Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Womit quietschende Türen in der Wohnung ölen/fetten?
Blase
2023-04-28, 13:52:46
Hallo Handwerksprofis ;)
nach der letzten Heizperiode haben sich scheinbar fast alle schweren Glastüren in unserer Wohnung dazu entschieden, auf einmal das knarzen und quietschen beim Öffnen/Schließen anzufangen. Jahrelang nix - und nun alle zusammen :freak:
Womit bekomme ich das wieder fluffig? Ich werde wohl die Türen aushängen müssen dafür, was? Die sind echt schwer :redface:
Anyway - ich freue mich über ein paar Vorschläge.
MfG Blase
seaFs
2023-04-28, 14:01:07
Öl empfieht sich nur dort, wo ein geschlossenes Gefäß vorhanden ist (z.B. Benzinmotor mit Schleuderschmierung).
Alles, was offen/halboffen/nach unten offen ist, wird gefettet. Fett ist viskoser und fließt wird erst bei höhren Temperaturen flüssig.
- Tür aus den Angeln heben
- Scharniere innen und außen gründlich vom alten Fett und Schmutz befreien
- gleichmäßig, dünn überall wieder Fett auftragen.
Jetzt war die Frage, welches Fett du nimmst.
Maschinenfett gibt es im Baumarkt als 400g-Kartusche für 5-10€. Das wirst du aber dein Leben lang nicht alle bekommen. Wenn du reine Vaseline da hast, nimm die. Eben las ich im großen, bösen Internet, dass man auch Kerzenwachs nehmen kann. Das passt auch. Hauptsache ein mineralölbasiertes Produkt. Keine Margarine oder Pflanzenöle nehmen, die sind nicht langzeitstabil, verharzen mit dem Luftsauerstoff und sind dann nicht mehr wegzubekommen.
Blase
2023-04-28, 19:48:48
Besten Dank @seaFs :up:
Dann bin ich die Tage mal im Baumarkt - und bereite mich mental schon auf das Stemmen der Türen vor :redface:
MfG Blase
Ich nehm WD40. Ich weiß es ist nicht optimal aber es ist halt WD40....
https://media.tenor.com/hIAaBjkKD3oAAAAd/no.gif
Peek&Poke
2023-04-28, 20:32:46
Silikonspray wäre auch noch eine Möglichkeit, nutze ich bei Scharnieren Schlösser aller Art. Geruchlos farblos sauber
BlacKi
2023-04-28, 20:34:23
wenn du es einfach willst, kannst du auch die türen wenige mm anheben(zb. auf keil wie zb. ne halbe wäscheklammer schieben) und versuchen mit wd40 in das gelenk hinein zu sprühen. genau solche situationen machen wd40 zu diesem erfolgreichen produkt.
myMind
2023-04-28, 20:44:15
Womit bekomme ich das wieder fluffig?
Fett
Z.B. Connex Titanfett
https://www.amazon.de/Connex-Titanfett-20-weiß-COX591157/dp/B001BAYBYO
Ich werde wohl die Türen aushängen müssen dafür, was? Die sind echt schwer :redface:
Tür- und Plattenheber:
https://www.amazon.de/HAROMAC-Tür-Plattenheber-Hebkraft-120kg/dp/B07PP3RFTB
ilPatrino
2023-04-28, 20:57:06
wenn du es einfach willst, kannst du auch die türen wenige mm anheben(zb. auf keil wie zb. ne halbe wäscheklammer schieben) und versuchen mit wd40 in das gelenk hinein zu sprühen. genau solche situationen machen wd40 zu diesem erfolgreichen produkt.
zum gängig machen? ja. zum schmieren? nope. wd40 ist mehr lösungs- und reinigungsmittel als schmiermittel.
readonly
2023-04-28, 20:59:41
Kettenfett
Heelix01
2023-04-28, 21:47:42
WD40 das Allheilmittel für nahezu alles.
zum gängig machen? ja. zum schmieren? nope. wd40 ist mehr lösungs- und reinigungsmittel als schmiermittel.
Du verkennst die Allmächtigkeit von WD40.
BlacKi
2023-04-28, 21:49:35
hail wd40^^
Argo Zero
2023-04-28, 21:56:39
Klassisches WD40 zum entfernen von Schmutz und alten Fetten und dann Silikonspray.
Das klassische WD40 ist kein Schmierstoff sondern das Gegenteil! Aber von WD40 gibt es auch Fette mit PTFE.
Blackpitty
2023-04-28, 23:03:00
Wer meint mit WD40 was zu schmieren der irrt sich. Das Zeug ist gut, jedoch als Fettlöser/Reiniger/rostige Schraubenlöser und ganz besonders gut als Klebstoffentferner(Klebereste etiketten, Folienklebereste usw.) und absolut nicht zum schmieren gedacht.
