PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - RDNA4 (Navi 4X, Radeon RX 9000 Serie, 4nm, 2025)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36

reaperrr
2025-02-28, 09:14:42
Die 5070TI ist in China 26% höher bepreist und kostet bei uns 884€. Also sollten 699€ für die 9070XT stehen.
Was zu MSRP 599$ passen würde (5070: MSRP 549$, 649€).

dildo4u
2025-02-28, 09:19:17
Powercolor 9700 XT Modelle


https://videocardz.com/press-release/powercolor-launches-radeon-rx-9070-xt-red-devil-hellhound-and-reaper-series

reaperrr
2025-02-28, 09:20:41
Kann AMD die RX 9070 nicht auch in Laptops verbauen?
Das bräuchte ein anderes Package.

Wenn AMD selbst geahnt hätten, wie konkurrenzfähig RDNA4 bzw. wie schwach Blackwell wird, hätten sie vermutlich auch ein paar mobile SKUs geplant, aber scheinbar dachten sie, N48 und N44 würden bei Perf/W ähnlich weit abgehängt wie N33 und N32 und nur über den Preis konkurrieren können, was nur im Desktop geht.

Ob diese Quasi-Selbstaufgabe richtig war, steht auf einem anderen Blatt, sieht aktuell eher nach verpasster Chance aus.

GerryB
2025-02-28, 09:33:33
N44 würde evtl. HALO zuviel Konkurrenz machen

robbitop
2025-02-28, 09:44:47
Einfach installieren und das wars oder was muss man da alles beachten und wie sieht es mit der Qualität aus? Also DLSS auf nvidia und DLSS auf AMD, gleiche Qualität oder gibts dann mehr Artefakte oder sonst was?

Wenn die 9070 XT wirklich ab 600 Dollar *1,19 = ca. 714 € rauskommt, könnte ich wieder zu den "roten" wechseln.^^

Die Qualität ist eben die Qualität die das Verfahren erzeugt. Installation ist ziemlich einfach. Einfach der Anleitung auf github folgen. Für AMD Karten braucht man auch noch die fakenvapi dll. Einfach damit dann DLSS im Spiel auftaucht was man auf FSR umleiten kann.

Prinzenrolle
2025-02-28, 09:49:59
Das ist keine objektive Betrachtung der Tatsachen. Auch Transformer hat noch einige sichtbare Probleme mit Performance Upscaling.

Sagte der AMDler schlecht hin. Die Image Qualität ist selbst mit DLSS 4 Ultra Performance an einem 4K Schirm teilweise besser als vorher Quality.
Berücksichtigt man alle Faktoren, dann liegt Transformer irgendwo zwischen Balanced und Performance vs DLSS3 Q.
Also im Grunde Performance auf dem Niveau von FRS Native, da muss FSR4 hin.

Dural
2025-02-28, 09:54:42
Laut AMD 40% mehr als 7900GRE in 4K und wahrscheinlich RT.

Somit ist sie ziemlich exakt so schnell wie eine 4070Ti und 7900XTX +/-


Die 4070Ti habe ich vor zwei Jahren oder so für ca. 800.- gekauft. Ich bin verwundert wo den der Aufschrei betreffen Stillstand ist? Gibt es den nur bei NV? ;)

Edit:
Somit 5070 Leistung die einen Preis von 649.- hat.
Und das AMD Märchen löst sich in Luft auf, und das mit 350mm2 und 256Bit Chip....

dildo4u
2025-02-28, 10:04:02
Du willst 16 GB haben ansonsten kannst du die hösten Einstellungen knicken daher sind die Karten Interessant.
Und Path Tracing gehört dazu was dich bei NV aktuell auf 1k zwingt um alle Features zu nutzen.

MSABK
2025-02-28, 10:05:12
Das bräuchte ein anderes Package.

Wenn AMD selbst geahnt hätten, wie konkurrenzfähig RDNA4 bzw. wie schwach Blackwell wird, hätten sie vermutlich auch ein paar mobile SKUs geplant, aber scheinbar dachten sie, N48 und N44 würden bei Perf/W ähnlich weit abgehängt wie N33 und N32 und nur über den Preis konkurrieren können, was nur im Desktop geht.

Ob diese Quasi-Selbstaufgabe richtig war, steht auf einem anderen Blatt, sieht aktuell eher nach verpasster Chance aus.

Amd ist im Notebookmarkt in dGPU nicht existent und glaube ein guter Chip wird das nicht ändern können. Glaube Gamingnotebooks haben sie aufgegeben und versuchen mit Strix Halo wenigstens über AI was zu bekommen.

stinki
2025-02-28, 10:11:36
Ich denke auch, dass AMD im Notebookmarkt nur noch auf integrierte GPUs in nächster Zukunft setzen wird. Da war Strix Halo der Anfang. Wenn der einigermaßen gut läuft, wird man das mit Zen6 weiter in der Richtung ausbauen. Halte ich momentan auch für die beste Strategie dort.
Ein Strix Halo mit RDNA4 wäre schön, werden wir aber wahrscheinlich nicht so schnell sehen. Mal schauen welche GPU Konfigurationen dann Medusa Point und Medusa Halo bekommen werden.

Ex3cut3r
2025-02-28, 10:14:03
Laut AMD 40% mehr als 7900GRE in 4K und wahrscheinlich RT.

Somit ist sie ziemlich exakt so schnell wie eine 4070Ti und 7900XTX +/-

Die 4070Ti habe ich vor zwei Jahren oder so für ca. 800.- gekauft. Ich bin verwundert wo den der Aufschrei betreffen Stillstand ist? Gibt es den nur bei NV? ;)

Edit:
Somit 5070 Leistung die einen Preis von 649.- hat.
Und das AMD Märchen löst sich in Luft auf, und das mit 350mm2 und 256Bit Chip....

Naja, ist jetzt ein bisschen hart deine Betrachtung, aber im Grunde, hast du irgendwo recht, weiß auch nicht wirklich warum RDNA 4 jetzt der heiße Scheiß sein soll.

Für 600€ wärs gut IHMO. Für 700-1000€ nicht wirklich gut.

stinki
2025-02-28, 10:18:01
In der jetzigen Situation, in der man gar keine performante Nvidia Karte unter 1100€ kaufen kann, wäre eine 700€ 9070XT schon sehr interessant. Einfach mal auf den aktuellen realen Markt schauen.

BlacKi
2025-02-28, 10:21:36
das ist der msrp preis. die boardpartner werden sicher nochmal 50-100€ obendrauf schlagen. und dann müssen die karten wirklich eine gewisse marktsättigung erreichen, sonst liegt der preis nochmal ein paar hundert euro darüber.

dildo4u
2025-02-28, 10:24:25
In der jetzigen Situation in der man gar keine performante Nvidia Karte unter 1000€ kaufen kann, wäre eine 700€ 9070XT schon sehr interessant. Einfach mal auf den aktuellen realen Markt schauen.
Es gibt in der EU kein Ersatz für die 4070 da scheinen einige nicht zu blicken die 5070 wurde um 100€ erhöht.
Vermutlich wurde deshalb die 4070 noch mal mit GDDR6 aufgelegt damit man was unter 600€ hat.

9700XT=5070?


https://i.ibb.co/x8KRvH25/Screenshot-2025-02-28-10-25-01-851-com-sec-android-app-sbrowser-edit.jpg (https://ibb.co/HpLkvdKg)

GerryB
2025-02-28, 10:25:50
das ist der msrp preis. die boardpartner werden sicher nochmal 50-100€ obendrauf schlagen. und dann müssen die karten wirklich eine gewisse marktsättigung erreichen, sonst liegt der preis nochmal ein paar hundert euro darüber.
NEIN
die Reaper sollte das MRSP-Modell sein

DeadMeat
2025-02-28, 10:29:42
edit: wupps komplett übersehen. wurd ja schon deutlich zuvor gepostet.

BlacKi
2025-02-28, 10:31:15
die Reaper sollte das MRSP-Modell seinwas lässt dich das glauben?

GerryB
2025-02-28, 10:32:10
Die Fighter war auch das Einstiegsmodell.

DeadMeat
2025-02-28, 10:53:15
Also hat die Nitro doch den 16Pin laut videocardz. Hat der 16pin aber überhaupt schon einmal bei 300w Karten zu Problemen geführt oder war das alles nur 450+?

Taigatrommel
2025-02-28, 10:56:55
Bislang wurde es eher vermutet, jetzt ist es endgültig bestätigt: Die Sapphire Nitro+ 9070 XT setzt auf einen 12VHPWR Anschluss anstelle der bislang üblichen 8-Pin Anschlüsse. Das Kabel wird wohl vermutlich auf der Unterseite oder am Ende der Karte herausgeführt.

https://videocardz.com/newz/sapphire-radeon-rx-9070-xt-nitro-pictured-in-the-flesh-16-pin-power-connector-confirmed

Hacki_P3D
2025-02-28, 11:02:44
siehe hier

https://www.sapphiretech.com/en/consumer/nitro-radeon-rx-9070-xt-16g-gddr6

why_me
2025-02-28, 11:03:22
Optisch sieht die Nitro gut aus, aber irgendwie kommt mir der Luftstrom hinten an der Karte sehr stark verbaut aus und 12 Pin Stecker, sollte bei 300W zwar keine Probleme machen, aber unterstützen muss man die Fehlentwicklung auch nicht.
Das mit dem Versteckten Kabel ist aber eine nette Idee.

Prinzenrolle
2025-02-28, 11:18:08
Die 4070Ti habe ich vor zwei Jahren oder so für ca. 800.- gekauft. Ich bin verwundert wo den der Aufschrei betreffen Stillstand ist? Gibt es den nur bei NV? ;)

Erstens kostete die 4070 Ti zum Launch knackige 899 Euro, zweitens dürfte sie schon leicht über die 4070Ti liegen.10-15% in Raster, ~ 10% in RT.
Sollte FSR4 halbwegs gut funktionieren, kann man das schon kaufen.
Nimm als Orientierung die AMD eigenen Benchmarks zur 3090 mit etwas Salz. +26%, real vielleicht 20%.

mczak
2025-02-28, 11:18:38
Da beide Karten mit 16-GB raus kommen und das selbe Interface haben, wird in den Produktionskosten auch kein wirklicher Unterschied vorliegen.
Da der TDP-Unterschied doch recht gross ist könnte man theoretisch bei den Karten selbst sparen (VRMs / Kühllösungen). Vielleicht haben die IHVs aber kein Interesse daran.

GerryB
2025-02-28, 11:18:45
Optisch sieht die Nitro gut aus, aber irgendwie kommt mir der Luftstrom hinten an der Karte sehr stark verbaut aus und 12 Pin Stecker, sollte bei 300W zwar keine Probleme machen, aber unterstützen muss man die Fehlentwicklung auch nicht.
Das mit dem Versteckten Kabel ist aber eine nette Idee.

Man wird wohl auch da 600W reinführen können.
anhand der Chipgröße wirds wohl auch noch mit den Temps reichen
Nice wäre natürlich ne Nitro mit LM für die OCer-Spezies.

Raff
2025-02-28, 11:22:28
Bislang wurde es eher vermutet, jetzt ist es endgültig bestätigt: Die Sapphire Nitro+ 9070 XT setzt auf einen 12VHPWR Anschluss anstelle der bislang üblichen 8-Pin Anschlüsse. Das Kabel wird wohl vermutlich auf der Unterseite oder am Ende der Karte herausgeführt.

https://videocardz.com/newz/sapphire-radeon-rx-9070-xt-nitro-pictured-in-the-flesh-16-pin-power-connector-confirmed

Wird nicht die Einzige bleiben. ;)

MfG
Raff

stinki
2025-02-28, 11:28:04
Mal schauen ob und wie der 12VHPWR Anschluss auf den AMD Karten überwacht wird ...

Taigatrommel
2025-02-28, 11:33:34
Optisch sieht die Nitro gut aus, aber irgendwie kommt mir der Luftstrom hinten an der Karte sehr stark verbaut aus und 12 Pin Stecker, sollte bei 300W zwar keine Probleme machen, aber unterstützen muss man die Fehlentwicklung auch nicht.
Das mit dem Versteckten Kabel ist aber eine nette Idee.

Die Idee an sich finde ich auch ganz interessant, aich ist die Leistungsaufnahme der 9070 XT ja nicht mit einer 4090/5090 zu vergleichen. Dennoch bin ich etwas skeptisch, wenn das Kabel so angewinkelt gesteckt wird. Allerdings ist ja vielleicht der beiliegende Adapter bereits entsprechend geformt.

GerryB
2025-02-28, 11:33:59
Mal schauen ob und wie der 12VHPWR Anschluss auf den AMD Karten überwacht wird ...

mehr als 1 Phase wird Sapphire schon überwachen, ... ist ja keine 5090FE, wo kein Platz auf dem PCB ist

Dennoch bin ich etwas skeptisch, wenn das Kabel so angewinkelt gesteckt wird.
Das wird ganz simpel ein gerader Stecker sein.

Ob man da Temp.probleme bekommt, wird wohl von der Wärme der Abluft abhängen.
50...65°C kühlen eigentlich noch so ein Kabel.

stinki
2025-02-28, 11:36:47
Es gibt in der EU kein Ersatz für die 4070 da scheinen einige nicht zu blicken die 5070 wurde um 100€ erhöht.
Vermutlich wurde deshalb die 4070 noch mal mit GDDR6 aufgelegt damit man was unter 600€ hat.

9700XT=5070?


https://i.ibb.co/x8KRvH25/Screenshot-2025-02-28-10-25-01-851-com-sec-android-app-sbrowser-edit.jpg (https://ibb.co/HpLkvdKg)
Selbst die 4070 ist doch so gut wie nicht mehr lieferbar, momentan bekommt man fast nur noch maximal 4060Ti ... und die 16GB Modelle werden dort auch schon dünne ...

Hakim
2025-02-28, 11:38:32
Selbst wenn nicht, bei etwas über 300W ist es weit Weg von den möglichen 600W und damit wohl sicherer. Ich weiß das es theoretisch möglich sein könnte das fast alles nur über ein Pin läuft, selbst beim Bauer waren es eher 2 Pins, aber bisher halt nur Meldungen über 4090 und 5090 mit Problemen gehabt soweit ich weiß.

Prinzenrolle
2025-02-28, 11:43:38
selbst beim Bauer waren es eher 2 Pins, aber bisher halt nur Meldungen über 4090 und 5090 mit Problemen gehabt soweit ich weiß.

Jo, alles über einen Pin zu leiten, wär etwas unglaubwürdig gewesen.:biggrin: Heavy Skills der Typ.

w0mbat
2025-02-28, 12:39:10
Ab wann kann man kaufen?

DrFreaK666
2025-02-28, 12:40:05
Anscheinend am 6.3

w0mbat
2025-02-28, 12:48:30
Bäh, noch ne Woche warten. Die Karten sind doch auf Lager, wieso nicht ab heute? AMD hat's echt drauf!

Freestaler
2025-02-28, 12:50:10
Mit dem Ansatz der Nitro des Längsstecker mit der Führung hinten raus kann man zumindest zu enge biegeradien (bzw. 30mm abstand dazu) halbwegs erzwingen. Dafür ist man in dem Case aber in der warmen abluft. Irgendwie verwaltet man ein Problem das es eigentlch nicht bräuchte. Wenn auch besser als alles bis dato. Und wenn dann nicht 6 Adern brückt auf 1 zulauf könnte es klappen.

Hakim
2025-02-28, 12:53:02
Ist der Bereich nicht dafür das warme Luft nach oben steigt? Wenn da so ein Kabel Salat direkt darauf steht, so richtig gefällt es mir nicht

BlacKi
2025-02-28, 13:08:22
Mal schauen ob und wie der 12VHPWR Anschluss auf den AMD Karten überwacht wird ...überwachen ist keine lösung. steuern müsste man können.

DrFreaK666
2025-02-28, 13:13:04
Bäh, noch ne Woche warten. Die Karten sind doch auf Lager, wieso nicht ab heute? AMD hat's echt drauf!
Vielleicht wird heute Vorbestellung gestartet. Das ist worauf ich jedenfalls hoffe

why_me
2025-02-28, 13:20:06
Mit dem Ansatz der Nitro des Längsstecker mit der Führung hinten raus kann man zumindest zu enge biegeradien (bzw. 30mm abstand dazu) halbwegs erzwingen. Dafür ist man in dem Case aber in der warmen abluft. Irgendwie verwaltet man ein Problem das es eigentlch nicht bräuchte. Wenn auch besser als alles bis dato.

Viel Warme Abluft kann besser sein als keine Luftbewegung. Solange die Luft nicht viel zu Warm wird.

