PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makita-Führungsschiene nicht gerade?


Platos
2023-03-07, 17:00:27
Ich habe mir 2 Makita Führungsschienen gekauft. Sie sind zum Glück flach, aber hinten der Anschlag ist nicht gerade (siehe Bilder)


Würdet ihr die zurück schicken? Ich schneide jetzt natürlich nichts damit, sonst schneide ich ja die Gummilippe ab.



Ich habe das Ganze ziemlich genau ausgemessen. Die eigentliche Schiene, die führt, hat überall den selben Abstand zur hinteren Kante (die, die so Krumm ist). Ebenfalls habe ich ein langes (wirklich gerades) Holzstück an diese führende Schiene gelegt und die ist ebenfalls Krumm.



Auf dem Bild sieht man es nicht ganz so gut, aber die Schiene ist in der Mitte Breiter wie an den Rändern. Also sie hat quasi einen Bogen mit Bauch in der Mitte. Zumindest ist das so bei der einen. Die zweite Schiene ist, wenn ich sie auflege, auf der einen Seite 1mm in der Luft und das etwa so ab der Mitte weg.





Die Schiene ist doch so komplett unbrauchbar, weil ich dann ja an einer Krummen Linie entlang fahre. Wenn ich die Tauchkreissäge auflege und mit den Schrauben das Spiel eliminiere und dann der Schiene entlang fahre, spüre ich auch immer wieder einen Unterschied im Widerstand, eben vermutlich, weil ich über die "Krümmung" fahre.



Ich habe 2 Schienen und beide sind nicht gerade. Es gab keinerlei Transportschaden. Denkt ihr, ein Austauschmodell wird genau so krumm sein? Hat hier jemand eine Makita Führungsschiene und eine absolut gerade Referenzfläche, auf die er die Schiene Hochkant auflegen kann ?
https://abload.de/img/img_20230307_124813kdc7w.jpg

https://abload.de/img/img_20230307_124800izfuy.jpg

siegemaster
2023-03-07, 17:04:20
Joa, die ist schrott. Würde ich auf jeden fall retournieren.

Platos
2023-03-07, 20:09:48
Ja, habs jetzt mal umgetauscht. Bin mal gespannt, ob das Austauschmodell dann gut ist.

joe kongo
2023-03-07, 20:16:40
Sind das originale Makita Schienen?
Farbe müsste eigentlich bläulich sein mit fetten Logo.
Der Fall interessiert mich weil ich auch vorhatte von Makita so ein System zu erwerben,
kann (will) mir nicht vorstellen dass Makita sowas verkauft.

z.B.
https://www.galaxus.at/de/s4/product/makita-fuehrungsschiene-maschinen-zubehoer-16783066?gclid=EAIaIQobChMIr-ydqMPK_QIVIfbVCh0LJQndEAQYBSABEgIB-vD_BwE&gclsrc=aw.ds#fullscreen=show


p.s. sehe gerade die schwarzen Streifen könnten die Rückseite sein

Platos
2023-03-07, 22:38:26
Es ist sogar exakt genau diese Führungsschiene (genau dieses Modell) von genau diesem Händler.

Und ja, das war die Rückseite.

Ich habe es heute zur Post gebracht. Ich gebe dann Bescheid, wie die Austauschmodelle aussehen (ich habe ja 2 und kriege wieder 2 neue. Teste also quasi 4 Stück davon). Falls es dann wieder nix ist, dann muss ich mir überlegen, was ich mache. Es gibt noch Schienen von Youtool, die angeblich gut sein sollen, aber dieser Schiene fehlt die eine Nut, so dass man keine Zusätze verwenden könnte (wie z.B solche Winkelanschläge von Festool, die auch auf die Makita-Schiene passen soll). Ebenfalls funktioniert dann der Kippschutz nicht, den ich aber nicht brauche.

Natürlich ginge auch noch die Schiene von Festool, aber die ist mir zu teuer. Andere gehen glaube ich auch. Aber muss schauen.

M3NSCH
2023-03-08, 06:27:32
you get what you pay for... und festool ist nunmal die beste.


(musst du eigentlich für jedes kleine projekt nen eigenen Draht aufmachen :confused: , ein "platos Sammelbastelfaden, Werkzeuge und Methoden komplett neudefiniert" würde es imo auch tun)

Platos
2023-03-08, 11:31:39
Klar mache ich für ein völlig unabhängiges Thema ein eigenen Thread auf. Nur schon wegen dem Titel.

Das nennt man Forum. Neues Thema, neuer Thread. Wenn du keine neuen Threads willst, dann musst du ein Forum suchen mit nur 10 Stammtischkunden, wo es nie neue Threads gibt;)

siegemaster
2023-03-08, 19:10:05
you get what you pay for... und festool ist nunmal die beste.


Habe zwar aktuell eine Mafell Führungsschiene, aber selbst die 50€ Einhell die ich mal hatte, sah nicht so aus wie diese hier.

Civtam
2023-03-08, 20:04:13
Ich habe eine Makita Führungsschiene und diese ist absolut grade.

Platos
2023-03-13, 12:39:38
Ich habe nun den Ersatz erhalten.

Wieder krumm... noch krummer wie die vorher.

Das war's dann mit Makita für mich. 4 Führungsschienen und alle krumm...Da ist es mir dann auch völlig Latte, obs nun am Händler (Lagerbedingung) oder was auch immer liegt.

Geht zurück und davon kaufe ich definitiv nichts mehr.

Lowkey
2023-03-13, 12:44:22
Schreib den Makita Support an und bitte um Erklärung und stelle die Frage, wieviele Schienen man kaufen muss um eine mit 0° zu bekommen.

Immer wenn ich eine Werkzeug Firma anschreibe, dann bemühen sie sich um kostenlosen Austausch.

PS: ausnahmsweise habe ich die Bosch Serie, weil da die Angebote am Besten waren.

Platos
2023-03-13, 13:03:19
Welche Bosch hast du denn? Mit Kabel oder ohne ?

Weil die mit Kabel sind irgendwie teurer, wie die ohne (also ohne Akku).

Und was für eine Führungsschiene nutzt du? Auch bosch ?

Edit: Ist eig. die Führungsschiene von Bosch gut in der Haftung? Weil die Streifen unten sind ja extrem schmal.