Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftkühler für 5800X3D (bitte mit RGB)


Demogod
2022-12-06, 22:30:08
Welcher?
Tower wird (wie immer) offen sein..
Preisgestaltung bis ~70€

Daredevil
2022-12-06, 23:18:10
Haste Bock auf niedrige Temps? Arctic vercheckt bei eBay im hauseigenen Shop die liquid Freezer „refurbished“ recht günstig. Für knapp 70€ bin ich an meine 420er gekommen. Ist für nen Ryzen viel zu viel, aber haben ist besser als wollen. :D

Sowas z.B., die habe auch extra ne „Chiplet Halterung“, damit die Kühler ordentlich sitzen, sollte beim 3D aber egal sein.
https://www.ebay.de/itm/234612902299?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=eYPygNoJRz-&sssrc=2349624&ssuid=&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Mortalvision
2022-12-07, 00:22:25
Kann dem nur beipflichten. Meine 280er Kraken hält das Teil in Games konstant unter 65 C.

Demogod
2022-12-07, 10:08:00
Klar hab ich Bock auf niedrige Temps aber die müssen beim 3D ja garnicht so niedrig sein?!. Dachte aber eher an einen klassischen Tower Kühler und nicht so ein (riesiges) Teil das ich auch erstmal eingebaut bekommen muss (hatte ich noch nie).
Ist jetzt kein KO Kriterium aber ich würde mir erstmal noch andere Vorschläge anschauen wollen.

LoganKell
2022-12-07, 10:46:57
Lüftkühler z.B. be quiet! Dark Rock Pro 4 ~75,-€
oder mein Lieblings Luftkühler Noctua NH-15, der kostet dann aber schon über 100,-€

dildo4u
2022-12-07, 10:48:18
80° sind normal hier selbst so ein Low Profile Ding reicht aus.

https://youtu.be/Z2fZOykkyjQ?t=328

Pure Rock 2 gibt es mit und ohne RGB.

https://hardware-helden.de/be-quiet-pure-rock-2-fx-im-test/


Ohne RGB 40€.

https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-2-black-bk007-a2279768.html?v=l&hloc=de

Mit RGB 50€ aber noch nicht lieferbar.

https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-2-fx-bk033-a2782422.html?hloc=de


Der ist leicht zu Handhaben da nicht übermäßig schwer/Groß.

Master3
2022-12-07, 11:00:36
Noctua NH-D15

80€ von Noctua als B-Ware über Amazon.
Hatte ich so selber gekauft und die Ware ist top!

Einen besseren Luftkühler gibt es nicht und der konkurriert mit den AIO Waküs.
Vorteil: Da kann nix kaputt gehen
Nachteil: Einfach nur Groß...

ChaosTM
2022-12-07, 11:11:07
Ja, da geht nix drüber. Zwei 14er LED Lüfter dazwischengeklemmt und gut isses.

Demogod
2022-12-07, 11:18:05
Ok thx für die Antworten.
Den be quiet! Pure Rock 2 FX finde ich schon interessant aber da der nicht lieferbar ist (bzw erst in ein paar Wochen)..
Da bei Caseking ist allerdings der Alpenföhn Dolomit Premium - 120mm, schwarz (https://www.caseking.de/Alpenfoehn-Dolomit-Premium-120mm-schwarz-CPAF-052.html) im Angebot und lieferbar. Da mein Tower eh offen ist brauch ich doch sowas wie den Dark Rock Pro 4 garnicht?!

r3ptil3
2022-12-07, 11:39:35
Deepcool AS500 Plus (schwarz oder weiss)

LEDs (sehr dezent) sind auch dabei.

Kühlleistung entspricht dem NH-D15 und ist dabei noch deutlich kompakter und man sieht den RAM.

T86
2022-12-07, 15:38:23
So ein macho ist immer auch noch einen Blick wert
https://geizhals.de/thermalright-macho-direct-a1372274.html?hloc=at&hloc=de

Gibt auch ähnliche Kühler… ist schon ein ziemlicher Klopper fürs Geld

Es gibt so viel Auswahl
Bei den asymmetrischen ryzen würde ich was mit mehr als 4 heatpipes
Bevorzugen da die Abdeckung dann etwas besser ist
https://geizhals.de/?xf=3175_120~817_AM4~885_5&cat=cpucooler&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e

Um 40€ gibts gute Kühler - sogar Dual Tower
Für unter 100w reicht aber eig auch so ein 20€ kühler …

Mortalvision
2022-12-07, 15:46:28
Würde eigentlich auch die größere Version vom AMD boxed Kühler für den 5800X3D reichen?

T86
2022-12-07, 15:48:23
4 heatpipes und 92er Lüfter reicht eig für alles

Lag ja auch den fx schon bei und 1800x - 2700x
Alle über 100w

Beim 5800x3d sind die temps so schlecht weil der HS dicker ist
Nicht wegen der Verlustleistung

Deswegen finde ich auch immer das man es nicht übertrieben sollte

Daredevil
2022-12-07, 15:51:17
Würde eigentlich auch die größere Version vom AMD boxed Kühler für den 5800X3D reichen?
Ggf. verschenkt man im Sommer ein wenig Leistung, aber ausreichen sollte es sicherlich, bzw. es ist halt laut.
Ryzen sind eigentlich genügsam und der große Sprung kommt beim X3D ja nicht durch Takt, sondern durch den Cache, richtig?
Also ein um 10% drosselnder X3D wäre immer noch schneller als ein Zen3 in Spielen.

Problem ist bei den Chiplet Kollegen nur der Übergang der Wärme.
Mein 5600X mit OC@100w wird so heißt wie mein alter 5650X mit 250w Verlustleistung, weil nicht der Kühler das Problem ist, sondern der Übergang CPU > Kühler.

BBig
2022-12-07, 18:30:23
Würde eigentlich auch die größere Version vom AMD boxed Kühler für den 5800X3D reichen?

Nimm' die goldene Mitte:

5 Heatpipes (6mm) + guter Befestigungsmechanismus + ordentlicher Lüfter:
- Schwarz mit RGB: Thermalright Assassin King 120 SE ARGB (https://geizhals.de/thermalright-assassin-king-120-se-argb-a2835528.html)
- Weiß mit RGB: Thermalright Assassin King 120 SE White ARGB (https://geizhals.de/thermalright-assassin-king-120-se-white-argb-a2835464.html)


Ja, der Name ist maximal bescheuert, aber die Dinger sind gut.
Wenn du auf der Amazon-Seite schaust, gibt es ab und zu einen Rabatt.

Demogod
2022-12-07, 19:11:53
Jut hab den Thermalright Assassin King 120 SE White ARGB bestellt. Ich denke bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Danke an alle.

Daredevil
2022-12-08, 03:03:05
Diese Heatpipe Böden waren nicht so geil, soweit ich das in Erinnerung habe, oder nicht?
Aber was besseres gibts für den Preis bestimmt nicht + schick sein. :)

T86
2022-12-08, 07:11:43
Ne kann man so gar nicht sagen
Das kommt auch stark auf die CPU an
Bei amd ist ja schon recht viel Kupfer auf dem DIE verlötet da muss man nicht noch nen dicken Kühlerboden haben

Es gibt n Test wo fast identische Kühler verglichen werden
https://www.computerbase.de/2018-05/amd-wraith-prism-boxed-kuehler-test/
Im Endeffekt macht es nichts aus mit der Test CPU
Beim 5800x3d und ryzen 7000 wäre es vermutlich etwas mehr Differenz
Da der Wärme Übergang des Verhältnis mäßig dicken Hs schon ne Rolle spielt