Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubiquiti 48 Port Switch
Ph03n!X
2022-11-29, 16:53:08
Hallo,
Welchen könnt Ihr da empfehlen?
Wichtig ist viele POE bzw. POE + Ports.
Es werden u.a. 5 AP‘s von Ubiquiti sowie 4 Videokameras über POE gefüttert.
Braucht man neben dem Switch einen Cloudkey?
Oder hat der Switch das bereits implementiert?
nalye
2022-11-29, 17:04:11
Einen Cloudkey brauchst Du definitiv extra, der Switch hat keinen eingebaut. Wegen PoE gibt es im Zweifel auch PoE-Injektoren, sollte der Switch zu wenige PoE-Ports haben oder alle schon belegt sein. Aber 9 PoE-Ports zu belegen ist mit jedem Switch machbar.
MORPHiNE
2022-11-29, 17:19:30
Kommt drauf an.
Ein USW-Lite-16-PoE z.B. hat insgesamt nur 45W PoE-Leistung auf den 8 PoE Ports, das kann schon knapp werden bei ~10W je AP. Mit einem ES-24-250W würde es hinhauen, der hat aber laute Lüfter (falls das ein Problem sein sollte).
Insgesamt sind UBNT-Switches gerade super-schlecht lieferbar. Wenn du kurzfristig was brauchst, musst du eventuell Kompromisse eingehen.
Und ja, einen Cloud Key oder Dream Machine brauchst du separat, wenn du die Cams, APs und natürlich den Switch darüber managen willst.
[Edit]
Wenn du wirklich 48 Ports (wie im Titel erwähnt) brauchst, greif doch zum USW-48-POE. Der ist lieferbar und hat 32 PoE+-Ports mit maximal 195W.
konkretor
2022-11-29, 20:48:22
Kann doch auch eine VM nutzen oder? So hab ich das bis vor ein paar Jahren immer gemacht.
https://community.ui.com/questions/UniFi-Installation-Scripts-or-UniFi-Easy-Update-Script-or-UniFi-Lets-Encrypt-or-UniFi-Easy-Encrypt-/ccbc7530-dd61-40a7-82ec-22b17f027776
Bei 48 Port POE Switch wird vermutlich irgendwo noch Platz sein für ne kleine VM wo der Unifi Controller drauf läuft.
/dev/NULL
2022-11-29, 22:03:29
Hast Du die Kabel alle zentral zu nem Technikraum?
Oder taugen auch zwei kleine PoE Switche mit je 4-8 Anschlüssen?
5 APs .. das ist ne Menge ich kann mein Schloss mit deutlich weniger ausleuchten (hab aber zugegeben im letzten Eck vom Keller keinen Empfang, dafür strahl der im Dachgeschoss auch viel vom Garten aus).
Ich hab meine 3 AC Lite UAPs (hier kamen damals die PoE injektoren im Karton mit) mit nem unify Controller auf ner Linux VM gemangt Cloud Key und die Kameras kenne ich nicht.
Es gibt auch noname PoE Switche für 60€.. mit den Injektoren kannst Du auch beliebige andere (nicht UBNT) nehmen. Solange man keine ewig komplexen VLAN Strukturen aufbaut kannst Du das auch mit normalen (smart Managed) Switchen abbilden
Bei dem community post: immer vorsichtig wenn man Internetanleitungen findet und da "lade dieses Skript von irgendwem runter und führe das aus".. das kann auch echt daneben gehen. besser: skript lesen und ggf selber machen. Für Ubuntu/debian gibt es ne offizielle apt quelle, dann muss man sich auch um das aktualisieren i.dR. nicht kümmern
Tangletingle
2022-11-29, 22:07:23
Der Controller kann auch auf dem Rechner/Server laufen. Cloudkey ist kein muss.
Ich hab ne dreammachine pro als Router. Vielleicht ist die Kiste oder die normale dreammachine als Router für dich ja auch interessant, dann kannst du dir den cloudkey "sparen".
Die dreammachine kann auch direkt als "Nas" für die cameras herhalten.
Ph03n!X
2022-11-30, 11:35:17
Haben Glasfaser am Neubau.
Was kann man da für Router empfehlen?
