Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Netzteil sinnvoll?


sun-man
2023-01-17, 13:19:18
Moin,

irgendwann kommt wohl ne 4070TI.
Vorhanden ist ein BeQuiet Straight (ich glaube 10 Version, feste Kabel) 500W, +AMD 3600 (irgendwann ein 5800X3D) auf einem Asus B550.

Ich überleg auf nem neuen BeQuiet oder Seasonic rum ( Straight Power 650 oder 750? Seasonic GX 650).

Laut meine Shelly-Plug komme ich derzeit auf Peak (grob per Home-Assistant) auf 310W.

VG

Lowkey
2023-01-17, 13:57:54
Die Geräte messen aber nicht die Spannungsspitzen und darauf muss das Netzteil reagieren.
Die 4000er Karten reagieren anders als die 3000er.

imho wird es laufen.

sun-man
2023-01-17, 14:00:10
Hi,

ja, das die zu ungenau sind ist mir klar und das für sind die 20€ Geräte ja nicht ausgelegt :D
Geht mir auch ungefähr um die "Wird wohl klappen" oder "Auf gar keinen Fall".

Thx

gbm31
2023-01-17, 14:08:03
Die 4000er sind nach Igorslab Messungen ziemlich hart geregelt. Wird wohl klappen.

sun-man
2023-01-17, 16:47:02
Danke Euch

sun-man
2023-01-20, 18:26:15
Sagt mal? Würde eine 4070 angeflogen kommen. Die wird dann an diese Kabel angeknibbelt? Ich weiß, es ist staubig. Lüfter sind allesamt frei.

HisN
2023-01-20, 18:43:09
Was spricht gegen ausprobieren anstatt auf Verdacht neu zu kaufen?
Mein 10 Jahre altes Netzteil funktioniert bestens mit der 4090.

Und Jein. Die Karte hat einen der neuen 16-Poligen Stecker. D.h. Du darfst Adapter benutzen auf 2x 8 Pol, und die sollten nicht an einem Y-Strang hängen.

sun-man
2023-01-20, 18:49:05
Hab ich ja vor. Ich war nur nicht sicher ob und wie der 12pol passt.