PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GEZ: Versäumniszuschlag trotz Dauerauftrag


blackbox
2023-04-14, 17:27:07
Moin,
ich habe soeben einen Brief erhalten, in der ich einen Versäumniszuschlag von 8 EUR zahlen soll, obwohl ich schon seit Jahren einen Dauerauftrag bei der Bank eingerichtet habe. Natürlich sagt die Logik: das muss ein Fehler sein, schließlich erhalten die mein Geld jeden Monat.

OK, ich erhalte alle 3 Monate eine Zahlungserinnerung, die habe ich alle weg geworfen, stand ja immer das Gleiche drin.
Aber dieses Mal ist es ein Festsetzungsbescheid.

Man macht sich natürlich schlau und liest, dass man die Beiträge 3 Monate im Voraus zu bezahlen hat?!? Ist das wirklich korrekt so und rechtens? Und man muss spätestens nach dem 1 Monat diesen vollen Betrag gezahlt haben?
Im welchen Teil der Republik MUSS man für etwas mindestens 3 Monate im Voraus bezahlen mit einer Frist von 4 Wochen?

Irgendwie kann ich es gerade nicht so richtig fassen.

Steffko
2023-04-14, 17:34:42
Um das Thema für Dich möglichst simpel zu klären: Zahl die 8€ und richte den Dauerauftrag für die Zukunft richtig ein. Der Ärger mit dem ganzen Thema kostet dich definitiv mehr als diese 8€.

Man kann übrigens auch ein Lastschriftmandat erteilen, dann hat man solche Probleme erst gar nicht.

T86
2023-04-14, 19:35:29
Zahle auch per Dauerauftrag.
Hatte genau das selbe Problem weil da schlicht der Rhythmus etwas verschoben war

00-Schneider
2023-04-14, 20:02:26
Irgendwie kann ich es gerade nicht so richtig fassen.


Schick mir per PN deine Paypaldaten, ich überweiß dir die 8 Euro.

universaL
2023-04-14, 22:30:20
bankverbindung der gez hat sich meine ich relativ kürzlich geändert ;-)

Sumpfmolch
2023-04-15, 00:39:09
Die normale Zahlweise ist in der Mitte von drei Monaten.

Ansonsten die Bankverbindung prüfen:
https://www.rundfunkbeitrag.de/presse_und_aktuelles/hinweise/aenderungen_bei_der_bankverbindung_von_ndr_rbb_und_dem_gemeinsamen_konto_aller_r undfunkanstalten/index_ger.html

blackbox
2023-04-15, 01:09:54
Die normale Zahlweise ist in der Mitte von drei Monaten.

Ansonsten die Bankverbindung prüfen:
https://www.rundfunkbeitrag.de/presse_und_aktuelles/hinweise/aenderungen_bei_der_bankverbindung_von_ndr_rbb_und_dem_gemeinsamen_konto_aller_r undfunkanstalten/index_ger.html

Das ist falsch.
Bei mir steht der 2.2 als Buchung des ersten Quartals drin.

Überhaupt ist der Kontoauszug meines Erachtens nach falsch:
Buchung vom ersten Quartal:
- ein Zahlungseingang vom 2. Januar wurde bei denen erst am 4. Januar gebucht.
- am 02.02.23 wurde dann der gesamte Quartalbeitrag fällig
- am 03.04.23 wurde der Säumniszuschlag gebucht

Meine Zahlungen von Februar und März wurden überhaupt nicht berücksichtigt. Ich habe also vor dem 03.04.2023 alle Zahlungen für das Quartal geleistet. Die wurden aber nicht erfasst.

OK, die Bankverbindung hat sich geändert, aber wieso ist dann der Januar noch drin?

PS: Es lag also nur an der Bankverbindung, die von deren Seite geändert wurde und ich darf den Säumniszuschlag zahlen? Wie krank ist das denn? Denn das Geld ist bei denen schließlich noch angekommen. Der Betrag wurde ganz normal überwiesen. Da ist nichts zurück gekommen.

Grundkurs
2023-04-15, 07:50:18
Bei mir auch! Zahlung vom Februar, die nicht zurück gegangen ist, ist der GEZ angeblich nicht bekannt. Ich habe denen jetzt einen Zahlungsbeleg geschickt mit der Bitte um Bestätigung, dass die Schuld beglichen ist und der Säumniszuschlag unberechtigt ist. Wenn die sich jetzt bald nicht rühren strenge ich eine negative Feststellungsklage an auf Feststellung, dass die Säumnisforderung nicht besteht. Da wird der Spieß Mal umgedreht, Drecksladen

GBWolf
2023-04-15, 09:07:20
Es gab in einem Rechnungsschreiben ne Information über die Änderung der Bankverbindung.

