&ext_publisher_id=343879&awc=11657_1669670415_65482489c0a73f841a6ed1e8d3e2f999&APID=101)
Mr. Lolman
2022-11-29, 17:36:36
Den hab ich: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-a15-fa506qm-hn035-graphite-black-90nr0607-m003p0-a2720145.html?hloc=at&hloc=de
RAM müsste man halt nachrüsten. Ansonsten ein feines Teil.
Glaube das Angebot ist rum.
Jo…. War unter 1000€ schon ziemlich gut
Fusion_Power
2022-11-30, 01:51:35
Den hab ich: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-a15-fa506qm-hn035-graphite-black-90nr0607-m003p0-a2720145.html?hloc=at&hloc=de
RAM müsste man halt nachrüsten. Ansonsten ein feines Teil.
Nur aus Neugier, bleibt der halbwegs leise beim (durchschnittlichen) Gaming oder braucht man dann gleich dicke Kopfhörer?
Colin MacLaren
2022-11-30, 06:47:26
Für einben Tausender würde ich mir gebraucht ein 2021er Modell mit 3070 holen.
Den hier gib tes oft ffür den Preis, den hatte ich sogar mal. Relativ leise und leistungsstark mit 130W TDP.
https://www.ebay.de/itm/275549381945?epid=26045222647&hash=item402805e539:g:GPUAAOSw7JdjYEJ6&amdata=enc%3AAQAHAAAAoHKsoLvLFiuXQGA6KlZcaPhlRbaqqa2qC8lEKPLfsjrlHkyPt4VSmijg%2F CNzuNsd29eR%2BtBB1qT%2BIu65DC%2FO8Ywgw2iytwh04zyeC988J%2F6J7RcRGyIXf4I12xMQWmcr3 iXWqLkMv7CU6xEes%2F0k3wfnJGPHs9QfVu01olhJvgfryp6KsB8ZDIjVaohfETcHg%2FSliDLQ6WOwD 6Ryac6Zfts%3D%7Ctkp%3ABk9SR8SKiPGYYQ
Mr. Lolman
2022-11-30, 13:37:35
Nur aus Neugier, bleibt der halbwegs leise beim (durchschnittlichen) Gaming oder braucht man dann gleich dicke Kopfhörer?
Ich bin mit der Kühlung sehr zufrieden und hör beim Gaming maximal ein leises rauschen, was, sobald man mit Sound spielt (also wohl im Normfall ;), überhaupt nicht mehr wahrnimmt.
Ich hab aber den Prozessor mittels RyzenAdj auf 30W limitiert und die RTX 3060 auf 1425MHz@700mV und 45fps. Ich spiel aber auch nur in Full-HD und hab damit einen Gesamtverbrauch von, je nach Spiel zwischen 60 und 90 Watt.
Hier wurde der gleiche Laptop mit einer RTX3070 getestet: https://www.notebookcheck.com/Asus-TUF-Gaming-A15-FA506QR-im-Test-Gaming-Notebook-fuer-Einsteiger-mit-AMD-CPU.547059.0.html
Fusion_Power
2022-11-30, 16:41:38
Ich bin mit der Kühlung sehr zufrieden und hör beim Gaming maximal ein leises rauschen, was, sobald man mit Sound spielt (also wohl im Normfall ;), überhaupt nicht mehr wahrnimmt.
Ich hab aber den Prozessor mittels RyzenAdj auf 30W limitiert und die RTX 3060 auf 1425MHz@700mV und 45fps. Ich spiel aber auch nur in Full-HD und hab damit einen Gesamtverbrauch von, je nach Spiel zwischen 60 und 90 Watt.
Hier wurde der gleiche Laptop mit einer RTX3070 getestet: https://www.notebookcheck.com/Asus-TUF-Gaming-A15-FA506QR-im-Test-Gaming-Notebook-fuer-Einsteiger-mit-AMD-CPU.547059.0.html
Danke für die Infos. Auf Notebookcheck wird ja zum Glück auch immer die Lautstärke der Geräte getestet, in dem Fall halt mit der dicken 3070er, sowas ist sicher schwer leise zu kühlen in nem Laptop. Ich wäre aber eh schon mit ner 3050er zufrieden wenn der entsprechende Laptop maximal so um die 40dB laut wird, bin da etwas empfindlich (pulsierende Lüfter und so).
Preislich scheinen viele Gaming-Laptop Modelle in letzter Zeit ziemlich weit runter gegangen zu sein, auch mit den größeren NVidia Karten drin, nicht schlecht wenn man bedenkt was die entsprechenden Desktop-Grafikkarten noch vor kurzem gekostet haben.
Schade nur, dass AMDs Ryzen 6000er im Vergleich noch so teuer sind, zumindest die 7er Modelle mit der Radeon 680M iGPU. Die ist für einfachere Games sicher ausreichend bei vergleichsweise niedrigem Verbrauch und entsprechend leiser Kühlung.
Mr. Lolman
2022-11-30, 19:07:16
Die Lüftergeschwindigkeit ist ziemlich konstant. Ich hab das Delta bisher nicht gemessen, aber doch festgestellt, dass nur bei langanhaltenden Laständerungen sich die Geschwindigkeit ändert. Es wär mir so zB noch nicht aufgefallen, dass die Lüftergeschwindigkeit innerhalb einer Minute sowohl steigen als auch fallen könnte (=pulsieren?).
Tatsächlich bin ich sogar ziemlich verwundert, wie leise das Teil bei meinem beschrieben Gamin Lastszenario ist. Da war mit Lenovo mit 5700U APU bei halben Verbrauch deutlich lauter.
Das hängt aber auch mit der Dimensionierung der Kühlung zusammen. Wenn das Teil dafür ausgelegt ist auch bis zu 200W wegzukühlen sind 90W für die Kühlung eher eine kleine Fingerübung. Wie gesagt, ich bin zufrieden und würd mir das Teil jederzeit wieder kaufen (u.a. auch weil ich insgesamt inkl. 64GB-DDR4 3200 keine 1000€ hingelegt hab;-))
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.