PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strom sparen? Nudelwasser mit Wasserkocher vorkochen?


Ash-Zayr
2023-01-16, 19:42:00
Hi,
meine Frau ist auf dem Energietrip und fängt nun plötzlich an, dass das Nudelwasser doch besser in 2-3 Portionen im Wasserkocher zum Kochen gebracht und dann in den Nudeltopf gegeben wird, wo das gesamte Wasser dann fertig, - weiterkocht...das würde Strom einsparen und ginge schneller.....der Laienphysiker in mir sagt: nein, no way!

Wie ist der Ansatz: gegeben sei eine Menge Wasser X, sagen wir 5L, die auf 100° gebracht werden müssen. Egal durch was und welche Mechanismen erreicht; der Betrag an nötiger Energie, Arbeit, ist doch fix? Variabel bleibt die nötige Zeit in der Gleichung je nach Leistung und Wirkungsgrad der Energiequelle. Würde hier hereinspielen, welchen Wirkungsgrad die Erwärmoptionen haben? Stelle ich 5 Kerzen unter den Topf, würde es sicher 3 Stunden dauern, aber ist recht günstig.....3 x 1,5L Wasserkocher gegen 5 Liter im Topf auf dem Ceranherd? Wie kann man das bewerten, was sagt Euer Gefühl?

Zweites Thema: in der Küche gibt es nun über der Abzugshaube eine LED-Beleuchtung, die recht hell ist abends....ich hätte zum TV lieber über der Kücheninsel eine Energie-Sparlampe, die auf ein Minimum runtergedimmt ist. Des Frau These: verbraucht trotzdem mehr als das LED, weil trotz gedimmt ja dieselbe Leistung fließt und verbraucht wird wie ungedimmt? Was stimmt hier?

danke
Ash

user77
2023-01-16, 19:45:12
Ich koche das Nudelwasser auch vor und dann in den Topf.
Kurz vorm "kochen" schalte ich die Platte am Herd ein und erhitze den Topf.
Ist aber noch ein Ceranfeld Ofen.

Du musst auch die Verluste rechnen...

sane in the membrane
2023-01-16, 19:46:33
Ein Fall für Frauengold.

blackbox
2023-01-16, 19:52:35
Hier stehts:
https://www.co2online.de/energie-sparen/strom-sparen/strom-sparen-stromspartipps/kuechengeraete-stromspar-vergleich/

Wenn es nur um das reine Wasserkochen geht, dann ist der Wasserkocher am effizientesten. Geht es aber ums Nudeln kochen, dann ist der Kochtopf effizienter. Du erwärmst hier schließlich 2x das Gefäß und beim Umschütten geht auch Energie verloren.

T86
2023-01-16, 20:35:38
Wenn das schon zur Debatte steht dann nur noch Eintopf und
Es wird Zeit für ein Induktionskochfeld

Gibts auch als Einzel Platte und das spart tatsächlich

Rooter
2023-01-16, 20:40:29
Strom via Heizspirale in Wärme umwandeln ist so ziemlich das effektivste, was es gibt.

Woanders habe ich mal gelesen, dass es zwar schneller geht, wenn man heißes Wasser aus dem Wasserhahn nimmt, das quer durch's Haus geleitete warme Wasser unterm Strich aber wieder ineffizienter ist als es kalt in den Wasserkocher zu geben.

Und Deckel auf den Topf nicht vergessen.

MfG
Rooter

Monger
2023-01-16, 21:17:10
Der effektivste Weg ist, wenn nur das Wasser warm wird und nix anderes. Deshalb ist langsames aufwärmen doof, denn mit der Zeit gibt es nen Wärmeaustausch mit der Umgebung. Das macht wahrscheinlich die Mikrowelle zur effizientesten Methode Wasser zum Kochen zu bringen, aber ist schwer das richtig zu machen ohne Sauerei.
Wasserkocher ist sehr effizient, weil die Hitze direkt dort entsteht wo sie gebraucht wird. Dafür ist die Fläche relativ gering, man kann also vergleichsweise wenig Wasser schnell kochen.
Ich glaube dass Induktion sehr effizient sein muss, schließlich fließt alle Energie in den Topf, und heizt dort sehr schnell auf großer Fläche hoch. Wir haben unseren Wasserkocher eingemottet, weil die Herdplatte schlicht schneller ist - sofern man nen Deckel drauf macht.

Trap
2023-01-16, 21:25:30
Wasserkocher könnte ein klein bisschen besser sein.