Steffko
2023-04-15, 10:13:53
Leute, mal ehrlich und vernünftig... wollt ihr euch diesen ganzen dämlichen Ärger wirklich machen, nur weil ihr a) selbst nicht darauf geachtet habt, dass ihr eine Information über die neue Bankverbindung bekommen habt und b) nicht so überweist, wie die das wollen? Was macht ihr denn sonst, wenn ihr ne Rechnung bekommt? Ganz egal ob vom Handwerker oder sonstwem? Zahlt ihr da vielleicht zufälligerweise so, dass a) die Überweisung auf die richtige Bankverbindung geht und b) das Geld auch spätestens dann gutgeschrieben wird, wenn es da sein soll? Falls ja: Macht es hier doch einfach genauso!

Im besten Fall bekommt ihr recht und spart... 8€ (!). Im dümmsten Fall habt ihr einen Haufen Ärger am Hals und zahlt deutlich mehr als die 8€. Und wegen Blödsinn wie diesem werden bei dem "Drecksladen" jede Menge Verwaltungskosten verursacht, die am Ende alle zu bezahlen haben...

Grundkurs
2023-04-15, 10:40:51
Leute, mal ehrlich und vernünftig... wollt ihr euch diesen ganzen dämlichen Ärger wirklich machen, nur weil ihr a) selbst nicht darauf geachtet habt, dass ihr eine Information über die neue Bankverbindung bekommen habt und b) nicht so überweist, wie die das wollen?
Die 55,08€ wurden im Februar abgebucht und sind nicht zurückgekommen wegen Überweisung auf das "alte" Konto. Die Kohle ist weg, ich zahl doch jetzt nicht nochmal 55,08€. Die hätten das dann eben zurücküberweisen müssen. So haben Sie die Gebühr anscheinend ja angenommen.

Paran
2023-04-15, 10:51:08
Viel Spaß mit dem Ärger beim Gericht für eure eigene Versäumnis. :up:

Mega-Zord
2023-04-15, 11:26:16
Wenn das Geld nicht zurück kam, haben sie es bekommen. Ich würde denen das nachweisen, dass man gezahlt hat und um die korrekten Bankdaten bitten. Man entschuldigt sich höflich und sagt zu, in Zukunft auf das neue Konto zu überweisen und dass man die 8 EUR nicht zahlt.

Habe ich so ähnlich vor ein paar Jahren gemacht.

TobiWahnKenobi
2023-04-15, 11:31:23
gab es bei der GEZ nicht den trick, dass man sich komplett abmelden kann, wenn man ankreuzt das land verlassen zu haben? hatte da mal was gelesen und AFAIR ging das sogar irgendwie online und ohne irgendwelche nachweise.

aber hey.. wir zahlen doch gern für grüngefiltertes fernsehen..


(..)

mfg
tobi

T86
2023-04-15, 11:33:02
Hm wann war das denn mit dem Konto?

GEZ Post schmeiße ich eig ungeöffnet weg,
Wie diese Werbung in Folie…

Immerhin bekomme die ja ihr Geld
Dachte der Fall ist damit erledigt :ulol:

Sumpfmolch
2023-04-15, 12:51:37
01.01.2023

Laut Infoseite wird die Zahlungsweisen nach der ersten Säumnis dann automatisch auf Mitte von drei Monaten umgestellt.

Duran05
2023-04-15, 13:51:59
Viel Spaß mit dem Ärger beim Gericht für eure eigene Versäumnis. :up:

Die Gerichte sind derzeit überlastet, da wirst du nicht viel erwarten bis zur nächsten BTW.
In NRW/Münster ist jemand schon ins Gefängnis gegangen weil er nicht gezahlt hat und auch nicht unterschreiben wollte. Der wurde wieder frei gelassen.

Mein persönlicher Tipp:
Nur den Betrag zahlen, den Säumniszuschlag nicht. Sollen sie doch mahnen, das kostet viel mehr als das es einbringt.
Das System muss einfach mal die Grenzen kennenlernen.

Ich glaube fast das diese Umstellung absichtlich erfolgt ist, damit möglichst viele Zahler in Schwierigkeiten geraten. Als ob die 70 jährige Bewohnerin stetig Nachrichten lesen und ihr Konto umstellen würde...

GSXR-1000
2023-04-15, 14:11:25
Die Gerichte sind derzeit überlastet, da wirst du nicht viel erwarten bis zur nächsten BTW.
In NRW/Münster ist jemand schon ins Gefängnis gegangen weil er nicht gezahlt hat und auch nicht unterschreiben wollte. Der wurde wieder frei gelassen.

Mein persönlicher Tipp:
Nur den Betrag zahlen, den Säumniszuschlag nicht. Sollen sie doch mahnen, das kostet viel mehr als das es einbringt.
Das System muss einfach mal die Grenzen kennenlernen.