Der_Korken
2025-02-28, 13:34:25
siehe hier

https://www.sapphiretech.com/en/consumer/nitro-radeon-rx-9070-xt-16g-gddr6

Typical Board Power 330W (steht weiter unten).

Die Pure ist mit 317W angegeben. Wenn der Kühler keine Macken hat, würde die mir schon gut gefallen. Ansonsten muss ich auf die Hellhound Spectral White hoffen.

horn 12
2025-02-28, 13:35:12
Wie ital. Händler mir mitteilte hat ebenso die Asrock Taichi den 12VHPWR Stecker,
die Stealth jedoch den 3x 8 Pin,- und die Referenz Asrock nur 2x Pin

Werde auf die Gigabyte schielen, jene aber ebenso mit 3x 8 Pin
aber mein BeQuiet Dark Power Pro 11 auf dem Jahr 2018 hat ja 4x 6/8 Pin Anschlüsse,
Nutze aber seid dem Kauf des Kompletten Rechners aus 2018 immer nur 2x Pin beim Netzteil!

Denniss
2025-02-28, 13:37:59
Die Nitro+ und andere OC-Karte gehen vielleicht auf 350+ Watt und dann wird das mit zwei 8ern zu eng. Hoffentlich ist die 12V-Buchse bei den Modellen so angeordnet das das Kabel nicht zu sehr geknickt werden muß.

fizzo
2025-02-28, 13:45:04
Die Nitro+ und andere OC-Karte gehen vielleicht auf 350+ Watt und dann wird das mit zwei 8ern zu eng. Hoffentlich ist die 12V-Buchse bei den Modellen so angeordnet das das Kabel nicht zu sehr geknickt werden muß.

Hm, nur ein 750Watt Netzteil für die Niro:

Palpatin
2025-02-28, 13:45:35
Erstens kostete die 4070 Ti zum Launch knackige 899 Euro, zweitens dürfte sie schon leicht über die 4070Ti liegen.10-15% in Raster, ~ 10% in RT.
Sollte FSR4 halbwegs gut funktionieren, kann man das schon kaufen.
Die 7900XTX ist doch schon ~40% über der 4070ti 12 GB im Raster. Nix 10-15% und erst recht kein Gleichstand. 10-15% ist die 7900xtx im RT vor der 4070ti12gb.
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-4070-Ti-Super-Grafikkarte-280115/Tests/Benchmark-vs-4080-Preis-kaufen-1438289/2/
Fällt doch nicht ständig auf die größten NV fan Trolle im Forum rein.

Hakim
2025-02-28, 13:48:21
Jetzt gibt es auch einen Countdown im Stream

horn 12
2025-02-28, 13:59:14
Überraschung:
Zu Guter Letzt kommen doch noch die AMD Referenz Modelle :-)
Träumen dürfte man noch :-)

Raff
2025-02-28, 14:01:16
Radeon RX 9070 (XT) vs. RTX 5070 (Ti): So schnell werden die neuen Radeons - alle Details (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/Release-Date-Preis-Leistung-Vorstellung-Specs-1467115/)
DLSS-4-Konkurrent FSR 4: AMDs erstes KI-Upscaling im Detail vorgestellt (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/Specials/FSR-4-im-Detail-vorgestellt-1467106/)
RDNA 4: AMDs neue Architektur beschleunigt KI wie noch nie (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/Specials/KI-Features-von-RDNA-4-1467104/)

FZJrf2idF9g

MfG
Raff

DrFreaK666
2025-02-28, 14:14:37
Neural Denoiser :smile:

Matrix316
2025-02-28, 14:15:08
Also für ein Sidegrade mit weniger Stromverbrauch und besserer RT Leistung tausch ich gerne meine 7900XTX. ;) Das wäre so ähnlich wie als ich damals von der 4870X2 zur 5870 gewechselt bin...

Tigershark
2025-02-28, 14:16:06
Wait... heute ist nicht full release, sondern es dürfen nur die offiziellen Specs etc. gewälzt werden und Benchmark-Schätzungen abgegeben? Ach man... das hatte ich ausgeblendet...

prinz_valium_2
2025-02-28, 14:17:43
Krass. Tatsächlich $599
Die 9070 mit nur $50 weniger ist aber wirklich uninteressant, außer man ist auf low power aus.

w0mbat
2025-02-28, 14:19:28
Über 151MTr/mm² on TSMC N4. Das ist verrückt!

Monsta
2025-02-28, 14:21:52
In Raster schneller als eine 4080Super, laut Schätzung. Das wäre schon nice.

Palpatin
2025-02-28, 14:23:19
Also für ein Sidegrade mit weniger Stromverbrauch und besserer RT Leistung tausch ich gerne meine 7900XTX. ;) Das wäre so ähnlich wie als ich damals von der 4870X2 zur 5870 gewechselt bin...
Nicht übersehen du gibst auch 8gb vram mit ab. Aber ja kann man machen.

Tegenarian
2025-02-28, 14:24:18
Gibt es Aussagen bzgl. HIP/Blender-Performance?

Matrix316
2025-02-28, 14:27:04
Nicht übersehen du gibst auch 8gb vram mit ab. Aber ja kann man machen.
Die kosten auch extra Strom, oder? Vielleicht hilft weniger VRAM auch gerade im Idle... :uponder:

Monsta
2025-02-28, 14:27:44
600 Dollar für die XT ist mal klasse.

Raff
2025-02-28, 14:29:44
Also für ein Sidegrade mit weniger Stromverbrauch und besserer RT Leistung tausch ich gerne meine 7900XTX. ;) Das wäre so ähnlich wie als ich damals von der 4870X2 zur 5870 gewechselt bin...

... wobei das ein deutlich besseres "Sidegrade" war. Die HD 5870 hat sehr geknallt, vor allem dank SGSSAA. Nix gegen Navi 48, aber das war ein anderes Kaliber. :)

MfG
Raff

dargo
2025-02-28, 14:30:00
599$ für die XT... Yes! :up:

Edit:
"MFG" auch Onboard. ;D

Spring
2025-02-28, 14:31:44
Das sieht doch alles ganz gut aus :)

Wird dann gekauft. Mal sehen was am 6.3. los ist.

DrFreaK666
2025-02-28, 14:32:04
2% langsamer als 5070Ti (laut AMD)

nairune
2025-02-28, 14:33:40
Wenn PT-Regelung nach unten frei(er) ist als mit der letzten Generation, ist die XT gekauft.
Tja jetzt ist die Frage, ob man zu Release irgendwas blind kaufen sollte, auch wenn man eigentlich erstmal ein paar Infos abwarten würde...

dargo
2025-02-28, 14:34:47
2% langsamer als 5070Ti (laut AMD)
Nur bei RT im Schnitt. ;)

Nee... hast recht, im Schnitt der 30 getesteten Games sind es doch -2%.

Shaft
2025-02-28, 14:35:18
Sö, wenn FSR und RT Leistung passt, ist die 9070 XT meins. Preis mal sehen, Euro und Boardpartner Aufschlag naja, wird schon passen.

Hakim
2025-02-28, 14:36:17
Die 9070 für 550$ ergibt einfach keinen Sinn, da hätte man auf 500 gehen müssen. Das könnte auch durchaus passieren wenn die meisten dann für den geringen Aufpreis zur XT greifen (vermutlich ist sogar P/L da besser) und die 9070er erst mal länger in der Ladentheke verbleibt und die es dann in 2-3 Monaten nach unten anpassen. Könnte türlich länger dauern wenn wir ähnliche Verhältnisse wie bei BW haben und einfach alles weg gekauft wird.

The_Invisible
2025-02-28, 14:36:46
Die Pathtracing Demo war ja irgendwie cringe, gefühlt 30fps und massiv Smearing. :freak:

Aber Preis trotzdem gut und endlich scheint AMD technisch in die Gegenwart angekommen zu sein

dargo
2025-02-28, 14:37:02
Enge Zusammenarbeit mit AMD bei Crimson Desert. :up:

Relex
2025-02-28, 14:37:12
Also das Pathtracing Video hätte man sich sparen können.

Selbst in dem 1080p stream war ghosting und flimmern aus der Hölle sichtbar. Oooof.

Der_Korken
2025-02-28, 14:37:41
599$ finde ich dann doch überraschend niedrig. Das einzige, was man jetzt noch bemeckern könnte, ist die geringe Differenz zwischen den beiden Modellen. Rechnerisch liegen laut AMDs Zahlen knapp 20% Performance dazwischen, d.h. entweder müsste die kleine Karte 499$ kostet oder die große Karte 649$ (oder 529/629 o.ä.). Performance 2% unter der 5070Ti hat sich aufgrund der Leaks zwar schon angedeutet, ist aber wesentlich besser als ursprünglich mal gedacht. Von wegen knapp über 7900GRE, weil die ja nur 64CUs hat ;D.

Raff
2025-02-28, 14:39:42
Bei den Preisen ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, die Presse hat eindeutiges Feedback (auch von euch) weitergegeben. Keine Sorge, höher wird es nicht. ;)

MfG
Raff

Hakim
2025-02-28, 14:41:05
War das jetzt +2% Raster und -2% bei RT im Vergleich zu 5070Ti? Oder allg -2%?

Edit: ok die +2% bezog sich auf 9070XT OC werte

dargo
2025-02-28, 14:42:14
599$ finde ich dann doch überraschend niedrig. Das einzige, was man jetzt noch bemeckern könnte, ist die geringe Differenz zwischen den beiden Modellen. Rechnerisch liegen laut AMDs Zahlen knapp 20% Performance dazwischen, d.h. entweder müsste die kleine Karte 499$ kostet oder die große Karte 649$ (oder 529/629 o.ä.).
Upselling. ;)

War das jetzt +2% Raster und -2% bei RT im Vergleich zu 5070Ti? Oder allg -2%?

Edit: ok die +2% bezog sich auf 9070XT OC werte
Allgemein auf die getesteten 30 Games übertragen mit einem Mix aus Raster und RT.

Bei den Preisen ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, die Presse hat eindeutiges Feedback (auch von euch) weitergegeben. Keine Sorge, höher wird es nicht. ;)

Meinst du AMD geht nochmal bissel was runter wenn schon das Vorstellungsvideo mit den Preisen durch ist? Das wäre etwas strange. :freak:

DrFreaK666
2025-02-28, 14:42:21
Ich wollte ja maximal 650€ ausgeben, 700€ nur mit starkem Zähneknirschen.
Hoffe es wird 650€
Und ich ich hoffe, dass bis zum 6.3 mehrere Modelle getestet worden sind :)

Wie waren Asrock-Karten in der Vergangenheit?

w0mbat
2025-02-28, 14:48:02
Ich hoffe auf eine UVP von 699€, könnten aber auch 719€ werden. Mal schauen. Eine Nitro+ für um die 800€ wäre super :)

fizzo
2025-02-28, 14:48:30
CB hat schon 10 Modelle in der Redaktion:

Hakim
2025-02-28, 14:48:37
Bei den +2% Werten mit OC im Vergleich zu 5070Ti stehen 340W daneben, also ist man anscheinend schon Stock relativ hoch geprügelt wenn man für 3-4% 40W mehr benötigt.

horn 12
2025-02-28, 14:50:14
Frage beim meinen ital. Shop mittels Chat nach ob man schon bestellen kann
Karten sind noch nicht lagernd!
Typisch Italien wieder mal

Palpatin
2025-02-28, 14:54:29
Die 9070 für 550$ ergibt einfach keinen Sinn, da hätte man auf 500 gehen müssen. Das könnte auch durchaus passieren wenn die meisten dann für den geringen Aufpreis zur XT greifen (vermutlich ist sogar P/L da besser) und die 9070er erst mal länger in der Ladentheke verbleibt und die es dann in 2-3 Monaten nach unten anpassen. Könnte türlich länger dauern wenn wir ähnliche Verhältnisse wie bei BW haben und einfach alles weg gekauft wird.

Wenn die 9070 für 550 keinen Sinn ergibt, ergibt doch die 5070 von NV für 550 noch viel weniger Sinn und das wird vermutlich das Volumen stärkste Modell dieser Generation. Man darf nicht vergessen das die 9700 mit nur 220 Watt TDP kommt, die ist viel effektiver und leichter zu Kühlen als die XT, dadurch auch geringere Anforderungen an Netzteil Kühlung etc und prädestiniert für Komplettsysteme im mittleren Preissegment. -> Die 9700 werden wir in erster Linie in Komplett System zu sehen sein und Schrauber werden sie in erster Linie für effektive Leise Systeme holen.

VooDoo7mx
2025-02-28, 14:55:07
Also für ein Sidegrade mit weniger Stromverbrauch und besserer RT Leistung tausch ich gerne meine 7900XTX. ;) Das wäre so ähnlich wie als ich damals von der 4870X2 zur 5870 gewechselt bin...
Aber dann hast du dovch nur noch 16GiB VRAM.
Wir wissen doch alle seit 2020, dass 16GIB VRAm nur noch genau 1,7 Jahre reichen werden.

Das hat mir dieser PCGamesHardware Readakteur gesagt.

dargo
2025-02-28, 14:56:21
CB hat schon 10 Modelle in der Redaktion:
Ätsch... keine Hellhound XT dabei, aber immerhin die Pure XT. :) Allerdings dachte ich bisher die Pure ersetzt die Pulse. :confused: Wo ordnet sich also jetzt die Pure ein? Zwischen Pulse und Nitro+?

Raff
2025-02-28, 14:57:36
Aber dann hast du dovch nur noch 16GiB VRAM.
Wir wissen doch alle seit 2020, dass 16GIB VRAm nur noch genau 1,7 Jahre reichen werden.

Das hat mir dieser PCGamesHardware Readakteur gesagt.

Ein PCGH-Redakteur würde solche Aussagen niemals jahresnachkommagenau treffen. Moving Target und so. :tongue:

MfG
Raff

nairune
2025-02-28, 14:58:23
Ätsch... keine Hellhound XT dabei, aber immerhin die Pure XT. :)

Dafür haben sie die XT TUF offenbar doppelt :D

dargo
2025-02-28, 14:59:29
Dafür haben sie die XT TUF offenbar doppelt :D
Lol... da ist wohl ein XT zu viel reingerutscht. :D

Edit:
Tatsächlich Schreibfehler, siehe Verpackungen.

Hakim
2025-02-28, 15:00:40
Wenn die 9070 für 550 keinen Sinn ergibt, ergibt doch die 5070 von NV für 550 noch viel weniger Sinn und das wird vermutlich das Volumen stärkste Modell dieser Generation. Man darf nicht vergessen das die 9700 mit nur 220 Watt TDP kommt, die ist viel effektiver und leichter zu Kühlen als die XT, dadurch auch geringere Anforderungen an Netzteil Kühlung etc und prädestiniert für Komplettsysteme im mittleren Preissegment. -> Die 9700 werden wir in erster Linie in Komplett System zu sehen sein und Schrauber werden sie in erster Linie für effektive Leise Systeme holen.

ja bei NV zahlt man mehr, das ist nichts außergewöhnliches derzeit, selbes gilt ja für 5070Ti im Vergleich zur 9070XT. Die 5070 scheidet bei mir einfach wegen den 12GB aus. Sonst wäre es vermutlich, und da bin ich ehrlich, mein Favorit gewesen.

dargo
2025-02-28, 15:02:06
ja bei NV zahlt man mehr, das ist nichts außergewöhnliches derzeit, selbes gilt ja für 5070Ti im Vergleich zur 9070XT. Die 5070 scheidet bei mir einfach wegen den 12GB aus. Sonst wäre es vermutlich, und da bin ich ehrlich, mein Favorit gewesen.
Verständlich wenn du nur von einer 3060TI kommst. :)

Raff
2025-02-28, 15:03:53
Wobei man schon sagen kann: Wenn eine RTX 3060 Ti bis heute gereicht hat, ist eine RTX 5070 im Verhältnis raketös schnell und speicherseitig fett bestückt.

MfG
Raff

Voodoo6000
2025-02-28, 15:04:32
Die 9070 XT hört sich wirklich gut an, endlich mal wieder eine GPU mit verbessertem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich bin auf die Tests gespannt.

horn 12
2025-02-28, 15:07:16
Also dass man bei der CES 2025 zu wenig Zeit hatte, wie mal berichtet, kann nicht sein,- wenn heute die Präsentation ganze 33 Minuten dauerte !!

So viel dazu mal!