Viel mehr bringt:


weniger Wasser benutzen
Deckel
mit minimaler Stufe fertig kochen

Tangletingle
2023-01-16, 21:36:41
Viel mehr bringt:


mit minimaler Stufe fertig kochen

Man kann quasi jede Nudel garziehen. Das selbe gilt für Klöße und Reis. Dann kann man den Herd einfach ausmachen. Kartoffeln mit Dämpfeinsatz zu garen ist auch eine Möglichkeit etwas Energie zu sparen.

Tobalt
2023-01-16, 21:43:22
Je schneller du es heiß kriegst, desto weniger heizt du dein Zimmer mit und desto weniger Energie verlierst du.

Davon ab, die allermeiste Energie sparst du beim Nudeln kochen, wenn du nicht (nach Packungsangabe) drölfzig Liter Wasser auf 5 Nudeln kippst. Es reicht völlig wenn gerade soviel Wasser drin ist, dass man gerade so noch umrühren kann. Die Nudeln müssen nichtmal alle untergehen. Der Dampf gart genau so gut - paarmal umrühren vorausgesetzt.

Das Wasser muss auch nicht wie wild brodeln. Wenn es gar nicht kocht, sondern kurz unter dem Siedepunkt ist, heizt du wiederum dein Zimmer weniger mit dem Abdampf.. für die Garzeit keine Änderung.

Und wie schon gesagt, Deckel drauf.

T86
2023-01-16, 21:46:18
Strom via Heizspirale in Wärme umwandeln ist so ziemlich das effektivste, was es gibt.

Woanders habe ich mal gelesen, dass es zwar schneller geht, wenn man heißes Wasser aus dem Wasserhahn nimmt, das quer durch's Haus geleitete warme Wasser unterm Strich aber wieder ineffizienter ist als es kalt in den Wasserkocher zu geben.

Und Deckel auf den Topf nicht vergessen.

MfG
Rooter

Heizspirale ist ganz schlecht 1:1 Strom in Wärme.
Allerdings kommt davon nicht alles an beim kochen.
Ein Induktionskochfeld wird mit 80% Effizienz angegeben
Ein konventionelles kommt wohl auf 60%
Bei langen kochvorgängen gleicht sich beides auf 90% an laut Google

Ich fülle warmes Wasser aus dem Wasserhahn ein.
Kommt bei uns aus der brauchwasserwärmepumpe die macht 2kw Wärmeleistung aus 600W Strom.

Kochfeld ist induktiv.
Mehr kann man nicht machen

Lyka
2023-01-16, 21:50:25
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/elektrogeraete/herd-kochfelder#gewusst-wie

Gasherd, hmm. Hab ich, mag ich sehr gerne. Gehöre aber leider zu den Leuten, die ohne Deckel kochen, ich weiß, dämlich -.-

Radeonfreak
2023-01-16, 22:04:42
Einfach die Nudeln im Wasserkocher kochen.

Tangletingle
2023-01-16, 22:05:54
Einfach die Nudeln im Wasserkocher kochen.
Dachte schon ich wäre im falschen Forum. You saved the day!

Joe
2023-01-16, 22:11:58
Ich würde noch mal den Schnellkochtopf mit in den Ring werfen wenns um Energiesparen geht.

Generell würde ich aber von einem First Principal Ansatz her sagen, dass entscheidende ist weniger wo Du Deine Nudeln drin kochst sondern mit wie wenig Wasser Du auskommst.
Also lohnt es sich vielleicht aus energetischer Sicht auf die Spaghetti zu verzichten und lieber was hochverdichtbares wie Penne in den Topf zu packen.
Als zweites würde ich auf Pasta mit kurzer Garzeit achten.

Lowkey
2023-01-16, 23:05:18
Abends zwischen 18:30 und 19:30 braucht es manchmal ewig bis der Herd hochfährt.

Würstchen kann man schonmal im Wasserkocher machen. Aber Nudeln doch nicht ...

DELIUS
2023-01-16, 23:10:34
Die Nudeln weniger als "al dente" kochen und Strom sparen.
So einfach ist das!

Fusion_Power
2023-01-16, 23:17:01
Interessantes Thema, zufällig koche ich seit einiger Zeit das Nudelwasser im Wasserkocher vor, hauptsächlich weils schneller geht als mit unserem alten Gasherd und weil ich mir einbilde, dass beim Gas viel Wärmeenergie verloren geht die nicht im Topf landet. Wir brauchen jedenfalls keine Heizung in der Küche wenn der Gasherd an ist. Wasser mit dem Gasherd erhitzen dauert auch wirklich lange im Vergleich zum Wasserkocher. Ja, natürlich auch mit Deckel aufm Topf. Ich mache auch manchmal Kartoffeln in der Mikrowelle weil das auch viel schneller geht als mitm Herd, braucht auch wesentlich weniger Wasser wenn man die Kartoffeln vorher klein würfelt.
Mit modernen E-Herden wie Induktion kann das natürlich wieder ganz anders aussehen was die Effizienz angeht im Vergleich zum Wasserkocher, ist dann ja Beides mit Strom betrieben.