Ich glaube fast das diese Umstellung absichtlich erfolgt ist, damit möglichst viele Zahler in Schwierigkeiten geraten. Als ob die 70 jährige Bewohnerin stetig Nachrichten lesen und ihr Konto umstellen würde...
Ach weisst du, wenn der GV vor der Tür steht, hat sich das recht schnell mit dem Widerstand und dem "Grenzen aufzeigen". Kein Mensch bei klarem Verstand wird wegen 8 EUR Hauptschuld eine EV abgeben. Warum Leute wie du immer solche Ratschläge geben ist mir schleierhaft.

Duran05
2023-04-15, 14:16:41
"Leute wie du" das klassische Schubladen-Klischee in deinem Kopf? Mir ist auch bereits aufgefallen, das deine Beiträge zum großen Teil aus Worthülsen ohne echten Inhalt bestehen.

Was den Gerichtsvollzieher angeht: Der kostet Geld - mehr als 8 oder 30 Euro. Und das kann nur geholt werden, wenn man auch welches hat.
Du tust mir einfach Leid, das du in deinem Leben niemals andere Herangehensweisen kennenlernen wirst.

PS: Ich habe bereits drei Aufträge für den GV erteilt, er ging jedes mal leer aus. Weil die alle die EV abgegeben haben, kam am Ende nichts heraus außer Kosten für den Antragsteller. Und das waren schon krasse Fälle mit mehreren tausenden an Euros. So sieht es aktuell in Deutschland aus.
Ich kann den Titel erneuern - gegen mein Geld, bringt mir aber nichts.
Klarer Verstand bedeutet: Man wirft gutem Geld kein schlechtes hinterher. Ich werde es beruhen lassen. Hast du scheinbar nicht gesehen diese Seite.

/dev/NULL
2023-04-15, 14:21:56
Es klang jetzt aber nicht so als hätte der TS kein Geld sondern einfach die falsche Kontonummer verwendet.. warum er jetzt dann auf einen Gerichtsvollzieher warten sollte.. ka.
Ich wäre jetzt nicht heißt drauf eine EV abzugeben. (was ich auch nicht kann, weil ich Kohle hab)

Duran05
2023-04-15, 14:24:06
Deswegen schrieb ich ja - bitte lesen - die Summe zahlen den Zuschlag aber nicht.
Was soll da groß passieren. Die werden versuchen es einzufordern und irgendwann aufgeben, denn weitere "Kunden" zu mahnen bindet die Ressourcen eben auch. Es gibt immer Mitarbeiter die da drüber schauen.

GSXR-1000
2023-04-15, 14:28:14
"Leute wie du" das klassische Schubladen-Klischee in deinem Kopf? Mir ist auch bereits aufgefallen, das deine Beiträge zum großen Teil aus Worthülsen ohne echten Inhalt bestehen.

Was den Gerichtsvollzieher angeht: Der kostet Geld - mehr als 8 oder 30 Euro. Und das kann nur geholt werden, wenn man auch welches hat.
Du tust mir einfach Leid, das du in deinem Leben niemals andere Herangehensweisen kennenlernen wirst.

PS: Ich habe bereits drei Aufträge für den GV erteilt, er ging jedes mal leer aus. Weil die alle die EV abgegeben haben, kam am Ende nichts heraus außer Kosten für den Antragsteller. Und das waren schon krasse Fälle mit mehreren tausenden an Euros. So sieht es aktuell in Deutschland aus.
Ich kann den Titel erneuern - gegen mein Geld, bringt mir aber nichts.
Klarer Verstand bedeutet: Man wirft gutem Geld kein schlechtes hinterher. Ich werde es beruhen lassen. Hast du scheinbar nicht gesehen diese Seite.
Hört es sich für dich an, als hätte der TS das Geld nicht? (2-stelliger EUR Betrag inkl. Gebühren)? Was also täte er, als gutem Geld schlechtes hinterherzuschmeissen, indem er die Kosten hochtreibt, die er am Ende vorhersehbar bezahlen wird?
Soviel zu leeren Worthülsen....

lilgefo~
2023-04-15, 14:31:28
Wie frech die sind:

"Für Beitragszahlende aus den Sendegebieten des RBB (Berlin, Brandenburg) und des NDR (Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) heißt es aufgepasst"

xD

blackbox
2023-04-15, 15:59:33
Wie frech die sind:

"Für Beitragszahlende aus den Sendegebieten des RBB (Berlin, Brandenburg) und des NDR (Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) heißt es aufgepasst"

xD

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es verdammt viele Haushalte betrifft, die das nicht mitbekommen haben, so wie ich.

Und dann gleich einen Versäumniszuschlag raushauen, obwohl das Geld angekommen ist, wenn auch auf deren altes Konto.

