Platos
2023-03-11, 12:42:00
Siehe Bilder unten. Ich werde das Holz am Schluss mit Hartöl behandeln, das sollte also beachtet werden. Ich frage mich auch, ob vlt. durch das Hartöl solche "Flächensplitterungen" noch mehr aufsplittern können. Oder ist das kein Problem ?
Bild 1: Das eine (sieht man ja), ist wegen der Rampa Muffe. Ich habe es zuerst mit 10mm Vorbohrdurchmesser probiert. Mache jetzt doch 10.5mm (das geht auch, habs probiert).
Habe jetzt aber schon ein Loch gebohrt und da ist es leicht gesplittert (also nur oberflächlich). Das gute ist, dass das eh alles nicht mehr sichtbar ist, aber trotzdem: Kann ich das irgendwie ausbessern?
Bild 2: Diesen Fall sieht man (theoretisch), wird also nicht verdeckt. Ich habe die Brettseite zwar so gewählt, dass diese stelle im Schrank unten, hinten und auf 50cm höhe ist (also kaum sichtbar, wenn man nicht kriecht), aber dennoch: Gibt es eine einfache, günstige Lösung, das zu "flicken" ? Ich habe an Holzleim gedacht. Dabei gibts es aber 2 Probleme. Erstens, wie kriege ich den Leim da drunter ohne zu kleckern (wenn ich kleckere, wirds noch schlimmer aussehen). Zweitens, der Leim ist weiss. Also das sieht man evtl. auch wieder, gerade wenn ich noch mit Hartöl drüber gehe nachher. Evtl. wird ja sogar der Holzton etwas anders aussehen, wenn ich so nah an der Oberfläche Leim habe. Dann kann vlt. das Hartöl nicht genug tief eindringen ?
Was habt ihr für Tipps ? Lieber einfach sein lassen, da keine der Stellen wirklich schlimm sind ? Was machen ? Was?
Bild 3: Das ist zwar der kleinste Schaden, aber auch die auffälligste Stelle. Das ist direkt vorne beim Schrank. Da würde ich schon gerne ausbessern. Ich frage mich allerdings, wie. Weil Holzleim ist wie gesagt weiss. Da gehts aber nicht nur um Optik, auch ein bisschen darum, dass man sich nicht verletzt und auch, dass man da nicht mal ausversehen mit was einhängt und alles aufreisst.
Hat jemand eine Idee?
Bild 1: https://abload.de/img/img_20230311_121702q1d5f.jpg
Bild2: https://abload.de/img/img_20230311_1217500giis.jpg
Bild 3: https://abload.de/img/img_20230311_123443nud2u.jpg
Bild 1: Das eine (sieht man ja), ist wegen der Rampa Muffe. Ich habe es zuerst mit 10mm Vorbohrdurchmesser probiert. Mache jetzt doch 10.5mm (das geht auch, habs probiert).
Habe jetzt aber schon ein Loch gebohrt und da ist es leicht gesplittert (also nur oberflächlich). Das gute ist, dass das eh alles nicht mehr sichtbar ist, aber trotzdem: Kann ich das irgendwie ausbessern?
Bild 2: Diesen Fall sieht man (theoretisch), wird also nicht verdeckt. Ich habe die Brettseite zwar so gewählt, dass diese stelle im Schrank unten, hinten und auf 50cm höhe ist (also kaum sichtbar, wenn man nicht kriecht), aber dennoch: Gibt es eine einfache, günstige Lösung, das zu "flicken" ? Ich habe an Holzleim gedacht. Dabei gibts es aber 2 Probleme. Erstens, wie kriege ich den Leim da drunter ohne zu kleckern (wenn ich kleckere, wirds noch schlimmer aussehen). Zweitens, der Leim ist weiss. Also das sieht man evtl. auch wieder, gerade wenn ich noch mit Hartöl drüber gehe nachher. Evtl. wird ja sogar der Holzton etwas anders aussehen, wenn ich so nah an der Oberfläche Leim habe. Dann kann vlt. das Hartöl nicht genug tief eindringen ?
Was habt ihr für Tipps ? Lieber einfach sein lassen, da keine der Stellen wirklich schlimm sind ? Was machen ? Was?
Bild 3: Das ist zwar der kleinste Schaden, aber auch die auffälligste Stelle. Das ist direkt vorne beim Schrank. Da würde ich schon gerne ausbessern. Ich frage mich allerdings, wie. Weil Holzleim ist wie gesagt weiss. Da gehts aber nicht nur um Optik, auch ein bisschen darum, dass man sich nicht verletzt und auch, dass man da nicht mal ausversehen mit was einhängt und alles aufreisst.
Hat jemand eine Idee?
Bild 1: https://abload.de/img/img_20230311_121702q1d5f.jpg
Bild2: https://abload.de/img/img_20230311_1217500giis.jpg
Bild 3: https://abload.de/img/img_20230311_123443nud2u.jpg