AVM 5590 ??
robbitop
2022-11-30, 11:57:06
Ich hab den Unify Controller auf meinem UnRaid Server als Docker laufen. Vorher habe ich es auf einer Windows VM laufen lassen - würde ich aber nicht mehr empfehlen, weil die ab und an mal ohne Ansage neu bootet aber sich nicht einloggt (und entsprechend startet der Controller nicht) wegen Updates.
Haben Glasfaser am Neubau.
Was kann man da für Router empfehlen?
AVM 5590 ??
Ich finde mit Fritzboxen kann man als Privatanwender nicht viel falsch machen. Ich nehme auch einfach oft eine bestehende Fritzbox, die dann das kostenlose Gerät des Providers als reines Modem degradiert. So kann man oft noch Investitionskosten sparen.
Ich lasse hier in meinem Haus Fritzbox als Router und Unifi APs als Wifi laufen. Und natürlich einen schönen 19" switch. Entsprechend braucht man viele Features der Top Fritzboxen gar nicht weil sie durch viel bessere spezialisierte Komponenten ersetzt werden. Insofern muss es nicht unbedingt das Topmodell sein.
Tigershark
2022-11-30, 11:58:58
Hallo,
Welchen könnt Ihr da empfehlen?
Wichtig ist viele POE bzw. POE + Ports.
Es werden u.a. 5 AP‘s von Ubiquiti sowie 4 Videokameras über POE gefüttert.
Braucht man neben dem Switch einen Cloudkey?
Oder hat der Switch das bereits implementiert?
Ich habe bei uns in der Firma den USW-48-PoE (Gen2) und 2 US-8-60W verbaut. Daran hängen unter anderem 3 WLAN APs, EC Geräte, IP Telefone, Zeiterfassung per PoE. Keine Probleme.
Verwaltung läuft über den Unifi Controller, den hab ich im Docker Container auf unserer NAS (Synology RS820+) laufen. Das funzt super, ist always on und man braucht keinen Rechner/Cloudkey separat zu holen. Wenn Du also eh ein NAS geplant hast (oder schon eines hast, wo der controller läuft), ist das imho die beste bzw. kosteneffizienteste Wahl...
robbitop
2022-11-30, 12:08:06
Eigenes Haus und Netzwerk ohne NAS ist wie Käse ohne Löcher. :)
Wenn man ein wenig mehr will (Plex, VMs, viel mehr Festplatten, mehr Power usw): Unraid. Insbesondere wenn man noch einen alten PC besitzt. (wobei ich meinen Unraid Server gerade mit einem 5950X upgegradet hab - da läuft allerdings auch einiges drauf)
Ph03n!X
2022-11-30, 19:21:18
Habe eine QNAP NAS aktuell mit dem Controller laufen.
Ubiquiti hat meines Wissens nach nichts für Glasfaser als Modem?
Was haltet Ihr von der USG?
Oder was besseres für Firewall etc. ?
/dev/NULL
2022-12-01, 16:35:54
Die Frage ist was willst Du machen?
Für den normalen Glasfaser/DSL Anschluss bist Du mit der Fritzbox entspannt unterwegs. willst Du Gastnetz/Voucher/VPN von aussen dann musst Du ggf was anderes nehmen.
USG ist nicht verkehrt, Mikrotik hat auch nen guten Ruf.
Für meine Anforderung (Gastnetz + Heimnetz getrennt zwei VLANs) hab ich mit Netgear UBNT und der Fritzbox gelöst. Geht auch
Annator
2022-12-01, 18:18:58
Cludkey Gen 2 ist super besonders wenn man noch Videoüberwachung machen will. Hat man alles in einem Gerät ohne viel gefrickel.
robbitop
2022-12-01, 18:28:30
Kann der Unifi Controller Docker das nicht?
Ph03n!X
2022-12-02, 09:01:08
Hi, gibt es noch immer die Doppel NAT Thematik mit der USH und FritzBox?
nalye
2022-12-02, 11:11:03
Vielleicht erstmal die anderen Fragen beantworten, bevor Du neue stellst?
Hast Du die Kabel alle zentral zu nem Technikraum?
Oder taugen auch zwei kleine PoE Switche mit je 4-8 Anschlüssen?
Die Frage ist was willst Du machen?
Ph03n!X
2022-12-02, 13:23:22
Die Kabel sind alle zentral im Technikraum im Kellergeschoss
Was ich vorhabe das Haus ordentlich mit Ethernet und WLAN zu versorgen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.