Jetzt habe ICH den Aufwand und die Kosten, weil sie die Kontoverbindung geändert haben und das Geld auf das alte Konto eingegangen ist. Und wie bekomme ich das Geld jetzt wieder?

Ist das jetzt eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Mitarbeiter der "GEZ" und für mich? Was für eine Verschwendung von Geldern.

Man könnte meinen, dahinter steckt Methode. Aber ich unterstelle der "GEZ" natürlich keine Hintergedanken. :rolleyes:

Filp
2023-04-15, 16:11:11
Die Gerichte sind derzeit überlastet, da wirst du nicht viel erwarten bis zur nächsten BTW.
In NRW/Münster ist jemand schon ins Gefängnis gegangen weil er nicht gezahlt hat und auch nicht unterschreiben wollte. Der wurde wieder frei gelassen.

Mein persönlicher Tipp:
Nur den Betrag zahlen, den Säumniszuschlag nicht. Sollen sie doch mahnen, das kostet viel mehr als das es einbringt.
Das System muss einfach mal die Grenzen kennenlernen.

Ich glaube fast das diese Umstellung absichtlich erfolgt ist, damit möglichst viele Zahler in Schwierigkeiten geraten. Als ob die 70 jährige Bewohnerin stetig Nachrichten lesen und ihr Konto umstellen würde...

Ich gebe den Tipp mal weiter an alle Arbeitgeber, für den Fall, dass die Angestellten mal das Konto wechseln sollten ;D

Duran05
2023-04-15, 16:17:33
Hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun und wer Geld haben möchte, kümmert sich darum es möglichst leicht zu bekommen. So sollte man meinen.
Die GEZ allerdings ist nicht mal in der Lage, ein altes Konto beizubehalten und Zahlungen automatisch weiterzuleiten was durchaus ginge.

Kurz zum wiederholen, jetzt wisst ihr warum die GEZ keinen Rückhalt in der Bevölkerung mehr hat und warum auch die Länder eine Steigerung der nächsten Beiträge ablehnen wollen. Der Rückhalt ist nicht mehr da.

Filp
2023-04-15, 16:22:08
Hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun und wer Geld haben möchte, kümmert sich darum es möglichst leicht zu bekommen. So sollte man meinen.
Die GEZ allerdings ist nicht mal in der Lage, ein altes Konto beizubehalten und Zahlungen automatisch weiterzuleiten was durchaus ginge.

Kurz zum wiederholen, jetzt wisst ihr warum die GEZ keinen Rückhalt in der Bevölkerung mehr hat und warum auch die Länder eine Steigerung der nächsten Beiträge ablehnen wollen. Der Rückhalt ist nicht mehr da.

Stimmt, du möchtest Geld haben, also hast du gefälligst nicht dein Konto zu wechseln ;)

Duran05
2023-04-15, 16:26:33
Deine Denkweise passt hier überhaupt nicht: Du vergleichst Privatpersonen mit Entscheidungsfreiheit mit öffentlichen Institutionen die einen gesetzes-Auftrag haben.
Da ist es ein leichtes, zwei oder drei Konten zu betreiben und sie per Software in der Buchhaltung auf ein viertes zusammenzuführen.
Wenn du schon einen Vergleich aufstellst, habe ich einen besseren: Einen Handwerker der noch im Rechnungszeitraum ein neues Konto aufmacht damit Zahlungen nicht eingehen.

Filp, ich möchte betonen, du sprichst hier aus der Minderheiten Position heraus, sowohl Länder wollen gegen mehr Gebühren stimmen und auch die Meinung der Öffentlichkeit geht schon länger mit mehr als 50 % Stimmen gegen dieses System. Minderheiten werden bekanntlich nicht oft wahrgenommen.
Wir durften auch genug anderes Zeug schlucken, jetzt sind die anderen eben auch mal dran.

Filp
2023-04-15, 16:30:54
Ich bin ne Minderheit, wenn ich denke, dass Leute einfach zu doof sind ihr Geld richtig zu überweisen und dann den Fehler bei wem anders sehen? Ich gehe auch mal davon aus, dass die große Mehrheit hier eine Einzugsermächtigung erteilt haben und nur ein kleiner Teil überhaupt betroffen ist.

Duran05
2023-04-15, 16:36:31
Du gehst fälschlich davon aus, das jeder einen Brief mit diesen Änderungen erhalten hat. Dem muss nicht so sein, diese Post geht manchmal verloren oder erreicht diverse Empfänger nicht.

Schon daher ist es fragwürdig überhaupt Zuschläge zu nehmen. Du kannst nur reagieren wenn du davon weißt. Das würde ich im Zweifel sogar klären lassen.
Ebenso ist jetzt zu klären, wie die Menschen ihr Geld zurückerhalten was auf das andere Konto ging.

