Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Spielerrechner für 1200 €
chetigol
2022-12-05, 16:11:02
Hi Leute,
ich helfe gerade einem Freund einen neuen Spielerechner zusammenzustellen. Sein Budget sind max 1200€
Gespielt wird derzeit nur in FullHD später vielleicht 1440
Ich wollte versuchen einen 5800x3D zu verbauen aber da komme ich mit dem Preis nicht ganz hin.
Aufrüsten ist nicht vorgesehen (außer es ergibt sich mal etwas: neue graka usw.) Primär aber nicht dafür vorgesehen. Wichtig ist was derzeit zu dem Preis an Leistung rauszuholen ist.
Der PC soll auch sehr lange verwendet werden
Benötigt wird alles bis auf Eingabegeräte und Monitor.
Außerdem wird eine Windows Lizenz benötigt. Derzeit nur Vista vorhanden
Gespielt wird derzeit:
- Warhammer 40000: Darkside
- Total war warhammer 3
Komme leider nicht weit mit den 1200€ wenn ich einen 5800x3d nehme.
chetigol
2022-12-05, 16:18:16
Mit der Config geht sich leider keine Graka mehr aus. Bin schon auf fast 1000€
https://geizhals.at/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html?hloc=at
https://geizhals.at/microsoft-windows-11-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00638-a2611664.html?hloc=at
https://geizhals.at/be-quiet-system-power-9-600w-atx-2-4-bn247-a1765547.html?hloc=at
https://geizhals.at/be-quiet-pure-base-500-schwarz-bg034-a2126864.html?hloc=at
https://geizhals.at/msi-b550-a-pro-a2295021.html?hloc=at
https://geizhals.at/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-16gb-f4-3200c16s-16gvk-a1337185.html?hloc=at
https://geizhals.at/crucial-bx500-2tb-ct2000bx500ssd1-a2168441.html?hloc=at
KriNemeth
2022-12-05, 16:24:08
Dann geh auf den 5600 und hole dann 6700, 6700XT oder 6750XT, je nachdem.
chetigol
2022-12-05, 16:33:02
Hab grad überlegt die SSD derweil wegzulassen und stattdessen in die Grafikkarte zu investieren.
Soll zunächst seine HDD weiterverwenden und auf SSD irgendwann upgraden
chetigol
2022-12-05, 16:34:45
Dann geh auf den 5600 und hole dann 6700, 6700XT oder 6750XT, je nachdem.
Danke, rechne das mal mach. Wäre Intel in dem Performencefeld empfehlenswert? oder sollt ich bei amd bleibebn?
Chronicle
2022-12-05, 17:54:29
Hab grad überlegt die SSD derweil wegzulassen und stattdessen in die Grafikkarte zu investieren.
Soll zunächst seine HDD weiterverwenden und auf SSD irgendwann upgraden
Tu ihm das nicht an :eek:
Rooter
2022-12-05, 18:37:28
Hab grad überlegt die SSD derweil wegzulassen und stattdessen in die Grafikkarte zu investieren.
Soll zunächst seine HDD weiterverwenden und auf SSD irgendwann upgradenTu ihm das nicht an :eek:+1 :eek:
Dann halt nur eine 1TB SSD. Oder gar 500GB. Passen auch ein paar Spiele drauf.
MfG
Rooter
user77
2022-12-05, 18:54:29
Hab grad überlegt die SSD derweil wegzulassen und stattdessen in die Grafikkarte zu investieren.
Soll zunächst seine HDD weiterverwenden und auf SSD irgendwann upgraden
:eek::eek::eek: sorry, das ist das dümmste was du machen kannst...
Orientiere dich bitte daran:
1250€ Intel...
https://geizhals.de/?cat=WL-1314948
1250e AMD...
https://geizhals.de/?cat=WL-1314947
chetigol
2022-12-05, 19:29:03
:eek::eek::eek: sorry, das ist das dümmste was du machen kannst...
