Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher 19-Zoll-Serverschrank?


Ph03n!X
2022-12-03, 02:20:44
Hallo,

Könnt Ihr da etwas empfehlen?
Es werden u.a. eine Dream Machine Pro sowie 48 Port Switch verbaut.

Rechner-Tester
2022-12-04, 00:31:39
Schwierig ohne genauere Infos. Wie viel HE brauchst du? Welche Tiefe ist nötig: soll da nur Netzwerkequipment rein, oder auch Server? Welche Wärmeleistung muss abgeführt werden? Wie viel Platz hast du?

Ph03n!X
2022-12-04, 10:55:43
Hallo,

Danke für die Fragen die ich gerne beantworte. Bin in dem Thema null bewandert.

Höheneinheiten gar nicht mal so viele.

Hätte eine FRITZ!Box 5590 Fiber hier wo ich noch den 19 Zoll Zusatz kaufen möchte.

48 Port POE Switch
8 Port POE Switch
Dream Machine Special Edition

Dies alles von der Firma Ubiquiti

QNAP NAS mit 8 Bays


In meinen Augen braucht da nur unser Netzwerkequipment rein

Unser Technikraum im Neubau sind ca. 10 qm2.

Tangletingle
2022-12-04, 11:16:01
Da fehlt auf jeden Fall noch ein Patchpanel auf das die ganzen ankommenden Kabel aufgelegt werden.

Dann kann man noch in Betracht ziehen ob man das rack so aufstellen kann, dass man von hinten dran kommt. Reicht dafür der Platz nicht, dann würde ich mich für ein semi-mobiles Rack auf Rollen entscheiden.

Höhenmäßig würde ich auf mind 32 HE setzen. Später kommt man noch auf so Spielereien wie gamingrechner im Rack damit man im Arbeitszimmer seine Ruhe hat etc.

Ph03n!X
2022-12-04, 15:10:36
Sehe gerade Keystone Patchpanel sowie Keystone Module sowie 19 Zoll 7 HE sind im Angebot des Elektrikers drin.

7 HE sind bissel wenig oder?

Da fehlt auf jeden Fall noch ein Patchpanel auf das die ganzen ankommenden Kabel aufgelegt werden.

Dann kann man noch in Betracht ziehen ob man das rack so aufstellen kann, dass man von hinten dran kommt. Reicht dafür der Platz nicht, dann würde ich mich für ein semi-mobiles Rack auf Rollen entscheiden.

Höhenmäßig würde ich auf mind 32 HE setzen. Später kommt man noch auf so Spielereien wie gamingrechner im Rack damit man im Arbeitszimmer seine Ruhe hat etc.

Rechner-Tester
2022-12-04, 20:41:20
Also von deiner Beschreibung her, würde ich sagen du brauchst keinen Server- oder Netzwerkschrank, sondern eher einen Wandverteiler [1]. Das könnte in der Tiefe mit dem NAS aber schon knapp werden oder zumindest die Auswahl einschränken.
Zur Tiefe: Rechne mindestens 10 Zentimeter vorne und hinten (=20 Zentimeter gesamt) zu deinem tiefsten Gerät dazu. Drunter wird's unkomfortabel für Patch- und Stromkabel und es behindert die Belüftung.

Höheneinheiten:

2 HE für FRITZ!Box
1 HE 48 Port POE Switch
1 HE 8 Port POE Switch
1 HE Dream Machine Special Edition
2-4 HE NAS

Dazu:
3 HE für Patchpanel (1 HE pro angefangen 24 Ports)
2-3 HE für Rangierpanel/-bügel

Sind schon 12-15 HE. Dazu noch etwas Reserve für:
Server, USV, Schublade für Doku und Ersatzteile, Luftfluss (jeweils 1 HE oben und unten), etc.
Ich würde auf keinen Fall unter 18 HE gehen, mit 24 HE würde ich mich wohl und gerüstet fühlen.

Breite:
Serverschränke sind in der Regel 80 cm breit, das kann ein wenig fummlig werden wenn du viele Kabel hast. Übliche Tiefe 90 - 120cm.

Netzwerkschränke haben meist 100 cm Breite. Mit einer typischen Tiefe von 80cm wird's schon richtig eklig bei Servern mit 68 cm Tiefe (eigene Erfahrung)

Wenn du flexibel mit den Maßen bist, kannst du gebraucht was hochwertiges ergattern (z.B. Rittal).
Wenn du was neues willst oder exakte Abmessungen brauchst, wird's schnell teuer.