DrFreaK666
2025-02-28, 15:08:30
Muss noch Gigapixel AI benchen - irgendwie

Palpatin
2025-02-28, 15:09:07
ja bei NV zahlt man mehr, das ist nichts außergewöhnliches derzeit, selbes gilt ja für 5070Ti im Vergleich zur 9070XT. Die 5070 scheidet bei mir einfach wegen den 12GB aus. Sonst wäre es vermutlich, und da bin ich ehrlich, mein Favorit gewesen.
Ich könnte mir auch vorstellen, das die 9700xt die zur UVP kommen, in der Regel einen eher unterdimensionierten Kühlkörper haben und dies mit lauten Lüftern ausgleichen. Auf der nonxt wird dann aus kosten Gründen z.T. der selbe Kühler sitzen aber natürlich deutlich weniger arbeiten müssen und schön leise sein.
Sprich du bekommst für 650 eine leise 9070, für 700 eine sehr laute 9070xt und musst 8xx für eine sehr leise XT hinlegen. Nur Vermutungen.

why_me
2025-02-28, 15:14:54
@Raff: weißt man schon ob das Monster hunter Bundle auf die 9070 ausgeweitet wird? Oder ist das eher dafür da, um Restbestände der alten Karten und nicht X3D Prozessoren loszuwerden?

horn 12
2025-02-28, 15:16:29
Letzteres!

Raff
2025-02-28, 15:16:42
@Raff: weißt man schon ob das Monster hunter Bundle auf die 9070 ausgeweitet wird? Oder ist das eher dafür da, um Restbestände der alten Karten und nicht X3D Prozessoren loszuwerden?

Ich frage mal die Agentur. :)

MfG
Raff

Lawmachine79
2025-02-28, 15:17:31
Edit:
"MFG" auch Onboard. ;D
Das wird auch bitter nötig sein.

Davon abgesehen verstehe ich nicht, warum man sich, wenn man NV vermeiden will, keine 7900XTX nehmen soll. Wenn ich mir die Papierdaten ansehe, müsste die ja nicht undeutlich schneller sein. Doch nicht etwa wegen 50W weniger TDP?!

dargo
2025-02-28, 15:20:30
Das wird auch bitter nötig sein.
Für die Zombies die nur auf Balkenlänge schauen gewiss. :tongue:

HOT
2025-02-28, 15:21:01
Über 151MTr/mm² on TSMC N4. Das ist verrückt!
Passt aber gut. RDNA3 ohne I/O war auch 150Tr/mm², also minus Speicherinterfaces, plus 4nm.

why_me
2025-02-28, 15:22:24
Letzteres!

Vermute ich leider auch, wäre aber ein Netter Bonus on top.

raffa
2025-02-28, 15:23:57
220, 304, 340W
Die Frage ist doch, wo bleibt die RX 9070 Nano mit 175W? : )

Der_Korken
2025-02-28, 15:25:02
Um nochmal die alte Geschichte mit der angeblich kurzfristig vom AMD geänderten UVP auszugraben, es gab zwei Theorien:

1. AMD hatte ein viel zu hohe UVP vorgesehen, d.h. irgendwas um die 900$ und ist dann von Nvidias Preisen so überrascht worden, dass sie diese nachträglich senken wollten und die Boardpartner denen aufs Dach gestiegen sind.
2. AMD hatte eine zu niedrige UVP und ist von Blackwells schwachen Performance-Gewinnen überrascht worden. Daher haben sie die Preise hinter den Kulissen angehoben.

Ich persönlich war Anhänger der ersten Theorie, weil ich nach der kurzfristigen Absage der RDNA4-Präsi, dem Cringe-Keynote-Talk und die schwache Namenswahl kein Vertrauen in die Radeon-Führung hatte und denen zugetraut habe, dass sie auf null Fortschritt bei Nvidia setzen würden. Das heißt, UVP wird an der alten 4000er Serie festgemacht und knapp unter 4080-Performance wäre knapp-unter-4080-Preis, also z.B. 900$.

Ob das wirklich so gelaufen ist, kann man nicht so richtig ausschließen, da die Preise ja nun doch überraschend niedrig ausgefallen sind. Für mich sieht es jedenfalls nicht nach einer nachträglichen Preiserhöhung aus. Wenn dann ist der Preis imho nach unten, aber nicht nach oben korrigiert worden. Allerdings wäre das mit dem Wissen, wie die 5000er Serie bisher gestartet ist, auch wieder ein komischer Zug, denn AMD weiß spätestens seit dem 5080-Launch (unter der Hand bestimmt schon früher), dass die 5070Ti in Schlagdistanz ist und seitdem dem 5070Ti-Launch, dass die 750$ faktisch ein Fake-Preis sind. Selbst für 650$ wäre die 9070XT immer noch ein super Angebot gewesen. Warum also auf 600$ senken? Die ursprüngliche Aussage, dass AMD Marktanteile erobern will, würde es natürlich erklären, aber AMD ist kein Wohltätigkeitsverein.

dargo
2025-02-28, 15:34:01
220, 304, 340W
Die Frage ist doch, wo bleibt die RX 9070 Nano mit 175W? : )
Wird es nicht geben da es keinen Markt dafür gibt. Sah man schon bei R9 Nano.

Dorn
2025-02-28, 15:37:13
Dargo kaufst du eigentlich eine 9070 XT?

Ich auf jedenfall hab mich schon mal für nächsten Donnerstag ins HomeOffice eingetragen.

dargo
2025-02-28, 15:39:09
Ob das wirklich so gelaufen ist, kann man nicht so richtig ausschließen, da die Preise ja nun doch überraschend niedrig ausgefallen sind. Für mich sieht es jedenfalls nicht nach einer nachträglichen Preiserhöhung aus. Wenn dann ist der Preis imho nach unten, aber nicht nach oben korrigiert worden. Allerdings wäre das mit dem Wissen, wie die 5000er Serie bisher gestartet ist, auch wieder ein komischer Zug, denn AMD weiß spätestens seit dem 5080-Launch (unter der Hand bestimmt schon früher), dass die 5070Ti in Schlagdistanz ist und seitdem dem 5070Ti-Launch, dass die 750$ faktisch ein Fake-Preis sind. Selbst für 650$ wäre die 9070XT immer noch ein super Angebot gewesen. Warum also auf 600$ senken? Die ursprüngliche Aussage, dass AMD Marktanteile erobern will, würde es natürlich erklären, aber AMD ist kein Wohltätigkeitsverein.
Ich finde es gut, dass AMD 599$ gesetzt hat. So gewinnt man Vertrauen mit dem Hinweis 85% der Gamer geben weniger als 700$ für Gaming Grafikkarten aus. Da dachten viele gleich es werden 699$.

Dargo kaufst du eigentlich eine 9070 XT?

Yes.


Ich auf jedenfall hab mich schon mal für nächsten Donnerstag ins HomeOffice eingetragen.
Hehe... nee, so eilig habe ich es nicht. ;)

Iscaran
2025-02-28, 15:43:24
Man hat offenbar ziemlich viel unter der Oberfläche optimiert.
https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/19-2160.4bf71f28.png

Am Ende kommen deutlich mehr FP8, INT8/INT4 (x4 bis x8) sowie x2-x4 soviel FP16 dabei rum
Dazu doppelt so schnelles/breites BVH, optimierung beim Cache-Fetching in/bei BVH
https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/16-2160.fbe53e84.png
https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/17-2160.85909d15.png
Usw...
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-launch.91565/#bilder

Denke die RDNA4 wird in der Tat ein viel spannenderer Release als Blackwell.

Dazu die Preisansage 599$ bei 5070 Ti Performance in Raster UND RT.

Das macht mir Freude auf die 9060 zu warten, die dann hoffentlich für <400€ kommt :-).

KriNemeth
2025-02-28, 15:48:26
Da ist die 9070XT doch besser herausgekommen, als ich vermutet hätte.
Aber da ich schon eine 7900XTX hab, erstmal eher uninteressant für mich.

Bleibt den Käufern zu hoffen, dass sich der UVP auch im Straßenpreis widerspiegelt.

aceCrasher
2025-02-28, 15:52:07
Wird es nicht geben da es keinen Markt dafür gibt. Sah man schon bei R9 Nano.
Ist im Vergleich zu damals aber ein stark wachsender Markt. Siehe subs wie reddit.com/r/sffpc mit über 300.000 Nutzern!

Armaq
2025-02-28, 15:54:26
Das war auf jeden Fall der richtige Move. nvidia hat eh "alles andere" im Griff, AMD kann jetzt im Gaming Segment angreifen und macht es auch. Für alle Zocker ist das auf jeden Fall die Karte, denn 4080 Niveau heißt, dass alle Spiele darauf ordentlich performen werden und man keine Abstriche machen muss. Dazu der wirklich geile Preispunkt. Jetzt müssen nur die Lager voll sein.

Dimon
2025-02-28, 15:55:49
Soo ich warte zwar auf die tests, aber die karte ist so gut wie sicher gekauft, hat sogar sein gutes auf die rtx 4090 für zuviel geld verzichtet zu haben :freak:

DrFreaK666
2025-02-28, 15:57:42
...Für alle Zocker ist das auf jeden Fall die Karte, denn 4080 Niveau...
RTX4080-Niveau allerdings nur ohne RT

Der_Korken
2025-02-28, 15:58:14
CB schreibt übrigens auch von DP2.1 UHBR13.5, also keine nativen 240Hz@4K :(

DSC muss über DP1.4 Faktor 2 wegkomprimieren, während es bei UHBR13.5 rechnerisch nur knapp 1,5 wären. Bringt das gegenüber DP1.4 dann überhaupt irgendeinen Vorteil als 240Hz-Nutzer?

YeahBuoy!
2025-02-28, 16:13:37
Ist im Vergleich zu damals aber ein stark wachsender Markt. Siehe subs wie reddit.com/r/sffpc mit über 300.000 Nutzern!

Die 9070 non XT sieht doch für den SFF Markt super aus. Ich hab hier die Inno 3D 4070ti Super am 4K OLED im Zweitrechner die mit 285 W TDP daherkommt, und die 9070 die voraussichtlich mit 35 W weniger verbraucht wäre als Dual Slot sicher eine interessante Karte gewesen wenn ich nicht schon eingedeckt wäre.

dargo
2025-02-28, 16:16:08
Ist im Vergleich zu damals aber ein stark wachsender Markt.
Das Problem an einer N48 Nano ist, dass sie mit bsw. den genannten 175W um X-Prozent langsamer ist als die XT und dennoch mindestens das gleiche kosten muss wenn nicht sogar etwas mehr wegen geringer Auflage. Und das wollen zu wenige bezahlen. Nischenprodukte verkaufen sich schlecht.

fizzo
2025-02-28, 16:17:41
Die 9070 non XT sieht doch für den SFF Markt super aus. Ich hab hier die Inno 3D 4070ti Super am 4K OLED im Zweitrechner die mit 285 W TDP daherkommt, und die 9070 die voraussichtlich mit 65 W weniger verbraucht wäre als Dual Slot sicher eine interessante Karte gewesen wenn ich nicht schon eingedeckt wäre.

Hab’s mal richtig gestellt.

Edit: Die Modelle von Sapphire sind alle mit 245 Watt gelistet. 2,5 Slots+. Finde ich jetzt fast schon übertrieben.

dargo
2025-02-28, 16:18:59
RTX4080-Niveau allerdings nur ohne RT
Das ist doch Quatsch. Es gibt nicht das RT. Die RT-Last ist viel zu unterschiedlich um das so zu verallgemeinern.

Hakim
2025-02-28, 16:20:46
Ganz ehrlich wenn es um W geht, würde ich persönlich dennoch die 50€ Aufpreis zahlen und die Karte entsprechend betreiben. Frage ist nur ob AMD da den Kunden freie hand lässt und nicht wieder mit PT -10% etc begrenzt

aufkrawall
2025-02-28, 16:21:34
CB schreibt übrigens auch von DP2.1 UHBR13.5, also keine nativen 240Hz@4K :(

Tja, bei RDNA3 hatten sie (und ihre Foren-Bobs) weniger oft DSC noch als tollen Vorteil dargestellt. :freak:
Ist aber auch Wurst. Gibt hier und in diversen anderen Foren nicht eine Beschwerde über die BQ mit DSC.

AtTheDriveIn
2025-02-28, 16:24:59
Um nochmal die alte Geschichte mit der angeblich kurzfristig vom AMD geänderten UVP auszugraben, es gab zwei Theorien:

1. AMD hatte ein viel zu hohe UVP vorgesehen, d.h. irgendwas um die 900$ und ist dann von Nvidias Preisen so überrascht worden, dass sie diese nachträglich senken wollten und die Boardpartner denen aufs Dach gestiegen sind.
2. AMD hatte eine zu niedrige UVP und ist von Blackwells schwachen Performance-Gewinnen überrascht worden. Daher haben sie die Preise hinter den Kulissen angehoben.

Ich persönlich war Anhänger der ersten Theorie, weil ich nach der kurzfristigen Absage der RDNA4-Präsi, dem Cringe-Keynote-Talk und die schwache Namenswahl kein Vertrauen in die Radeon-Führung hatte und denen zugetraut habe, dass sie auf null Fortschritt bei Nvidia setzen würden. Das heißt, UVP wird an der alten 4000er Serie festgemacht und knapp unter 4080-Performance wäre knapp-unter-4080-Preis, also z.B. 900$.

Ob das wirklich so gelaufen ist, kann man nicht so richtig ausschließen, da die Preise ja nun doch überraschend niedrig ausgefallen sind. Für mich sieht es jedenfalls nicht nach einer nachträglichen Preiserhöhung aus. Wenn dann ist der Preis imho nach unten, aber nicht nach oben korrigiert worden. Allerdings wäre das mit dem Wissen, wie die 5000er Serie bisher gestartet ist, auch wieder ein komischer Zug, denn AMD weiß spätestens seit dem 5080-Launch (unter der Hand bestimmt schon früher), dass die 5070Ti in Schlagdistanz ist und seitdem dem 5070Ti-Launch, dass die 750$ faktisch ein Fake-Preis sind. Selbst für 650$ wäre die 9070XT immer noch ein super Angebot gewesen. Warum also auf 600$ senken? Die ursprüngliche Aussage, dass AMD Marktanteile erobern will, würde es natürlich erklären, aber AMD ist kein Wohltätigkeitsverein.

Wie sagt man drüben...Water under the bridge.

Spekulationen bringen nix. Es ist gut, das sie flexibel waren und vor allem gute Preise erdacht haben.

Taigatrommel
2025-02-28, 16:25:47
Die Nitro+ und andere OC-Karte gehen vielleicht auf 350+ Watt und dann wird das mit zwei 8ern zu eng. Hoffentlich ist die 12V-Buchse bei den Modellen so angeordnet das das Kabel nicht zu sehr geknickt werden muß.
Bei der Nitro+ ist dies ja leider der Fall:
Das Kabel wird nach unten weg zum Mainboard hinausgeführt, sprich man hat letztlich einen 90° Winkel:
https://media.cdn.sapphiretech.com.cn/-/media/sites/sapphire/components/productattractive/rx9000/nitro/product_attractive_config_powercable_822x638.ashx

Zumindest das beigefügte 12VHPWR Kabel meines NT ist schon relativ starr, ich bin mir nicht sicher, ob in dieser kleinen "Grube" genügend Platz ist, um es passend zu biegen. Dann bliebe als Alternativ höchstens noch der beiliegende Adapter, welcher ja sicherlich ausgelegt ist, dass er problemlos mit der Karte betrieben werden kann.

Slipknot79
2025-02-28, 16:31:17
-2% vs 5070Ti
5070Ti für 1100EUR
-> 9070 XT 1000EUR

(y)


Ansonsten langweilig bisher, diese Leistung (und darüber hinaus) kennt man schon seit 2,5 Jahren von anderen Grakas.

Taigatrommel
2025-02-28, 16:38:17
-2% vs 5070Ti
5070Ti für 1100EUR
-> 9070 XT 1000EUR

(y)


Ansonsten langweilig bisher, diese Leistung (und darüber hinaus) kennt man schon seit 2,5 Jahren von anderen Grakas.
Dieser Preis würde nur eintreten, wenn es auf einmal einen regelrechten Ansturm auf die 9070 XT geben würde. Zwar konnte die UVP auch bei RDNA 3 anfangs nicht eingehalten werden, doch die Preise fielen ja dann doch deutlich, nachdem die generelle Verfügbarkeit besser war. Zudem gibt es dieses Mal direkt zum Start eine ganze Bandbreite an Customs, da es ja keine MBA gibt. Bei der 7900 XT(X) vergingen rund zwei Monate, bis das Angebot an Customs so langsam vorhanden war.

Dorn
2025-02-28, 16:41:06
Nervig jetzt muss ich auf die Hersteller Seiten und schauen welche 9070 XT keinen 12VHPWR hat.

