PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzbox verbindet plötzlich nicht mehr ins Internet


WhiteVelvet
2023-02-09, 20:29:36
Hallo zusammen,

ich habe eine Fritzbox 7490, die ich heute testweise zur Telekomanschaltung in die neue Wohnung mitgenommen habe. Ich habe mir gestern Abend eine Sicherung der Konfiguration in der alten Wohnung erstellt, damit ich diese heute Abend nach dem Testlauf wieder in der alten Wohnung zurücksichern kann. Es klappt aber nicht... die Zugangsdaten sind alle wieder die alten, aber er verbindet nicht mehr. Die Telekom hat schon nach einer Störung gesucht, kann aber nichts finden, so dass sie mir am Montag einen Techniker rausschicken. Aber der Fehler muss ja trotzdem irgendwo bei mir liegen, oder?

Kann das Backup irgendwie defekt sein? Wird im Backup das Persönliche Kennwort der Telekomzugangsdaten gespeichert? Kann ein Fehler in der Leitung der neuen Wohnung die Fritzbox kaputtmachen? Tatsächlich hat der Techniker dort eine sehr schlechte Leitung diagnostiziert. Nach 3 Stunden online hat auch die rote Info-Leuchte angefangen zu leuchten. Im alten Zuhause hat sie auch irgendwann geleuchtet.

Ich habe die Fritzbox bereits 2 Minuten stromlos gelassen und dann wieder angeschlossen, keine Besserung. Ich habe die Kabel nachgeschaut, durchgepustet, neu aufgesteckt, keine Besserung. Ich muss mir gleich mal die Zugangsdaten von der Telekom neu geben lassen, da ich den Zettel verschlammt habe. Das Persönliche Kennwort ist in der Fritzbox natürlich nicht in Klartext. Die Telekom hätte es aber auch sehen müssen, wenn die Zugangsdaten nicht stimmen, oder?

Was könnte es noch sein? Falsche Systemzeit nach der Rücksicherung? Ich werde wohl mal einen Werksreset versuchen, sobald ich die Daten der Telekom habe...

PatkIllA
2023-02-09, 20:50:25
Es klappt aber nicht...
Wie klappt es nicht?
Versucht die sich gar nicht zu verbinden?
Kommt es zum Timeout?
Ungültige Zugangsdaten?
Kein DSL-Sync. Ist es überhaupt DSL?
Was steht in den Ereignissen?
Sagt die Box verbunden zu sein aber du hast kein Internet?

Ansonsten gibt diverse Tools das Passwort aus der FritzBox oder dem Backup auszulesen.

WhiteVelvet
2023-02-09, 21:04:08
Die GUI sagt nur beim DSL Status „unterbrochen“. Die DSL LED blinkt einfach nur… habe die Fritzbox gerade auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und warte auf neue Zugangsdaten von der Telekom. SMS mit Key kam schon, warte noch auf die E-Mail mit der PDF…

PatkIllA
2023-02-09, 21:10:07
ohne DSL Sync können dir die Zugangsdaten erstmal egal sein.

WhiteVelvet
2023-02-09, 21:22:03
Stimmt eigentlich… die sind unabhängig… hab nicht mehr daran gedacht… dann lasse ich die Fritzbox jetzt mal 30 Minuten komplett aus… man hört manchmal dass sowas hilft…

Birdman
2023-02-09, 21:26:41
Wenn keine DSL Verbindung zustande kommt und die DSL LED blinkt, dann liegt das nicht an irgendwelchen falschen/fehlenden Zugangsdaten oder Einstellungen beim Internetzugang der Fritzbox.

Ich empfehle hier mal einen DSL Leitungstest durchzuführen um herauszufinden wo genau die Leitung unterbrochen ist. (mitunter kann die Fritzbox diese auf den Meter genau lokalisieren)
Dazu klickt man im WebUI der Fritzbox unten auf der linken Seite auf "Inhalt", anschliessend auf "FRITZ!Box Support" und auf der folgenden Seite findet sich dann dieser "DSL-Leitungstest" (Achtung: nicht zu verwechseln mit der DSL-Leitungsdiagnose)

WhiteVelvet
2023-02-09, 21:34:45
Da bin ich jetzt gerade auch angekommen… „Es besteht ein Problem mit der DSL-Kabelverbindung bei ca. 3 Metern“. Nanu, so genau kann der das sagen? Von der Fritzbox geht ein Y-Kabel mit etwa 1m Länge mit RJ45 in eine Verteilerbox, dort ist das Label „Amt“. Da hab ich den Stecker heute schon mehrfach geprüft… heute Morgen ging es da auch noch…

WhiteVelvet
2023-02-09, 21:37:59
Kabel ist aufgewickelt, 3m kommt genau hin… kann ich da ersatzweise ein normales LAN Kabel nehmen oder passt das von den Adern nicht?

PatkIllA
2023-02-09, 21:59:49
Normalerweise ist das TAE auf RJ45.
Das Y Kabel ist noch aus Zeiten wo man Splitter zum trennen von DSL und Telefon hatte.
https://refbox.de/shop/original-fritzbox-dsl-kabel/

WhiteVelvet
2023-02-09, 22:15:21
Hab da immer das Y-Kabel drangehabt. Den Splitter Teil ignoriert und das andere Ende im RJ45 Verteiler, wo das Amt aufgelegt ist. Bis heute Morgen ging das alles… ich lasse die Fritzbox mal bis 23 Uhr aus und suche mal alternative Kabel in meiner Kramkiste… nochmal: geht ein normales LAN-Kabel?

WhiteVelvet
2023-02-09, 23:34:02
Tadda! Läuft wieder... das Y-Kabel muss defekt sein, nachdem ich es nach 7 Jahren ausgebaut, in eine andere Wohnung transportiert und später wieder zu Hause eingebaut habe. Habe ein normales LAN-Kabel genommen und schon kam der Link. Dumm nur, dass ich neue Zugangsdaten angefordert habe... habe noch keine neuen per Mail bekommen, solange scheinen die alten aus dem Fritzbox-Backup noch zu funktionieren. Scheinbar setzen die das per Hand, sobald jemand verfügbar ist...