Radeonfreak
2023-01-16, 23:35:18
Würstchen kann man schonmal im Wasserkocher machen. Aber Nudeln doch nicht ...

Wenn man jetzt noch Würstchen und Nudeln zusammen im Wasserkocher kocht, hat man doch schon die halbe Miete.

Beides Kochen, Wasser rauskippen, Tomatensoße rein, Wasserkocher noch mal kurz an, kräftig schütteln...fertig.

Unyu
2023-01-16, 23:35:34
Die Nudeln mit 11+ min Garzeit im Regal lassen.

Maximal 6min Nudeln, im Idealfall 3min, spart Zeit. Wobei die 3min Sorte habe ich bislang nur in Frankreich gesehen.

Außerdem nur so viel Wasser verwenden, wie die Nudeln saugen. 1 Pot Pasta ist der Begriff zur Traum Nudel. Spart auch Abwasch. Also noch Mal Strom und Zeit.

Rooter
2023-01-16, 23:35:36
Davon ab, die allermeiste Energie sparst du beim Nudeln kochen, wenn du nicht (nach Packungsangabe) drölfzig Liter Wasser auf 5 Nudeln kippst. Es reicht völlig wenn gerade soviel Wasser drin ist, dass man gerade so noch umrühren kann. Die Nudeln müssen nichtmal alle untergehen. Der Dampf gart genau so gut - paarmal umrühren vorausgesetzt.Die Nudeln nehmen aber noch einiges von dem Wasser auf, daher würde ich da nicht zu sehr knausern.

Die Nudeln weniger als "al dente" kochen und Strom sparen.
So einfach ist das!Meinem Magen-Darm-Trakt gefällt diese Idee aber gar nicht. :frown:

Ich mache auch manchmal Kartoffeln in der Mikrowelle weil das auch viel schneller geht als mitm Herd, braucht auch wesentlich weniger Wasser wenn man die Kartoffeln vorher klein würfelt.Ja: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10440379#post10440379

Ich gare Kartoffeln für Bratkartoffeln im der Mikrowelle vor, so für 4-5 Minuten.

MfG
Rooter

BlacKi
2023-01-17, 00:20:15
nudeln garnicht einzeln kochen.

2h in kaltem wasser hydrieren, und danach zur soße in den topf für 1m damit die verdauung sie besser aufspalten kann.

kam letztens im radio.

ps: nudeln aus der mikro sollen scheiße schmecken.

Milchkanne
2023-01-17, 10:42:02
Irgendwer sagte Mikrowelle, das ist natürlich quatsch.

Wasserkocher... ich würde sagen es kommt darauf an. Wer noch so nen uralt Herd hat, kann mit einem normalen, leicht isolierenden Wasserkocher sicherlich ein wenig sparen. Wer nach dem Wasserkochen nochmal zwei Schnapsglas wasser reinlässt und dann in den Topf kippt, kann noch mehr Überschusswärme aus dem Kocher holen. Das kann man ruhig zweimal machen. Das ist natürlich kontraproduktiv, wenn am Ende dann mehr Wasser im Topf ist als ohne ausschwenken.

Mein Warmwasser kommt (im Sommer) aus Solarkollektoren. Da nutze ich gerne das Warmwasser um Nudeln zu kochen. Mit Gas erhitzt, bringt das wahrscheinlich nicht mehr viel.

Induktion ist beim reinen Wasserkochen etwas schlechter als ein normaler Wasserkocher. Die sind oft aus schlechter leitendem Kunststoff und haben direkt eine resistive Heizung und müssen die Leistung nicht per Induktion übertragen. Wenn das Wasser aber ohnehin im Topf landet, ist wahrscheinlich keine nennenswerte Einsparung mehr vorhanden. Wenn es schnell gehen muss, mache ich aber auch den Wasserkocher und das Induktionsfeld gleichzeitig an. Dann wird die Hälfte im Topf, die andere im Kocher gekocht. Wichtig: Nicht erst 2x Wasser im Kocher warm machen und dann erst den Topf einschalten. Ich behaupte, dass man damit weder bedeutend Energie spart, noch verschwendet. Bei normalem Ceranfeld spart das wahrscheinlich etwas Energie, dürfte aber auch nicht viel ausmachen.

Die anderen Tipps hier sind auf jeden Fall wichtiger: Weniger Wasser und so...