+ Three 8-pin PCI Express Power connectors:
Red Devil AMD Radeon™ RX 9070 XT 16GB GDDR6 Limited Edition
https://www.powercolor.com/product3-126.htm

gibts ja auch noch...

Matrix316
2025-02-28, 16:43:01
Dieser Preis würde nur eintreten, wenn es auf einmal einen regelrechten Ansturm auf die 9070 XT geben würde. Zwar konnte die UVP auch bei RDNA 3 anfangs nicht eingehalten werden, doch die Preise fielen ja dann doch deutlich, nachdem die generelle Verfügbarkeit besser war. Zudem gibt es dieses Mal direkt zum Start eine ganze Bandbreite an Customs, da es ja keine MBA gibt. Bei der 7900 XT(X) vergingen rund zwei Monate, bis das Angebot an Customs so langsam vorhanden war.
Da es aktuell in dem Preisbereich bei Nvidia nur Karten gibt, wenn der Mond und die Erde und die Sonne und die Planeten alle in einer Bahn stehen, und die Karten neu sind, kann es da durchaus zum Ansturm kommen. ;)

Ich rechne aber etwas optimistischer mit so 799~899 € für die besseren Modelle.

dargo
2025-02-28, 16:43:51
-2% vs 5070Ti
5070Ti für 1100EUR
-> 9070 XT 1000EUR

Die Drogen verträgst du schlecht.

Hakim
2025-02-28, 16:47:56
Wobei man schon sagen kann: Wenn eine RTX 3060 Ti bis heute gereicht hat, ist eine RTX 5070 im Verhältnis raketös schnell und speicherseitig fett bestückt.

MfG
Raff

Tatsächlich würde es mir auch reichen vermutlich, da ich keine Probleme habe die Texturen von Ultra auf High zu setzen. Ich sehe es nur nicht ein 650€+ in 2025 zu zahlen und 12GB dafür zu bekommen

basix
2025-02-28, 16:53:18
Nervig jetzt muss ich auf die Hersteller Seiten und schauen welche 9070 XT keinen 12VHPWR hat.

Ja, wirklich sehr schlimm....nicht ;)

Zu de Karten:
- 9070 XT sieht sehr gut aus
- 499...529$ würden der 9070 besser stehen, ist aber nicht sehr tragisch. 220W hört sich auch sehr gut an
- FSR4 schaut gut aus aber ich bin da noch etwas vorsichtig, wie gut das wirklich wird. Vor allem auch gegen DLSS4
- FSR4 CNN oder Transformer? Wurde nichts darüber gesagt
- Über Ray Reconstruction wurde leider auch nichts gesagt
- Raytracing Performance sieht auch gut aus. Aber auch da noch etwas vorsichtig, wie gut das in den fordernsten Szenarien dann vs. Nvidia Karten aussieht
- ML/AI Durchsatz ist sehr gut und entspricht in etwa dem Best Case, den wir erwarten konnten
- Die neuen Media-Encoder scheinen einen deutlichen Qualitätssprung zu machen
- Den L1$ gibt es anscheinend nicht mehr. Soll laut Gerüchten eine Art Buffer daraus geworden sein

Und ja, sieht schick aus das Gerät ;)

why_me
2025-02-28, 16:57:37
- Den L1$ gibt es anscheinend nicht mehr. Soll laut Gerüchten eine Art Buffer daraus geworden sein

Ist ein Cache nicht "eine Art Buffer" :confused:

basix
2025-02-28, 17:01:33
Ja das auch. Aber vielleicht können die CU nicht direkt mit dem L1/"Buffer" arbeiten oder nur in bestimmten Szenarien. Keine Ahnung. Auf dem Blockdiagramm ist jedenfalls kein L1$ mehr zu sehen. Aber AMD nennt immer noch L0$ und L2$. Etwas komisch.

Der_Korken
2025-02-28, 17:08:52
Ja das auch. Aber vielleicht können die CU nicht direkt mit dem L1/"Buffer" arbeiten oder nur in bestimmten Szenarien. Keine Ahnung. Auf dem Blockdiagramm ist jedenfalls kein L1$ mehr zu sehen. Aber AMD nennt immer noch L0$ und L2$. Etwas komisch.

Chips&cheese hatten mal bei RDNA2 die Hitrates in verschiedenen Szenarien gemessen und die war beim L1 ziemlich schlecht, teilweise unter 30%. Die Verdopplung bei RDNA3 hat sicherlich was gebracht aber ich fand immer, dass druch den IF$ aka L3 die Hierachie zu tief geworden ist. Der L1 bringt zu wenig, weil er nur so groß ist, wie die L0s der darunterliegenden CUs zusammen und der L2 ist redundant zum L3, nur dass er wahrscheinlich mehr Durchsatz hat und für die ersten 8MB die Latenzen etwas verbessert (für 8-72MB dafür aber verschlechtert). Ich hätte gerne gesehen, dass man den L2 auf die Shader Engines runterzieht, also zB. 4x2MB oder 4x4MB und den L1 streicht. Für eine Synchronisation über alle Shader Engines hat man immer noch den L3.

MSABK
2025-02-28, 17:12:50
Bin mal auf die DisplayEnigne gespannt und ob sie den IdleVerbrauch senken konnten.

Savay
2025-02-28, 17:13:03
Ist der "L1" nicht der "Shared Memory" in den Compute Engines? ;)

Taigatrommel
2025-02-28, 17:14:40
Nervig jetzt muss ich auf die Hersteller Seiten und schauen welche 9070 XT keinen 12VHPWR hat.

+ Three 8-pin PCI Express Power connectors:
Red Devil AMD Radeon™ RX 9070 XT 16GB GDDR6 Limited Edition
https://www.powercolor.com/product3-126.htm

gibts ja auch noch...
Das scheint nicht wirklich nervig zu werden: 12VHPWR scheint für RDNA 4 wirklich weit mehr die Ausnahme denn die Regel zu sein. Bislang ist es nur die Nitro+ von Sapphire und die Taichi von Asrock, alle anderen Modelle scheinen nach wie vor auf die regulären 8-Pin Anschlüsse zu setzen. Ich habe jetzt bei XFX nur kurz drüber geschaut, doch auch da scheinen die Spitzenmodelle allesamt 8-Pin zu nutzen. Bleibt natürlich abszuwarten, was Asus, MSI und Gigabyte machen, doch die haben gefühlt ihre roten Grafikkarten ohnehin eher stiefmütterlich behandelt, von daher erwarte ich da eigentlich wenig Überraschungen.

Lawmachine79
2025-02-28, 17:17:25
Für die Zombies die nur auf Balkenlänge schauen gewiss. :tongue:
Balkenlänge ist nicht alles, aber eine gewisse Mindestlänge braucht der Balken dann doch ;). Besonders in balkenlastigen Situationen wie UHD und VR. Aber für SVGA und FullHD sind das Topkarten, würde ich sofort einen Retro-CRT in 1600x1200 mit betreiben.

aufkrawall
2025-02-28, 17:18:44
Warum ist das Ding so groß bei so hoher Packdichte, wenn die ML- und RT-Performance rasternormiert so ca. auf Ampere-Level sein dürfte?
Würde jedenfalls Sinn ergeben, mit UDNA die Architektur dann wieder grundlegend zu ändern. Der Ansatz, auf Teufel komm raus dedizierte Einheiten zu vermeiden, hat sich offenbar nicht ausgezahlt. GCN war extrem flächeneffizient bei jeder Menge moderner Features (zumindest anfangs).

dargo
2025-02-28, 17:23:01
Balkenlänge ist nicht alles, aber eine gewisse Mindestlänge braucht der Balken dann doch ;).

Verwechselst du hier nicht was mit dem Ding unter deiner Gürtellinie? :uponder: Ich dachte immer die Technik wäre entscheidend. ;)


Besonders in balkenlastigen Situationen wie UHD und VR.
Ein N48 hat nicht den Anspruch native UHD-Last zu tragen mit gleichzeitig hohen fps. Und VR ist absolute Nische die kaum jemanden hier interessiert.

Hakim
2025-02-28, 17:24:43
@Lawmachine79 ist einfach die neuere Architektur, ML Basierendes FSR4, schnelleres RT. Die 79XTX gibts sowieso kaum noch, die billigen fangen bei 900€ an und die guten so ab 950-1k. RDNA3 war mNn einfach auch nicht so gut, da war RDNA2 besser aufgestellt gegenüber Ampere. Aber ja die 24GB Vram hat was.

#44
2025-02-28, 17:31:31
Dieser Preis würde nur eintreten, wenn es auf einmal einen regelrechten Ansturm auf die 9070 XT geben würde. Zwar konnte die UVP auch bei RDNA 3 anfangs nicht eingehalten werden, doch die Preise fielen ja dann doch deutlich, nachdem die generelle Verfügbarkeit besser war. Zudem gibt es dieses Mal direkt zum Start eine ganze Bandbreite an Customs, da es ja keine MBA gibt.
Und irgendwer muss ja auf den während der Verschiebung produzierten Chips sitzen...

Die Vorzeichen stehen da gut, könnte man meinen.

fizzo
2025-02-28, 17:35:07
AMD Radeon RX 9060 series officially launching next quarter (https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9060-series-officially-launching-next-quarter)

128-bit - 8GB?

GerryB
2025-02-28, 17:42:57
128-bit - 8GB?
8/16GB ala 7600/xt
genau derselbe Schmarrn wie bei NV

rein preislich würde es mich nicht wundern, ... nachdem die 9070nonXT so unattraktiv gemacht wurde,
hat man auch keine 12GB-9060xt@192bit mehr für sinnvoll gehalten
Da kann man sich nur noch schnell ne 7800xt holen.

btw.
@Raff, wie bereits woanders gesagt, läuft Outlaws relativ schlechter als Pandora.
Ob da irgendwelche Presets/Regler überzogen sind?
(da kann man nur mit N48 probieren, wo das Bottleneck/einzelne Regler einsetzt)

gedi
2025-02-28, 17:47:23
Die 9600er soll 192bit bei 12GB haben.

Slipknot79
2025-02-28, 17:52:22
Die Drogen verträgst du schlecht.


Dann nimmst du die selben wie ich. (y)
Träum weiter von breiter Verfügbarkeit. (y)

DrFreaK666
2025-02-28, 17:54:04
Das ist doch Quatsch. Es gibt nicht das RT. Die RT-Last ist viel zu unterschiedlich um das so zu verallgemeinern.
Noch nie Durchschnitts-Werte (im Ausland average) gesehen?
https://i.postimg.cc/QM1ysCdX/grafik.png (https://postimg.cc/p9VZJ2j7)

https://i.postimg.cc/cHJwhkjV/grafik.png (https://postimg.cc/sBtMDm3c)

Mit 50% mehr Performance in RT im Vergleich zur 7900GRE, reicht das nie für die 4080

Prinzenrolle
2025-02-28, 17:57:59
Allgemein auf die getesteten 30 Games übertragen mit einem Mix aus Raster und RT.

Nö, auf Raster mit -2%, bei RT sinds -8%.Auf AMD Basis.
Warum also auf 600$ senken?
Weil die Karte gegenüber der Ti lahmt und man sich wohl entschieden hat nochmal bisschen runter zu gehen.

Slipknot79
2025-02-28, 17:58:59
Dazu die Preisansage 599$ bei 5070 Ti Performance in Raster UND RT.




AMDead zeigt mal wieder, dass sie kein Interesse daran haben, die Marktanteile zu steigern. Selbstaufgabe, aber ok, ist deren Entscheidung.
Wahrscheinlich weiß man ohnehin, dass man Nvidia-Gamern sogar (Schmerzens-)Geld überweisen muss, damit da Bewegung in die Sache kommt. (y)

Linmoum
2025-02-28, 18:02:17
Die nur $50 Differenz sind doch wieder dasselbe, wie schon bei der 7700XT und 7800XT. Damals meinte Herkelman ja schon, dass sie ein Unternehmen seien und auch Geld verdienen müssen. Dass man das auch auf N48 übertragen kann, ist anhand der lächerlichen Preisdifferenz fast schon offensichtlich. Wirklich günstiger geht anscheinend nicht mehr. Was IMO auch dafür spricht, dass man ursprünglich mehr verlangen wollte.

BVH weiterhin nur über die FP32-ALUs und auch keine dezidierten RT-Kerne ist aber auch eine Sache, die man nicht mehr verstehen muss. Die Architektur bleibt bis wahrscheinlich 2027 AMDs aktuellste. Das wäre mal Nachfragen wert, was das soll.

gedi
2025-02-28, 18:05:51
Noch nie Durchschnitts-Werte (im Ausland average) gesehen?
https://i.postimg.cc/QM1ysCdX/grafik.png (https://postimg.cc/p9VZJ2j7)

https://i.postimg.cc/cHJwhkjV/grafik.png (https://postimg.cc/sBtMDm3c)

Mit 50% mehr Performance in RT im Vergleich zur 7900GRE, reicht das nie für die 4080

Da sie 20% auf eine XTX drauflegen soll, sieht es mir eher nach einem Patt aus.

dargo
2025-02-28, 18:09:10
Träum weiter von breiter Verfügbarkeit. (y)
Du meinst die ganzen grünen Lemminge stürzen sich jetzt auf das rote Lager wegen dem exzellenten Blackwell Release und dessen Verfügbarkeit? :ulol: Ja... in dem Fall könnten tatsächlich die Straßenpreise von N48 am Anfang nach oben schießen. Sozusagen Deppenaufschlag *3. :D

AffenJack
2025-02-28, 18:10:16
BVH weiterhin nur über die FP32-ALUs und auch keine dezidierten RT-Kerne ist aber auch eine Sache, die man nicht mehr verstehen muss. Die Architektur bleibt bis wahrscheinlich 2027 AMDs aktuellste. Das wäre mal Nachfragen wert, was das soll.

Wenn BVH über die FP32-ALUs kaum mehr Performance kostet, als Nvidias Lösung, wieso nicht? Vielleicht bringt das bei dem kleinen Unterschied nur noch wenige Prozente und hätte viel mehr Umbau gefordert. AMD muss nicht Nvidias Implementierung hinterher rennen, wenn sie ne eigene ordentliche hinkriegen. Genauso bei den dezidierten RT-Kernen, es gibt nicht nur eine Lösung zum Ziel.

Hauptsache ist, dass AMD endlich ernsthaft RT kann und das auch in der PS5 Pro drin ist. Damit sollten uns endlich vermehrt RT Titel erwarten und nicht mehr solche Pseudo-RT Implementierungen mit Effekten, die einfach nur furchtbar schlecht aufgelöst sind, damit es ja keine RT Belastung erzeugt ala Far Cry oder Resident Evil Village.

Slipknot79
2025-02-28, 18:12:38
Du meinst die ganzen grünen Lemminge stürzen sich jetzt auf das rote Lager wegen dem exzellenten Blackwell Release und dessen Verfügbarkeit? :ulol: Ja... in dem Fall könnten tatsächlich die Straßenpreise von N48 am Anfang nach oben schießen. Sozusagen Deppenaufschlag *3. :D

Nö, du meinst das, hast dich wieder selbst fehlgeleitet/getriggert. Ich habe dich schon indirekt darauf hingewiesen, dass du Zeug besser nicht zu nehmen hast.
Außerdem sehe ich da kein Schmerzensgeld an die Nvidia-Gamer fließen. (y)

Abgesehen davon interessieren die Grünen die Preise nicht. Warum auch. Das ist ein Hobby und kein Gebrauchsgegenstand von Skoda, IKEA, Lidl wie AMDeads GPUs.

dargo
2025-02-28, 18:14:28
Noch nie Durchschnitts-Werte (im Ausland average) gesehen?

Noch nie was von unterschiedlichen RT-Last gehört je nachdem welche Spiele gemessen werden?

https://i.postimg.cc/NfB1Xng8/CB.jpg

Die RX 9070XT wird im Schnitt bei RT-Games irgendwo bei der 4070TI Super rauskommen. Kein Weltuntergang.


Abgesehen davon interessieren die Grünen die Preise nicht.
Stimmt.. deswegen sind ne 3060/4060 und Konsorten weit vorne bei den Spielern vertreten. ;D Komm mal endlich aus deinem Keller, ähm... deiner Blase raus und stelle dich der Realität.

OgrEGT
2025-02-28, 18:19:44
Leider fehlt sowas wie ein N48x2...

DrFreaK666
2025-02-28, 18:20:09
Da sie 20% auf eine XTX drauflegen soll, sieht es mir eher nach einem Patt aus.