Filp
2023-04-15, 16:45:37
Du gehst fälschlich davon aus, das jeder einen Brief mit diesen Änderungen erhalten hat. Dem muss nicht so sein, diese Post geht manchmal verloren oder erreicht diverse Empfänger nicht.

Schon daher ist es fragwürdig überhaupt Zuschläge zu nehmen. Du kannst nur reagieren wenn du davon weißt. Das würde ich im Zweifel sogar klären lassen.
Ebenso ist jetzt zu klären, wie die Menschen ihr Geld zurückerhalten was auf das andere Konto ging.

Wenn du keine Einzugsermächtigung erteilt hast, bekommst du jedes mal eine Zahlungsaufforderung mit angehängtem Überweisungsträger. Siehe erster Beitrag, "alle 3 Monate und immer weggeschmissen" ;)

Duran05
2023-04-15, 16:48:20
Ich sprach nicht vom Themenersteller sondern das es tatsächlich Menschen gibt die den Brief nicht erhalten haben. Jetzt erzähl doch nicht das die es hätten wissen müssen ohne Infos wenn die Post oder der Versender selbst geschludert hat.
Soweit ich das sehe gibt es keine Pflicht sich auf Webseite selbstständig zu informieren und schon da würde ich fragen, wer die Kosten dafür übernimmt.

Zum wegschmeißen ist die Post noch zu schade, ihr könnt das Papier auch zum vorheizen nutzen. :smile:

Filp
2023-04-15, 16:57:08
Natürlich gehst du davon aus, dass zig tausende keine Post erhalten, weil die verloren geht. Aluhutträger lieben diesen Trick ;D

Blase
2023-04-15, 17:14:47
Ich habe einen Dauerauftrag bezüglich GEZ
Ich habe Anfang des Jahres Post bekommen, dass sich die Bankverbindung geändert hat
Ich habe das Schreiben zu lange liegen lassen und erst dann im Dauerauftrag die neue Bankverbindung hinterlegt, als bereits die nächste Rate gezahlt worden ist
Ich habe nicht mitbekommen, dass mir die Rate, welche nach dem Brief noch auf das falsche Konto überwiesen worden ist, zurück auf mein Konto überwiesen wurde
Ich habe einen Versäumniszuschlag von der GEZ erhalten
Ich habe Schnappatmung bekommen
Ich habe meinen Fehler bemerkt
Ich habe zähneknirschender Weise die Forderung inkl. des Zuschlags bezahlt
Ende der Geschichte


MfG Blase

Duran05
2023-04-15, 17:19:25
Natürlich gehst du davon aus, dass zig tausende keine Post erhalten, weil die verloren geht. Aluhutträger lieben diesen Trick ;D

Siehst du, du ziehst wirklich immer ins lächerliche weiter ohne den Beitrag gelesen, geschweige denn verstanden zu haben!
Bei dir ist es stetig das gleiche, du verschwendest am liebsten die Zeit anderer.
Ich weiß schon warum ich manche direkt auf Ignore setze, damit ihr fehlender Intellekt gar nicht erst auffällt. Das ist noch freundlich ausgedrückt. Der Deppensmiley beweist dann noch, das du es ganz bewusst tust(...)

Filp
2023-04-15, 17:34:15
Siehst du, du ziehst wirklich immer ins lächerliche weiter ohne den Beitrag gelesen, geschweige denn verstanden zu haben!
Bei dir ist es stetig das gleiche, du verschwendest am liebsten die Zeit anderer.
Ich weiß schon warum ich manche direkt auf Ignore setze, damit ihr fehlender Intellekt gar nicht erst auffällt. Das ist noch freundlich ausgedrückt. Der Deppensmiley beweist dann noch, das du es ganz bewusst tust(...)

Du konstruierst hier doch in bester Verschwörungsmanier irgendwelche absurden Fälle, die die Schuld vom verpeilten Zähler auf den Zahlungsempfänger schieben soll.

Duran05
2023-04-15, 17:50:19
Verschwörung(theorie) ist es vorallem wenn jemand wie du irgendetwas dazu erfindet, was gar nicht dort stand.