Lowkey
2023-01-17, 10:56:46
Induktion klappt nur dann sehr gut, wenn der Strom stimmt. Bei der aktuellen Flaute und den starken Schwankungen macht das keinen Spass.

Microwellen kannst du mittlerweile entsorgen:

Person A wärmt damit den Vortagskaffee auf. Person B nimmt sie zum Desinfizieren von Putzlappen.

dreas
2023-01-17, 11:02:51
Spannende Vorschläge, allerdings im Vergleich wenig Nutzbringend.
Sagen wir, wir essen einen Gulasch oder 1x Rouladen weniger, wie viel Nudelwasser man dann mit dem eingesparten Gericht kochen kann!

Ansonsten ist z.B. mit Gas erwärmtes Wasser aus der Leitung immer noch viel günstiger, als es mit Strom, wie auch immer, zu erwärmen. Wenn man also in der Küche grad warmes Wasser aus dem Hahn genutzt hat, kann man auch gleich noch den Topf mit vorgewärmten Wasser füllen, eh es nur in der Leitung erkaltet.

Sinniger ist es aber z.B., den Geschirrspüler mit warmem Wasser zu beschicken, so man es aus günstigen Quellen wie Solar oder ähnlichem verfügbar hat, und der Spüler einen Warmwasseranschluss besitzt.

Radeonfreak
2023-01-17, 11:10:59
Und dann die Würstchen und Nudeln im Besteckkasten des Geschirrspülers garen.

Induktion klappt nur dann sehr gut, wenn der Strom stimmt. Bei der aktuellen Flaute und den starken Schwankungen macht das keinen Spass.


Hier klappt alles noch wie am ersten Tag. in nicht mal einer Minute kocht der Topf.

[MK2]Mythos
2023-01-17, 11:12:16
Und dann die Würstchen und Nudeln im Besteckkasten des Geschirrspülers garen.
Hast du eigentlich schon probiert, deine 2h BaWa mittels Wasserkocherhilfe kosteneffizienter zu gestalten?

Radeonfreak
2023-01-17, 11:15:20
Für eine heisse wonnige zweistündige 45°C Badewannensession scheut man keine Kosten. :upara:

Ich denke das ist ineffizient, ausser es gibt einen 100Liter Wasserkocher.

Joe
2023-01-17, 11:27:16
Für eine heisse wonnige zweistündige 45°C Badewannensession scheut man keine Kosten. :upara:

Der Trick ist wahrscheinlich vorher Bohnen zu essen, dann bleibt das Wasser länger warm.

Radeonfreak
2023-01-17, 11:28:41
Nee, der Trick ist es sich wie ein Frosch im Wasserkocher erst in die Wanne zu setzen und dann komplett heiß volllaufen zu lassen. Man braucht 2 Stunden keine weiteres warmes Wasser mehr.

Palpatin
2023-01-17, 11:34:10
Ansonsten ist z.B. mit Gas erwärmtes Wasser aus der Leitung immer noch viel günstiger, als es mit Strom, wie auch immer, zu erwärmen. Wenn man also in der Küche grad warmes Wasser aus dem Hahn genutzt hat, kann man auch gleich noch den Topf mit vorgewärmten Wasser füllen, eh es nur in der Leitung erkaltet.

Die Frage ist, lohnt es solange das Wasser laufen zu lassen bis es mit 50-60 Grad aus der Leitung kommt, oder nehme ich lieber kaltes und Spar dadurch Wasser und etwas Warmwasser.

BlacKi
2023-01-17, 11:40:14
Die Frage ist, lohnt es solange das Wasser laufen zu lassen bis es mit 50-60 Grad aus der Leitung kommt, oder nehme ich lieber kaltes und Spar dadurch Wasser und etwas Warmwasser.


sehe das ähnlich. wieso sollen denn 5liter mit gas erhitztem wasser günstiger sein als 1-1,5l elektrisch erhitztes.

Fliwatut
2023-01-17, 11:40:52
Ich koche das Nudelwasser auch im Wasserkocher vor, aber nur, weil das schneller geht als auf dem Herd.

nalye
2023-01-17, 11:42:02
Und dann die Würstchen und Nudeln im Besteckkasten des Geschirrspülers garen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%BClmaschinenlachs

dreas
2023-01-17, 11:47:55
Die Frage ist, lohnt es solange das Wasser laufen zu lassen bis es mit 50-60 Grad aus der Leitung kommt, oder nehme ich lieber kaltes und Spar dadurch Wasser und etwas Warmwasser.