Laut jedem Test liegt die 5070Ti mit RT ca. auf 4080-Niveau (bei PCGH ist die 4080S sogar etwas schneller, bei CB in etwa gleich).
Und was sagt AMD, wie die sich 9070XT im Vergleich zur 5070Ti schlägt?
https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/40-2160.d14a72c8.jpg

DrFreaK666
2025-02-28, 18:22:15
Noch nie was von unterschiedlichen RT-Last gehört je nachdem welche Spiele gemessen werden?

https://i.postimg.cc/NfB1Xng8/CB.jpg

Und jetzt? Mit ca. 50% mehr reicht es weiterhin nicht für die 5070Ti, geschweige denn der 4080S

dargo
2025-02-28, 18:24:48
Leider fehlt sowas wie ein N48x2...
Du meinst ein Flameswell reloaded? Nee... lass mal. :wink:

Und jetzt? Mit ca. 50% mehr reicht es weiterhin nicht für die 5070Ti, geschweige denn der 4080S
Meine Fresse.... geh in die Ecke heulen oder kauf dir ne Geforce. Die 5070TI bekommst du aktuell ab ca. 1.150€. Also worauf wartest du noch?

AffenJack
2025-02-28, 18:26:01
Noch nie was von unterschiedlichen RT-Last gehört je nachdem welche Spiele gemessen werden?

CB hat sich extra dafür entschieden Spiele mit hoher RT-Last in Sondertests auszulagern. Genauso könnte man man Raster Einstellungen die auf AMD oder Nvidia schlecht laufen deaktivieren und wir würden in einem Einheitsbrei von Performance landen.

Hat aber nix mit der wirklichen RT Leistungsfähigkeit der GPUs zu tun und es ist schön, dass das mit RDNA4 endlich enden wird.

mironicus
2025-02-28, 18:27:37
Die höhere KI-Leistung ist bemerkenswert und rückt sie näher an die RTX-Karten heran. Bis zu 70% schneller bei Generative KI im Vergleich zur RX 7900 GRE laut Computerbase. Also leider keine Mehrleistung für Strix Halo-Besitzer. ;(

w0mbat
2025-02-28, 18:28:16
In ein paar Tagen werden wir es wissen. Ich denke, die 4080S/5070 Ti wird man nicht ganz erreichen, aber eine 4070 Ti sollte man schlagen.

Linmoum
2025-02-28, 18:31:36
CB hat sich extra dafür entschieden Spiele mit hoher RT-Last in Sondertests auszulagern. Genauso könnte man man Raster Einstellungen die auf AMD oder Nvidia schlecht laufen deaktivieren und wir würden in einem Einheitsbrei von Performance landen.

Hat aber nix mit der wirklichen RT Leistungsfähigkeit der GPUs zu tun und es ist schön, dass das mit RDNA4 endlich enden wird.Ich fang erst an, in die RT-Begeisterung bei RDNA4 einzusteigen, wenn man eine 5070 durchgehend und das auch deutlich schlägt. Nicht zuletzt, weil N48 auch satte ~36% größer ist als der GB205 der 5070.

Slipknot79
2025-02-28, 18:38:01
Stimmt.. deswegen sind ne 3060/4060 und Konsorten weit vorne bei den Spielern vertreten. ;D Komm mal endlich aus deinem Keller, ähm... deiner Blase raus und stelle dich der Realität.


Da wird die Wahl auf Grund des technischen Gesamtpakets/Marke, das abgeliefert wird, getroffen. Und nicht wegen der price. (y)
Wenns nach price ginge, wäre AMDead bei 90% ;).

In deinem Keller siehst du in der Dunkelheit das Zeugs nicht, das du nehmen solltest und nimmst das Falsche. Gibs uns deinen Trigger täglich lol. (y)

The_Invisible
2025-02-28, 18:52:11
Noch nie was von unterschiedlichen RT-Last gehört je nachdem welche Spiele gemessen werden?

https://i.postimg.cc/NfB1Xng8/CB.jpg

Die RX 9070XT wird im Schnitt bei RT-Games irgendwo bei der 4070TI Super rauskommen. Kein Weltuntergang.


Stimmt.. deswegen sind ne 3060/4060 und Konsorten weit vorne bei den Spielern vertreten. ;D Komm mal endlich aus deinem Keller, ähm... deiner Blase raus und stelle dich der Realität.

CB hat nicht RT Games mit viel Last bzw oft nicht Mal max RT Einstellungen. Lieber PCGH Posten.

DrFreaK666
2025-02-28, 18:54:37
Wird es die AMD-Demo zum Download geben?

Hakim
2025-02-28, 19:06:44
Einige Karten sind bei GH schon drin, noch ohne Preis türlich, aber kann man schon sehen wie weit das PT bei den Modellen ist.

Link (https://geizhals.de/?fs=9070xt&hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk)

Disco_STFU
2025-02-28, 19:09:13
Einige Karten sind bei GH schon drin, noch ohne Preis türlich, aber kann man schon sehen wie weit das PT bei den Modellen ist.

Link (https://geizhals.de/?fs=9070xt&hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk)

Ui nice!

Hakim
2025-02-28, 19:10:07
Könnte aber noch Fehler beinhalten, da Red Devil angeblich nur 304W, aber zumindest paar Daten und viele Bilder :)

MAX|HASS
2025-02-28, 19:11:52
Die RX 9070XT wird im Schnitt bei RT-Games irgendwo bei der 4070TI Super rauskommen. Kein Weltuntergang.

Es wird da sowieso mehr reininterpretiert, als wirklich da ist. Ich habe mir vor acht Tagen ne 5070ti gekauft, mit 1000 Piepen zwar 120€ über uvp (wobei ich nicht mal weiß, ob die Asus Prime das Billig-Modell ist, welches es regulär ab 879€ überhaupt geben sollte), aber dank Paypal-0%-Finanzierung mir relativ egal. Sollen sie monatlich ihre 80€ abbuchen, mir ging es primär darum, mal wieder einen Blick in die RT-Welt zu werfen.

Was soll ich sagen, ich wurde enttäuscht. Am Beispiel von AW2, SH2remake, CP2077 etc. kann ich auch fast 8 Jahre nach Touring nichts entdecken, was die Spiele wirklich deutlich besser aussehen läßt. Traurig genug, daß diese auch fast immer nur zitiert werden und da auch nur noch fünf weitere Spiele auf ähnlichem Level sind, die man überhaupt mit erwähnen könnte. Am besten hat mir noch Indi gefallen, wo das Grund-RT das Spiel doch aufwertet, man die Karte aber nicht gleich komplett abwürgt, der Engine sei Dank.

Jetzt mit der 5070ti geht man aber mal eine Stufe höher auf geringes PT und sofort läuft die Karte wieder auf 85% in meinem 60(!)fps-Szenario. Stromverbrauch auch fast 3stellig höher, muß ich nachher aber noch mal nachschauen. Das ist einfach immer noch zuviel für ne Mittelklasse-Karte, wie die 70 es halt ist. Wenn man sich anschaut, wie Millionen Spieler weltweit spielen (wieder am Beispiel des großen Steam-Pools), mit was für Karten auf was für Auflösungen.. ich glaube, RT ist hier in allen großen Foren immer die große Show, damit steht und fällt die Bewertung einer Karte. Was auf der anderen Seite allerdings dann beim Spieler ankommt, die in der Masse Umsonst-Spiele wie Dota, CS, PUBG usw. spielen oder älteres wie GTA5, Stardew Valley und sowas, naja. Ich glaube, der RT-Markt ist hier bei uns in den entwickelten Ländern ein Thema, wo man weiß, daß da richtig Kohle auf den Tisch gelegt werden kann. Trotzdem werden 4/5 aller weltweiten Spieler nichts von einem geraytracten AW2 haben, die spielen das einfach so durch. Und sie verpassen auch nichts, weil die neueren Spielen auch so schon verdammt gut aussehen.

Ich habe mir vorhin überlegt, ob ich die 5070ti nicht einfach wieder zurückschicke. Ich wäre mit einer 9070xt ebensogut abgefrühstückt und das nicht mal, weil sie 250€ günstiger wäre. Die reicht einfach für ein gutes visuelles Ergebnis. Muß nochmal in mich gehen. Kleinanzeigen wäre nicht möglich, da mir die Karte ja nichtmal gehört. Bliebe vielleicht tatsächlich nur zurücksenden, obwohl mir dlss usw. weiterhin gut gefällt (MFG brauche ich nicht).

PS: Ich weiß, daß du dem RT-Wahn ebensowenig verfallen bist, ich wollte nur mal aufzeigen, in was für einer Wohlstandsblase wir eigentlich leben. Und nein, das fällt mir nicht erst auf, seit ich über meine 5070 nachdenke, das wäre auch ein bisschen traurig ;).

USS-VOYAGER
2025-02-28, 19:12:50
Das doofe jetzt wenn es keine Referenz Karten gibt ist, welche sollte man sich jetzt holen wenn man ein Wasserkühler montieren will und sicher sein will das es auch einen Wasserkühler für dieses Model geben wird was man sich gekauft hat.

gedi
2025-02-28, 19:28:29
Laut jedem Test liegt die 5070Ti mit RT ca. auf 4080-Niveau (bei PCGH ist die 4080S sogar etwas schneller, bei CB in etwa gleich).
Und was sagt AMD, wie die sich 9070XT im Vergleich zur 5070Ti schlägt?
https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/40-2160.d14a72c8.jpg

Ich sagte ja, a tie!

dargo
2025-02-28, 19:36:14
Es wird da sowieso mehr reininterpretiert, als wirklich da ist. Ich habe mir vor acht Tagen ne 5070ti gekauft, mit 1000 Piepen zwar 120€ über uvp (wobei ich nicht mal weiß, ob die Asus Prime das Billig-Modell ist, welches es regulär ab 879€ überhaupt geben sollte), aber dank Paypal-0%-Finanzierung mir relativ egal. Sollen sie monatlich ihre 80€ abbuchen, mir ging es primär darum, mal wieder einen Blick in die RT-Welt zu werfen.

Was soll ich sagen, ich wurde enttäuscht. Am Beispiel von AW2, SH2remake, CP2077 etc. kann ich auch fast 8 Jahre nach Touring nichts entdecken, was die Spiele wirklich deutlich besser aussehen läßt. Traurig genug, daß diese auch fast immer nur zitiert werden und da auch nur noch fünf weitere Spiele auf ähnlichem Level sind, die man überhaupt mit erwähnen könnte. Am besten hat mir noch Indi gefallen, wo das Grund-RT das Spiel doch aufwertet, man die Karte aber nicht gleich komplett abwürgt, der Engine sei Dank.

Jetzt mit der 5070ti geht man aber mal eine Stufe höher auf geringes PT und sofort läuft die Karte wieder auf 85% in meinem 60(!)fps-Szenario. Stromverbrauch auch fast 3stellig höher, muß ich nachher aber noch mal nachschauen. Das ist einfach immer noch zuviel für ne Mittelklasse-Karte, wie die 70 es halt ist. Wenn man sich anschaut, wie Millionen Spieler weltweit spielen (wieder am Beispiel des großen Steam-Pools), mit was für Karten auf was für Auflösungen.. ich glaube, RT ist hier in allen großen Foren immer die große Show, damit steht und fällt die Bewertung einer Karte. Was auf der anderen Seite allerdings dann beim Spieler ankommt, die in der Masse Umsonst-Spiele wie Dota, CS, PUBG usw. spielen oder älteres wie GTA5, Stardew Valley und sowas, naja. Ich glaube, der RT-Markt ist hier bei uns in den entwickelten Ländern ein Thema, wo man weiß, daß da richtig Kohle auf den Tisch gelegt werden kann. Trotzdem werden 4/5 aller weltweiten Spieler nichts von einem geraytracten AW2 haben, die spielen das einfach so durch. Und sie verpassen auch nichts, weil die neueren Spielen auch so schon verdammt gut aussehen.

Ich habe mir vorhin überlegt, ob ich die 5070ti nicht einfach wieder zurückschicke. Ich wäre mit einer 9070xt ebensogut abgefrühstückt und das nicht mal, weil sie 250€ günstiger wäre. Die reicht einfach für ein gutes visuelles Ergebnis. Muß nochmal in mich gehen. Kleinanzeigen wäre nicht möglich, da mir die Karte ja nichtmal gehört. Bliebe vielleicht tatsächlich nur zurücksenden, obwohl mir dlss usw. weiterhin gut gefällt (MFG brauche ich nicht).

PS: Ich weiß, daß du dem RT-Wahn ebensowenig verfallen bist, ich wollte nur mal aufzeigen, in was für einer Wohlstandsblase wir eigentlich leben. Und nein, das fällt mir nicht erst auf, seit ich über meine 5070 nachdenke, das wäre auch ein bisschen traurig ;).
Endlich mal eine gesunde, objektive Betrachtung von dieser Gehirnwäsche @RT/PT. Danke für diesen Text. :up: Hatte schon langsam wieder leichte Zweifel ob es noch Member mit einem gesunden Menschenverstand in diesem Forum gibt.

CB hat nicht RT Games mit viel Last bzw oft nicht Mal max RT Einstellungen. Lieber PCGH Posten.
Ja ich weiß... die PC-Elite knallt max. RT/PT rein und genießt dann die cineamatischen ~24fps. :uup:

w0mbat
2025-02-28, 19:39:36
Ich denke, vor allem in PT wird RDNA4 noch etwas abgeschlagen sein. Hat AMD eigentlich etwas vergleichbares zu Ray Reconstruction?

Linmoum
2025-02-28, 19:44:02
Endlich mal eine gesunde, objektive Betrachtung von dieser Gehirnwäsche @RT/PT. Danke für diesen Text. :up: Hatte schon langsam wieder leichte Zweifel ob es noch Member mit einem gesunden Menschenverstand in diesem Forum gibt.Nichts für ungut, aber wenn ich sehe, welche Spiele er u.a. aufzählt und dann dazu schreibt, er kann nichts erkennen, was die Spiele deutlich besser aussehen lässt, dann ist das nicht gesunder Menschenverstand, sondern schlicht Realitätsverklärung. Und das ist eine nüchterne, faktische Tatsache.

The_Invisible
2025-02-28, 19:47:34
Ich denke, vor allem in PT wird RDNA4 noch etwas abgeschlagen sein. Hat AMD eigentlich etwas vergleichbares zu Ray Reconstruction?

Wenn man sich die Pathtracing Demo angesehen hat nicht wirklich...

The_Invisible
2025-02-28, 19:51:02
Nichts für ungut, aber wenn ich sehe, welche Spiele er u.a. aufzählt und dann dazu schreibt, er kann nichts erkennen, was die Spiele deutlich besser aussehen lässt, dann ist das nicht gesunder Menschenverstand, sondern schlicht Realitätsverklärung. Und das ist eine nüchterne, faktische Tatsache.

Ich checks auch nicht, wir sind nicht mehr im Jahr 2018 wo Turing kam. RT/PT ist längst realität, deshalb find ich auch es auch mutig das AMD endlich selber eine PT Demo rausgehauen hat

aufkrawall
2025-02-28, 19:51:41
Alex-DF hatte über einen weiteren Prototypen auf der CES berichtet, der nach etwas wie RR aussah.
Sah allerdings noch aus wie eine frühe Machbarkeitsstudie mit abartigen Artefakten. Nicht verwunderlich, wenn selbst das alte CNN-RR auf Lovelace nicht billig war. Wie soll das dann auf RDNA4 laufen, das bei der realen ML-Performance vermutlich deutlich unter LL-TCs ist (bei gleichzeitiger 3D-Last). Und ausgerechnet AMD soll hier bei ML den Stein der Weisen bei der Software-Entwicklung gefunden haben? :freak:

w0mbat
2025-02-28, 19:59:53
Ein wichtiger Faktor für mich wird auf jeden Fall die UE5 Leistung sein. Wenn RDNA4 da gut performt, hole ich mir wahrscheinlich eine 9070 XT. Wenn nicht, warte ich weiter auf UVP 5090er.

dildo4u
2025-02-28, 20:02:42
Sind die Tops Angaben nix Wert waren erstaunlich hoch 1500

GeForce RTX 5070 Ti GPU with 1,406 AI TOPS and GeForce RTX 5070 GPU with 988 AI TOPS will be available starting in February at $749 and $549, respectively

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-blackwell-geforce-rtx-50-series-opens-new-world-of-ai-computer-graphics

TheGood
2025-02-28, 20:08:23
Artet hier mal wieder aus mit den üblichen Kandidaten die immer alles schlechtreden wollen. . Meine Güte... VOr allem wenn der eigene liebling wirklich eine schlechte performance abgeliefert hat. Muss man wohl irgendwie verschleiern und die anderen mit nach unten ziehen. ISt auch so ne typsiche deutsche eigenschaft (wie das hochjubeln auf der andern seite)
Beides bringt keinen auch nur ansatzweise weiter. Leider will das ein großteil der leute heute einfach nicht mehr kapieren. Daran sieht man dass es uns viel zu gut geht, aber das ist eh bald vorbei....