Punkt 1: Beitrag hast du nicht richtig gelesen, er betraf nicht den Ersteller Punkt 2: Nicht verstanden hast du diesen und deshalb falsch(!) geantwortet.
Punkt 3: Das Post mal abhanden kommt ist keine Verschwörung sondern Realität.
Punkt 4: Du verschwendest die Zeit deiner Mitmenschen. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Dein Schema ist immer gleich.

blackbox
2023-04-15, 17:56:35
Ich habe einen Dauerauftrag bezüglich GEZ
Ich habe Anfang des Jahres Post bekommen, dass sich die Bankverbindung geändert hat
Ich habe das Schreiben zu lange liegen lassen und erst dann im Dauerauftrag die neue Bankverbindung hinterlegt, als bereits die nächste Rate gezahlt worden ist
Ich habe nicht mitbekommen, dass mir die Rate, welche nach dem Brief noch auf das falsche Konto überwiesen worden ist, zurück auf mein Konto überwiesen wurde
Ich habe einen Versäumniszuschlag von der GEZ erhalten
Ich habe Schnappatmung bekommen
Ich habe meinen Fehler bemerkt
Ich habe zähneknirschender Weise die Forderung inkl. des Zuschlags bezahlt
Ende der Geschichte


MfG Blase

Das Geld wurde nicht zurück überwiesen.

Sumpfmolch
2023-04-15, 18:54:11
Wenn du keine Einzugsermächtigung erteilt hast, bekommst du jedes mal eine Zahlungsaufforderung mit angehängtem Überweisungsträger. Siehe erster Beitrag, "alle 3 Monate und immer weggeschmissen" ;)

Nein die Zahlungsaufforderungen mit dem Überweisungsträger wurden einige Monate vor dem Kontowechsel des Beitragsservice eingestellt.

Filp
2023-04-15, 19:04:30
Nein die Zahlungsaufforderungen mit dem Überweisungsträger wurden einige Monate vor dem Kontowechsel des Beitragsservice eingestellt.
Warum habe ich dann eine bekommen?

Sumpfmolch
2023-04-15, 19:32:56
Warum habe ich dann eine bekommen?

"Für Beitragszahlende, die den Rundfunkbeitrag quartalsweise per Einzelüberweisung entrichten, gilt:

Sie erhalten künftig statt vier Zahlungsaufforderungen pro Jahr nur noch eine Zahlungsaufforderung, in der der zu zahlende Betrag und die vier Zahlungsziele des Jahres vermerkt sind. Diese Zahlungsaufforderung und die darin genannten Zahlungstermine gelten so lange, bis sich etwas an der Beitragshöhe ändert."


Wer trotzdem regelmäßig neue Schreiben bekommen will, kann ja monatlich im Wechsel ein SEPA-Mandat erteilen und wieder kündigen... :ugly:

medi
2023-04-15, 19:36:27
Warum habe ich dann eine bekommen?

Ich bekomme auch seit Monaten keine Post mehr. Bis auf letztens, den Brief hab ich aber auch wieder ungeöffnet der Papiertonne übergeben. Könnte sich wohl auch als Fehler herausstellen.

ChaosTM
2023-04-15, 19:38:49
Die GEZ/GIS Vereine in DE on Ö scheinen ähnlich gepolt zu sein.
Maximale Abzocke.

Ich hab gestern genau so was bekommen, obwohl ich das Ableben des Wohnungsbesitzers angemeldet habe. (andere Geschichte)

Deren Konto war natürlich nicht mehr zugänglich (no-na).
Trotzdem wollen sie trotz intervention all das Geld + insgesamt 22€ Mahn/Bankgebühren)

wurde an die Rechtschutz Versicherung übergeben..

OC_Burner
2023-04-15, 20:21:24
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es verdammt viele Haushalte betrifft, die das nicht mitbekommen haben, so wie ich.

Da hast du vollkommen recht. Letztes Jahr erst, wurden die quartalsbasierten Briefe mit der Zahlungserinnerung und den Überweisungträger abgeschafft, woraufhin meinereiner ein Dauerauftrag eingerichtet hat und dachte damit wäre nun ruhe, nur um dann feststellen zu müssen das die lieben Leute von der GEZ gut ein halbes Jahr später auch noch die Bankverbindung ändern. An ein Informationsschreiben zu den geänderten Bankverbindungen gegen ende letzten Jahres kann ich mich beim besten willen nicht mehr erinnern, daher erfolgte auch mein Dauerauftrag am 15. Januar an die alte Bankverbindung. Die 55,08€ wurden nie zurückgebucht und hoffentlich dank Toleranzspielraum zur Kenntnis genommen? Bis jetzt kam noch kein Schreiben und dank des Threads hier konnte ich meinen sonst heute fälligen Dauerauftrag noch rechtzeitig stoppen und ändern.

In Zusammenhang mit der RBB Dekadenz und den neuerlich angestrebten Beitragserhöhungen macht mich das gerade ziemlich sauer.

Lyka
2023-04-15, 21:33:41
Das ist nicht das Powi. Nochmal: Das ist nicht das Powi. Sollte hier wirklich eine Antwort auf eine Frage gewünscht worden sein, gehe ich aus, dass dies bereits geschehen ist. Sollte hier über die GEZ (mal wieder) diskutiert werden, und der Powi-Thread (mal wieder) ingoriert werden, kann die Sache hier auch dichtgemacht werden. Es ist eure Entscheidung.