Orientiere dich bitte daran:
1250€ Intel...
https://geizhals.de/?cat=WL-1314948
1250e AMD...
https://geizhals.de/?cat=WL-1314947
Ich seh schon, kein guter Vorschlag mit der SSD :biggrin:
Ich nehme es schon zurück und bleibe bei der SSD :biggrin:
Ok danke für die zwei Systemvorschläge. Sind die 32GB wirklich jetzt schon nötig? Da könnt ich etwas sparen und gegebenfalls irgendwann mal aufrüsten.
Die Frage ist dann aber, wenn es soweit ist könnten die DDR4 wieder teuer sein.
Er zockt fast 24/7 und kauft einen PC gefühlte alle 10 Jahre - aber mit dem 5800X3d wird es sich nicht ausgehen.
Ich versuche ihm noch 200€ zu entlocken
Kannst drehen und wenden wie du willst
Es ist und bleibt ein undankbares Budget
https://geizhals.de/?cat=WL-2744486
Mit 5700x ist theoretisch sogar ne größere ssds möglich
Mit 5800x3d fehlen 150€
Mit rtx3060 12gb und 5800x3d bist bei 1300€
Schrotti
2022-12-05, 21:14:06
Ich würde ja zu einem Sys mit einem i5-13600K gehen. Laut CB Test ist die CPu gleichauf mit einem 5800X3D.
https://www.computerbase.de/thema/prozessor/rangliste/
Dafür sind die Bretter bei Intel aber günstiger (Z690 mit DDR4).
chetigol
2022-12-06, 13:39:26
Hab mir mal die Intel Systeme angeschaut, leider sind die Boards nicht wirklich günstiger - jedenfalls nicht hier in Österreich.
Mit dem AMD komm ich günstiger. Habe aus euren Vorschlägen dieses System zusammengebaut. Nur kleine Änderungen nach Verfügbarkeit der Komponenten.
Könnt ihr mir das System Reviewen?
https://geizhals.de/?cat=WL-2866820
Der Preis ist jeweils bei mir verfügbare
SSD - Crucial P3 Plus SSD 1TB, M.2 - 89,88 € - BA-Computer
CPU - AMD Ryzen 7 5700X Prozessor - 214,78 - Amazon
RAM 32GB - G.SKILL F4-3600C18D-32GVK - 107,82 - Amazon
Graka - MSI Radeon RX 6700 XT Mech 2X 12G - 439 - Amazon
CPU-Cooler - ENDORFY SilentiumPC Fera 5 Dual Fan - 56,73 € - Amazon
Mainboard - MSI B550 Gaming Gen3 - 143,60 € - E-TEC
Netzteil - Corsair TX750M PC-Netzteil - 92,95 - Amazon
Gehäuse - Phanteks Eclipse P400A Midi-Tower - 84,71 € - Amazon
Bin bei 1.229,47 €
Falls er noch etwas locker machen kann würde ich auf den 5800X3d upgraden - Selbe konfiguration mit einem X3D. Dann bei 1389,69
Was haltet ihr vom obigen System - sind eure Vorschläge nur nach Verfügbarkeit adaptiert(SSD, Mainboard,..)?
chetigol
2022-12-06, 13:47:14
Hab Windows 11 vergessen
OS - Microsoft Windows 11 Home 64Bit multilingual - 68,90€ - Mysoftware
Bin bei 1298,37 für das günstigere System
KriNemeth
2022-12-06, 14:14:37
Das kann man schon so machen.
[dzp]Viper
2022-12-06, 14:27:47
Wieso so ein großes Netzteil für so viel Euro?
Für so ein System reicht auch locker ein 500W Netzteil für 50-55€.
Selbst bei mir läuft ein 8700k mit einer RTX3080 und 3 SSDs ohne Probleme mit einem 550W Netzteil (bequiet).
Beim CPU Kühler könntest du auch noch sparen. Die Boxed-Versionen sind in Ordung wenn man nicht übertakten will. Und das wäre auch was, was man nach 2-3 Monaten nochmal Upgraden kann.
Genauso würde ich mich nicht auf 32GB RAM festsetzen. 16 GB reichen für deine Spiele auch locker aus.