Sehe aber nicht wie AMD die 5070TI schlagen wird können. ABer sie hält gut mit. Am Ende muss sie das auch gar nicht und ist im Preis zum vorgänger auf einem wirklich guten Niveau. Warum hier dann leute schreiben, dass es nicht besser wie bei der Konkurrenz ist, erschliesst sich mir nicht, aber liegt vemrutlich an der mangelnden Mathematikfähigkeiten..

Am ende sind 2-5% unterschied (in RT werdens eher 10 bis 15% sein) ist im spielbetrieb nicht merkbar, nur bei den erbsenzählern in den hardcore foren.
Somit kann doch jeder selbst entscheiden was ihm lieber ist. Es gibt hoffentlich noch ein paar Leute die sich freuen eine sehr flotte KArte zu einem günstigen Preis zu kaufen (solange der vorrat reicht)

G3cko
2025-02-28, 20:09:11
Ich sehe Raytracing wie damals die ersten Gehversuche Richtung 3D. Ja es wird sich zwangsläufig in diese Richtung entwickeln, aber die meisten Spiele damals waren auch lange noch in 2D. Und als dann 3D immer mehr an Fahrt aufgenommen hat, waren die ersten Karten ohnehin hoffnungslos veraltet.

Ich denke erst mit den kommenden Konsolen wird Raytracing auch dank KI Fakeframes eine immer größere Rolle spielen. Was man dann ohne KI Fakeframes realistisch auf alten Karten wird spielen können werden wir sehen. Vermutlich nicht viel.

crux2005
2025-02-28, 20:28:13
UHBR13.5 Echt jetzt? Dachte AMD ist die Firma die 4K@360Hz Gaming und mehr "will". Oder das war nur Marketing für 7900 XTX? ;(

Wiseman
2025-02-28, 20:28:46
Es wird da sowieso mehr reininterpretiert, als wirklich da ist. Ich habe mir vor acht Tagen ne 5070ti gekauft, mit 1000 Piepen zwar 120€ über uvp (wobei ich nicht mal weiß, ob die Asus Prime das Billig-Modell ist, welches es regulär ab 879€ überhaupt geben sollte), aber dank Paypal-0%-Finanzierung mir relativ egal. Sollen sie monatlich ihre 80€ abbuchen, mir ging es primär darum, mal wieder einen Blick in die RT-Welt zu werfen.

Was soll ich sagen, ich wurde enttäuscht. Am Beispiel von AW2, SH2remake, CP2077 etc. kann ich auch fast 8 Jahre nach Touring nichts entdecken, was die Spiele wirklich deutlich besser aussehen läßt. Traurig genug, daß diese auch fast immer nur zitiert werden und da auch nur noch fünf weitere Spiele auf ähnlichem Level sind, die man überhaupt mit erwähnen könnte. Am besten hat mir noch Indi gefallen, wo das Grund-RT das Spiel doch aufwertet, man die Karte aber nicht gleich komplett abwürgt, der Engine sei Dank.

Jetzt mit der 5070ti geht man aber mal eine Stufe höher auf geringes PT und sofort läuft die Karte wieder auf 85% in meinem 60(!)fps-Szenario. Stromverbrauch auch fast 3stellig höher, muß ich nachher aber noch mal nachschauen. Das ist einfach immer noch zuviel für ne Mittelklasse-Karte, wie die 70 es halt ist. Wenn man sich anschaut, wie Millionen Spieler weltweit spielen (wieder am Beispiel des großen Steam-Pools), mit was für Karten auf was für Auflösungen.. ich glaube, RT ist hier in allen großen Foren immer die große Show, damit steht und fällt die Bewertung einer Karte. Was auf der anderen Seite allerdings dann beim Spieler ankommt, die in der Masse Umsonst-Spiele wie Dota, CS, PUBG usw. spielen oder älteres wie GTA5, Stardew Valley und sowas, naja. Ich glaube, der RT-Markt ist hier bei uns in den entwickelten Ländern ein Thema, wo man weiß, daß da richtig Kohle auf den Tisch gelegt werden kann. Trotzdem werden 4/5 aller weltweiten Spieler nichts von einem geraytracten AW2 haben, die spielen das einfach so durch. Und sie verpassen auch nichts, weil die neueren Spielen auch so schon verdammt gut aussehen.

Ich habe mir vorhin überlegt, ob ich die 5070ti nicht einfach wieder zurückschicke. Ich wäre mit einer 9070xt ebensogut abgefrühstückt und das nicht mal, weil sie 250€ günstiger wäre. Die reicht einfach für ein gutes visuelles Ergebnis. Muß nochmal in mich gehen. Kleinanzeigen wäre nicht möglich, da mir die Karte ja nichtmal gehört. Bliebe vielleicht tatsächlich nur zurücksenden, obwohl mir dlss usw. weiterhin gut gefällt (MFG brauche ich nicht).

PS: Ich weiß, daß du dem RT-Wahn ebensowenig verfallen bist, ich wollte nur mal aufzeigen, in was für einer Wohlstandsblase wir eigentlich leben. Und nein, das fällt mir nicht erst auf, seit ich über meine 5070 nachdenke, das wäre auch ein bisschen traurig ;).

Auch von mir ein Dankeschön für diesen Beitrag. :up:

In was für einer Wohlstandsblase wir leben, sieht man u. a. daran, dass für Grafikkarten, die sinnlos 600 Watt verbraten, einfach so mal 3000€ bis 5000€ ausgegeben werden. Getreu dem Motto: "Man gönnt sich ja sonst nichts."

Dino-Fossil
2025-02-28, 20:35:03
Nichts für ungut, aber wenn ich sehe, welche Spiele er u.a. aufzählt und dann dazu schreibt, er kann nichts erkennen, was die Spiele deutlich besser aussehen lässt, dann ist das nicht gesunder Menschenverstand, sondern schlicht Realitätsverklärung. Und das ist eine nüchterne, faktische Tatsache.

RT ist am besten sichtbar bei Reflexionen und das sind Dinge die man ironischerweiße vor 20 Jahren genauso gut Faken konnte wie heute mit RT, bis man das offenbar verlernt hat.
RT für Beleuchtung ist, naja, anders als Raster-Beleuchtung, aber ich tu mir da auch schwer zu sagen "RT-Beleuchtung ist klar besser" - als z.B. Raster + ein bisschen Tuning in den Kontrasten - jedenfalls wenn Grafiker und die Engine halbwegs gute Arbeit machen.
Klar sind da Details, die in RT auch objektiv besser sein mögen - aber die sind im Spielfluss meist dann nicht besonders deutlich. CP2077 hab ich z.B. zig Stunden mit und ohne RT-Beleuchtung gespielt und konnte da einfach nicht zu einem klaren Fazit für mich kommen. In anderen Spielen ähnlich. Aber vielleicht hat mich mein C64 damals einfach verdorben was Grafik angeht. :ugly: Gameplay ist mir sowieso wichtiger.
Und PT? Auf absehbare Zeit irrelevant abseits des High-End und Enthusiasten-Segments. Meine Meinung jedenfalls.

Daher - schalte ich es an, wenn es ohne zu große Leistungseinbußen geht? Ja. Vermisse ich es sehr, wenn nicht? Nein.

DrFreaK666
2025-02-28, 20:43:19
Ich denke, vor allem in PT wird RDNA4 noch etwas abgeschlagen sein. Hat AMD eigentlich etwas vergleichbares zu Ray Reconstruction?

Um deine Frage korrekt zu beantworten:
https://i.postimg.cc/XvJLsgrB/PT.jpg (https://postimages.org/)

Neural Denoising dürfte in die Richtung gehen

Prinzenrolle
2025-02-28, 20:50:29
Was soll ich sagen, ich wurde enttäuscht. Am Beispiel von AW2, SH2remake, CP2077 etc. kann ich auch fast 8 Jahre nach Touring nichts entdecken, was die Spiele wirklich deutlich besser aussehen läßt.

Herzlichen Glückwunsch, dann kannst du dir viel Geld sparen.
Der Sprung ist ist zwar mit Abstand der größte der letzten Jahre durch Pathtracing, aber es gibt immer wieder Leute die angeblich nichts sehen.:confused: Da fällt mir dann auch nichts mehr dazu ein.

PS: Ich weiß, daß du dem RT-Wahn ebensowenig verfallen bist, ich wollte nur mal aufzeigen, in was für einer Wohlstandsblase wir eigentlich leben

Das ist kein Wahn. Der Wahn ist viel mehr an dem alten Rotz festzuhalten, anstatt endlich den Schalter umzulegen. Die Radeons haben lange genug gebremst und jetzt erfährt man durch ihre eigenen Folien, dass sie wieder nicht genügend in dem Bereich aufgeholt haben und man wieder gezwungen ist ne GeForce zu kaufen.:facepalm:
Früher hat man Ultra Einstellungen gefeiert und danach gegeiert. Siehe Crysis, Witcher 3 und Co. Heute müssen sich Spieleentwickler dafür entschuldigen, wenn max Settings nicht auf einer GTX 1050 flüssig laufen.:ulol4:

Neural Denoising dürfte in die Richtung gehen

Sehr nice, habe ich bisher nicht mitbekommen.:eek: Das geht schon mal in die richtige Richtung.

Fragman
2025-02-28, 20:54:05
Um deine Frage korrekt zu beantworten:
https://i.postimg.cc/XvJLsgrB/PT.jpg (https://postimages.org/)

Neural Denoising dürfte in die Richtung gehen


Dazu wird in dem AMD Stream auch die Demo gezeigt bei 12:05.

GZfFPI8LJrc

MAX|HASS
2025-02-28, 20:54:12
Mir ging es in meinem Schrieb gar nicht so sehr um RT an sich, das wird irgendwann ein normaler Spiele-Bestandteil sein. Zudem ist der Faden hier nicht dazu geeignet, das wurde an anderer Stelle schon genug durchgekaut.

Aber ich war gefrustet, daß das alles sein soll, was ich nun mit meiner RTX "erleben" darf. Ich habe nicht gesagt, daß es keine Progression in dem Bereich gegeben hat, aber das Ergebnis ist weiterhin teils erschreckend marginal. Und ich erster Linie gucke ich da auf input/output, mir ist die Investition viel zu hoch, wenn ich sehe, was dafür hinterher rauskommt. Und auch wenn einige bereits Erleuchtete gleich wieder müde lächeln, RT ist für mich oftmals wie Ultra-Schatten. Sieht auch ohne gut aus, kostet zu viel, Unterschiede muß man manchmal echt suchen. Aus. So, mehr sollte es oben nicht ausdrücken.

PS: Mal im Ernst, dürfte ich überhaupt eine Karte weiterverkaufen, die mir auf dem Papier zwar gehört, die aber noch nicht bezahlt ist? Ein Käufer könnte mir ja 1000€ geben, ich zahle brav die nächsten 12 Monate meine 80 Mücken an paypal. Hört sich irgendwie zu einfach an.

TheGood
2025-02-28, 20:54:52
Um deine Frage korrekt zu beantworten:
https://i.postimg.cc/XvJLsgrB/PT.jpg (https://postimages.org/)

Neural Denoising dürfte in die Richtung gehen
Ja aber die Qualität, siehe Demo ist schon nicht so der Hit. Da gibts noch viel zu tun.

TheGood
2025-02-28, 20:56:03
Herzlichen Glückwunsch, dann kannst du dir viel Geld sparen.
Der Sprung ist ist zwar mit Abstand der größte der letzten Jahre durch Pathtracing, aber es gibt immer wieder Leute die angeblich nichts sehen.:confused: Da fällt mir dann auch nichts mehr dazu ein.


Das ist kein Wahn. Der Wahn ist viel mehr an dem alten Rotz festzuhalten, anstatt endlich den Schalter umzulegen. Die Radeons haben lange genug gebremst und jetzt erfährt man durch ihre eigenen Folien, dass sie wieder nicht genügend in dem Bereich aufgeholt haben und man wieder gezwungen ist ne GeForce zu kaufen.:facepalm:
Danke für die STeilvorlage, die 2080, 2070, 2060, 2070, 3060, 4060, 4050 haben auch mega gebremst. Da geb ich dir voll und ganz recht.
Scheisse dass sie so einen hohen MArktanteil hatten... Wie wäre es wohl wenn die top grafikkarten einen deutlich bessers und vor allem mögliches P/L geahbt hätten? dann wären wir heute deutlich weiter ;)

aufkrawall
2025-02-28, 20:57:01
Dazu wird in dem AMD Stream auch die Demo gezeigt bei 12:05.

GZfFPI8LJrc?t
Sieht, wie erwartet, ganz schön mies aus, ziemlich instabil.
Näher an klassischen Denoisern als an DLSS-RR.

TheGood
2025-02-28, 20:58:48
Vor allem wenn man Kingdom Come Deliverance 2 mit SVOGI anguckt. Sicher nicht so perfekt, aber der Look ist absolut fantastisch. Selten schöner Wald und Wieselandschaften in einem Spiel gesehen.
ABer GI ist, auch wenn das manche hier nicht so sehen, das verkaufsargument für RT. Weil das ist imho auch optisch schon ein guter MEhrwert richtung realität.
DAs Problem ist, dass man sich an die Computergrafik gewöhnt hat und mit GI mus sman sich komplett umgewöhnen. Ist mir am Anfang auch so gegangen, aber inzwischen sehe ich das anders. (auch wenn ich es nicht selbst am PC erlebe, ich spiele die spiele nicht weil sie RT haben ;D)

DrFreaK666
2025-02-28, 21:01:00
Ja aber die Qualität, siehe Demo ist schon nicht so der Hit. Da gibts noch viel zu tun.

Das war ein 1080p-Stream. Was erwartest du qualitätsmäßig?

aufkrawall
2025-02-28, 21:02:49
Schlimm genug, dass man das Geflacker damit noch gut genug erkennen kann.

Redneck
2025-02-28, 21:02:54
Das ist kein Wahn. Der Wahn ist viel mehr an dem alten Rotz festzuhalten, anstatt endlich den Schalter umzulegen. Die Radeons haben lange genug gebremst und jetzt erfährt man durch ihre eigenen Folien, dass sie wieder nicht genügend in dem... .

Lass mal die Kirche im Dorf oder willst Du behaupten, das man mit einer 3060/70,4060/70 vernünftig pathtracing betreiben kann?
Wie kann NV es bloß wagen, so einen Schrott zu verkaufen.. Die halten die Entwicklung komplett auf... Rofl

TheGood
2025-02-28, 21:04:30
Schlimm genug, dass man das Geflacker damit noch gut genug erkennen kann.
ich stimme dir ja selten zu, aber da hast du recht. Das hatte wenig mit dem Stream zu tun. Es war aber auch sehr szenen abhängig. Im Haus wars ganz schlimm, in der mitte ok und gegen ende wars auch wieder schlimm.

DrFreaK666
2025-02-28, 21:04:45
Schlimm genug, dass man das Geflacker damit noch gut genug erkennen kann.

Abwarten wie es am Ende aussieht (sollte die Demo veröffentlicht werden).
Ist halt wieder geil, dass das mit NVs Ansatz wahrscheinlich nicht kompatibel sein wird.
So kocht wieder jeder sein eigenes Süppchen und nur AMD gesponsorte Titel bekommen dann die ganze Ladung an AMD-Tech.
Wie mich das nervt. Für was wurde DX nochmal entwickelt?

aufkrawall
2025-02-28, 21:08:00
Besser herstellerexklusive APIs anstatt mieses Ergebnis.
Es brauchte erst Mantle, um GCN (fast) zu retten. Wenn man jahrelang auf Microsoft warten muss und die Kunden dabei die Arschkarte haben, hat davon auch niemand was.

DrFreaK666
2025-02-28, 21:11:59
Besser herstellerexklusive APIs anstatt mieses Ergebnis.
Es brauchte erst Mantle, um GCN (fast) zu retten. Wenn man jahrelang auf Microsoft warten muss und die Kunden dabei die Arschkarte haben, hat davon auch niemand was.
Ist natürlich besser, wenn man nur Tech einbaut wenn jemand dafür bezahlt :rolleyes:
Kann nur hoffen, dass AMD wirklich Marktanteile zurückgewinnt und für Entwickler selbstverständlich wird auch deren Tech einzubauen.
Finden NV-User dann bestimmt super :freak:

aufkrawall
2025-02-28, 21:15:42
Da kann es wohl jemand nicht verwinden, dass auch FSR 4 DLSS nicht wird verschwinden lassen...