Filp
2023-04-15, 22:01:56
"Für Beitragszahlende, die den Rundfunkbeitrag quartalsweise per Einzelüberweisung entrichten, gilt:

Sie erhalten künftig statt vier Zahlungsaufforderungen pro Jahr nur noch eine Zahlungsaufforderung, in der der zu zahlende Betrag und die vier Zahlungsziele des Jahres vermerkt sind. Diese Zahlungsaufforderung und die darin genannten Zahlungstermine gelten so lange, bis sich etwas an der Beitragshöhe ändert."


Wer trotzdem regelmäßig neue Schreiben bekommen will, kann ja monatlich im Wechsel ein SEPA-Mandat erteilen und wieder kündigen... :ugly:
Ich habe Anfang des Jahres auf jeden Fall noch Post bekommen und erst seit dem habe ich dann eine Einzugsermächtigung erteilt. Kann sein, dass der anders war und ich wegen des Inhalts mich dazu entschieden habe, umzustellen.
Davor habe ich immer erst nach Aufforderung überwiesen, hatte nie einen Dauerauftrag eingerichtet. Da ich nie in Verzug war, muss ich bis dahin noch regelmäßig meine Post bekommen haben.

Ich bekomme auch seit Monaten keine Post mehr. Bis auf letztens, den Brief hab ich aber auch wieder ungeöffnet der Papiertonne übergeben. Könnte sich wohl auch als Fehler herausstellen.

Wer Post ungeöffnet wegwirft, ist selber Schuld.

USS-VOYAGER
2023-04-16, 00:03:57
Bin ich froh das der Verein mich irgend wie vergessen hat oder so. Meine (Ex)Frau ist am 1.7.21 bei mir ausgezogen und sie hat bei ihrer neuen Wohnung direkt die neue Aufforderung bekommen doch bitte GEZ zu bezahlen und ich habe bis heute noch nie etwas von denen bekommen das ich zahlen soll :)

Zergra
2023-04-16, 09:09:30
Das ist normal und funktioniert auch noch. Solange du dich nicht mehr ummeldest, musst du nichts zahlen. Die Daten werden nur bei einer An/Ummeldung weitergeleitet. Daher darf sich auch niemand an deiner Adresse anmelden.
Die machen nur etwa alle 5-6 Jahre eine Datenabfrage und überprüfen ob alle Wohnungen GEZ zahlen. Dabei kann das dann Auffliegen, da kann man dann am besten den Brief als Falsch Adressiert und ungeöffnet zurück schicken....

Dr.Doom
2023-04-16, 11:14:44
Siehst du, du ziehst wirklich immer ins lächerliche weiter ohne den Beitrag gelesen, geschweige denn verstanden zu haben!
Bei dir ist es stetig das gleiche, du verschwendest am liebsten die Zeit anderer.
Ich weiß schon warum ich manche direkt auf Ignore setze, damit ihr fehlender Intellekt gar nicht erst auffällt. Das ist noch freundlich ausgedrückt. Der Deppensmiley beweist dann noch, das du es ganz bewusst tust(...)Er arbeitet für irgendein Amt oder so, Voreingenommen- und Überheblichkeit ist da Einstellungsvoraussetzung. :freak:

T86
2023-04-16, 12:39:32
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es verdammt viele Haushalte betrifft, die das nicht mitbekommen haben, so wie ich.

Und dann gleich einen Versäumniszuschlag raushauen, obwohl das Geld angekommen ist, wenn auch auf deren altes Konto.

Jetzt habe ICH den Aufwand und die Kosten, weil sie die Kontoverbindung geändert haben und das Geld auf das alte Konto eingegangen ist. Und wie bekomme ich das Geld jetzt wieder?

Ist das jetzt eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Mitarbeiter der "GEZ" und für mich? Was für eine Verschwendung von Geldern.

Man könnte meinen, dahinter steckt Methode. Aber ich unterstelle der "GEZ" natürlich keine Hintergedanken. :rolleyes:


Ich denke man möchte zur Einzugsermächtigung nötigen.
Warum auch immer

Chrisch
2023-04-17, 10:53:04
Bin ich froh das der Verein mich irgend wie vergessen hat oder so. Meine (Ex)Frau ist am 1.7.21 bei mir ausgezogen und sie hat bei ihrer neuen Wohnung direkt die neue Aufforderung bekommen doch bitte GEZ zu bezahlen und ich habe bis heute noch nie etwas von denen bekommen das ich zahlen soll :)
Ist bei mir auch 6 oder 7 Jahre gut gegangen, dann gab es Post. Musste glaub 3 Jahre rückwirkend zahlen. Also letzten Endes immer noch Geld gespart :D

medi
2023-04-17, 18:08:24
Wer Post ungeöffnet wegwirft, ist selber Schuld.
Hintergrund ist halt ein anderer: Ich hab nen Dauerauftrag eingerichtet und bezahle pünktlich zum 01. jeden Monat die 18€ eppes. Somit kam alle 3 Monate eine Zahlungsaufforderung, die ich seit Jahren ignoriere. Dachte der letzte Brief wäre wieder mal sowas gewesen. Naja, mal verliert man, mal gewinnt die GEZ.

