WhiteVelvet
2023-04-24, 10:55:36
Hallo zusammen,
hier in der neuen Wohnung ist ein Lampen Schienensystem (12V) verbaut und gehört dem Vermieter. Links vom Trafo befinden sich 2 Birnen, die seit dem Einzug vor 2 Monaten geleuchtet haben und rechts vom Trafo sind 4 Birnen, die bisher nicht geleuchtet haben. Die scheinbar defekten wollte ich letzte Woche ausbauen, dabei flackerten aber alle 4 auf und flackerten begleitet von einem leisen Zischen weiter. Habe dann direkt rechts vom Trafo beim Übergang zweier Schienenteile eine dunkle Stelle entdeckt, dunkelblau, dunkelgrün, schwarz... wie kann das denn passiert sein? Was hat der Vormieter da wohl angestellt? Ein Freund meinte, da wäre längere Zeit zu viel Strom durchgeflossen.
Wie funktioniert so eine Lampe denn? Da sind 6x 30 Watt Halogenstrahler verbaut. Hat der die zu lange mit einer kaputten Birne rechts vom Trafo laufen lassen? Kann ich die Lampe gefahrlos mit nur 2 Birnen links vom Trafo betreiben? Habe die 4 rechts davon erstmal ausgebaut, damit da kein Verbraucher ist...
Mal gespannt, was die Hausverwaltung nun macht. Die macht offenbar gerne mal nichts und schiebt alles auf die Vermieter. Das haben wir schon die letzten 2 Monate herausgefunden. Letzte Woche wollte man mir erst weißmachen, dass es an den Birnen liegt und nicht an der Schiene, ich solle erstmal neue Birnen kaufen...
hier in der neuen Wohnung ist ein Lampen Schienensystem (12V) verbaut und gehört dem Vermieter. Links vom Trafo befinden sich 2 Birnen, die seit dem Einzug vor 2 Monaten geleuchtet haben und rechts vom Trafo sind 4 Birnen, die bisher nicht geleuchtet haben. Die scheinbar defekten wollte ich letzte Woche ausbauen, dabei flackerten aber alle 4 auf und flackerten begleitet von einem leisen Zischen weiter. Habe dann direkt rechts vom Trafo beim Übergang zweier Schienenteile eine dunkle Stelle entdeckt, dunkelblau, dunkelgrün, schwarz... wie kann das denn passiert sein? Was hat der Vormieter da wohl angestellt? Ein Freund meinte, da wäre längere Zeit zu viel Strom durchgeflossen.
Wie funktioniert so eine Lampe denn? Da sind 6x 30 Watt Halogenstrahler verbaut. Hat der die zu lange mit einer kaputten Birne rechts vom Trafo laufen lassen? Kann ich die Lampe gefahrlos mit nur 2 Birnen links vom Trafo betreiben? Habe die 4 rechts davon erstmal ausgebaut, damit da kein Verbraucher ist...
Mal gespannt, was die Hausverwaltung nun macht. Die macht offenbar gerne mal nichts und schiebt alles auf die Vermieter. Das haben wir schon die letzten 2 Monate herausgefunden. Letzte Woche wollte man mir erst weißmachen, dass es an den Birnen liegt und nicht an der Schiene, ich solle erstmal neue Birnen kaufen...