Wenn man z.B. grad Hände gewaschen hat, das Wasser eh warm anliegt.

sehe das ähnlich. wieso sollen denn 5liter mit gas erhitztem wasser günstiger sein als 1-1,5l elektrisch erhitztes.

Gas 12C/kWh
Strom etwa 50C/kWh

Unabhängig aller möglichen Wirkungsgrade.

BlacKi
2023-01-17, 11:52:52
ok konstruiert

Joe
2023-01-17, 12:48:04
Gas 12C/kWh
Strom etwa 50C/kWh

Unabhängig aller möglichen Wirkungsgrade.

Feuer am Balkon machen mit Zeug, dass man am Wertstoffhof gefunden hat: 0C/kWh :D

Shink
2023-01-17, 13:10:49
Und dann die Würstchen und Nudeln im Besteckkasten des Geschirrspülers garen.
https://www.mikrocontroller.net/attachment/445463/hotdogger-0.png

Joe
2023-01-17, 13:20:22
Bei dem Fred muss ich auch zunehmend an das hier denken:

c9EBhaULToU

Palpatin
2023-01-17, 14:12:49
https://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%BClmaschinenlachs
Im Gegensatz zum Nudelkochen im Wasserkocher kann man da zumindest tatsächlich ein paar Cent pro Spül bzw. Garvorgang sparen. Mein Sousvide Stab brauch ca eine halbe Kilowattstunde pro Steak, das wären immerhin 15 Cent erspartes. Aber will man wirklich 50€ teure Steaks mit dem Abwasch in den Spüler geben um 15 Cent zu sparen. ;)

Fusion_Power
2023-01-17, 15:38:20
Wenn man jetzt noch Würstchen und Nudeln zusammen im Wasserkocher kocht, hat man doch schon die halbe Miete.

Beides Kochen, Wasser rauskippen, Tomatensoße rein, Wasserkocher noch mal kurz an, kräftig schütteln...fertig.
Schon mal gemacht? :ugly: Also sowas würtde ich nie in unserem Wasserkocher machen, allein ne Soße würde das Plastik dauerhaft verfärben. Vllt. nen Wasserkocher aus Glas aber ehrlich, da gibts elegantere Lösungen für.

Die Nudeln mit 11+ min Garzeit im Regal lassen.

Maximal 6min Nudeln, im Idealfall 3min, spart Zeit. Wobei die 3min Sorte habe ich bislang nur in Frankreich gesehen.

Außerdem nur so viel Wasser verwenden, wie die Nudeln saugen. 1 Pot Pasta ist der Begriff zur Traum Nudel. Spart auch Abwasch. Also noch Mal Strom und Zeit.
Meh, viele gute Pasta braucht halt auch mal länger als 10 Minuten, die "Al Bronzo" die ich bevorzuge so 11-13 Minuten, natürlich gibts auch welche die schneller al dente sind. Asia Nudeln kann man sogar einfach in heißes Wasser geben dass nicht mal mehr kochen muss, nach 4-5 Minuten sind die Nudeln gut.


Ja: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10440379#post10440379

Ich gare Kartoffeln für Bratkartoffeln im der Mikrowelle vor, so für 4-5 Minuten.

MfG
Rooter
Das geht durchaus gut. Will man die Kartoffeln oder Pommes aber richtig gut machen, dann wirds aufwendiger. Vorher so 5-8 Minuten in Essigwasser (!) köcheln und dann ab in den Backofen. Da ist dann natürlich nix mehr mit Energie sparen, schon gar nicht bei nem Gasherd. :freak:

nudeln garnicht einzeln kochen.

2h in kaltem wasser hydrieren, und danach zur soße in den topf für 1m damit die verdauung sie besser aufspalten kann.

kam letztens im radio.

ps: nudeln aus der mikro sollen scheiße schmecken.
Und das funktioniert? :uponder:
Nudeln macht man natürlich nicht in der Mikrowelle, Wasser erhitzen ist da auch relativ ineffizient, bzw. dauert lange. Außer wie gesagt man nutzt wenig Wasser und macht die Kartoffeln darin.

Für eine heisse wonnige zweistündige 45°C Badewannensession scheut man keine Kosten. :upara:

2 Stunden baden? :eek: Wow, mal abgesehen davon, dass ich danach aussähe wie ne verschrumpelte Rosine, wer badet denn 2 Stunden lang? Ich bade nie auch wenn wir nur ne Wannendusche haben.

Die Frage ist, lohnt es solange das Wasser laufen zu lassen bis es mit 50-60 Grad aus der Leitung kommt, oder nehme ich lieber kaltes und Spar dadurch Wasser und etwas Warmwasser.
Ich nehme bei uns nur kaltes Leitungswasser, das ist sauberer und schmeckt besser. Altbau halt mit teils auch noch alten Leitungen. Warmwasser löst da wohl leider mehr raus als gut ist.