Insgesamt könntest du also sparen:
- 40€ Netzteil
- 55€ CPU Kühler
- 50€ RAM
= 145€
Das wäre das Geld was du für einen 5800X3D brauchst und was dir viel mehr bringt als 16GB zusätzlicher RAM oder 200-250w mehr Leistung im Netzteil welche du eh nicht brauchst :ugly:
Wie gesagt, Arbeitsspeicher und CPU Kühler kannst du, wenn wirklich Bedarf ist, noch in ein paar Monaten aufrüsten.
chetigol
2022-12-06, 14:34:42
Viper;13181940']Wieso so ein großes Netzteil für so viel Euro?
Für so ein System reicht auch locker ein 500W Netzteil für 50-55€.
Selbst bei mir läuft ein 8700k mit einer RTX3080 und 3 SSDs ohne Probleme mit einem 550W Netzteil (bequiet).
Der Rechner rennt quasi 24h durchgehend - hab mir gedacht, etwas besseres kann da nicht schaden. und falls er mal upgraden sollte bei der Graka hat er etwas spielraum.
Welches würdest du als alternative vorschlagen?
[dzp]Viper
2022-12-06, 14:45:59
Der Rechner rennt quasi 24h durchgehend - hab mir gedacht, etwas besseres kann da nicht schaden.
Aber mit Sicherheit nicht 24 Stunden Volllast ;)
Ich habe das Netzteil:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-atx-2-4-v14186.html
Ist nicht schön aber erfüllt seit ca. 4-5 Jahren seinen Zweck ohne Mucken. Nur den Lüfter muss man ab und zu mal reinigen.
Achso:
für die eingesparten 145€ könnte man natürlich auch auf eine bessere Grafikkarte setzen:
RTX 3070 statt AMD 6700XT (dafür beim CPU 5700X bleiben)
oder
5800X3D statt dem 5700X (dafür bei der AMD 6700XT bleiben)
Die Qual der Wahl :ugly:
Ich persönlich würde wohl den 5800X3D nehmen und die Grafikkarte bei der 6700XT belassen
Wobei man bedenken muss, dass die Warhammer-Spiele auf der RTX 3070 deutlich schneller laufen (ca. 30-40% mehr fps)
chetigol
2022-12-06, 14:50:11
Den CPU Kühler hab ich schon auf den be quiet! Pure Rock CPU-Kühler 120mm PWM umgeändert: https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-2-black-bk007-a2279768.html
Das mit dem Netzteil muss ich mir wirklich überlegen. Der 3D geht sich aber kaum mehr aus. bei der 1300€ die ich jetzt hab ist wirklich schluss
chetigol
2022-12-06, 14:51:42
Beim RAM werde ich aber bei den 32GB bleiben. Ich weiß dass er den Rechner wirklich 10 Jahre benutzt. und wenn DDR5 im Mainstream angelangt ist, werden die DDR4 Preise hinaufgehen.
[dzp]Viper
2022-12-06, 14:54:07
Ändere noch das Netzteil und den RAM von 32 auf 16 GB und dann nimmst du statt der 6700XT die RTX 3070. Damit bleibst du im 1300€ Budget aber hast deutlich mehr fps in den Warhammer Spielen.
Beim RAM werde ich aber bei den 32GB bleiben. Ich weiß dass er den Rechner wirklich 10 Jahre benutzt. und wenn DDR5 im Mainstream angelangt ist, werden die DDR4 Preise hinaufgehen.
Das ist Quatsch. Die Preise für DDR4 werden nicht so schnell steigen da die Chips auch in den nächsten 2-3 Jahren noch in riesigen Mengen produziert werden.
Und wenn er wirklich denkt die 16GB reichen nicht (was bei den oben genannten Spielen nicht der Fall ist), dann kann er in den nächsten Monaten ohne Probleme nochmal für 45€ auf 32GB aufrüsten.
Es ist viel, viel einfacher von 16GB auf 32GB aufzurüsten als von einer Grafikarte auf eine andere zu wechseln.