USS-VOYAGER
2023-06-08, 19:50:17
Bin ich froh das der Verein mich irgend wie vergessen hat oder so. Meine (Ex)Frau ist am 1.7.21 bei mir ausgezogen und sie hat bei ihrer neuen Wohnung direkt die neue Aufforderung bekommen doch bitte GEZ zu bezahlen und ich habe bis heute noch nie etwas von denen bekommen das ich zahlen soll :)


So jetzt haben die sich auch bei mir gemeldet... Ich soll vom 1.1.20 bis 30.6.21 315€ nachzahlen. Aber in dieser Zeit lief die Wohnung bei der GEZ ja über meine Ex Frau und die hat ja für den Zeitraum ja schon die GEZ bezahlt bzw. hatte eine Befreiung dafür.
Und sie ist ja dann am 1.7.21 aus der Wohnung ausgezogen und ich müsste doch erst ab dem Datum GEZ bezahlen oder nicht?
Ich habe aber vom 1.7.21 bis 31.12.22 eine Befreiung muss also erst ab den 1.1.23 bezahlen.
Also es geht jetzt eigentlich nur um die 315€ die sie für den 1.1.20 bis 30.6.21 haben wollen. Sollte doch eigentlich nicht sein oder? Da die Wohnung in dem Zeitraum über meine Ex Frau bei der GEZ lief. Die können ja nicht zwei mal für den gleichen Zeitraum kassieren oder?

Duran05
2023-06-08, 20:12:43
Wenn du eine Befreiung hast für den Ort, schick die dahin. Da kommst du nicht darum herum sonst gehen die einfach davon aus ...
Doppelbezahlen ist normal nicht, Haushaltsabgabe.

Auch prüfen ob du nicht unter der Einkommensgrenze 2023 liegst, auch darüber kann man sich befreien lassen.

USS-VOYAGER
2023-06-08, 20:17:13
Die Befreiung für den 1.7.21 bis 31.12.22 haben die schon und wurde auch Akzeptiert. Es geht mir jetzt nur darum das die 315€ von mir wollen für den 1.1.20 bis 30.6.21 obwohl in der Zeit meine Ex für die Wohnung bei der GEZ gemeldet war.

sw0rdfish
2023-06-08, 21:04:09
Vielleicht schilderst du einfach nochmal den Sachverhalt unter Angabe der "Kundenummer" deiner Ex und lässt sie vllt auch noch mit unterschreiben?

interzone
2023-06-08, 23:34:30
könnte kompliziert werden; die stellen sich gerne mal "doof". Habe da schon so einiges gelesen.
Ich hatte Anfang des Jahres auch ein Schreiben bekommen, dass aus Kostengründen keine Zahlungsaufforderungen mehr kommen werden, und erst letzten Monat schneite wieder eine herein :freak:
Briefe, egal von welchem Absender, öffne ich immer - auf unliebsame Überraschungen stehe ich ich weniger, vor allem wenn man diese so einfach verhindern kann - die 30 Sekunden Zeit (während eines Spaziergangs) sollte man schon haben.

kmf
2023-06-09, 00:26:54
Dauerauftrag schützt nicht vor Versäumniszuschlag. Falls mal keine Deckung auf dem Konto vorlag, ist der Dauerauftrag hinfällig. Man ist gehalten Abbuchungen zu überprüfen. Kein Richter in Deutschland wird das anders sehen.

Annator
2023-06-09, 08:01:20
01.01.2023

Laut Infoseite wird die Zahlungsweisen nach der ersten Säumnis dann automatisch auf Mitte von drei Monaten umgestellt.

War das nicht immer schon 01.02., 01.05., etc.? Zumindest läuft so mein Dauerauftrag seit Ewigkeiten.

downforze
2023-11-29, 17:14:29
Prüft die GEZ-Mafia eigentlich noch regelmäßig beim Einwohnermeldeamt nach? Ich war doch erstaunt wie schnell ein Brief ins Haus flatterte nach dem Umzug.

Chrisch
2023-11-29, 17:32:12
Naja, scheinbar fragen die nicht ab sondern bekommen die Daten wenn sich was ändert direkt übermittelt... So stehts auf der HP von den Verbrechern
Die Einwohnermeldeämter übermitteln Meldedaten an den Beitragsservice, wenn sich bei volljährigen Einwohnern Daten geändert haben.