Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IP-Auflösung problematisch?
Morpheus2200
2023-03-30, 18:43:33
Hallo
Ich verwende seit längerem eine Unifi Netzwerkumgebung bestehend aus Cloudkey 2 , USG, einem 8 Port POE Unifi Switch und 2 WLan dingsis.
Netzwerktechnisch alles auf 1 Gbit/s ausgelegt.
Nun dachte ich es wäre an der Zeit meine DS 918+ mittels USB Netzwerkadapter auf 2,5 Gbit mit hilfe eines Qnap QSW https://www.amazon.de/dp/B08CKT147N?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details an mein Netzwerk und vor allem an mein Macbook anzubinden.
Das funktioniert auf den ersten Blick auch. Auf den 2. Blick geht dann aber die TV Client welcher auf das NAS zugreift nicht mehr , das Backup auf die 414 ebenso nicht. Bei der fixierten IP Adresse in der DS 918+ und im Cloudkey spranzt er herum und will diese nur wiederwillig annehmen.
Ich komm nicht drauf woran es liegt, der Qnap ist Unmanaged und irgendwie hab ich den dabei im Verdacht.
Hat einer von euch den Qnap 2,5 Gbit Switch und hat ähnliche Probleme? Gerne auch sonstige Inputs woran es liegen könnte!
Gerne auch alternativvorschläge zum Switch.
Danke! LG
/dev/NULL
2023-04-05, 08:13:12
Hast Du nicht einen "non - 2,5gbit" Switch, um das mal gegen zu checken? Also Qnap raus, gigabit Switch rein -> wird besser?
Was ist TV-Client? eine App? ein kodi?
Anderes Gerät anstecken wo das TV war und geht das?
Was für Traffic ist das? Viele billige Switche machen Probleme mit IGMP/Multicasts.
Mal nen Wireshark mitlaufen lassen und geschaut ob irgendwas auffällt?
Bei Amazon sind ein paar Bewertungen die sagen der Switch hängt sich nach ein paar Tagen auf.
Morpheus2200
2023-04-05, 20:19:38
Hast Du nicht einen "non - 2,5gbit" Switch, um das mal gegen zu checken? Also Qnap raus, gigabit Switch rein -> wird besser?
Was ist TV-Client? eine App? ein kodi?
Anderes Gerät anstecken wo das TV war und geht das?
Was für Traffic ist das? Viele billige Switche machen Probleme mit IGMP/Multicasts.
Mal nen Wireshark mitlaufen lassen und geschaut ob irgendwas auffällt?
Bei Amazon sind ein paar Bewertungen die sagen der Switch hängt sich nach ein paar Tagen auf.
Hallo, ja am Unifi 1Gbit/s Switch läuft alles problemlos. Stecke ich den Qnap am Unifi 1Gibt/s Switch an und da dran die DS 918+ gehen die Probleme los.
Der Client wäre in dem Fall ein Kodi auf einem Android TV , das Problem dabei ist das er den Ordner nicht findet obwohl der Server die gleiche IP hat.
Der Kodi Client hängt im Wlan.
Wireshark hab ich noch nicht versucht, ( sagt mir im Moment auch nicht wirklich was) muss mal nachlesen...
myMind
2023-04-05, 21:31:48
Netzwerktechnisch alles auf 1 Gbit/s ausgelegt.
Nun dachte ich es wäre an der Zeit meine DS 918+ mittels USB Netzwerkadapter auf 2,5 Gbit...
Warum soll denn das überhaupt gehen? Wird der USB-Netzwerkadapter von dem NAS unterstützt?
Morpheus2200
2023-04-08, 10:23:40
Nicht offiziell , es gibt aber mittlerweile Treiber für USB Netzwerkadapter die das ermöglichen.
myMind
2023-04-08, 13:15:31
Nicht offiziell , es gibt aber mittlerweile Treiber für USB Netzwerkadapter die das ermöglichen.
Ich hab hier mehrere USB-Netzwerkdongles mit Realtek-Chip und das ist schon ziemlicher Müll. Das funktioniert unter Windows schon nicht anständig. Der Treiber kommt z.B. nicht mit zwei Adaptern gleichen Typs klar. Auf der anderen Seite sind unmanaged Switches in Netzwerken ohne viel Chichi eigentlich robust. Tendenziell würde ich daher die Problemquelle eher bei dem Adapter vermuten als beim Switch.
Als Alternative könntest Du dir Link Aggregation anschauen. Das kann dein Synology NAS und wahrscheinlich auch dein Unifi Switch. Bringt leider für Einzelverbindungen in vielen Fällen nichts. Kann aber z.B. für SMB-Multichannel genutzt werden: https://stadt-bremerhaven.de/synology-smb-multichannel-fuer-bessere-leistung-im-netzwerk-aktivieren/, wenn es die Clients auch können.
Morpheus2200
2023-04-08, 17:56:17
…
Als Alternative könntest Du dir Link Aggregation anschauen. Das kann dein Synology NAS und wahrscheinlich auch dein Unifi Switch. Bringt leider für Einzelverbindungen in vielen Fällen nichts. Kann aber z.B. für SMB-Multichannel genutzt werden: https://stadt-bremerhaven.de/synology-smb-multichannel-fuer-bessere-leistung-im-netzwerk-aktivieren/, wenn es die Clients auch können.
Das hört sich nicht gut an, da werde ich mich nochmal in Ruhe dran setzen und gucken was da herum zickt.
Link aggregation /Bond hatte ich schon bringt mir nix, es geht tatsächlich um eine schnelle Einzelverbindung.
Lg
myMind
2023-04-08, 18:28:43
Das funktioniert auf den ersten Blick auch. Auf den 2. Blick geht dann aber die TV Client welcher auf das NAS zugreift nicht mehr , das Backup auf die 414 ebenso nicht. Bei der fixierten IP Adresse in der DS 918+ und im Cloudkey spranzt er herum und will diese nur wiederwillig annehmen.
Kommst Du denn irgendwie an die Netzwerkkonfiguration des DS918+ heran?
Kannst Du die beiden 1GBit/s internen Netzwerkadapter eventuell deaktivieren?
Das Default Gateway sollte nur für den 2,5GBit/s USB-Adapter konfiguriert sein.
Ggf. auch mal schauen was arp sagt. Bei "arp -a" sollten die MAC-Adressen der internen Adapter nirgendwo mehr auftauchen. Ggf. auch den Switch mal durchbooten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.