Beim ersten Fall investierst du einfach nur ein wenig Geld.
Beim zweiten Fall investierst du zusätzlich Geld und verbrennst Geld da man die alte Grafikkarte für einen deutlich niedrigeren Preis wieder verkaufen muss.
Kurzer Einwand
Die crucial p3+ ist leider absoluter Müll
https://www.computerbase.de/2022-09/crucial-p3-plus-ssd-test/
Besser in der Preisklasse ist die WD sn770
Die ist sogar eine Empfehlung
https://www.computerbase.de/thema/ssd/rangliste/
user77
2022-12-06, 15:16:43
Ich würde sowas vorschlagen:
https://geizhals.de/?cat=WL-2867232
jetzt unbedingt einen 5800x3d reinzu nehmen auf biegen und brechen und beim RAM / Grafikkarte zu sparen ist auch nichts...
[dzp]Viper
2022-12-06, 15:30:19
Ich würde sowas vorschlagen:
https://geizhals.de/?cat=WL-2867232
jetzt unbedingt einen 5800x3d reinzu nehmen auf biegen und brechen und beim RAM / Grafikkarte zu sparen ist auch nichts...
Das ist auch eine gute Kombination. Die 6750XT hatte ich völlig vergessen...
Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass die 32GB RAM Overkill sind und sich innerhalb von 1-2 Jahren noch sehr günstig aufrüsten lassen (wenn dann wirklich Bedarf bei dem Käufer da ist).
Bei deinem Vorschlag wäre auch ein 5800X3D drin wenn er den RAM von 32 auf 16GB reduziert.
Mit dem 5800X3D wäre der Rechner viel "Zukunftssicherer" als mit dem 5700X und ich dachte darum gehts?
user77
2022-12-06, 15:37:11
hier 5800X3d mit 16GB
https://geizhals.de/?cat=WL-2867321
[dzp]Viper
2022-12-06, 15:38:39
hier 5800X3d mit 16GB
https://geizhals.de/?cat=WL-2867321
:up:
Da ist die 6750XT drin, welche ca. 10-15% schneller ist als die 6700XT
Da ist der 5800X3D drin, welcher ca. 30-40% schneller in Spielen ist als der 5700X
Und theoretisch wären sogar die 32GB RAM drin.. dann kratzt er genau an den 1300€
user77
2022-12-06, 15:45:25
Viper;13181985']:up:
Da ist die 6750XT drin, welche ca. 10-15% schneller ist als die 6700XT
Da ist der 5800X3D drin, welcher ca. 30-40% schneller in Spielen ist als der 5700X
Und theoretisch wären sogar die 32GB RAM drin.. dann kratzt er genau an den 1300€
+ man muss halt sehen, wo man überall bestellen muss (Versandkosten)
Aber die 6750XT 12GB für 450€ finde ich schon ein Hammer Angebot. :eek:
w0mbat
2022-12-06, 15:58:37
Für ca. 450€ bekommt man auch eine 3060 Ti, wenn man Nvidia bevorzugt.
chetigol
2022-12-06, 16:36:53
Danke Leute für die Vorschläge. Leider bekomme ich die Komponenten hier in Ö nicht zu diesen Preisen.
Das ist meine Liste derzeit. Was ich ersetzt habe:
- Netzteil -> beQuite
- Grafikkarte -> 6750XT
- RAM -> 16GB
So würden mir wieder knappe 50€ bleiben. Geht sich der 3D leider nicht aus. Vielleicht kann ich ihn auf 1400€ überreden. denn 1300€ hat er schon akzeptiert.
Das gigabyte Mainboard bekomm ich auch nicht, muss das MSI wergen
EDIT: Hab mich vertan, die 6750XT kostet 493€ - bin bei 1277,75
https://i.ibb.co/GvhN0GV/Capture.jpg (https://imgbb.com/)
chetigol
2022-12-06, 17:02:13
Hab mir die 6750 angeschaut. Für den Aufpreis (493€) nicht relevant finde ich.