Ich hab mich damals für einen Schrank von Zpas entschieden, die Qualität ist mittelmäßig, aber der Preis okay und sie bieten als einige der ganz wenigen alle möglichen Kombinationen von Abmessungen an.
Meiner sieht so aus: https://www.ebay.de/itm/255304855437 allerdings mit den Abstandshalten oben für die Belüftung wie hier: https://www.ebay.de/itm/262531490514
Wobei das zweite Modell kaum Belüftungsmöglichkeiten hat und wenn ich mich recht erinnere auch nicht von allen vier Seiten zugänglich ist.
Bei mir steht übrigens der Drucker drauf :)



[1] Beispiele: https://www.it-budget.de/19-Wandverteiler

Rechner-Tester
2022-12-04, 20:45:30
Keystone ist schon mal cool. Viel besser als klassische Panel zum Auflegen. Achte nur drauf das es wirklich Keystone ist und kein herstellerspezifische System.
Damit kannst du dann auch ganz easy die Geräteanschlüsse von hinten im Schrank nach vorne holen. Das geht mit Kupferethernet, LWL, USB und einigem mehr.

nalye
2022-12-05, 08:17:14
12 HE Wandverteiler von Rittal und fertig ist. Ein komplettes Rack ist absoluter Overkill, ich habe meinen ganzen Krempel auf 9 HE verteilt und einzig mein Modem steht oben drauf, der Rest ist top verstaut, ich haette sogar noch 1 HE frei, und ich hab echt alles was ich brauche da drin.

Ph03n!X
2022-12-05, 13:55:17
Danke für eure Meinungen. Wird wohl auf 18 -24 HE hinauslaufen.

Nach Absprache mit unserem Elektriker am Bau für den auch in Ordnung.

nalye
2022-12-05, 15:46:01
Dann denk aber bitte dran - wie schon beschrieben - dass Du auch bequem(!) von hinten ans Rack kannst. Also stell das Teil nicht direkt an die Wand, das bringt nix.

/dev/NULL
2022-12-05, 16:36:56
Aber ganz ehrlich.. das ist kein Serverraum mit Warm und Kaltgang.. an meine Hardware musste ich bisher nicht regelmäßig ran, aber ein Rack, das im Weg steht fände ich da nerviger

nalye
2022-12-05, 17:22:01
Du willst aber Netzwerk nicht an der Front verlegen.

Ph03n!X
2022-12-06, 08:29:21
Ich muss aktuell noch schauen wie wir es dann im Technikraum stellen.

Ein Rack auch von hinten erreichen zu können ist sicherlich nicht verkehrt.

Freestaler
2022-12-06, 08:36:40
Moment, bis auf deine Nas habe alle Device mit Netzwerk zu tun?! Ganz normal einbauen und die Ports vorne. Die 2 Kabel zum Nas kriegst du auch so hin. Fritzbox hat ja keine Lüfter, also einfach auf ein Tablar anschluss nach vorne. Done.

Von hinten ans Rack macht sinn wenn dort Fullesizeequipment drin ist mit Kabel der Hölle. Das oder San storage z.b.

Tangletingle
2022-12-06, 09:57:06
Elektrik und auch alle anderen Zuleitung werden sicher nicht von vorne aufgelegt. Ja keystone macht das einfacher aber geil ist es nicht. Wenn man den Platz hat wird ich nix an die Wand dübeln.

Ich hab im Betrieb und privat platzbedingt alles an der Wand und könnte jedes mal kotzen. Bodenschine (slide/pullout) oder rollen würd ich heute machen.

Z.b. https://www.startech.com/en-eu/server-management/porack12u

Ph03n!X
2022-12-14, 11:04:43
Was für eine USV könnt Ihr empfehlen für den Schrank?

Ph03n!X
2022-12-15, 10:29:53
Tower Format?

19 Zoll Einschub Format?

Was haltet Ihr von sowas?

https://www.elektro4000.de/Industriebedarf/Schaltschrank-Systeme/Netzwerk-Serverschraenke/Netzwerkschraenke/Rittal-Netzwerk-Serverschrank-VX-5305-124::1456161.html

Und als USV

https://powerwalker.com/de/produkt/10122000/ ???

Danke

/dev/NULL
2022-12-16, 08:52:30
Ich hatte ne kleinere USV von Powerwalker (früher ne APC650?) Problem war das nach 2-3 Jahren die Blei-Akkus so platt waren, das ich nichtmal rechtzeitig von Sicherung fliegt bis gerät schaltet sich ab in den "Serverraum" gekommen bin.
Da ich das ganze nur 2 mal gebraucht hätte (Sicherung geflogen wegen Staubsauger) hab ich die dann ersatzlos weggelassen.

Rack: Rittal ist ne Top Marke.
1800€ .. puhh.. schau halt mal bei Kleinanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/netzwerkschrank-19-standschrank-rack-serverrack-gross-42he/2292137384-225-1835

Wenn Du da nicht professionell nen Servverraum betreibst wäre es MIR deutlich zu viel Geld.

Ph03n!X
2022-12-20, 17:58:57
Schublade für Doku 2 , 3 oder 4 HE?

Was macht da Sinn?

Schwarz oder weiß der Schrank?

Die restlichen Komponenten im Technikraum sind weiß.