Radeonfreak
2023-01-17, 16:20:03
Schon mal gemacht? :ugly:

Natürlich nicht. Ich koche ganz normal und da interessiert mich kein Stromsparen. Ich versuche nur hilfreiche Tipps zu geben, was man daraus macht.....:freak:



2 Stunden baden? :eek: Wow, mal abgesehen davon, dass ich danach aussähe wie ne verschrumpelte Rosine, wer badet denn 2 Stunden lang? Ich bade nie auch wenn wir nur ne Wannendusche haben.


Ich bade immer 2 Stunden. Hab auch schon mal 3 geschafft. Und ich dusche nie, ich hasse Duschen. Wie will man den beim Duschen die Spülung und Haarkur einwirken lassen ohne zitternd zu erfrieren.

Poekel
2023-01-17, 16:48:47
Sinniger ist es aber z.B., den Geschirrspüler mit warmem Wasser zu beschicken, so man es aus günstigen Quellen wie Solar oder ähnlichem verfügbar hat, und der Spüler einen Warmwasseranschluss besitzt.
Hab gestern zufällig nen Video über Geschirrspüler gesehen und das soll gerade nicht sinnvoll sein und in den USA Usus sein. Das Problem ist, dass der Geschirrspüler mehrere Durchgänge verwendet, in denen das Wasser während des Durchgangs lange verwendet wird und je nach Durchgang auch nicht zwingend erhitzt wird und dabei dann abkühlt und zu einem späteren Zeitpunkt erneut erhitzt werden muss.
Das Erhitzen für das Warmwasser kann daher je nach Einstellung sinnfrei sein, da das Wasser durch die Maschine sowieso wieder erhitzt werden muss.

Rooter
2023-01-17, 19:03:14
Mythos;13214753']Hast du eigentlich schon probiert, deine 2h BaWa mittels Wasserkocherhilfe kosteneffizienter zu gestalten?Oder mit einem Tauchsieder. :uup:
Vor drölfzig Jahren auf rotten.com mal Bilder gesehen von einem der dann in der Wanne einen Herzinfarkt hatte und starb, das Ding lief halt weiter... über Tage.
Die haben den nicht am Stück aus der Wanne bekommen, aber immerhin roch es lecker. X-(

2 Stunden baden? :eek: Wow, mal abgesehen davon, dass ich danach aussähe wie ne verschrumpelte Rosine, wer badet denn 2 Stunden lang?Frauen halt.

MfG
Rooter

Unyu
2023-01-17, 21:26:18
Wie hält man das Badewasser 2h warm oder geht man mit Neopren Anzug rein?

dreas
2023-01-17, 22:22:59
Wie hält man das Badewasser 2h warm oder geht man mit Neopren Anzug rein?
man(n) und auch frau lässt regelmässig heisses wasser nach.


Frauen halt.

Nö, mach ich auch, hab den Läppi aufm Brett stehen, kuck paar Serien und trink ein Glas Wein.
Gibt wenig besseres.

Radeonfreak
2023-01-17, 22:40:33
man(n) und auch frau lässt regelmässig heisses wasser nach.


Mach ich nie. :freak: Es muss am Anfang so heiss sein das die Haut feuerrot ist und man trotz 1L Bierzufuhr hinterher 2 KG leichter ist.

Rooter
2023-01-17, 22:40:48
Nö, mach ich auch, hab den Läppi aufm Brett stehen, kuck paar Serien und trink ein Glas Wein.
Gibt wenig besseres.Freaky trinkt aber nur, (afaik) ohne weiteres Entertainment. Das wäre mir zu langweilig.

MfG
Rooter

Radeonfreak
2023-01-17, 22:42:34
Ich höre Radio dabei und singe oder pfeife mit. Das ist wie Wellness.

dreas
2023-01-17, 22:43:29
Ich höre Radio dabei und singe oder pfeife mit. Das ist wie Wellness.

Bei 92.2 Radio Sachsen?:cool:

Radeonfreak
2023-01-17, 22:46:21
Hitradio RTL

dreas
2023-01-17, 22:48:50
Hitradio RTL

Or nöö. Das hört meine Frau auch. Die spielen ständig den selben alten Mist und das Morgenradio mit Sarah und diesem tumben Kerl ist kaum auszuhalten.

Radeonfreak
2023-01-17, 22:51:27
Freilich. Ich war im Schulchor, ich kann das.

Or nöö. Das hört meine Frau auch. Die spielen ständig den selben alten Mist und das Morgenradio mit Sarah und diesem tumben Kerl ist kaum auszuhalten.