Neue Konfig mit einem 3D + 6700XT + 16GB RAM
https://i.ibb.co/DkL6XcD/Capture.jpg (https://ibb.co/y5VMTvn)
Finde die Kombi doch relativ zukunftssicher - ich hab aber doch irgendwie bange um die RAM. dass das Aufrüsten nach 5 Jahren teuer wird
user77
2022-12-06, 17:07:12
warum noch immer die P3?
[dzp]Viper
2022-12-06, 17:08:34
In 5 oder 7 Jahren wird der DDR4 RAM wieder spot billig sein da es dann keine Nachfrage dafür mehr geben wird. Gebraucht bekommt man den dann genauso hinterher geschmissen wie jetzt DDR3...
Glaub mir, der Arbeitsspeicher wird dann nicht teuer sein. Es kann sein, dass dieser nächstes Jahr nochmal anzieht aber dann geht die Nachfrage runter, dass Angebot ist aber immer noch da, gerade im Gebrauchtmarkt.
Und würdest du bei einem 5 Jahre alten Rechner fabrikneuen RAM einbauen? Ich jedenfalls nicht :ugly:
chetigol
2022-12-06, 17:13:38
warum noch immer die P3?
Weil sie günstiger war, aber jetzt hab ich etwas spielraum. Werde die WD verbauen. Dann bin ich mit dem 3d auf fast 1400€.
chetigol
2022-12-06, 17:14:05
Viper;13182046']In 5 oder 7 Jahren wird der DDR4 RAM wieder spot billig sein da es dann keine Nachfrage dafür mehr geben wird. Gebraucht bekommt man den dann genauso hinterher geschmissen wie jetzt DDR3...
Glaub mir, der Arbeitsspeicher wird dann nicht teuer sein. Es kann sein, dass dieser nächstes Jahr nochmal anzieht aber dann geht die Nachfrage runter, dass Angebot ist aber immer noch da, gerade im Gebrauchtmarkt.
Und würdest du bei einem 5 Jahre alten Rechner fabrikneuen RAM einbauen? Ich jedenfalls nicht :ugly:
Ok, überredet :smile:
chetigol
2022-12-06, 17:28:11
So, zwei finale Konfigurationen - die Entscheidung liegt jetzt bei ihm
1. 5700X:
https://i.ibb.co/VCg0TBP/Capture.jpg (https://ibb.co/fNkVH0P)
2. 5800X3D:
https://i.ibb.co/YPSX4BQ/Capture.jpg (https://ibb.co/5G3kXh4)
Sollte so passen, oder? :D Und danke euch!
EDIT: Falls er sich für die günstigere Variante entscheidet, dann hätte ich etwas Spielraum auf 1300€. Sollt ich dann auf die 32GB raufgehen?
Achill
2022-12-06, 18:00:31
Es fehlen noch ein paar Lüfter für das neue Gehäuse, es kommen nur 2 Stück mit dem Phanteks Eclipse (https://geizhals.de/phanteks-eclipse-p400a-schwarz-ph-ec400atg-bk-a2111434.html?hloc=at&hloc=de) mit.
chetigol
2022-12-06, 18:04:13
Es fehlen noch ein paar Lüfter für das neue Gehäuse, es kommen nur 2 Stück mit dem Phanteks Eclipse (https://geizhals.de/phanteks-eclipse-p400a-schwarz-ph-ec400atg-bk-a2111434.html?hloc=at&hloc=de) mit.
Meinst die reichen nicht? einer vorne einer hinten?
Schlimmstenfalls verbau ich was von mir. sollte noch ein paar Scyth herumliegen haben.
Er hat sich jetzt entschieden. Es wird die 5800X3D Konfiguration.