Ich nehme bei so türscharnieren/Gelenken einfach standard Nigrin Welzlagerfett was hier rumsteht, das geht prima. tür anheben, dran schmieren und fertig.
Siliconfett geht aber auch
joe kongo
2023-04-28, 23:16:47
Ja kein WD40. Hatte Nachbars 50 Jahre alte und ausgeleierte Markise
mit Sonax weißes Wartungsspray entknarrt. Hielt 2 Jahre, auch bei stärkeren Wind keine Geräusche, bis Nachbar auf die Idee kam prophylaktisch mit WD40 ranzugehen... also alles von vorne wieder mit diesem Sonax.
Würde es auch bei den Türen einsetzen.
https://www.brw-tools.de/de/professional-weisses-wartungsspray-sonax-936127
Wer meint mit WD40 was zu schmieren der irrt sich. Das Zeug ist gut, jedoch als Fettlöser/Reiniger/rostige Schraubenlöser und ganz besonders gut als Klebstoffentferner(Klebereste etiketten, Folienklebereste usw.) und absolut nicht zum schmieren gedacht.
Ich nehme bei so türscharnieren/Gelenken einfach standard Nigrin Welzlagerfett was hier rumsteht, das geht prima. tür anheben, dran schmieren und fertig.
Siliconfett geht aber auch
Mit WD40 ist das quietschen aber schnell behoben, ohne irgendwelches Tür aushängen etc. Es ist halt ein Kriechöl, dass sich schnell und ohne Probleme ins Scharnier verteilt und auch wenn die Schmiereigenschaften gering sind, sind sie für Türen etc. locker ausreichend.
Ich nutze Ballistol Werkstattöl für alles mögliche in der Werkstatt und auch wenn mal ne Tür quietscht. Der Aufwand da mit nem Fettzeug dranzugehen ist deutlich höher, als ab und zu mal was dran sprühen ;)
DELIUS
2023-04-28, 23:31:13
Ich verwende für so was Waffenpflegemittel:
Ballistol (Wikipedia) (https://de.wikipedia.org/wiki/Ballistol)
Heelix01
2023-04-29, 00:46:48
Kauf einfach wd40 3€ die Dose … Sprüh drauf und siehe da das quietschen wird weg sein. Ignoriere die ungläubigen.
WD40 braucht eh jeder im Haus, reinigen, Rost entfernen und Schutz, beseitigt quietschen, selbst Fensterscheiben kann man damit putzen. Funktioniert auch als Kamin und oder Grillanzünder.
Außer zum Kochen und Backen kannst das eigentlich immer nehmen.
Die ganzen anderen Vorschläge gehen sicher auch, aber WD 40kann man einfach für alles nehmen im Gegensatz zu Silikon Spray etc.
WD40 ist wie das Windex aus My big fat greek Wedding nur in echt.
Wenn es auch noch Krebs heilen würde, währe ich nur milde überrascht.
Marodeur
2023-04-29, 13:07:30
Ich nahm zuletzt irgendein Hochleistungsfett von Castrol das noch rum liegt. Ich werde die Türen zwar nicht so schnell öffnen und schließen das die Temperaturfestigkeit eine Rolle spielt aber es fettet gut.
@Joe Dafür nimmst Ballistol
https://www.ballistol-shop.de/Koerperpflege/Ballistol-Universal-Oel_B_S_40_221.html
:D :D
Blase
2023-04-29, 13:39:32
Mir war nicht bewusst, dass das ein Thema des Glaubens wird :D
Aber wir mir scheint, werde ich mir unabhängig von meinen Glastüren WS40 ins Haus holen müssen. Vielleicht bekomme ich damit sogar unseren Sohn endlich mal sauber ;)
MfG Blase
BlacKi
2023-04-29, 13:40:34
wd40 selbst muss auch nicht schmieren. es vermischt sich beim reinsprühen mit dem restlichen fett und bringt das vorhandene fett wieder an die knarzende stelle. so verschwindet das quitschen.
Vielleicht bekomme ich damit sogar unseren Sohn endlich mal sauber ;)
WD40 funktioniert auch als Deodorant.
Grundsätzlich lohnt immer ein Blick auf den Standard Engineering Flowchart:
https://live.staticflickr.com/8160/7214525854_733237dd83_z.jpg
Jasch
2023-04-29, 17:04:14
WD40 ist auch nicht gleich WD40, die meisten meinen das klassische Spray, aber mittler weile gibt es doch zig verschiedene.
Ich nutze für sowas zb. WD-40 Specialist PTFE Trockenschmierspray.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.