Uwe Fischer?

[MK2]Mythos
2023-01-17, 22:57:26
Okay, jetzt mal wieder back2topic.

Rooter
2023-01-17, 23:09:34
Pro-Tipp: Nudeln kochen ohne Wasser (https://www.stern.de/genuss/essen/amerikanische-studentinnen-wollen-pasta-kochen---das-geht-gehoerig-schief-7910768.html) :cool:

MfG
Rooter

Tangletingle
2023-01-17, 23:20:18
2 Stunden baden? :eek: Wow, mal abgesehen davon, dass ich danach aussähe wie ne verschrumpelte Rosine, wer badet denn 2 Stunden lang? Ich bade nie auch wenn wir nur ne Wannendusche haben.

Baden ist ein ritual und Luxus den man sich gönnt. Die einen baden, die andere saufen. Ich bade gerne und auch ausgiebig. 2 Stunden können das schon Mal sein. Ich dusche auch unglaublich gerne seeeeeehr lange. Hab sogar mein Hocker für die Dusche. Das entspannt mich einfach und lass mir vom Wasser den Rücken massieren. Hörbuch oder Film an und 1-2 Mal Wasser nachlaufen lassen.

Schlüsselerlebnis war nach Ner durchzechten Nacht in nem Hotel in München. Da bin ich nach 3 Stunden unter der Dusche aufgewacht. Einfach eingepennt ;D


Wie will man den beim Duschen die Spülung und Haarkur einwirken lassen ohne zitternd zu erfrieren.
Man kann duschen durchaus so einstellen das sie unter Kopfhöhe den Körper in wohlig warme Nässe hüllen ;)

Mythos;13215321']Okay, jetzt mal wieder back2topic.
Sorry.

BlacKi
2023-01-17, 23:59:18
Und das funktioniert? :uponder:

Low-Energy Spaghetti

Cook pasta right in its sauce by presoaking it first.



Total time: 5 minutes active, 2 hours passive

To do and notice

Place dry spaghetti in a long dish and cover it with 1 inch (2.5 centimeters) of room-temperature water.

Let the pasta soak for 2 hours.

Bring the pasta sauce to a simmer and add pre-soaked pasta. Cook for 1–2 minutes, until desired firmness is reached.
What's going on?

You can save the time and energy costs of boiling water to cook spaghetti by rehydrating it beforehand.



https://www.exploratorium.edu/food/recipes/low-energy-spaghetti

Fusion_Power
2023-01-18, 15:22:20
Natürlich nicht. Ich koche ganz normal und da interessiert mich kein Stromsparen. Ich versuche nur hilfreiche Tipps zu geben, was man daraus macht.....:freak:

Sowas kann im Internet aber gefährliche Kettenreaktionen auslösen, also Vorsicht. :wink:


Ich bade immer 2 Stunden. Hab auch schon mal 3 geschafft. Und ich dusche nie, ich hasse Duschen. Wie will man den beim Duschen die Spülung und Haarkur einwirken lassen ohne zitternd zu erfrieren.
Kurzhaarfrisur? :uponder:

Wie hält man das Badewasser 2h warm oder geht man mit Neopren Anzug rein?
Unsere Metallwanne würde das tatsächlich gar nicht mitmachen, die kühlt das Wasser relativ schnell aus, da muss man also wirklich oft mit heißem Wasser nachfüllen.

Pro-Tipp: Nudeln kochen ohne Wasser (https://www.stern.de/genuss/essen/amerikanische-studentinnen-wollen-pasta-kochen---das-geht-gehoerig-schief-7910768.html) :cool:

MfG
Rooter
Auweia! :freak: "Studentinnen" die nicht wissen das man Nudeln mit Wasser kocht? Wovon haben die sich all die Jahre ernährt? Und was zum Geier lernen die in der Schule und im Leben? Sorry Mädels, dann könntet ihr noch so attraktiv aussehen, ihr hättet bei mir keinerlei Chancen.

Baden ist ein ritual und Luxus den man sich gönnt. Die einen baden, die andere saufen. Ich bade gerne und auch ausgiebig. 2 Stunden können das schon Mal sein. Ich dusche auch unglaublich gerne seeeeeehr lange. Hab sogar mein Hocker für die Dusche. Das entspannt mich einfach und lass mir vom Wasser den Rücken massieren. Hörbuch oder Film an und 1-2 Mal Wasser nachlaufen lassen.