Sardaukar.nsn
2022-12-06, 18:22:27
Finde ich gut. Viel Spaß beim zusammenbauen. Wenn die Lüfter nicht taugen, ein 5er Pack Arctic P12 kosten auch nicht die Welt und sind top: https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00137a-a1920167.html
Hat er nicht noch ne Windows Lizenz?
chetigol
2022-12-06, 19:43:37
Nein, leider nicht. Bei seinem jetzigen rechner hat er nur eine Vista Lizenz
chetigol
2022-12-06, 20:01:40
Was ist von solchen Lizenzen zu halten?
https://www.klp-soft.com/microsoft-windows-11-pro-64-bit-multilingual-esd/
Nimm lieber sowas:
https://www.ebay.de/itm/354416360356?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=_x6Kj5CpQqy&sssrc=2349624&ssuid=BF3dH9xQQZC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Ein Windows 7pro Sticker… da hast du halt eine richtige Lizenz
Alles andere ist nach wie vor ne Grauzone
Manche von den keys funktionieren auch nur 1x und sollten deswegen auch eher 5 und nicht 50€ kosten
Windows 10 Sticker gibts auch sind aber seltener und teurer
Meist sind die keys im Uefi hinterlegt und der Sticker wird sich gespart
https://www.ebay.de/itm/185266430982?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=d_nTmkizQBi&sssrc=2349624&ssuid=BF3dH9xQQZC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Ein Windows 7 key geht aber zum (neu)installieren von allen nachfolgenden Windows Versionen
chetigol
2022-12-06, 20:49:14
Nimm lieber sowas:
https://www.ebay.de/itm/354416360356?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=_x6Kj5CpQqy&sssrc=2349624&ssuid=BF3dH9xQQZC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Ein Windows 7pro Sticker… da hast du halt eine richtige Lizenz
Alles andere ist nach wie vor ne Grauzone
Manche von den keys funktionieren auch nur 1x und sollten deswegen auch eher 5 und nicht 50€ kosten
Windows 10 Sticker gibts auch sind aber seltener und teurer
Meist sind die keys im Uefi hinterlegt und der Sticker wird sich gespart
https://www.ebay.de/itm/185266430982?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=d_nTmkizQBi&sssrc=2349624&ssuid=BF3dH9xQQZC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Ein Windows 7 key geht aber zum (neu)installieren von allen nachfolgenden Windows Versionen
Sind die aber nicht an die Hardware gekoppelt?
Nein
Ich verwende für alle meine Geräte Sticker aus alten Laptops.
Du hast nen hinterlegten Hardware Schlüssel für den key auf dem Microsoft Server
Deswegen muss bei einer erneuten install auf dem selben System ja der key nicht nochmal eingegeben werden.
Mehr tut das nicht zur Sache
chetigol
2022-12-06, 20:54:38
Nein
Ich verwende für alle meine Geräte Sticker aus alten Laptops.
Du hast nen hinterlegten Hardware Schlüssel für den key auf dem Microsoft Server
Deswegen muss bei einer erneuten install auf dem selben System ja der key nicht nochmal eingegeben werden.
Mehr tut das nicht zur Sache
Passt danke! 7,90 Versand :biggrin: Aber immerhin billiger als die andere Lizenz!
Da hab ich ja etwas gespart und könnt ja die 32GB RAM bestellen - was sagt ihr? :biggrin:
chetigol
2022-12-06, 21:04:16
So, danke nochmal an Alle!!
Hab jetzt den Windows Sticker bestellt - und von der Differenz hab ich die 32GB RAM geholt :D
user77
2022-12-09, 15:04:59
schon bestellt?
die ASUS Radeon RX 6750 XT Dual OC 12GB gibts bei NBB gerade für 459€
https://www.notebooksbilliger.de/asus+dual+radeon+rx+6750+xt+oc+12gb+grafikkarte+786777
chetigol
2022-12-10, 07:51:06
schon bestellt?
die ASUS Radeon RX 6750 XT Dual OC 12GB gibts bei NBB gerade für 459€
https://www.notebooksbilliger.de/asus+dual+radeon+rx+6750+xt+oc+12gb+grafikkarte+786777
Danke für den Hinweis, hab die 6700 schon bei mir liegen. Die wird schon passen.
Die Windows Lizenz ist gestern auch unproblematisch eingetrudelt. Hätt ich nicht erwartet :)
Heute kommt das Gehäuse.
Warte dann nur noch auf das Netzteil und das Mainboard.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.