DrFreaK666
2025-02-28, 21:16:59
Wer redet hier von DLSS/FSR? :rolleyes:
War das gerade Thema? Nein
Es ging ganz klar um Neural Denoising und AMD-Tech allgemein

aufkrawall
2025-02-28, 21:18:47
Tja, wenn man offenkundig schon besser auf AMD wartet als auf Microsoft, sollte man da vielleicht mal seine Erwartungshaltung einem Realitätscheck unterziehen.

DrFreaK666
2025-02-28, 21:22:04
Was soll das jetzt wieder? Wie kann man proprietären Müll nur gut finden?

aufkrawall
2025-02-28, 21:26:54
lol, spielst wohl auch nichts mehr mit DirectX. Ich glaub, die Snowflake-Diskussion brauchts jetzt hier nicht. Bist doch sonst so gerne die selbsternannte OT-Polizei. ;D

TheAntitheist
2025-02-28, 21:32:38
Was soll das jetzt wieder? Wie kann man proprietären Müll nur gut finden?
was bringt mir open source wenn kein schwein dafür entwickeln will? proprietär hat doch jede Branche voran gebracht. es gibt 1-2 Ausnahmen (unix etc)

warum sollten Firmen Geld investieren wenn alle anderen davon profitieren und dann solche Firmen die NIX für neue Tech investieren, damit dann den Reibach machen weil sie das Geld gespart haben? das ist doch dumm

DrFreaK666
2025-02-28, 21:39:45
Für die Firmen mag das dumm sein, für mich nicht :biggrin:
Und was sowas angeht, bin ich doch eher egoistisch

DeadMeat
2025-02-28, 21:44:55
Wäre auch mal was wenn ihr Fanatiker nicht jeden einzelnen AMD thread nach spätestens einer halben Seite in OT und Beleidigungen ausarten lassen würdet.


Wurde eigentlich schon was zu den ASUS Karten gesagt? Die Prime scheint ja einen kleineren Kühler zu haben, die Maße wären recht interessant.

DrFreaK666
2025-02-28, 21:50:49
...Wurde eigentlich schon was zu den ASUS Karten gesagt? Die Prime scheint ja einen kleineren Kühler zu haben, die Maße wären recht interessant.

Vielleicht hilft dir das weiter
https://www.asus.com/motherboards-components/graphics-cards/tuf-gaming/tuf-rx9070xt-o16g-gaming/
https://www.asus.com/motherboards-components/graphics-cards/prime/prime-rx9070xt-o16g/

edit: Zur Lüfter-Größe steht da wohl nichts

Raff
2025-02-28, 21:58:48
Ich fang erst an, in die RT-Begeisterung bei RDNA4 einzusteigen, wenn man eine 5070 durchgehend und das auch deutlich schlägt. Nicht zuletzt, weil N48 auch satte ~36% größer ist als der GB205 der 5070.

Ich denke, die RTX 5070 wird grundsätzlich leicht überschätzt.

MfG
Raff

DeadMeat
2025-02-28, 22:07:34
Vielleicht hilft dir das weiter
https://www.asus.com/motherboards-components/graphics-cards/tuf-gaming/tuf-rx9070xt-o16g-gaming/
https://www.asus.com/motherboards-components/graphics-cards/prime/prime-rx9070xt-o16g/

edit: Zur Lüfter-Größe steht da wohl nichts

Oh nice auf der Seite hatte ich vorhin nur eine Fehler meldung, aber jo da steht alles drin thx, offenbar ist nur die Reaper eine echte 2 Slot Karte und auch nicht ganz so Breit. Allerdings haben viele moderne ITX Gehäuse mittlerweile soviel GPU Platz das es da auch nicht mehr so stark darauf ankommt.
Da bin ich ja mal trotzdem auf die Lautstärke gespannt im vergleich zu den 3.5slot Würfeln.

G3cko
2025-02-28, 22:15:09
Gibt's schon Infos zu WaKü -Blöcken?

Hakim
2025-02-28, 22:40:26
Wartet man jetzt eigentlich darauf das die Reviewer genug Zeit hatten die Karten zu Testen um es nach einer Woche zu Verkaufen? Ich meine die Karten sind ja schon eine Weile bei den Händlern, Launch ist durch.

Taigatrommel
2025-02-28, 22:55:26
Wartet man jetzt eigentlich darauf das die Reviewer genug Zeit hatten die Karten zu Testen um es nach einer Woche zu Verkaufen? Ich meine die Karten sind ja schon eine Weile bei den Händlern, Launch ist durch.
Die Karten sollen laut AMD ab dem 6. März verkauft werden.

crux2005
2025-02-28, 22:57:54
Falls die Endkundenpreise stimmen (bis 780€ mit MwSt.), werde ich mir wohl die Sapphire Pure 9070 XT holen. Trotzdem machen mir die relativ zur 5070 Ti schwächere Leistung in UE5, die Verbreitung von FSR4 und "nur" DP UHBR13.5 etwas Sorgen.

DeadMeat
2025-02-28, 22:59:43
Oh die RIS2 Ankündigung hatte ich ja ganz übersehen. Fand ich immer sehr nützlich, nett das es dazu ein update gibt.

Relex
2025-02-28, 23:00:10
Der Thread hier ist schon teilweise witzig.

Auf der einen Seite wird sich gefreut, weil AMD features ankündigt, die es bei Nvidia seit Jahren gibt, nur um dann im nächsten Satz wieder zu relativieren, dass das ja eigentlich gar nicht so wichtig ist.

AMD User 2020: Geil! Ordentlich Raster Leistung! Raytracing? Braucht kein Mensch!
AMD User 2025: Geil! Endlich mehr RT performance! Pathtracing? Braucht kein Mensch!

crux2005
2025-02-28, 23:01:58
Oh die RIS2 Ankündigung hatte ich ja ganz übersehen. Fand ich immer sehr nützlich, nett das es dazu ein update gibt.

+1

RCAS habe ich öfter per ReShade erzwugen.

Der Thread hier ist schon teilweise witzig.

Auf der einen Seite wird sich gefreut, weil AMD features ankündigt, die es bei Nvidia seit Jahren gibt, nur um dann im nächsten Satz wieder zu relativieren, dass das ja eigentlich gar nicht so wichtig ist.

AMD User 2020: Geil! Ordentlich Raster Leistung! Raytracing? Braucht kein Mensch!
AMD User 2025: Geil! Endlich mehr RT performance! Pathtracing? Braucht kein Mensch!

Das du mit einer RTX 4080 die Zeit aufbringst diesen Faden zu verfolgen. :up:

gedi
2025-02-28, 23:11:38
Laut Benches sieht es gar mit PT relativ gut aus, in einem NV-Bench!

TheGood
2025-02-28, 23:19:12
Der Thread hier ist schon teilweise witzig.

Auf der einen Seite wird sich gefreut, weil AMD features ankündigt, die es bei Nvidia seit Jahren gibt, nur um dann im nächsten Satz wieder zu relativieren, dass das ja eigentlich gar nicht so wichtig ist.

AMD User 2020: Geil! Ordentlich Raster Leistung! Raytracing? Braucht kein Mensch!
AMD User 2025: Geil! Endlich mehr RT performance! Pathtracing? Braucht kein Mensch!
Auch wiedermal so eine verdrehung der realität aber sei dir gegönnt... Einfach mal aufhören in extremen zu denken, das hilft ;)

w0mbat
2025-02-28, 23:31:46
Der Thread hier ist schon teilweise witzig.

Auf der einen Seite wird sich gefreut, weil AMD features ankündigt, die es bei Nvidia seit Jahren gibt, nur um dann im nächsten Satz wieder zu relativieren, dass das ja eigentlich gar nicht so wichtig ist.

AMD User 2020: Geil! Ordentlich Raster Leistung! Raytracing? Braucht kein Mensch!
AMD User 2025: Geil! Endlich mehr RT performance! Pathtracing? Braucht kein Mensch!
Es stimmt ja aber auch so. 2020 war RT echt unnütz, jetzt will man es.

Shaft
2025-02-28, 23:39:59
Es stimmt ja aber auch so. 2020 war RT echt unnütz, jetzt will man es.

Nö, Metro Exodus war da wegweisend und hat damals schon gezeigt was möglich ist. Die Industrie hinkt noch hinterher.

War damals schon begeistert. Aber ich rede nur von mir.


Son wann kommen die ersten Tests?

Raff
2025-03-01, 00:07:06
Son wann kommen die ersten Tests?

Die wissen voll Bescheid und so. ;)

https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9070-reviews-coming-march-5-the-day-rtx-5070-launches

MfG
Raff

Nuvirus
2025-03-01, 00:15:53
Was denkt ihr, ist die 9070 XT oder sogar nur 9070 auch abseits des VRAM ein sinnvoller Sprung für 4k Gaming im Vergleich zu einer Asus TUF 3080 10GB - wollte eigentlich schon Minimum 60-70% mehr Leistung nach der langen Zeit haben - hab die ja schon seit dem Release - danach sieht es ja leider nicht aus.

x-force
2025-03-01, 00:16:07
nur 50€ unterschied zwischen xt und normal sind zu wenig.
klar, die normale wird so ein oc wunder, insbesondere bei dem takt und nur 220w, die hat ne kurze leine bekommen.
aber irgendwie passt das so trotzdem nicht, es sei denn es gibt da irgendwo limit und amd regelt die bei 280w hart ab.

Was denkt ihr, ist die 9070 XT oder sogar nur 9070 auch abseits des VRAM ein sinnvoller Sprung für 4k Gaming im Vergleich zu einer Asus TUF 3080 10GB - wollte eigentlich schon Minimum 60-70% mehr Leistung nach der langen Zeit haben - hab die ja schon seit dem Release - danach sieht es ja leider nicht aus.

das kann niemand sagen. es fällt und steht mit fsr4 und co
ich vermute, dass mindestens fsr4 quality nötig sein wird, um ansatzweise das neue dlss performance zu schlagen. im schlechtesten fall kannst du auf amd einstellen was du willst und bleibst weiter optisch zweite klasse

Shaft
2025-03-01, 00:17:51
Die wissen voll Bescheid und so. ;)

https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9070-reviews-coming-march-5-the-day-rtx-5070-launches

MfG
Raff


Das nenn ich mal knapp.

Hakim
2025-03-01, 00:19:21
Die Nitro+ 9070 kommt mit 245W TDP, frage mich echt ob das der Karte hilft näher zur XT zu kommen. Aber da der UVP Preisunterschied so gering ist könnte auch eine gute 9070 Version teils mehr kosten als die etwas Billigeren 9070XT.

DrFreaK666
2025-03-01, 00:33:31
Hätte gerne ein paar FSR4 Leaks

crux2005
2025-03-01, 00:35:52
Was denkt ihr, ist die 9070 XT oder sogar nur 9070 auch abseits des VRAM ein sinnvoller Sprung für 4k Gaming im Vergleich zu einer Asus TUF 3080 10GB - wollte eigentlich schon Minimum 60-70% mehr Leistung nach der langen Zeit haben - hab die ja schon seit dem Release - danach sieht es ja leider nicht aus.

Laut AMD ist die 9070 +26% ggü. 3080 und die 9070 XT ist +26% ggü. 3090 (beides in 4K Max):

Hier ab 10m48s:
UAe50byQGG0

Also nein, 60%-70% mehr Leistung bekommst du nicht. Dafür müsste es schon AFAIR RTX 5080-4090 sein

fizzo
2025-03-01, 00:36:53
Was denkt ihr, ist die 9070 XT oder sogar nur 9070 auch abseits des VRAM ein sinnvoller Sprung für 4k Gaming im Vergleich zu einer Asus TUF 3080 10GB - wollte eigentlich schon Minimum 60-70% mehr Leistung nach der langen Zeit haben - hab die ja schon seit dem Release - danach sieht es ja leider nicht aus.

Hier die aktuelle Einschätzung von PCGH:

dildo4u
2025-03-01, 00:45:11
Der Thread hier ist schon teilweise witzig.

Auf der einen Seite wird sich gefreut, weil AMD features ankündigt, die es bei Nvidia seit Jahren gibt, nur um dann im nächsten Satz wieder zu relativieren, dass das ja eigentlich gar nicht so wichtig ist.

AMD User 2020: Geil! Ordentlich Raster Leistung! Raytracing? Braucht kein Mensch!
AMD User 2025: Geil! Endlich mehr RT performance! Pathtracing? Braucht kein Mensch!
Games die RT Vorraussetzungen kommen erst jetzt auf den Markt und die Ubisoft Snowdrop Beispiele sind gefloptt.
So lange NV 12GB Karten bringt kann's du die Theoretische RT Performance nicht ausnutzen, das ist die Wiederholung von 3070 vs 6800.
Du dreht bei Beiden Karten das RT auf Konsolen Level zurück damit du vernünftige FPS für Framegen auf 120 hz erreichst.

Raff
2025-03-01, 00:46:44
Die Nitro+ 9070 kommt mit 245W TDP, frage mich echt ob das der Karte hilft näher zur XT zu kommen. Aber da der UVP Preisunterschied so gering ist könnte auch eine gute 9070 Version teils mehr kosten als die etwas Billigeren 9070XT.

Karten, die enorm powerlimitiert sind, skalieren gut mit mehr Power.

Laut AMD ist die 9070 +26% ggü. 3080 und die 9070 XT ist +26% ggü. 3090 (beides in 4K Max):

Hier ab 10m48s:
https://youtu.be/UAe50byQGG0

Also nein, 60%-70% mehr Leistung bekommst du nicht. Dafür müsste es schon AFAIR RTX 5080-4090 sein

Dafür muss man doch nicht durch ein Video skippen. :)

Alle Benchmarks von AMD -> https://www.pcgameshardware.de/commoncfm/comparison/clickSwitchNew.cfm?article=1467115&page=1&draft=-1&rank=2

MfG
Raff

Nuvirus
2025-03-01, 00:55:45
Danke soweit, naja mal sehen bzw. noch etwas abwarten wie sich alles einpendelt mit Verfügbarkeit in den nächsten Monaten und dann entscheiden was es wird.
Genau in den Benchmarks von AMD war ich geschockt das die normale nur knapp 30% schneller werden soll usw. denke das sind auch geschönte Benchmarks also eher ca. 20-25% bei der 9070 bzw. ca. 40-45% bei der XT schätze ich so nach den Infos aktuell - eigentlich etwas wenig also wohl doch ne Ecke höher Kaufen falls ich die Leistung brauche mit dem neuen 4k Monitor der geplant ist.

crux2005
2025-03-01, 02:16:19
0yhacyXcizA

OMG. AMD hat wieder ein "tolles" Spiel für ihr Bundle gewählt. ;D

DrFreaK666
2025-03-01, 02:33:00
Da ist natürlich AMD schuld, dass Capcom ihre eigene Engine nicht im Griff hat :rolleyes:

G3cko
2025-03-01, 04:36:15
Laut AMD ist die 9070 +26% ggü. 3080 und die 9070 XT ist +26% ggü. 3090 (beides in 4K Max):

Hier ab 10m48s:
https://youtu.be/UAe50byQGG0

Also nein, 60%-70% mehr Leistung bekommst du nicht. Dafür müsste es schon AFAIR RTX 5080-4090 sein


FSR4 nicht vergessen. Diese Gemerationen gibt es eben hauptsächlich softwarezeitig durch Fakeframes mehr FPS. Wir werden sehen ob man zukünftig überhaupt noch auf solche Features verzichten wird können um manch Spiele auf höchsten Einstellungen zu spielen.

crux2005
2025-03-01, 05:22:13
MLID meint im neusten Video:

Viele 9070 XT werden über $650+ MSRP kosten, Stückzahlen sollen gut sein, grob wie beim Launch der 7800 XT.
Viele 9070 sollen über $600 MSRP kosten und insgesamt soll es wenige Karten zum Launch geben.
Wer an einer RDNA4 interessiert ist sollte so früh wie möglich zuschlagen weil ab ~April 2025 sollen die Endkundenpreise steigen.
9060 XT soll im April vorgestellt werden, Leistung wie grob 7700 XT.

FSR4 nicht vergessen. Diese Gemerationen gibt es eben hauptsächlich softwarezeitig durch Fakeframes mehr FPS. Wir werden sehen ob man zukünftig überhaupt noch auf solche Features verzichten wird können um manch Spiele auf höchsten Einstellungen zu spielen.