Müsst ihr alle ein Geld haben. :eek:

https://www.exploratorium.edu/food/recipes/low-energy-spaghetti
Ja toll, das funktioniert sicher super wenn man 2 Stunden vorher weiß dass man in 2 Stunden hunger auf Pasta hat... :rolleyes:

Tangletingle
2023-01-18, 15:24:52
Ja toll, das funktioniert sicher super wenn man 2 Stunden vorher weiß dass man in 2 Stunden hunger auf Pasta hat... :rolleyes:
Es gab durchaus Mal sowas wie Wochenpläne bei der Verpflegung Zuhause. Da hat man dementsprechend eingekauft und gekocht. Da kam mal einer mit "Lust auf Pasta" ;D

Freestaler
2023-01-18, 15:57:55
Nudel im Reiskocher schon einer probiert oder gerechnet? Schüssel ist immerhin von der luft nach unten und rundherum isoliert. Und bei machen gehts auch über Druck.

Und wenn noch einer behauptet man brauche nicht viel Wasser, dann melde ich dies! Pastafarie wäre von euch enttäuscht! ;-)

Acid-Beatz
2023-01-18, 17:09:29
Pro-Tipp: Nudeln kochen ohne Wasser (https://www.stern.de/genuss/essen/amerikanische-studentinnen-wollen-pasta-kochen---das-geht-gehoerig-schief-7910768.html) :cool:

MfG
Rooter

Alter Schwede und sowas studiert :ulol:

OT: Wie viel Strom ein Wasserkocher wirklich spart: keine Ahunung. Ich mache es aber trotzdem so, weils viel schneller geht :biggrin:

Mortalvision
2023-01-18, 17:29:03
Alter Schwede und sowas studiert :ulol:

OT: Wie viel Strom ein Wasserkocher wirklich spart: keine Ahunung. Ich mache es aber trotzdem so, weils viel schneller geht :biggrin:

Waren bestimmt Studentinnen der Kunstgeschichte. Das waren bisher immer die verstrahltesten Riesenbabys/Bitsches, die mir über den Weg gelaufen sind. Passt auch zu Florenz.

Rooter
2023-01-19, 19:58:17
https://www.exploratorium.edu/food/recipes/low-energy-spaghettiHabe mal testweise ein paar Barilla Fussili für zwei Stunden in kaltes Wasser gelegt. Die saugen sich schon ziemlich voll, sind essbar, aber noch sehr mehlig. Ich würde sie eher noch 3+ Minuten in der Soße kochen.
Evtl. mache in mal einen RL-Test am Sonntag (falls ich dann etwas mit Nudeln koche).

MfG
Rooter

sChRaNzA
2023-01-19, 20:49:15
Weiß gar nicht warum dieses Thema dauernd durch den Kakao gezogen werden muss. :ugly:

ich zumindest finde das schon interessant und versuche generell, auch schon vor 2022, Energie und Ressourcen möglichst schonend und sparsam einzusetzen. Zum Beispiel Warmwasser, welches bei uns einfach am Anfang immer aus der Leitung kommt, später zum Gießen der Blumen / Garten zu verwenden. Etc... Warum auch nicht. Bei solchen Unterhaltungen kann man eigentlich nur etwas dazu lernen, manch einer scheint darauf allerdings irgendwie allergisch zu reagieren.

Kartenlehrling
2023-01-27, 09:03:28
Hier hat man sich dem Thema auch angenommen.

Nobelpreisträger hat einen billigeren Weg gefunden, Pasta zu kochen
Die Methode ist ganz einfach: Sie nehmen einen Topf mit zwei Liter Wasser, kochen dieses auf, salzen es großzügig und
lassen die Nudeln Ihrer Wahl hineingleiten. Dann schalten Sie den Herd einfach aus.
"Nachdem man das Wasser zum Kochen gebracht hat, gibt man einfach die Nudeln hinein und wartet zwei Minuten",
erklärte der italienische Wissenschaftler und Nobelpreisträger Giorgio Parisi, der einige der komplexesten Probleme des Universums untersucht,
auf seiner Facebook-Seite.
"Dann kann man das Gas abstellen, den Deckel aufsetzen und eine Minute länger als die angegebene Kochzeit rechnen.

Mit dieser Methode spart man "mindestens acht Minuten an Energie" - und diese Minuten summieren sich.
https://www.stern.de/genuss/essen/nudeln-kochen--nobelpreistraeger-findet-methode--pasta-energiesparend-zu-kochen-33102958.html?

Rooter
2023-01-29, 17:13:01
Und, schon jemand ausprobiert?

MfG
Rooter

seaFs
2023-02-01, 17:25:11
So kocht man in meiner Familie bereits seit 30 Jahren (weiter reicht meine Erinnerung nicht zurück) Nudeln und Kartoffeln... :confused: