Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 120er Lüfter und ein 850-Watt-Netzteil gesucht
Don Vito
2022-12-27, 16:17:04
Kurz und knapp.
Meine 120er Gehäuse/Radiator Lüfter, geben langsam den Geist auf und machen Geräusche.
Welche leisen 120er die dennoch relativ günstig sind könntet ihr empfehlen?
Zudem suche ich nach einem neuen Netzteil.
Aktuell nutze ich ein Kolink Enclave mit 600 Watt, bin damit auch zufrieden.
Will nun aber auf eine neue Grafikkarte aufrüsten, welche wohl dieses Netzteil überfordert.
Es soll eben für eine 7900xtx oder eine 4080 gedacht sein.
Zudem hab ich es gerne voll modular.
Was würdet ihr mir da empfehlen?
Ab 105€ wird interessant
https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=18421_4~2825_5~360_800&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e&bpmax=150
Finger weg vom bq System power und auch von Gigabyte.
Ich würde einfach das billigste seasonic kaufen weil es feste Kabel hat.
Ich hasse abnehmbare Kabel… wirklich.
Lüfter nimm einfach Arctic… oder was dir gefällt.
Früher hat man noch gesagt nimm dieses oder jenes Lager
Oder den Hersteller xyz
Ist alles Quatsch… ich hab einfachste Revoltec gleitlager Lüfter Die 15 Jahre alt sind…
Und die Art des Lagers ist Vollkorn egal
Bei Arctic stimmt die preis Leistung wenigstens.
Optik kostet halt extra
Don Vito
2022-12-28, 10:28:37
Ab 105€ wird interessant
https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=18421_4~2825_5~360_800&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e&bpmax=150
Finger weg vom bq System power und auch von Gigabyte.
Ich würde einfach das billigste seasonic kaufen weil es feste Kabel hat.
Ich hasse abnehmbare Kabel… wirklich.
Lüfter nimm einfach Arctic… oder was dir gefällt.
Früher hat man noch gesagt nimm dieses oder jenes Lager
Oder den Hersteller xyz
Ist alles Quatsch… ich hab einfachste Revoltec gleitlager Lüfter Die 15 Jahre alt sind…
Und die Art des Lagers ist Vollkorn egal
Bei Arctic stimmt die preis Leistung wenigstens.
Optik kostet halt extra
Dachte ich mir fast bei den Lüftern.
Die aktuell verbauten, sind eben auch 15-20 alt.
Netzteil dachte ich schon, daß es in die Richtung Seasonic, oder Corsair gehen wird.
Danke für diese Einschätzung bzw. Bestätigung meiner Vermutungen
Bei Arctic gibts Vorteils Pakete mit mehreren Lüftern
Ich denke mal diese sind Stand der Dinge
https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00232a-a2508978.html?hloc=at&hloc=de
Ohne rgb ist es noch günstiger
Beim Netzteil machst Mit seasoninc oder einer anderen renommierten Marke macht man zumindest nichts falsch ;)
Bei bq nur wie gesagt kein System power - mindestens ein pure power
Ersteres ist gar nicht für endkunden gedacht.
Und Gigabyte nicht weil es eine fehlerhafte Serie gab und das nicht kommuniziert wurde…
Ein no Go weil die Dinger halt gebrannt haben und das macht man halt nicht als renommierter Hersteller seinen Bockmist unter den Teppich kehren.
Lowkey
2022-12-28, 19:41:13
Seasonic steckt in XFX und auch in Asus, welche wiederum mit dem Winterdeals Cashback anbieten.
Aber nach meiner aktuellen Erfahrung würde ich die 4080 mit dem 600w Netzteil laufen lassen. Laut Test hat das Kolink die passenden Schutzschalter und wenn der PC dann mit 4080 ausgehen sollte, dann reduziert man vorrübergehend das PL und schaut sich dann nach einem NT um.
Ich habe auf der AIO auch wieder die mitgelieferten Arctics drauf. Die sind "ok" und P/L stimmt. Neue Highend Noctuas sind garantiert 10-20% besser.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.