Was willst du mir sagen? :confused:

GerryB
2025-03-01, 06:16:16
Hauptsache FSR4+FG reicht aus, um 240Hz@UWQHD in BO6 zu befeuern.(x)
Wenns in 4k FSR4@Perf. braucht, reicht evtl. in UWQHD schon FSR4@quality.
in BO6 soll wohl nicht nur FSR4 dabei sein sondern auch noch AL2, womit FG akzeptabel ist
(x) im worst case = heavy UE5-game sinds evtl. mal nur 120fps@FG, macht Nix, der Moni kann mit LFC = 240Hz darstellen
bzw. Sowas bietet sich im Sommer als Fps-Limit an, damits kühler/leiser bleibt

Graka 699€ + OLED 719€ = 1418€ hat schon Was für sich
(wenn ich dran denke, das manche early Adopter für ne Ti in der ersten Woche 1350 Tacken hingeblättert haben = krank)

dargo
2025-03-01, 06:44:39
Oh nice auf der Seite hatte ich vorhin nur eine Fehler meldung, aber jo da steht alles drin thx, offenbar ist nur die Reaper eine echte 2 Slot Karte und auch nicht ganz so Breit. Allerdings haben viele moderne ITX Gehäuse mittlerweile soviel GPU Platz das es da auch nicht mehr so stark darauf ankommt.
Da bin ich ja mal trotzdem auf die Lautstärke gespannt im vergleich zu den 3.5slot Würfeln.
Brauchst du denn unbedingt 2 Slot? Die Hellhound ist etwas über 2 Slot, hatte bisher auch sowohl bei 7900XTX/XT als auch 7800XT absolut überzeugt. Bei letzterer war die Ausführung dann logischerweise etwas kleiner.

Der Thread hier ist schon teilweise witzig.

Auf der einen Seite wird sich gefreut, weil AMD features ankündigt, die es bei Nvidia seit Jahren gibt, nur um dann im nächsten Satz wieder zu relativieren, dass das ja eigentlich gar nicht so wichtig ist.

AMD User 2020: Geil! Ordentlich Raster Leistung! Raytracing? Braucht kein Mensch!
AMD User 2025: Geil! Endlich mehr RT performance! Pathtracing? Braucht kein Mensch!
Und du findest den Zusammenhang jetzt nicht oder wie? :freak: Beides drückt zum jeweiligen Zeitpunkt die Framerate extrem nach unten. Wie kann ein Spieler dann nur auf die Idee kommen zu behaupten ist mir nicht so wichtig weil zu teuer? :rolleyes: Mir war 4k die ganzen Jahre vor 2025 auch zu teuer. So langsam wirds aber nutzbar. Nicht zuletzt auch dank Upscaling und hohen PPI bei den Bildschirmen. Schlägt in die gleiche Kerbe.

Nö, Metro Exodus war da wegweisend und hat damals schon gezeigt was möglich ist. Die Industrie hinkt noch hinterher.

War damals schon begeistert. Aber ich rede nur von mir.

Metro Exodus war auch schon mit RDNA2 + RT gut spielbar. Und ein einzelnes Spiel ändert nichts daran, dass RT damals noch Nische war.

Die Nitro+ 9070 kommt mit 245W TDP, frage mich echt ob das der Karte hilft näher zur XT zu kommen.
Seltsame Frage. Natürlich kommt die näher dran, schließlich wird der Boost höher ausfallen als bei den Referenzvorgaben. :freak: Nur erwarte da nicht zu viel wenn die TGP nur um 25Wattchen erhöht wird. Was können schon 25W ausrichten? 150-200Mhz mehr Boost? Oder bin ich da schon leicht zu optimistisch? :D

Dorn
2025-03-01, 07:50:11
Was hier auch schön zusehen ist, der Vergleich zwischen 300 Watt und 340 Watt, bringt so gut wie garnichts. Klar es gibt ein paar wenige Ausreißer.

https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/40-1080.d14a72c8.jpg
https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/38-1080.299b58c3.jpg

woodsdog
2025-03-01, 07:54:21
Bei den ganzen Balken die hier rumgereicht werden - sei es von AMD selber oder Hochrechnungen... können wir da bitte kurz innehalten und feststellen das das

A kein Objektiven Benchmarks sind/waren
B der absoluter best-case in jeder Hinsicht ist

Seit wann haben die Folien von irgendwelchen Vorstellungen in der Vergangenheit nicht doch etwas ZUUUUU optimistisch die Latte hoch gehangen? Da nehmen sich grün, rot und blau gar nix... immer das Gleiche

inb4: "5070 > 4090 laut Lederjacke", hier gehts um was anderes

Taigatrommel
2025-03-01, 07:54:22
MLID meint im neusten Video:
[LIST]
Viele 9070 XT werden über $650+ MSRP kosten, Stückzahlen sollen gut sein, grob wie beim Launch der 7800 XT.
Viele 9070 sollen über $600 MSRP kosten und insgesamt soll es wenige Karten zum Launch geben.


Also ich weiß nicht, das ist ja nun wirklich gar keine Überraschung und wundere mich, wieso dies überhaupt erwähnenswert ist. Natürlich werden viele 9070 (XT) deutlich über UVP liegen, weil sich die UVP auf die Basismodelle bezieht, von denen jeder Hersteller quasi nur ein einziges im Programm hat, während jeder Hersteller hochwertigere oder eben Premium Modelle anbietet, welche natürlich preislich sicherlich über der UVP liegen werden.

Eine Nitro+ oder auch Red Devil waren schon immer teurer als z.B. eine Pulse oder Fighter, egal ob nun RDNA 2, RDNA 3 oder noch früher wie z.B. bei Vega. Wenn man jetzt wirklich mal von etwa 699,-€ UVP für die XT ausgeht, dann würde es mich nicht wundern, wenn eine Nitro+ irgendwo bei 829-849€ kosten würde und eine Hellhound sicher irgendwo um die 749,-€. Hinzu kommt die Frage, ob die Händler überhaupt zur UVP verkaufen werden, zumindest bei den letzten Grafikkarten Launches die ich mitgemacht habe, haben alle Händler einen Early Bird Aufpreis gemacht.

Auch das AMD die non-XT in weniger Stückzahlen ausliefert, wundert mich eigentlich wenig, diese wird ja, ähnlich wie die 7900 XT, bereits im Vorfeld abgestraft, da stimmt der Preis in Relation zum höherwertigen Modell einfach nicht. Die hätte einfach noch ein Stück günstiger sein müssen, um eine wirkliche Alternative darzustellen.

TheGood
2025-03-01, 08:02:25
Ich hatte ja schonmal die Frage gestellt, warum der Unterschied zwischen 9070 und 9070XT so groß ist. An den HARdware Einheiten kann es ja kaum liegen.
Wie man wohl sieht muss es an dem Takt liegen und die Graka mit dem Takt extrem gut skalieren. Anders ist ja nicht zu erklären, dass vor allem auch die Raytracingperformance damit bei 9070XT so massiv steigt.
Die 9070 müsste da im Vergleich deutlich schlechter abschneiden wie die 9070 XT

@Dorn: der Unterschied sind im durschschnitt +4%. DAS ist doch ein guter Gain und gibt das wieder was ich schreibe. Du musst dahingend aufpassen. dass der Spieleparcour hier nicht gleich ist.

Ja das sind hestellerbenshces, aber in sich sind sie Vergleichbar. Ich rechne auch eher mit -5% zur 5070ti in raster als mit -2% verstehe nicht wie AMD auf die zahlen kommt. Vermutlich sind nicht alle spiele drauf die sie für die GEsamtbewertung gemacht haben. Da hat AMD sehr kreativ gerechnet. Auch ist unklar ob die Baseline passt. Immerhin ist es ein recht modernes Spieleportfolio.

Badesalz
2025-03-01, 08:11:22
was bringt mir open source wenn kein schwein dafür entwickeln will? proprietär hat doch jede Branche voran gebracht. es gibt 1-2 Ausnahmen (unix etc)Ja mir fallen ehrlich gesagt auch nur 2 Beispiele dazu. Linux und Freesync.

dargo
2025-03-01, 08:16:48
Was hier auch schön zusehen ist, der Vergleich zwischen 300 Watt und 340 Watt, bringt so gut wie garnichts. Klar es gibt ein paar wenige Ausreißer.

https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/40-1080.d14a72c8.jpg
https://pics.computerbase.de/1/1/6/2/7/0-4948e0ba221a5fff/38-1080.299b58c3.jpg
Inwiefern soll das jetzt überraschend sein wenn eine XT schon weit in der V/F-Kurve oben operiert? Um da bessere Ergebnisse zu erzielen müsste N48 paar CUs mehr haben und weniger Takt. Nur einfach mehr CUs reinknallen bringt dich auch nicht weiter. Die CUs müssen auch entsprechend nach oben skalieren können.

dildo4u
2025-03-01, 08:21:20
Ich hatte ja schonmal die Frage gestellt, warum der Unterschied zwischen 9070 und 9070XT so groß ist. An den HARdware Einheiten kann es ja kaum liegen.
Wie man wohl sieht muss es an dem Takt liegen und die Graka mit dem Takt extrem gut skalieren. Anders ist ja nicht zu erklären, dass vor allem auch die Raytracingperformance damit bei 9070XT so massiv steigt.
Die 9070 müsste da im Vergleich deutlich schlechter abschneiden wie die 9070 XT

@Dorn: der Unterschied sind im durschschnitt +4%. DAS ist doch ein guter Gain und gibt das wieder was ich schreibe. Du musst dahingend aufpassen. dass der Spieleparcour hier nicht gleich ist.

Ja das sind hestellerbenshces, aber in sich sind sie Vergleichbar. Ich rechne auch eher mit -5% zur 5070ti in raster als mit -2% verstehe nicht wie AMD auf die zahlen kommt. Vermutlich sind nicht alle spiele drauf die sie für die GEsamtbewertung gemacht haben. Da hat AMD sehr kreativ gerechnet. Auch ist unklar ob die Baseline passt. Immerhin ist es ein recht modernes Spieleportfolio.
Die 9700 ist der 5070 Gegner dort hat Nvidia massiv an der Die Size gespart, daher kann man sich den großen Unterschied zur XT erlauben.

5070 ist 260mm vs 9700 350mm.

Es scheint für AMD billiger zu sein nicht für jede Performance Klasse eigene Chips zu bauen wie es NV macht.

5070 Spec

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-5070.c4218

dargo
2025-03-01, 08:23:56
Eine Nitro+ oder auch Red Devil waren schon immer teurer als z.B. eine Pulse oder Fighter, egal ob nun RDNA 2, RDNA 3 oder noch früher wie z.B. bei Vega. Wenn man jetzt wirklich mal von etwa 699,-€ UVP für die XT ausgeht, dann würde es mich nicht wundern, wenn eine Nitro+ irgendwo bei 829-849€ kosten würde und eine Hellhound sicher irgendwo um die 749,-€. Hinzu kommt die Frage, ob die Händler überhaupt zur UVP verkaufen werden, zumindest bei den letzten Grafikkarten Launches die ich mitgemacht habe, haben alle Händler einen Early Bird Aufpreis gemacht.

Kleiner Einwand... die RX 7900XTX Hellhound hatte ich bei MF damals für 999€ bekommen. Die UVP einer Referenz 7900XTX lag bei 999$. Der Kaufzeitpunkt war aber nicht direkt beim Release, eben wegen "Deppenaufschlägen" der Händler die zum Release üblich sind. Rein theoretisch müsste also die Hellhound 9070XT für 600-650€ zu bekommen sein wenn genug produziert wird, die Zeit vom Deppenaufschlag der Händler vorbei ist, die AIBs sich nicht die Taschen voll machen wollen und/oder AMD den AIBs genug Luft zum atmen gegeben hat.

Schnitzl
2025-03-01, 08:25:42
Alle Benchmarks von AMD -> https://www.pcgameshardware.de/commoncfm/comparison/clickSwitchNew.cfm?article=1467115&page=1&draft=-1&rank=2

MfG
Raff
super danke! :up:

ob man mehr wie 10% Powertarget reduzieren kann darfst du noch nicht sagen oder? :D

Zossel
2025-03-01, 08:26:54
Auch das AMD die non-XT in weniger Stückzahlen ausliefert, wundert mich eigentlich wenig, diese wird ja, ähnlich wie die 7900 XT, bereits im Vorfeld abgestraft, da stimmt der Preis in Relation zum höherwertigen Modell einfach nicht. Die hätte einfach noch ein Stück günstiger sein müssen, um eine wirkliche Alternative darzustellen.

Oder der Preisunterschied ergibt sich einfach aus dem Yield.
Je weniger Dies ohne Macken abfallen desto geringer der Preisunterschied, ich sehe da wenig Raum für geheime Basen auf der Rückseite vom Mond von wo aus die Welt kontrolliert wird.

dargo
2025-03-01, 08:52:05
Oder der Preisunterschied ergibt sich einfach aus dem Yield.

Möglich bei einem ausgereiften Prozess. Oder die 599$ sind die Schmerzgrenze von AMD um noch gutes Geld zu verdienen ohne gleich zu verhungern. Entsprechend ist der Abstand beim Preis bei der non XT mickrig. Man sollte nicht vergessen, dass es hier um 357mm² und 16GB geht, in beiden Fällen. Bei diesen Rahmenbedingungen sollte jedem klar sein, dass sowas auch nicht für 300$ verschleudert werden kann. Die AIBs wollen auch noch überleben. Wenn man den AIBs bei der UVP Gestaltung keine Luft zum atmen lässt passiert über kurz oder lang genau das was EVGA passiert ist. Die AIBs sind dann weg vom Fenster.

TheGood
2025-03-01, 08:57:44
Die 9700 ist der 5070 Gegner dort hat Nvidia massiv an der Die Size gespart, daher kann man sich den großen Unterschied zur XT erlauben.

5070 ist 260mm vs 9700 350mm.

Es scheint für AMD billiger zu sein nicht für jede Performance Klasse eigene Chips zu bauen wie es NV macht.

5070 Spec

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-5070.c4218
Tut mir leid aber mir fehlt der komplette zusammenhang zu meinen Posting.

AtTheDriveIn
2025-03-01, 09:11:52
Ich werde versuchen am Day1 eine XT zu bekommen. Bin gespannt für was meine 7900GRE dann noch verkaufsfähig ist.

Dorn
2025-03-01, 09:14:01
Inwiefern soll das jetzt überraschend sein wenn eine XT schon weit in der V/F-Kurve oben operiert?.Wollte nur für "alle" klar stellen, dass mehr Watt nicht mehr viel bringt. Interessant wäre wieviel verliert die XT mit 260 Watt gegen 304 Watt Stock. In den nächsten Wochen wissen wir mehr.

Wenn sich der "Deppenaufschlag" zum Release im Rahmen hält schlag ich zu, hoffe das Mindfactory viel auf Lager hat, die übertreiben ja nicht so krass wie z.B. Scalpernate. 740-760 € Hellhound wäre ok für mich.

dargo
2025-03-01, 09:16:12
Wollte nur für "alle" klar stellen, dass mehr Watt nicht mehr viel bringt. Interessant wäre wieviel verliert die XT mit 260 Watt gegen 304 Watt Stock.
Kann ich dir jetzt schon anhand der vorhandenen Daten sagen, ca. 2-3% im Schnitt.

robbitop
2025-03-01, 09:23:03
Da ist natürlich AMD schuld, dass Capcom ihre eigene Engine nicht im Griff hat :rolleyes:

Naja die Auswahl liegt aber im Ermessen von AMD. :)

robbitop
2025-03-01, 09:27:13
Hauptsache FSR4+FG reicht aus, um 240Hz@UWQHD in BO6 zu befeuern.(x)
Wenns in 4k FSR4@Perf. braucht, reicht evtl. in UWQHD schon FSR4@quality.
in BO6 soll wohl nicht nur FSR4 dabei sein sondern auch noch AL2, womit FG akzeptabel ist
(x) im worst case = heavy UE5-game sinds evtl. mal nur 120fps@FG, macht Nix, der Moni kann mit LFC = 240Hz darstellen
bzw. Sowas bietet sich im Sommer als Fps-Limit an, damits kühler/leiser bleibt

Graka 699€ + OLED 719€ = 1418€ hat schon Was für sich
(wenn ich dran denke, das manche early Adopter für ne Ti in der ersten Woche 1350 Tacken hingeblättert haben = krank)

Wo bekommt man denn einen 4K240 OLED für 719€ hat?
Für 240 Hz auf 4K wäre ggf. auch ein höherer Faktor als 2x für FG ggf. notwendig je nach Spiel. Kann mir aber gut vorstellen, dass AMD auch noch höhere Faktoren liefern wird.