PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet via LTE 5G als DSL-Ersatz


josefYY
2023-04-07, 14:42:39
Hallo Forum,

habe zu Hause einen Festnetzanschluss + DSL bei Vodafone
Der bereitet mir aber ständig Probleme.
Ich habe mich nach Alternativen umgeschaut und bin auf Internet via LTE gestoßen.

Hat damit jemand schon Erfahrung sammeln können?
Sind die versprochenen Bandbreiten auch realistisch oder werden die nochmal deutlich unterboten?
Wie sieht es mit Latenz aus? Mit meinem DSL-Anschluss habe ich für gewöhnlich ganz gute Pings zwischen 50-100ms.

Speziell dieses Angebot interessiert mich
https://bestellung.dslweb.de/tariff-options?tariff-id=97&current-contract=no&gridPosition=1&step=1

Würde aber gerne anstatt jahrelang 8€ pro Monat zu zahlen, mir lieber selber einen Router kaufen. Dürfte langfristig günstiger sein.
Irgend einen den ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

desperado2000
2023-04-07, 14:50:15
Ist dein zu Hause ein Haus ? Wenn ja dann kannst du auch außen LTE Antennen auf Dach montieren.

Ansonsten mal deine Gemeinde gefragt wann Glasfaser verlegt werden wird ?

josefYY
2023-04-07, 15:14:18
Ist dein zu Hause ein Haus ? Wenn ja dann kannst du auch außen LTE Antennen auf Dach montieren.

Ansonsten mal deine Gemeinde gefragt wann Glasfaser verlegt werden wird ?
Ne, ist eine Wohnung.

Glasfaser wird wohl noch mindestens 2-3 Jahre dauern.

desperado2000
2023-04-07, 15:35:47
Vermieter will von einer Außen LTE Antenne auf Dach nat. nix wissen und die Verkabelung ist auch recht aufwendig nehme ich an ? Auf Balkon auch nicht möglich ?

Langlay
2023-04-07, 17:21:54
Huhu,

Bei mir ist auch nur DSL16000 verfügbar und da wir zu 4. sind hatten wir jetzt dann ein paar Jahre von der Telekom einen Hybrid Tarif das war DSL + LTE, das war so lala. Seit 2022 sind wir allerdings komplett auf 5G umgestiegen.

Ich nutze den Magenta Speedbox XL Tarif(75€ monatlich) von der Telekom, der 5G Mast ist ca 300m von mir Sichtverbindung besteht nicht zum Mast (Haus dazwischen ^^).

Als Router nutze ich den Huawei CPE Pro 2. Der Router steht bei auf dem Dachboden(3.OG) eine Aussenantenne nutze ich nicht, der Empfang ist allerdings trotzdem völlig i.o.

Vom Speed her so ~700 MBit down und ~80Mbit up habe ich eigentlich immer, wenns gut läuft kriegste auch mal 950Mbit down und 130Mbit upload. Ping ist so 15-25ms also auch für Onlinegaming ausreichend.

Allerdings ist Ausrichtung sehr wichtig und man muss auf der richtigen Celle sein, also ist von Vorteil wenn man einen Router hat den man dort etwas festnageln kann.

Anschaffungspreis vom Router(~500€) und die 75€ monatliche Grundgebühr sind zwar kein Schnäppchen für uns angenehmer als die Alternativen.

Grundsätzlich ist Mobilfunkinternet aber halt Standort abhänig. Haste schlechten Empfang wirste halt keine Freude haben.

https://www.speedtest.net/result/14582798969.png (https://www.speedtest.net/result/14582798969)


Und meine Routerempfehlung wäre der Huawei CPE Pro 2 und dazu die Bezahlversion von LTE H-Monitor da kannste in dem Router fast alles so Konfiguieren wir man das möchte. Ist allerdings nicht die preisgünstigste Lösung.

https://abload.de/img/2023_04_07_17_23_55_lcadhi.png
https://i.imgur.com/EdZcist.jpg

blackbox
2023-04-07, 18:43:15
Was hast du denn für Probleme?

Im Prinzip auch egal, denn das Problem ist in der Regel Vodafone.
Was war ich froh, als der Vertrag auslief. Seitdem habe ich 90% weniger Probleme.

josefYY
2023-04-07, 23:59:33
Huhu,

Bei mir ist auch nur DSL16000 verfügbar und da wir zu 4. sind hatten wir jetzt dann ein paar Jahre von der Telekom einen Hybrid Tarif das war DSL + LTE, das war so lala. Seit 2022 sind wir allerdings komplett auf 5G umgestiegen.

Ich nutze den Magenta Speedbox XL Tarif(75€ monatlich) von der Telekom, der 5G Mast ist ca 300m von mir Sichtverbindung besteht nicht zum Mast (Haus dazwischen ^^).

Als Router nutze ich den Huawei CPE Pro 2. Der Router steht bei auf dem Dachboden(3.OG) eine Aussenantenne nutze ich nicht, der Empfang ist allerdings trotzdem völlig i.o.

Vom Speed her so ~700 MBit down und ~80Mbit up habe ich eigentlich immer, wenns gut läuft kriegste auch mal 950Mbit down und 130Mbit upload. Ping ist so 15-25ms also auch für Onlinegaming ausreichend.

Allerdings ist Ausrichtung sehr wichtig und man muss auf der richtigen Celle sein, also ist von Vorteil wenn man einen Router hat den man dort etwas festnageln kann.

Anschaffungspreis vom Router(~500€) und die 75€ monatliche Grundgebühr sind zwar kein Schnäppchen für uns angenehmer als die Alternativen.

Grundsätzlich ist Mobilfunkinternet aber halt Standort abhänig. Haste schlechten Empfang wirste halt keine Freude haben.

https://www.speedtest.net/result/14582798969.png (https://www.speedtest.net/result/14582798969)


Und meine Routerempfehlung wäre der Huawei CPE Pro 2 und dazu die Bezahlversion von LTE H-Monitor da kannste in dem Router fast alles so Konfiguieren wir man das möchte. Ist allerdings nicht die preisgünstigste Lösung.

https://abload.de/img/2023_04_07_17_23_55_lcadhi.png
https://i.imgur.com/EdZcist.jpg
Danke für die ausführliche Antwort!
Hört sich ja durchaus vielversprechend, wenn die Bedingungen stimmen.
Da ich in einer Großstadt wohne, mach ich mir über den Empfang eher weniger Sorgen.
Wobei das mehr ist, als ich eigentlich ausgeben möchte.

P.S. Wie bekommt man heraus wo der nächste Mast steht?

Was hast du denn für Probleme?

Im Prinzip auch egal, denn das Problem ist in der Regel Vodafone.
Was war ich froh, als der Vertrag auslief. Seitdem habe ich 90% weniger Probleme.
Immer mal wieder Internet-Ausfälle.
Zuletzt sogar 2-mal inklusive Festnetz.

Was hast du jetzt statt dessen, wenn ich Fragen darf?

Langlay
2023-04-08, 03:23:22
P.S. Wie bekommt man heraus wo der nächste Mast steht?


https://www.cellmapper.net/ wäre dort die Webseite der Wahl.