PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand von Euch seinen Schreibtisch neu foliert/mit Tischfolie verjüngt?


2003_3DCler
2023-02-05, 18:34:13
Meine quaderförmige Schreibtischplatte könnte eine solche Verjüngung auch gut gebrauchen :redface:

Anscheinend gibt es solche Tischfolien, mit denen man die Tischplatte vollständig bekleben kann. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Folierung und klebender Tischfolie? Sind das technisch betrachtet verschiedene Konzepte?

Hat jemand von euch so etwas schon unternommen / erfolgreich hinbekommen?

Ich bekomme es ja noch nicht mal hin Bücher blasenfrei mit Klebefolie zu umschlagen :biggrin:

So eine Art Folierservice wäre toll, aber wenn das 200€ kostet, dann kann ich mir ja gleich eine neue Tischplatte kaufen.

anorakker
2023-02-05, 20:49:14
Ich empfehle Fliesen. Sind auch viel robuster.

CokeMan
2023-02-05, 20:54:52
Folie zum drauflegen, kleben kannst du doch einfach bestellen und selber machen.


https://www.otto.de/p/aylo-tischdecke-pvc-premium-tischfolie-einseitig-matt-2-mm-groessen-waehlbar-durch-die-folie-sind-ihre-tische-geschuetzt-vor-kratzern-flecken-und-schlaegen-S0M1F0TW/#variationId=S0M1F0TWOI6O

2003_3DCler
2023-02-05, 22:45:37
Folie zum drauflegen, kleben kannst du doch einfach bestellen und selber machen.


https://www.otto.de/p/aylo-tischdecke-pvc-premium-tischfolie-einseitig-matt-2-mm-groessen-waehlbar-durch-die-folie-sind-ihre-tische-geschuetzt-vor-kratzern-flecken-und-schlaegen-S0M1F0TW/#variationId=S0M1F0TWOI6O

Als Schutz ist das sicherlich ganz interessant, auch wenn ich abgerundete "Kanten" habe, aber man will ja auch, dass es darunter gut ausschaut.

2003_3DCler
2023-02-05, 22:47:59
Ich empfehle Fliesen. Sind auch viel robuster.

HA HA HA

CokeMan
2023-02-05, 22:55:35
Wie wäre es mit Tisch abschleifen und Holzlasur drauf?

Lowkey
2023-02-05, 22:59:54
Wie wäre es mit einem Mauspad in Größe des Tisches?

CokeMan
2023-02-05, 23:31:06
Wie wäre es mal mit Bilder, damit wir uns was drunter vorstellen können.
"pics or it didn't happen"

Filp
2023-02-06, 01:08:15
Wie wäre es mit Tisch abschleifen und Holzlasur drauf?
Holz ölt man und macht da nicht irgendwelches sonstiges Zeug drauf...

HisN
2023-02-06, 02:01:13
Wie wäre es mit einem Mauspad in Größe des Tisches?

DAS ist der Weg :-)

ndrs
2023-02-06, 02:03:16
Holz ölt man und macht da nicht irgendwelches sonstiges Zeug drauf...
Hab ich einmal gemacht und nie wieder. Selbst nach nem halben Jahr wurden Notizzettel noch ölig, wenn sie ne Weile auf dem Tisch lagen. Lieber nen anständig festen Klarlack. Ein Versuch mit Bootslack sah mal vielversprechend aus, hab ich aber nicht zuende gebracht.

Filp
2023-02-06, 02:13:21
Hab ich einmal gemacht und nie wieder. Selbst nach nem halben Jahr wurden Notizzettel noch ölig, wenn sie ne Weile auf dem Tisch lagen. Lieber nen anständig festen Klarlack. Ein Versuch mit Bootslack sah mal vielversprechend aus, hab ich aber nicht zuende gebracht.
Hast du Olivenöl benutzt oder was? ;D
Ich öle alles was meine Werkstatt verlässt, egal ob Bett, Tisch, Regal, Kinderspielzeug oder Schneidbrett. Man muss halt das richtige Öl benutzen und richtig ölen.

Mortalvision
2023-02-06, 06:13:15
Tischlein deck dich ;)

anorakker
2023-02-06, 08:24:24
Hast du Olivenöl benutzt oder was? ;D
Ich öle alles was meine Werkstatt verlässt, egal ob Bett, Tisch, Regal, Kinderspielzeug oder Schneidbrett. Man muss halt das richtige Öl benutzen und richtig ölen.

Hab ich auch gerade erst mit einer Akazien Massivholzplatte für meinen Schreibtisch gemacht. Gibt es ja zig Anleitungen und Tutorials für Lein-/Hartöl Versiegelung. Ist halt etwas Arbeit, hat aber echt top funktioniert :)
Aber das geht natürlich nur auf einer offenen Holzstruktur. Wenn das Holz oder evtl. sogar nur Furnier schon vorher versiegelt ist oder wurde, dann kann das Öl natürlich nicht einziehen. Und es sollte klar sein, dass das mit einer billigen Sperrholz/Pappeplatte von Ikea sowieso nicht unbedingt funktioniert.

Shink
2023-02-06, 09:48:37
Aber das geht natürlich nur auf einer offenen Holzstruktur. Wenn das Holz oder evtl. sogar nur Furnier schon vorher versiegelt ist oder wurde, dann kann das Öl natürlich nicht einziehen. Und es sollte klar sein, dass das mit einer billigen Sperrholz/Pappeplatte von Ikea sowieso nicht unbedingt funktioniert.
Ich hatte von dem Thema keine Ahnung und das erstbeste Öl bei Amazon bestellt. Hat super funktioniert: Da waren diverse Tücher/Schwämme zum "Schleifen" dabei, damit das Öl einziehen kann. Riecht nach Walnussöl und funktionierte jedes mal super, mein Akazientisch sieht besser aus als im Neuzustand.
Nein, da bleibt kein Zettel kleben und ja, ohne Pics kommen wir hier glaub ich nicht weiter.