WhiteVelvet
2023-02-09, 20:29:36
Hallo zusammen,
ich habe eine Fritzbox 7490, die ich heute testweise zur Telekomanschaltung in die neue Wohnung mitgenommen habe. Ich habe mir gestern Abend eine Sicherung der Konfiguration in der alten Wohnung erstellt, damit ich diese heute Abend nach dem Testlauf wieder in der alten Wohnung zurücksichern kann. Es klappt aber nicht... die Zugangsdaten sind alle wieder die alten, aber er verbindet nicht mehr. Die Telekom hat schon nach einer Störung gesucht, kann aber nichts finden, so dass sie mir am Montag einen Techniker rausschicken. Aber der Fehler muss ja trotzdem irgendwo bei mir liegen, oder?
Kann das Backup irgendwie defekt sein? Wird im Backup das Persönliche Kennwort der Telekomzugangsdaten gespeichert? Kann ein Fehler in der Leitung der neuen Wohnung die Fritzbox kaputtmachen? Tatsächlich hat der Techniker dort eine sehr schlechte Leitung diagnostiziert. Nach 3 Stunden online hat auch die rote Info-Leuchte angefangen zu leuchten. Im alten Zuhause hat sie auch irgendwann geleuchtet.
Ich habe die Fritzbox bereits 2 Minuten stromlos gelassen und dann wieder angeschlossen, keine Besserung. Ich habe die Kabel nachgeschaut, durchgepustet, neu aufgesteckt, keine Besserung. Ich muss mir gleich mal die Zugangsdaten von der Telekom neu geben lassen, da ich den Zettel verschlammt habe. Das Persönliche Kennwort ist in der Fritzbox natürlich nicht in Klartext. Die Telekom hätte es aber auch sehen müssen, wenn die Zugangsdaten nicht stimmen, oder?
Was könnte es noch sein? Falsche Systemzeit nach der Rücksicherung? Ich werde wohl mal einen Werksreset versuchen, sobald ich die Daten der Telekom habe...
ich habe eine Fritzbox 7490, die ich heute testweise zur Telekomanschaltung in die neue Wohnung mitgenommen habe. Ich habe mir gestern Abend eine Sicherung der Konfiguration in der alten Wohnung erstellt, damit ich diese heute Abend nach dem Testlauf wieder in der alten Wohnung zurücksichern kann. Es klappt aber nicht... die Zugangsdaten sind alle wieder die alten, aber er verbindet nicht mehr. Die Telekom hat schon nach einer Störung gesucht, kann aber nichts finden, so dass sie mir am Montag einen Techniker rausschicken. Aber der Fehler muss ja trotzdem irgendwo bei mir liegen, oder?
Kann das Backup irgendwie defekt sein? Wird im Backup das Persönliche Kennwort der Telekomzugangsdaten gespeichert? Kann ein Fehler in der Leitung der neuen Wohnung die Fritzbox kaputtmachen? Tatsächlich hat der Techniker dort eine sehr schlechte Leitung diagnostiziert. Nach 3 Stunden online hat auch die rote Info-Leuchte angefangen zu leuchten. Im alten Zuhause hat sie auch irgendwann geleuchtet.
Ich habe die Fritzbox bereits 2 Minuten stromlos gelassen und dann wieder angeschlossen, keine Besserung. Ich habe die Kabel nachgeschaut, durchgepustet, neu aufgesteckt, keine Besserung. Ich muss mir gleich mal die Zugangsdaten von der Telekom neu geben lassen, da ich den Zettel verschlammt habe. Das Persönliche Kennwort ist in der Fritzbox natürlich nicht in Klartext. Die Telekom hätte es aber auch sehen müssen, wenn die Zugangsdaten nicht stimmen, oder?
Was könnte es noch sein? Falsche Systemzeit nach der Rücksicherung? Ich werde wohl mal einen Werksreset versuchen, sobald ich die Daten der Telekom habe...